The Witcher 4: Entwicklung soll nach Cyberpunk 2077-Release starten - Fünf Jahre Entwicklungszeit - Update

Nach "Cyberpunk 2077" soll offenbar direkt die Entwicklung von "The Witcher 4" Fahrt aufnehmen, wie der Studio-Präsident von CD Projekt RED zu verstehen gegeben hat. Auch wenn die ersten Konzepte offenbar bereits ausgearbeitet sind, rechnet das Studio mit einer Entwicklungszeit von vier bis fünf Jahren.

The Witcher 4: Entwicklung soll nach Cyberpunk 2077-Release starten – Fünf Jahre Entwicklungszeit – Update

Update: Adam Kiciński hinterließ auf Twitter ein paar Worte zu den Gerüchten. Auch wenn einige Feinheiten bei der ursprünglichen Übersetzung abhanden kamen, möchte er das neue „The Witcher“ nicht grundsätzlich dementieren. Es scheint, dass CD Projekt momentan nicht darüber sprechen möchte.

Adam Kiciński im Wortlaut: „The Witcher befindet sich immer in unseren Herzen und Köpfen. Doch derzeit konzentrieren wir uns voll auf Cyberpunk 2077. Wenn die richtige Zeit gekommen ist, werden wir anfangen, über andere Projekte zu sprechen.“

Meldung vom 11. März 2020: Dass CD Projekt RED nach dem Erfolg von „The Witcher 3: Wild Hunt“ eine Fortsetzung der Reihe anstrebt, wurde bereits mehrfach angedeutet. In einem aktuellen Bericht des polnischen Wirtschaftsmagazins Stooq (via Eurogamer) heißt es nun, dass der Studio-Präsident Adam Kiciński etwas genauer darüber gesprochen hat, wann die Entwicklung von „The Witcher 4“ beginnen soll.

Derzeit arbeitet CD Projekt RED mit Hochdruck an der Fertigstellung von „Cyberpunk 2077“, das inzwischen bereits an die Rating-Agenturen ausgeschickt wurde, um Altersfreigaben für die verschiedenen Regionen zu erhalten. Gleichzeitig widmet sich das Entwicklerteam dem Feinschliff.

The Witcher 4: Entwicklung startet schon bald

In dem Bericht des Wirtschaftsmagazins wird Kiciński  recht deutlich und sagt, dass die Arbeit am nächsten großen Singleplayer-Rollenspiel unmittelbar beginnen soll, wenn die Arbeit an „Cyberpunk 2077“ abgeschlossen ist. Erste ziemlich klare Konzepte hat das Team bereits erarbeitet, die offenbar nur darauf warten umgesetzt zu werden.

Zwar sagte er nicht, dass es sich um „The Witcher 4“ handelt, jedoch machte er deutlich, dass das Studio zwei große Welten erschaffen hat, in denen man sich in der Zukunft bewegen möchte. Das bedeutet, in Zukunft werden alle Spiele von CD Projekt RED entweder in der Welt von „The Witcher“ oder im „Cyberpunk“-Universum angesiedelt sein.

„Wir haben zwei Welten und innerhalb dieser Welten wollen wir Spiele schaffen – daher sind alle Spiele, die jetzt geplant sind, entweder ‚Witcher‘ oder ‚Cyberpunk‘.“

Zum ThemaCyberpunk 2077: Zur Alterseinstufung eingeschickt – Sieht von Tag zu Tag besser aus

Nach der Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“ möchte man das Spiel wie zuvor auch „The Witcher 3“ mit einigen Erweiterungen versorgen. Demnach sind zwei große Erweiterungen zu erwarten und anschließend noch der bereits angekündigte Multiplayer-Modus, der voraussichtlich nicht vor 2022 erscheinen soll.

Ob die Entwicklung von „The Witcher 4“ bereits nach dem Release von „Cyberpunk 2077“ starten soll oder erst nach der Veröffentlichung des letzten großen Updates, ist noch nicht klar. Es ist aber davon auszugehen, dass die Entwicklung Fahrt aufnimmt, sobald die Teams nicht mehr an die Entwicklung des aktuellen Titels gebunden sind.

