Meinung: Sony hat genau die richtigen PS5-Spiele gezeigt

Diesen Donnerstag brach Sony endlich sein Schweigen und zeigte eine erste Welle an kommenden PlayStation 5-Spielen. Dabei präsentierte das Unternehmen im Rahmen seines Events ein ziemlich rundes Gesamtpaket.

Meinung: Sony hat genau die richtigen PS5-Spiele gezeigt

Vor wenigen Tagen gewährte uns Sony endlich einen ersten Blick auf einige Spiele der frühen PlayStation 5-Ära und bei den insgesamt 26 gezeigten Videospielen war so ziemlich für jeden Geschmack etwas dabei. Fans bereits etablierter Marken dürfen sich auf kommende AAA-Blockbuster wie „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ und „Horizon II: Forbidden West“ freuen, Indie-Fans fiebern kleineren Titeln wie „Little Devil Inside“ entgegen. Als Bonus wurde darüber hinaus ganz am Ende bekanntlich noch ein erster Blick auf die PlayStation 5 selbst gewährt.

Sony setzt auf Kontinuität und Vielfalt

Alles in allem schnürte Sony für sein großes Event somit ein sehr rundes Paket, bei dem schnell ersichtlich war, das Unternehmen wolle auch weiterhin auf jene Stärken setzen, welche die Marke PlayStation in den letzten Jahren so erfolgreich machten. Neben vertrauten und erfolgreichen Marken wird darüber hinaus fleißig in neue IPs investiert. Eine Taktik, die ein klares Signal aussenden soll: Wenn ihr die PS4 mochtet, werdet ihr auch die PS5 mögen.

Als Sinnbild für diese Kontinuität steht vermutlich kaum ein angekündigter Titel so sehr wie „Ratchet & Clank: Rift Apart“, schließlich wurden schon die Vorgänger-Konsolen stets zuverlässig mit neuen Abenteuern des dynamischen Jump’n’Run-Duos bedacht. Ihr erster PS5-Auftritt zeigt dabei gekonnt die Stärken der neuen Hardware auf, insbesondere die leistungsstarke SSD, von der alle Spiele der kommenden Generation profitieren sollen.

Miles in Spider-Man-Aktion

Das Resultat ist, zumindest ausgehend von den ersten Gameplay-Szenen aus „Rift Apart“, ein äußerst dynamisches wie fließendes Erlebnis. Der Wechsel von einer Location zur nächsten funktioniert überaus geschmeidig und ist etwas, das auf der PlayStation 4 in dieser Form nicht mehr möglich gewesen wäre. Dies alles könnte, sollten Ladezeiten somit tatsächlich der Vergangenheit angehören, für einen zuvor nicht gekannten spielerischen Flow sorgen.

Dank ausgemerzter Ladezeiten eine bessere Spielerfahrung auf PS5?

Von den technischen Vorzügen der PlayStation 5 könnten vor allem Open World-Spiele profitieren, von denen Sony im Rahmen des Events direkt zwei potentielle Hit-Kandidaten ankündigte. Da hätten wir zunächst „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“. Am Beispiel des PS4-Vorgängers versuchte Sony bereits vor mehreren Monaten, die quasi eliminierten Ladezeiten zu verdeutlichen.

Dank der potenten SSD, die in kürzester Zeit große Datenpakete laden kann, könne Spider-Man auf Sonys nächster Konsole so erfahren werden, wie noch nie zuvor. Anhand der ersten Gameplay-Szenen aus „Rift Apart“ lässt sich nun tatsächlich erahnen, worauf Sony damals anspielte und diese Vorzüge könnten in Open World-Titeln, etwa Miles‘ erstem Solo-Abenteuer oder auch der Fortsetzung von „Horizon: Zero Dawn“, zu einem deutlich geschmeidigeren Spielerlebnis führen, das uns noch stärker in die Welt hineinzieht.

