Call of Duty Warzone: Update naht - Diese Fehler werden behoben

Während der Erfolg von "Call of Duty Warzone" voranschreitet und immer mehr Spieler auf den Battle Royale-Titel zugreifen, kümmern sich die Entwickler von Infinity Ward im Hintergrund um ein paar Fehler. Inzwischen steht fest, welche Problembehebungen ihr in Kürze erwarten könnt.

Call of Duty Warzone: Update naht – Diese Fehler werden behoben

„Call of Duty Warzone“ kann seit der vergangenen Woche gespielt werden. Der Download ist kostenlos, abgesehen von den 25 Cent, die PS4-Spieler ohne PlayStation Plus im PSN Store investieren müssen. Und in Kürze kann ein weiterer Download gestartet werden. Denn die Veröffentlichung eines Updates steht bevor. Informationen zu den geplanten Änderungen lassen sich dem Trello-Board der Entwickler entnehmen.

Diese Probleme werden behoben

Ein Changelog für das kommenden Update von „Call of Duty Warzone“ wurde dort zwar nicht veröffentlicht. Allerdings sind einige Fehler aufgelistet, die demnächst im Battle-Royale-Modus von „Modern Warfare“ aus der Welt geschafft werden sollen. Beispielsweise kann es vorkommen, dass die Spieler in zufälligen Situationen einen Black Screen zu Gesicht bekommen. Dieses Problem scheint in erster Linie die PC-Version zu betreffen.

Auch soll mit einem der kommenden „Warzone“-Updates ein Problem angegangen werden, das bisher dazu führen kann, dass Spieler, die das Match verlassen, keine eingesammelte Beute fallen lassen. Auch ein Bugfix für die Animationen in „Call of Duty Warzone“ ist in der Pipeline. Bisher kann es vorkommen, dass ihr in einer der Animationen stecken bleibt, wenn ein Kamerad wiederbelebt werden soll und dieser Prozess abgebrochen wird.

Ebenfalls ein Teil der Update-Pläne: Spieler, die in einem Dreier-Team als Letztes ins Gras beißen, sollten nach der Aktualisierung nicht länger die Nachricht erhalten, dass ihr Team sie wiederbeleben kann.

Die Fehler in der Übersicht

  • Spieler sehen im Vollbildmodus selten einen Black Screen, wenn sie sich durch die Karte bewegen.
  • Spieler, die sich aus einem Spiel ausloggen, lassen keine Gegenstände fallen, die sie getragen haben.
  • Spieler können in einem Animationszustand stecken bleiben, wenn eine Wiederbelebung abgebrochen wird.
  • Spieler, die zuletzt sterben und versuchen, das Spiel zu verlassen, sehen die Meldung „Ihr Trupp kann sie immer noch wiederbeleben“, obwohl keine Kameraden am Leben sind.

Bisher ist nicht bekannt, wann die Aktualisierungen für „Call of Duty Warzone“ auf die Server gespielt werden. Intern behoben wurden die genannten Fehler aber offenbar. Möglich wäre eine Bereitstellung des Updates am 17. März 2020.

+++ Call of Duty Warzone: Spielerzahl überschreitet weiteren Meilenstein – So erfolgreich ist der Shooter +++

„Call of Duty Warzone“ ist seit der vergangenen Woche als Standalone-Version und als Update für „Modern Warfare“ erhältlich. Gespielt werden können die Battle-Royale-Gefechte auf PC, PS4 und Xbox One.

Mehr zu Call of Duty Warzone:

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wo schießt Du denn mit der Sniper hin? 😉 Also bin kein Sniper Spieler, aber wenn ich schon das zeitliche gesegnet habe und meinen Kameraden zusehen, die gute Sniper sind – ein guter Schuss genügt.
Spielst Du F2P oder die gekaufte Version. Gerade wenn man die zusammengestellten Klassen aus dem MP nehmen kann – Overkill 🙂
Dafür dass das Spiel nciht eine Woche alt ist – es sieht super aus, spielt sich flüssig und dynamisch, nahezu perfekt.
Ich hoffe nur dass das Wort Beta ein Hinweis darauf ist, dass das ‚fertige‘ Spiel noch Dutzende an Trophys bekommt.
Aber da es wirklich einen Sog hat und Runde für Runde nicht langweilig wird, kann man es auch so sehr gut spielen.

Die Waffenbalance ist der reinste Schrott. Obwohl ich Treffer als erstes lande geht mein Char als erstes vor die Hunde. Deathcam zeigt auch nicht immer die Wahrheit. Schiesse auf den Gegner und nach meinen Ableben zeigt die Deathcam erst gar nicht das ich am Drüccker war. Also so ein …. echt noch nicht erlebt sowas. Mit dem Scharfschützengewehr 3 treffer landen für ein Kill.. hust hust. Ein Kopftreffer aus einer Entfernung im Stand und das obwohl mein Char in der Deckung war. Sehr komisch. Liebe Entwickler, das Spiel hat mehr als eine Fehlerbehebung nötig.

Ist eigentlich schon OK so. Im MP bekommt ja auch der den Kill der eben zuletzt killt.
Andererseits wäre es nur sinnvoll den Kill zu vergeben wer den höchsten Damage Gesamt reindrückt. Obwohl….dann kann es ja passieren dass ich jemand kill der nur wenig Leben hat und jemand bekommt den Kill der vielleicht gar nciht nicht mehr lebt?
Finde es OK wie es ist. Im Team zählt doch eh der Sieg und dann gönnt man auch dem Kumpel den Kill….Hauptsache Leben!

Ist ja eh F2P das Ding. Wer sich da über Fehler beschwert macht echt nen Aufstand wegen nix.

Derjenige der mehr damage macht beim Feind soll den Kill bekommen. Diese kill stealer hasse ich wie dieses Corona

Was sie dringend ändern müssen: Derjenige, der einen down schießt, soll den Kill gezählt bekommen. Andere schnappen die einen grundsätzlich weg…