Fallout 76: Es war richtig, einen neuen Ansatz zu verfolgen, meint Bethesda Softworks

Auch wenn das Action-Rollenspiel "Fallout 76" sicherlich nicht für Begeisterungsstürme sorgte, war es richtig, einen neuen Ansatz zu verfolgen. Diesen Standpunkt vertritt zumindest Bethesda Softworks' Pete Hines.

Fallout 76: Es war richtig, einen neuen Ansatz zu verfolgen, meint Bethesda Softworks

Mit dem Launch von „Fallout 76“ taten sich die Verantwortlichen der Bethesda Game Studios beziehungsweise von Bethesda Softworks sicherlich keinen Gefallen.

So hatte das Online-Action-Rollenspiel zum Launch mit zahlreichen technischen wie spielerischen Problemen zu kämpfen. Auch wenn die Entwickler in den vergangenen Monaten kontinuierlich nachbesserten, wird „Fallout 76“ sicherlich nicht als großer Erfolg in die Geschichte von Bethesda Softworks eingehen. Trotz allem war es laut dem Unternehmen richtig, innerhalb der „Fallout“-Reihe einen neuen Ansatz zu verfolgen.

Entwickler haben aus ihren Fehlern gelernt

Diesen Standpunkt vertrat in einem aktuellen Interview zumindest Bethesda Softworks‘ PR-Sprachrohr Pete Hines. Laut Hines wurden durchaus einige Fehler begangen. Allerdings hätten die Entwickler aus diesen entsprechende Lehren gezogen und könnten die daraus gewonnenen Erkenntnisse in kommenden Projekten berücksichtigen. Gleichzeitig soll natürlich auch „Fallout 76“ zukünftig von den Erfahrungen der Entwickler profitieren.

Zum Thema: Fallout 76 Wastelanders: Gameplay-Preview von Bethesda veröffentlicht

„Wir haben etwas ausprobiert, das für dieses Studio eine wirklich große Richtungsänderung bedeutete. Und nur weil es nicht gut gelaufen ist, heißt das nicht, dass man so etwas nicht tun sollte. Es bedeutet nur, dass man die Lehren aus dem ziehen muss, was nicht gut funktioniert hat, damit man beim nächsten Mal, wenn man etwas wirklich anderes ausprobiert, hoffentlich einige dieser Probleme und Schwierigkeiten umgeht“, so Hines.

„Fallout 76“ ist für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 erhältlich.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Brok

Habe Fallout 3, FO: NV und Fallout 4 alle 2015 zum ersten Mal gespielt, die ersten beiden Titel hatten deshalb auch keinerlei Nostalgiebonus. In den entscheidenen Kategorien ( Quests, Karte bzw. interessante Orte, etc.) ist Fallout 4 definitiv der schlechteste Teil. Grafisch/technisch ist natürlich F4 besser. Dennoch muss ich anmerken, dass F4 durchaus ein sehr solider Ableger ist und definitv kein schlechtes Spiel, wenn auch eine kleine Enttäuschung. Leider sind viele Leute mittlerweile auf „schwarz-weiß“ Denken gepolt und übertreiben teilweise immer sehr stark.

Die Aussage habe ich auch gelesen.
Aber sie soll wohl für die Next Gen Angepasst werden.
Inwieweit das stattfinden wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht wissen.
Wie denn auch ^^

Durchaus hatte ich auch meinen Spaß mit Fallout.
Immerhin ist das genau mein Setting.

Was Starfield betrifft…. Bin ich definitiv auch gespannt.
The Elder Scrolls ebenso….