Aloy ist zum Kampf bereit

Obgleich Sony noch kein echtes Gameplay zu Miles‘ Solo-Abenteuer und dem nächsten Kapitel von Aloys Geschichte veröffentlichte, gelang zumindest „Horizon II“ dafür auf der Präsentation etwas anderes: Wie kein anderes Spiel des Events veranschaulichte der mit seinen vor beeindruckenden Bildern strotzenden erste „Forbidden West“-Trailer dermaßen deutlich, welche Grafikpracht wir von Sonys kommenden AAA-Exclusives erwarten können.

Sony hat mit einem breiten Aufgebot gut abgeliefert

Generell lässt sich sagen, Sony hat mit seinem ersten großen Event zu den kommenden PlayStation 5-Spielen durchaus gut abgeliefert und ein zufriedenstellendes erstes Line-Up vorgestellt. Besonders der Umstand, dass in vielen Trailern echtes Gameplay gezeigt wurde, spielt hierbei keine geringe Rolle, schließlich hilft dies uns Spielern stets dabei, sich wirklich etwas unter dem vorstellen zu können, was in Zukunft auf uns zukommen wird.

Sicherlich wären einzelne der präsentierten Spiele in dieser Form auch noch auf den aktuellen Konsolen realisierbar, weshalb sich der von vielen im Vornherein erwartete große grafische Sprung nicht durch alle gezeigten Titel zieht. Des Weiteren wären ebenfalls zusätzliche Informationen zur Konsole an sich, etwa ein genauerer Release-Zeitraum oder ein ungefährer Preis, schön gewesen.

Allerdings war bereits im Vorfeld des Events klar, Sony werde sein Hauptaugenmerk deutlich auf einen kleinen Einblick in die ersten Spiele der PlayStation 5-Ära legen und dieses Unterfangen ist durchaus geglückt. Für Klarheit in anderen Belangen wird Sony sehr wahrscheinlich in separaten, noch kommenden Events sorgen und ihr Aussparen mindert nicht das stimmige Gesamtpaket, das sich aus den präsentierten Games ergibt, und diese sollten bei einer solchen Präsentation stets Priorität genießen.

Was ist eure Meinung zu Sonys PlayStation 5-Event?

Startseite Im Forum diskutieren 107 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ich spiele nicht alles, aber mein Fokus liegt bei JRPGs, Action Adventure, Plattformer und Hack & Slash. Die Party Games von nehm ich aber gern mit für Couch Co Op. und die Qualität von Nintendo ist auch durch die Bank immer gut.

Und Exoten gibt es auf alle Plattformen, auch bei dieser Präsentation. Die Spiele warens nicht, denn wie gesagt, sonst würden sich die Ports nicht so gut verkaufen. Die Wii U hat es nie geschafft eine breite Base aufzubauen, das Tablet gimmick hat einfach nicht gezogen.

@Argonar
Na wenn du gefühlt alles spielst oder dir alles gefällt ist das natürlich auch wieder eine eher spezielle Sache.
Ich habe von den oben genannten 25 Titeln gerade mal 6 Titel gespielt die mir auch wirklich gefallen, darunter ist mit Zelda ein Cross Gen-Titel und mit Captain Toad ein Wii U Port…Denke das sagt schon einiges darüber aus wie unterschiedlich unsere Geschmäcker dann wohl sind, sowas wie Pokemon oder Firem Emblem spiele ich nicht, habe ich bisher auch nie…

Bei den kommenden Titeln werde ich mir Paper Mario mal näher anschauen, ansonsten dürften BotW 2 und Metroid 4 sicherlich safe sein…

Für mich hat sich die Switch damals eigentlich auch nur wegen Zelda BotW und Mario Odyssey gelohnt, das waren für sehr lange Zeit meine beiden einzigen Titel und die beiden Kaufgründe für die Switch (ging ja sehr Vielen so)…

Die Wii U ist schon auch wegen den Spielen gefloppt. Nicht das sie alle schlecht wären, aber es waren schon recht viele Exoten dabei…

Die Wii U ist wegen dem Namen in Kombination mit dem Konzept gefloppt, sicher nicht wegen den Spielen, sonst würden die sich nicht so gut verkaufen.

