PlayStation Network: PS Plus und PS Now sorgen für zweithöchsten Umsatz

Das PlayStation Network sorgte in den vergangenen Monaten für hohe Umsätze. Der Dienst konnte gar das zweiterfolgreichste Jahr hinlegen. PS Plus und PS Now hatten einen großen Anteil daran.

PlayStation Network: PS Plus und PS Now sorgen für zweithöchsten Umsatz

Sony hat in der vergangenen Nacht die neusten Geschäftsergebnisse enthüllt. Über die PS4-Auslieferungen und Zahl der PlayStation Plus-Abonnenten berichteten wir bereits. Doch auch dem PlayStation Network nahm sich das japanische Unternehmen in der jüngsten Ankündigung an.

Dem Bericht für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2019 zufolge erzielte Sony mit dem PlayStation Network im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 12,48 Milliarden US-Dollar. Dies ist darauf zurückzuführen, dass allein im PlayStation Store mit dem Verkauf von Spielen und digitalen Inhalten wie Mikrotransaktionen und DLCs ein Umsatz von 9,28 Milliarden US-Dollar erreicht wurden. Wir berichteten bereits, dass 49 Prozent der Software-Verkäufe im vergangenen Quartal auf digitale Downloads entfielen, was gegenüber dem Vorjahr eine deutliche Steigerung ist.

PS Plus und PS Now haben einen großen Anteil

Die Abonnements für PlayStation Plus und PlayStation Now trugen ein Drittel zum Gesamtumsatz bei. Letztendlich konnte das PlayStation Network in Bezug auf die Umsätze das zweiterfolgreichste Jahr hinlegen. 103 Millionen Spieler gaben im Store durchschnittlich 90,14 US-Dollar aus, während 40 Millionen PlayStation Plus- und PlayStation Now-Abonnenten durchschnittlich 6,66 US-Dollar pro Monat bzw. 79,92 US-Dollar im Jahr investierten.

Dem neusten Geschäftsbericht lässt sich ebenfalls entnehmen, dass Sony im laufenden Geschäftsjahr, das bis zum 31. März 2020 läuft, 13,5 Millionen PS4-Konsolen absetzen möchte. Es dürfte das letzte große Jahr der Current-Gen-Konsole werden. Denn schon in der Weihnachtszeit 2020 erfolgt die Veröffentlichung der PS5, sofern sich an Sonys Plänen nichts ändert. Im selben Zeitraum möchte Microsoft die Xbox Series X auf den Markt bringen.

+++ Sony: 1,9 Milliarden Gewinn im letzten Quartal – Aktuelle Zahlen zur PS4 und PlayStation Plus +++

Im aktuellen Geschäftsbericht ging Sony auch auf die neusten Auslieferungszahlen ein. Laut der Angabe des Unternehmens wurden bis zum 31. Dezember 2019 weltweit 108,9 Millionen Exemplare der PS4 ausgeliefert. Damit sind nicht die Verkäufe an den Endkunden gemeint. Aber auch diese liegen nicht deutlich unter der Auslieferungszahl. Im Weihnachtsquartal des vergangenen Jahres, das vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2019 lief, wurden 6,1 Millionen Exemplare der PS4 ausgeliefert.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Lasse alle beiden Abos auslaufen,bringt nix.

Nutze beides und beides läuft super und muss jetzt nicht extra die ps3 aus dem Karton holen, damit ich mal ps3 spiele spielen kann. Klar sind noch wenig ps3 Spiele da, aber ich hoffe mal, dass es erweitert wird.
Hab mit meiner Leitung null Probleme zu streamen und es läuft unglaublich flüssig. Remote play läuft bei mir sogar etwas schlechter

Nutze ich beides nicht mehr und werde ich auch nicht mehr nutzen

Wer gibt denn für diesen Mist noch Geld aus?

@Nathan_90

Wird nicht passieren, da es auch keinen Nutzen hat (Weder für Sony, noch für die Kunden). der Preis wäre dann kumuliert und damit kannst du dir auch die 2 Abos holen.

Und Sony setzt sich dann wieder diesem „Ich brauch aber nur…“ aus, somit werde Sie das zu recht völlig getrennt laufen lassen.

Playstation Now wäre richtig gut wenn auch PS3 Titel Heruntergeladen werden könnten.Funktioniert leider nur über Stream und da ist die Verzögerung teils unter aller Sau.Da spielt die Geschwindigkeit auch keine rolle mehr hab ne 400.000 Leitung.

Ich fänd es prima, wenn PSnow Teil von PS plus wird.

wie schön es vor allem immer wieder ist, wenn man sich ein Spiel aus dem Store herunterlädt, und die Downloadgeschwindigkeit mal wieder herrlich in den Keller sagt.

Da weiß man wenigstens wo das Geld hingeht