Ancestors The Humankind Odyssey: Mäßige Reviews - Patrice Désilets äußert seinen Unmut

Auf dem PC strich Patrice Désilets' "Ancestors: The Humankind Odyssey" durchwachsene Reviews beziehungsweise Wertungen ein. In einem Interview ging Désilets' mit einigen Testern recht hart ins Gericht und warf diesen unter anderem vor, das ungewöhnliche Abenteuer nicht richtig gespielt zu haben.

Ancestors The Humankind Odyssey: Mäßige Reviews – Patrice Désilets äußert seinen Unmut

Vor ein paar Wochen wurde das ungewöhnliche Abenteuer „Ancestors: The Humankind Odyssey“ für den PC veröffentlicht.

„Ancestors: The Humankind Odyssey“ entstand unter der Aufsicht des „Assassin’s Creed“-Schöpfers Patrice Désilets und kam bei den internationalen Testern nicht ganz so gut an wie erhofft. So pendelte sich die PC-Version des Titels bei einem Wertungsschnitt von 64 Prozent ein. Eine Entwicklung, mit der Patrice Désilets alles andere als zufrieden ist.

Reviewer sollen den Titel nicht richtig gespielt haben

Ohne konkrete Namen zu nennen, warf Patrice Désilets einzelnen Reviewern beziehungsweise Magazinen vor, „Ancestors: The Humankind Odyssey“ schlichtweg nicht richtig gespielt zu haben. Dies mache sich unter anderem daran bemerkbar, dass in den entsprechenden Tests inhaltliche Fehler zu finden sind. Désilets dazu:

Zum Thema: Ancestors The Humankind Odyssey: Termin für PS4 und Xbox One enthüllt

„Wir wissen ganz sicher, und ich versuche dabei zu lächeln, wenn ich das sage, dass einige Reviewer das Spiel eigentlich nicht gespielt haben. Das Ganze ist ein Teil unserer Branche. Sie müssen ein Spiel bewerten, und sie haben 15 von ihnen in einer Woche zu bewerten. Manchmal haben sie dafür keine Zeit.“

„Ich weiß mit Sicherheit, dass einige von ihnen Elemente einfach frei erfunden haben. So wie es kein Feuer gibt und man in unserem Spiel keine Pferde reiten kann. Manche Kritiker sagen jedoch: Es ist nicht so toll, wenn man ein Pferd reitet. Meine Mitarbeiter sind sauer.“

Die Konsolen-Umsetzung von „Ancestors: The Humankind Odyssey“ wird hierzulande ab dem 6. Dezember 2019 für die Xbox One und die PlayStation 4 erhältlich sein.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Battlefield 6: Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ – Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle
Battlefield 6 Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ - Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle

Dieses Jahr heißt es „Battlefield 6“ gegen „Call of Duty: Black Ops 7“ und der ehemalige Blizzard-Chef Mike Ybarra ist sich sicher, den Sieger bereits zu erkennen. Seiner Ansicht nach wird „Battlefield 6“ die Konkurrenz in „Grund und Boden stampfen“. Allerdings sieht er darin auch einen großen Vorteil, von dem am Ende vor allem die Spieler profitieren sollten.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

An diesem Wochenende ist wieder einiges los. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen.

@Big
Schonmal bemerkt dass das Spiel schon verfügbar ist? Und man bei den meisten Tests immer das gleiche liest? Mal abgesehen davon ob die Tests was hinzudichten, überall steht als größter Kritikpunkt das repetitive Gameplay.

Biged@w: absolut, ja, unfassbar sowas! Die machen ihre Kohle mit offiziellen, „professionellen“ Tests und erfinden/interpretieren nicht existente Dinge rein. Also sowas hätte ich mir nie erträumem lassen, da kann man ja nix und niemandem mehr vertrauen!! Andererseits wundert es mich in der heutigen Zeit auch gar nicht. In einer Zeit des Personalabbaus, des Burn Outs, des Stresses und der asozialen Behandlung den Arbeitnehmer gegenüber, in Firmen und Konzernen wo allen immer mehr aufs Aug gedrückt wird. Würde mich nicht wundern, dass einer der Gründe der Sparzwang wäre, und manche Tester wirklich 15 Games/Woche „durch“zocken müssen. Krank einfach. Die heutige Zeit ist einfach krank.

@daywalker
Man sollte erst mal lesen u verstehen lernen bevor man Kommentare abgibt-
aber bei dir sind nicht mal die basics vorhanden.
Das hat nichts mit Kritik zu tun was er anprangert,sondern schlicht u einfach mit Lügen.
Ob nun Désilet oder die Kritiker lügen kann ich nicht sagen da ich das Spiel nicht kenne,
wenn aber tatsächlich Gameplay-Elemente kritisiert oder auch nur erwähnt werden,die im Spiel gar nicht vorhanden sind,so hat das nichts mit Kritik zu tun,sondern mit Lügen u Faulheit,
denn um etwas zu kritisieren muss man sich damit auseinandergesetzt haben-
und das haben diese Leute wohl nicht.
Sonst würden sie nicht Sachen kritisieren die überhaupt nicht im Spiel vorkommen.
So etwas darf nicht sein bei Profikritikern.

Die meisten Tests kann man sowieso getrost in die Tonne kloppen,ich bin mein eigener Tester 🙂

Auf das Spiel bin ich aber auch gespannt,ist mal was neues

Word.

Und du solltest vielleicht erstmal das Spiel gespielt haben.

Sein soll wenn ich das schon lese

Ändert nichts daran das der reine Spielablauf unglaublich repetitiv seien soll.
Aber man sollte erstmal lernen mit Kritik umgehen können, bevor man lästert.