Das Ding klang so wie Wii 2, war es aber nicht, drum hat es sowohl die Casual Wii gamer nicht angesprochen und die „Core Gamer“ haben gar nicht erst hingesehen.

Und ja auch ohne die Wii U Spiele bleiben noch genug exclusives übrig. Animal Crossing Spiel ich z.B nicht btw. Gibt auch sonst genug, vielleicht machs du einfach die Augen nicht richtig auf.

Mario Odyssey
Zelda BoTW
Zelda LA
Yoshi’s Crafted World
Luigi’s mansion
Kirby All Stars
Smash Bros Ultimate
Mario Tennis
Mario Party
Arms
Mario Maker 2
Mario + Rabbids
Xeno Blade Chronicles 2 + riesen Expansion (+XBC1, wenn wie hier schon Demon Souls abfeiern)
Astral Chain
Mercenaries Saga Chronicles
Fire Emblem 3 Houses
Fire Emblem Warriors
Pokemon Sword/Shield
Pokemon Go Pikachu/Evoli
Captain Toad
Cadenceof Hyrule
Marvel Ultimate Allicance 3
Splatoon 2
Rune Factory 5

So viele krieg ich nichtmal nach 8 Jahren PS4 zusammen. Und dazu eben noch die WiiU games, die eben viele nicht hatten und einen Haufen third party Zeugs alla Trials of Mana, Dragon Quest XI (stark überarbeitet) nebst rereleases von Handhelds wie „the world ends with you“.

Nintendo kündigt Directs immer eher knapp an, aber es sind noch ein paar Sachen in der Pipeline.
No more Heroes 3
Paper Mario
Bravely Default 2
Ninjala
Bayonetta 3
Zelda BoTW Sequel
Metroid Prime 4 (der einzige Wackelkandidat)

@Argonar
Wenn das Wii U-Lineup so stark gewesen sein soll wäre sie nicht so massiv gefloppt.

Wenn man alle Wii U-Ports mal abzieht bleiben nun auch keine drölf Trilliarden 1st Party-Titel, man kanns auch immer übertreiben…Ich habe doch selbst die Switch und weiß demnach was da immer so kommt. Klar, wenn man Animal Crossing abfeiert ist das alles so supertoll, aber Nintendo hat jetzt auch schon lange keine echte Direct mehr gehabt und für 2020 ist auch noch wenig angekündigt, immerhin kommt nächsten Monat ein neues Paper Mario…Mein letztes Switch-Spiel ist Luigis Mansion 3 und das ist auch schon über ein halbes Jahr her..

@keepitcool
Das Wii U Line Up ist halt auch richtig stark gewesen und wurde of zu Unrecht gehatet. Hilft mir persönlich jetzt aber nichts, denn ich hatte eine Wii U und hab es auch nie bereut, kauf mir die Spiele jetzt aber nicht ein zweites mal für die Switch.

Neben den WiiU Games hat Nintendo noch etwa drölf tausend andere first Party Titel direkt für die Switch und auch viele third party Titel. Dazu noch einen riesigen Haufen an Retro Games + Retro Klonen und das Indie Zeug kommt nochmal oben drauf. Wenn nur der Store nicht so beschissen unübersichtlich wäre…

@keepitcool, Insomniac ist wirklich unglaublich gewachsen, Aktuell versorgt man 3 große Marken: Spiderman, Ratched and Clank und Ape Escape zudem sagte mal ein Sprecher auf die Frage nach einem neuen Ableger der Resistence Reihe dass man daran interessiert sei aber Aktuell keine Pläne hat, eventuell gibt es ja mal ein Resistence VR für die PS5 wäre zumindest eigentlich ne geile Sache aber ich rechne nicht in den ersten 2-5 Jahren damit was davon zu lesen.

