Final Fight: Der Street Fighter-Producer hofft auf eine Rückkehr des Klassikers

Während Capcom immer wieder die Rückkehr von klassischen Spiele-Marken ankündigt, haben Fans bereits eine gewisse Top-Liste an Wunsch-Titeln aufgestellt, auf der auch der Prügelspiel-Klassiker "Final Fight" zu finden ist. Dieser klassische Prügeltitel liegt auch dem "Street Fighter"-Producer Yoshinori Ono sehr am Herzen, der bereits ein kleines Konzept für eine Rückkehr aufgestellt hat.

Final Fight: Der Street Fighter-Producer hofft auf eine Rückkehr des Klassikers

Capcom spricht bereits seit einiger Zeit darüber, dass altbekannte Marken, die seit längerer Zeit nicht mehr genutzt wurden, in Zukunft wieder in den Fokus rücken könnten. Zuvor hat der Publisher und Entwickler unter anderem mit den Remakes der „Resident Evil“-Reihe oder „Onimusha: Warlords“ gezeigt, wie das funktioniere könnte.

Die Fans hoffen auf die Rückkehr von bekannten Marken wie „Dino Crisis“, „Breath of Fire“, „Lost Planet“, „Viewtiful Joe“ oder „Final Fight“. Und an einem neuen „Final Fight“ wären offenbar nicht nur die Fans interessiert. Auch der „Street Fighter 5“-Producer Yoshinori Ono wäre sehr an einer Rückkehr des Prügelspiel-Klassikers interessiert.

Ono möchte ein Konzept erstellen

Bei der EGX 2019 bestätigte Ono, dass er früher, vor seiner Zeit als Entwickler, das meiste Geld in „Final Fight“ investiert hat. Ono ist seit 1998 in der Entwicklerbranche tätig, während die „Final Fight“-Reihe bereits 1989 als Arcade-Automat an den Start ging. Entsprechend hat er eine persönlich Verbindung mit der Reihe.

„Der Titel, in den ich das meiste Geld investiert habe, als ich noch ein Spieler war, war der Final Fight. Und ich würde es gerne sehen, wenn es eines Tages wieder zurückkommt. Weißt ihr, manchmal schreibe ich kleine Konzepte für mich selbst auf, aber sie führen nicht wirklich irgendwohin, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt.“

Zum Thema: Capcom: Publisher möchte eine klassische Marke zurückbringen – Fans hoffen auf Dino Crisis

Allem Anschein nach, scheint der „Street Fighter Producer Yoshinori Ono schon eine Idee zu haben, wie er die „Final Fight“-Reihe zurückbringen könnte. Möglicherweise wird die „Street Fighter“-Serie nach dem aktuellen „Street Fighter 5“ eine kleine Pause einlegen, um mit einem neuen „Final Fight“ in die nächste Konsolen-Generation zu starten. Wenn genauere Informationen bekannt werden, lassen wir euch davon wissen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Das würde echt mal gut tun. Aber bitte mit der Grafik von SF4.

Oh ja bitte, gerne 🙂

Man kann noch viel aus dem Beat’em Up Genre rausholen und es durchaus auch modernisieren. Siehe zuletzt „River City Girls“ – So etwas in der Art mit (am liebsten) perfekt gezeichneter und animierter 2D Grafik (ähnlich SSFTHD). Dazu dann noch alle Helden aus Final Fight 1 bis 3 (und ein zwei neue) – Das wäre super!!