Final Fantasy VII Remake: Dataminer stoßen auf einen möglichen VR-Modus

Könnte das "Final Fantasy VII Remake" mit einem bisher unangekündigten VR-Modus aufwarten? Auf die entsprechenden Hinweise stießen Dataminer im Quellcode der Neuauflage.

Final Fantasy VII Remake: Dataminer stoßen auf einen möglichen VR-Modus

Auch wenn eine offizielle Ankündigung durch den verantwortlichen Publisher Square Enix noch aussteht, gilt aufgrund eines Leaks mittlerweile als sicher, dass sich interessierte Spieler auf eine Demo zum „Final Fantasy VII Remake“ freuen dürfen.

Während sich Square Enix hinsichtlich der Probefassung noch in Schweigen hüllt, nahmen sich Dataminer der geleakten Demo an und stießen in ihrem Quellcode auf einen durchaus interessanten Hinweis. Offenbar wird das Remake zu „Final Fantasy VII“ nämlich mit einem nicht näher konkretisierten VR-Modus aufwarten. Dies lässt zumindest ein entsprechender Eintrag im Quellcode vermuten.

Möglicherweise eine interaktive VR-Erfahrung geplant

Der besagte Eintrag trägt den Namen „VR Menu“ und wurde in den Dateien des Soundtracks gefunden. Nun kann natürlich spekuliert werden, was es mit dem „VR Menu“-Eintrag im Detail auf sich hat. Als unwahrscheinlich gilt, dass das komplette „Final Fantasy VII“-Remake in VR gespielt werden kann. Möglicherweise setzt Square Enix auf ein ähnliches Extra wie in „Kingdom Hearts 3“.

Zum Thema: Final Fantasy VII Remake: Die Veröffentlichung wurde um einige Wochen verschoben

Zu „Kingdom Hearts 3“ wurde eine App veröffentlicht, die ausgewählte Ausschnitte aus der Vergangenheit der „Kingdom Hearts“-Geschichte aufgriff und diese den Spielern in einer interaktiven VR-Erfahrung präsentierte. Möglicherweise dürfen sich Spieler des „Final Fantasy VII Remakes“ auf eine ähnliche Erfahrung freuen.

Nach einer kurzfristigen Verschiebung wird die erste Episode der Neuauflage ab dem 10. April 2020 für die PlayStation 4 erhältlich sein. Aufgrund eines Exklusiv-Deals zwischen Sony Interactive Entertainment und Square Enix wird das „Final Fantasy VII Remake“ über einen Zeitraum von einem Jahr zeitexklusiv für die PS4 veröffentlicht.

Quelle: Upload VR

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Die Demo war bereits auf das PSN hochgeladen, aber noch nicht freigegeben. Hacker haben sie trotzdem heruntergeladen und mit dem Dataminen begonnen.

Die Demo selbst basiert auf einem frühen Alpha Build vom Hauptspiel, das heißt viele Assets vom endgültigen Spiel sind schon drin. Es fehlen nur Videos, Musik, Texturen etc.

Es sind aber unzählige Bilder und so ziemlich der gesamte Text enthalten.

Mich würde gerade interessieren, woher die data miner sie Möglichkeit habe, in unveröffentlichtem Material nach sowas zu suchen

GEIL!!!!! 😀

Würde ich ja grundsätzlich nicht schlecht finden wenn man beispielsweise in der Gold Saucer mal ein bisschen umherschauen kann und sozusagen in dieser Welt ist. Oder auch in der Kirche in den Slums.

ich bereue das so sehr, dass sich so krass unter Motion Sickness leide. Das Gefühl ist einfach so eklig, als hätte man am Vorabend drei Bier zu viel getrunken.