@Argonar
Geschmacksache…Ich habe früher auch andere Games gezockt als heute, heute spiele ich hauptsächlich SP-Games und da macht Sony in dieser Gen extrem viel richtig…

Was macht genau Nintendo mit der Switch besser?. Man portet gefühlt das gesamte Wii U-Lineup für die Switch und ja, Zelda und Mario Odyssey waren geil, aber die Switch verstaubt schon seit Monaten bei mir…Von den Exkluisves sehe ich Sony auch in dieser Gen ganz klar vorne, die Switch hatte ihre Kracher und was die One angeht, da hat MS in dieser Gen mit Abstand am schwächsten performt..

@Crysis
Klar, deswegen hat ja Insomniac schon vor längerer Zeit erwähnt das ihnen die IP wichtig ist, logischerweise neben Spiderman…Ist auch einfach ein geiler, abwechslungsreicher Action-Platformer. Fand schon das Remake richtig gut…
Das Studio ist ja nochmals enorm gewachsen, sonst hätten sie wohl kaum 2 Projekte in Arbeit, auch von Spiderman Miles Morales „nur“ ein etwas größeres Addon wird…Danach kommt sich Sicherheit ein vollwertiges Spiderman 2…Ein neues Sunst Overdrive hätte ich auch ganz gerne, aber das ähnelt etwas zu sehr einem Spidey, wird wohl eher nichts werden..

@keepitcool
Naja früher war alles besser… bei Sony.
Nintendo hat es mit der Switch besser gemacht. Aber Nintendo darf man hier sowieso nicht loben 😉

Wie gesagt, schlecht wars nicht. Aber auch nicht the second coming of jesus, auch wenn einige hier so tun als ob.

@big ron, wenn man nur rein statistisch die Abrufzahlen auf Youtube betrachted dann interessieren sich mehr leute für ratched and Clank als für das Demon Souls Remaster, Ghostwire Tokio, Godfall, Sackboy a Big Adventure, Resident Evil 8, Project Athia und diverse andere Titel. Ratched and Clank Rift Apard hat nach 3 Tagen 2,7 Million Aufrufe. Ich denke es wird sehr rentable für Insomniac werden und wenn die Verkaufszahlen stimmen wird es einige weitere Ableger auf der PS5 geben und ja die Leute sprechen darüber und das auch weil es am Ende eben einen Weiblichen Ratched gibt was Unmengen an Spekulationen bringen wird bis zur offiziellen Veröffentlichung. Ratched and Clank auf PS4 soll sich aber mehr verkauft haben als das orginal damals auf der PS2 wie hoch die Verkaufszahlen wirklich waren dazu finde ich keine Quelle aber wenn man bei Insomniac an der Marke festhält dann muss sie auch erfolgreich sein alles andere macht wenig Sinn für mich.

@Crysis
Ohne offizielle Zahlen kann der Manager ja viel behaupten. Es wurde auch mal behaupten, dass der Titel sich am schnellsten von allen verkauft. Es gibt aber Quellen, die besagen, dass sich die Verkaufszahlen der Gesamtlaufzeit auf nicht mal 3 Millionen belaufen, währen andere Ableger es auf nahe 4 Mio. bringen.

Dazu braucht es aber offizielle Verkaufszahlen, um wirklich zu belegen, wie erfolgreich der Teil denn war. Ich glaub nicht dran, dass es der erfolgreichste Ableger war. Denn viele Teile davon waren um einiges besser als das „gekürzte“ Reboot für die PS4.

Bevor Spider-Man kam war der Ratchet and Clank Teil der erfolgreichste Titel von Insomniac. Selbst wenn er Teil von Bundles war (was ältere Teile sicher hin und wieder auch waren) dann ist er dennoch erfolgreich.

„Es reden alle darüber, weil es Teil der Playstation-Präsentation war. “

Egal. Du hast gesagt es interessiert sich keiner mehr dafür. Bedeutet es würde auch keiner drüber reden auch wenn es Teil der Präsentation war.
Denn ich rede nur über etwas was mich interessiert. Wenn mich das Volcano High interessieren würde – was auch Teil der Präsentation war – würde ich drüber reden. Interessiert mich und viele andere wohl nicht so. Obwohl es Teil der Präsentation war.