@Saleen
Mir hat Fallout 4 mit über 600 Stunden auch viel Laune gemacht. Die Engine ist dabei noch akzeptabel, doch umso deutlicher wird sie in der NextGen auch bei den Fans auffallen, die bisher immer noch ein Auge zugedrückt haben. Wenn sich Bethesda partout nicht weiterentwickeln will, weil die alte Engine doch so vertraut und kuschelig ist, wird man den Anschluss verlieren. Mit Fallout 76 ist man ja auch schon sichtlich überfordert. Aber Hauptsache teure Abos verkaufen wollen. Das ist für mich nur ein Indiz dafür, dass das Geld nicht wie erhofft sprudelt und der Laden nicht läuft. Oder haben Abonnenten schon von wirklich sichtbaren Verbesserungen berichtet? Mir ist davon noch nichts zu Ohren gekommen.

@freedonnaad
Gerade weil Bethesda diese Aussage getroffen hat, bin ich ja auf die Ergebnisse gespannt. 😉

Man kann halt nicht alles haben. Wenn man die Engine wechselt dürften sich spielergenerierte Inhalte vorerst erledigt haben. Hat alles Vor und Nachteile.

Bei Fallout4 hat mich die Grafik ehrlich gesagt nicht gestört. Man könnte maximal argumentieren das einige Einschränkungen im Baumodus Engine beding sein könnten

@SEEWOLF

Bethesda hat schon angekündigt, dass man für das SciFI spiel, dass sie entwickeln wollten und für TES6 noch auf diese Engine setzen wollten.

Mit seinem Kommentar steht der so ziemlich alleine da.

@Seewolf

Die Befürchtung habe ich auch….
Dabei war ein Fallout 4 nicht schlecht.
Nur diese angestaubte Engine war ein grauen.
Wie gern hätte ich ein Fallout auf der PS4 gehabt mit aktueller Grafik.
Ich bin keine Grafikhure aber spiele wie Fallout leben von der Atmosphäre und der Immension.
Die war zwar Vorhanden aber teilweise störte mich die schlechte Performance schon.

Ich hoffe das es nicht so kommt und ein neues Fallout im neuen Gewand erstrahlen wird 😀

So ein wenig relativiert sich die Kritik für mich aber. Sicherlich gab es Probleme beim Launch und der reine Action Multiplayer Markt ist überlaufen.

Aber bei dieses Marken (gibt auch andere wie Mass Effect) hat man viele Spieler die man auch nicht zufrieden stellen kann. Es gab auch schon bei Fallout4 viel Kritik, dabei ist es meiner Meinung nach das bei weitem beste Spiel seiner Art. Nicht perfekt aber eben immer noch besser als alles andere.

@Saleen
Das Festhalten an ihrer Engine wäre wirklich der absolut letzte Fehler, den Bethesda machen würde. Denn damit werden sie meiner Meinung nach keinen Blumentopf mehr gewinnen. Ich bin auf das Resultat von TES6 gespannt und ob sich meine Vermutung bewahrheitet. 😉

„So hatte das Online-Action-Rollenspiel zum Launch mit zahlreichen technischen wie spielerischen Problemen zu kämpfen.“ …der war gut. ^^

Das Teil ist immer noch die reinste Baustelle! Da hat sich seit der Beta gefühlt nichts getan.

Ja… Ich finde auch, dass deren Engine nicht nur das eine Problem ist sondern die ganze Palette an Entscheidungen die getroffen wurden.

Bethesda wird mit Sicherheit an ihrer Engine weiterhin festhalten dabei hat Fallout so mega viel Spaß gemacht als Singleplayer.

Gut das es Alternativen gibt

Ohne NPCs ohne mich

da muss nicht nur die engine weg.
da muss ein kollektives umdenken stattfinden um den fokus wieder aufs game zu richten.
im moment seh ich nur ein bethesda was sich am item shop mit microtransaktionen, lootboxen etc. bereichern möchte.

Man kann jetzt noch so viel davon reden wie wichtig es war, oder andere Ausreden suchen, und dennoch hat Fallout 76 einen massiven Schaden der Marke zugefügt. Weil man einfach nicht warten konnte und zu gierig wurde.

Die Engine muss weg…