Entwicklungszeit bis zu fünf Jahre

Der Studio-Präsident betonte zudem, dass man die Entwicklungszyklen nicht versuchen möchte zu beschleunigen. Eine Entwicklungszeit von vier bis fünf Jahren für ein großes Rollenspiel sieht er als realistisch. Das Studio soll so weit wachsen, dass gleichzeitig zwei große Rollenspiele entwickelt werden können, was aber wohl noch einige Jahre dauern wird, glaubt Kiciński.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Leider nicht. Habs versucht, hat nicht geklappt. Es kommen weiterhin Berichte zur PS5, egal ob ich das Teil kaufe oder nicht 😉

Nicht drauf klicken. Problem gelöst :p

Oh bitte nicht…wie schon bei TLoU, Cyberpunk, der PS5, usw. – 5 Jahre unnötige Clickbait-Berichte.

Fünf Jahre sind eine lange Zeit . Mit Verschiebungen könnten
es auch sechs Jahre werden . Ziemliche Zeitverschwendung sich
schon jetzt über ein neuen Witcherteil den Kopf zu
zerbrechen . Genauso könnten wir schon jetzt anfangen
über die PS6 zu palavern !

Also Witcher als “ dermaßen schlecht“ zu betiteln zeugt wahrlich von unendlicher Verblendung.

Man mag das Game nicht,oder die Charaktere,das Gameplay oder was auch immer.
Aber Witcher 3 als “ dermaßen schlecht“ zu bezeichnen….rofl

The Witcher ist so dermaßen schlecht. Ich kanns nicht nachvollziehen. Diese dämlichen Schwerthiebe ohne Kontrolle. Epic Fail Game.

Wird auch nicht passieren das Ciri als Hauptchara fungiert.
Zu OP und durch die verschiedenen Enden vom 3 Teil machts kein Sinn.
Ausserdem ist Ciri kein Witcher im eigentlichen Sinne wie es Geralt oder Vesemir sind.
würde also auch der Titel kein sinn.machen mit Witcher 4

Einen 4. Teil gerne aber bitte nicht mit Cirilla Fiona Elen Riannon als Hauptcharakter.

Kapier ich nicht. Es heißt also sobald man einen eigenen Charakter erstellt hat er keine Persönlichkeit mehr und man kann keine Geschichte mehr erzählen.

Man muss die Geschichte nur genug Entscheidungsfreiheiten geben damit sie sich „eigen“ anfühlt.
Das war bei ME im Grunde auch schon gegeben.

Natürlich ist die Geschichte auch bei selbst erstellten vorgegeben, anders würde es bei einem RPG nicht funktionieren, außer eine KI würde die Geschichte in quasi Echtzeit für dich schreiben.

In Mass Effect war es aber eben Sheppard dem du eben nur ein anderes Aussehen gegeben hast. Hier müsste es also auch eine feste Figur sein wo du aber eben ein Gesicht drauf geben kannst.

Hoffetlich kann man wieder Geralt spielen …..

@GolDoc wie gesagt, bei Greedfall hat es funktioniert und dadurch das deine Entscheidung Einfluss auf die Welt bzw. Fraktion hatte, hat es sich ein wenig so angefühlt als wäre es „deine“ eigene Geschichte. Bei Mass Effect hatte man ja die Möglichkeit seinen Charakter zu erstellen.

@play3

Wäre echt nett die Bearbeitungsfunktion wieder einzuführen, ist ne absolute Zumutung.

@Yaku

Man weißt aber Stand jetzt auch nicht.ob das eine gute Idee war.
Selbsterstellte Charaktere haben für gewöhnlich kaum bis keine Persönlichkeit und interessante Charakterzüge. Bei einem Erkundungs-RPG wie Elder Scrolls oder Fallout kann man das machen, aber nicht bei einem storygetriebenen RPG wie Witcher.

@VincentV hast recht, kann ja nichts werden. Zum schlagen sie bei Cyperpunk 2077 diesen Weg nicht ein. 😉

Hast du Greedfall gespielt?
Da hat es wunderbar funktioniert.

Wollte CDPR nicht erstmal den Multiplayer von cyberpunk fertig stellen

Nein. Bitte keinen stummen Avatar ohne Persönlichkeit :p

Ich würde mir wünschen einen eigenen Hexer erstellen zu können.

Egal wann es kommt. Hauptsache es kommt.

Also kommt The Witcher 4 erst 2082 🙁

Der MP interessiert mich null aber ist halt dann später eine wichtige Einnahmequelle von CDR.

Bin gespannt wohin die Reise gehen wird.
Die Wilde Jagd ist schließlich vorbei aber dreckige Jobs gibt es immer noch die keiner machen.

Hoffe das ein Gerald wieder die Bühne betritt.
Meinetwegen auch ein neuer Charakter… Gibt ja genügen Schulen die vieles Gelehrt haben.

ick freu mir