Logik und so. Auch wenn es Teil einer Show ist ist es nicht interessanter. Es ist einfach interessant. R&C ist es für viele weiterhin. Leb damit.

@big ron, da gabs mal ne News auf Play3.de

https://www.play3.de/2018/07/05/ratchet-clank-der-bisher-erfolgreichste-titel-von-insomniac-games/

Nur weil du den Teil vielleicht nicht mochtest muss er sich ja nicht schlecht verkauft haben und auch das nächste Ratched and Clank PS5 wird sich wie Butter verkaufen rechne so mit zirka 5 Million+ bis Ende 2021.

@big ed@w
Der PS4-Teil war nicht der erfolgreichste Teil der Serie. Nicht mal im Ansatz.

@VincentV
Es reden alle darüber, weil es Teil der Playstation-Präsentation war. Die Verkaufszahlen des PS4-Teils waren auch nur so gut, weil das Teil Bestandteil etlicher Bundles war. Ansonsten hätten die Verkaufszahlen wohl ähnlich ausgesehen wie bei den Teilen davor. Ich hab die ersten drei Teile sehr gerne gespielt. Den PS4-Teil hab ich aber nie durchgespielt, weil es einfach nur altbekanntes war, nicht wirklich neu, nur hübscher verpackt.

Also einige erwarten es ein wenig zu viel….Wenn da nicht direkt zum start God of War, Days Gone 2, Bloodborne 2, Uncharted Teil usw gezeigt wird, sind alle mal wieder nur am flennen. Was hat man den bis jetzt von MS gesehen? Richtig nix…deren erstes Event war ja auch mal richtig fürn Arsch und die einzigen beiden interessanten Titel waren Scorn und The Medium…
Das Sony Event hatte ein breit gefechtertes Lineup. Spiderman, Project Athia, Resi 8, Horizon, Hitman 3, GT7, Demon’s Souls, Returnal, Ghostwire: Tokyo, Godfall, Deathloop, Pragmata. waren ja alles andere als Kinderspiele und einige der sogenannten Kinderspiele sahen dann auch noch extrem gut aus, Ratchet & Clank, Kena, Stray, Oddworld. Außerdem wurde gesagt das es das erste Event ist und da auch noch was kommt….ergo kann man damit rechnen das es noch 2-3 Kracher geben wird.

Ich persönlich bin mit dem Lineup erstmal zufrieden, wenn alles in einem Zeitraum von 1 Jahr kommt passt das. Hinzu kommt ja auch noch CP2077, AC Vallhalla, ein COD, Battlefield, Watchdogs usw.

@big ed@w, genau so sehe ich das auch Ratched and Clank ist eine sehr starke Marke. Der Knallbunte Grafikstil mag nicht jedermans Sache sein aber wers mal gespielt hat wird es lieben und schätzen lernen. Etwas schade das seinerzeit kein weiterer PS4 Ableger gekommen ist aber dafür gibts ja einen wirklich starken Next gen Titel und ich bin schon auf die Weibliche Version von Ratched gespannt die mich schon extrem an Trixi aus Chip and Chap erinnert falls jemand diesen Klassiker noch kennt. ich denke das diese Design Entscheidung ganz bewusst getroffen wurde und richtig geil wäre es diese Synchronstimme und die Gestik von trixi in Ratched and Clank zu sehen. Für mich vermutlich die größte Überraschung auf dem Event was sicher 99,99% nicht mal mitbekommen haben.

@Argonar
Ja früher war alles besser, ich weiß schon;-)…

Sony hat doch auch immer wieder neue IPs, in jeder Gen gibts da immer wieder neue und einige schlagen dann auch voll ein und bekommen Nachfolger. In dieser Gen gabs z.b. u.a. mit Horizon Zero Dawn, Dreams, Concrete Genie, The Order, Until Dawn, Days Gone etc. auch neue IPs…

Zu Beginn einer neuen Gen hält sich der Grafiksprung immer etwas in Grenzen, exklusivtechnisch haben aber schon mal HZD und Ratchet&Clank durchblicken lassen wohin die Reise geht, das wäre so schon mal nicht auf der PS4 möglich gewesen. Alleine die Raytracing-Effekte sahen schon ziemlich geil aus…Da wird die nächsten jahre noch genug kommen wo einem die Kinnlade gen Boden klappt, sicher dann auch beim neuen God of War…

@big ron
Es stimmt nicht dass Ratchet auf der ps4 am stagnieren war.
Es war mit Abstand der erfolgreichste Teil der Serie
und um längen besser als der Vorgänger Nexus
allerdings nicht annähernd so gut oder umfangreich wie Crack in Time-
der sich aber schlecht verkauft hat.

Wie begehrt Ratchet ist kann man an den Views des Trailers ablesen die auf dem Sony kanal halb so hoch sind wie bei Horizon,was sehr gut für die Serie ist.

Mir ist schon klar was die Umstände drum herum sind.
Ändert aber nichts dran, dass es früher für mich deutlich besser war.

Außerdem wurde im selben Atemzug vom „größten Generationssprung aller Zeiten“ gesprochen und den hab ich eben nicht gesehen.

Nintendo hat zwar viele IPs die sie nicht ständig rausholen, aber sie haben trotzdem immer sehr viele IPs als Zugpferde und auch oft neue IPs (wenn auch mit bekannten Gesichtern).

@Argonar
Ich weiß nicht ob diese Vergleiche immer sinnvoll sind, ja aber früher zu PS1 oder PS2-Zeiten usw….Die Videospielwelt hat sich nun mal gewandelt, gerade Triple A-Games brauchen heute deutlich länger, die Abstände zwischen den Blockbustern werden immer größer, es gibt heute immer weniger Experimente und und und…Nintendo wird ja z.b. immer wieder vorgeworfen da sie etliche IPs im Keller haben, diese aber nicht mehr rausholen…Ein neues Metroid wurde so stark von Fans gefordert das sich Nintendo nun doch mal erbarmt hat^^…So ist es eben, man hat seine Zugpferde oder soll man lieber sagen Goldesel und drumhrum baut man sich noch einiges auf, aber das lukrative Grundgerüst bleibt halt bestehen..

Tekken kommt halt jetzt immer zuerst für Arcade. Und FF7 ist gerade erst erschienen.
Assassins Creed Werbung darf gerade nur MS machen. Und es steht halt noch mindestens 1 Event vor der Tür.

Und ich hab nicht gesagt was er denken soll. Wenn er sich nicht für R&C interessiert oder es angeblich nichts neues hat soll er das meinen. Aber es gibt genug Leute die darüber reden obwohl viel interessantes zu sehen war. Und für mich eben noch mehr als für euch.^^

Früher wurden halt so Sachen gezeigt wie Tekken, Final Fantasy und co. Zur PS2 Zeit war Dynasty Warriors z.B.: was komplett neues. Bei PS3 Sonic und Gunda. Und ja Infamous war bei der PS4 Präsentation dabei.

Aber, dass die PS4 am Anfang schwach war, wurde ja eh schon gesagt. Damals gabs viele Cross Gen Titles die beworben wurden alla AC4.

Und das Nicht von sich auf andere schließen. gilt auch umgekehrt.

Ok Infamous und The Order waren grafisch auch gut. Aber besonders The Order war ja „Schlauchlevel the Game“.

@Rookee
Ratchet&Clank, GT7 und v.a. HZD 2 waren ebenso klasse, dazu mit Returnal die neue Triple A-IP von Housemarque, Project Athia etc…Was heisst hier Kiddiegames, das war eine breite Palette an Genres mit vielen Highlights…

Außer Killzone sah zum Start der PS4 auch nicht wirklich etwas nach NextGen aus. Wenn wir Horizon zeitnah bekommen wird dies das Killzone Beispiel sein.

R&C profitiert wegen der SSD und wenn man es mit dem PS4 Titel vergleicht sieht man deutliche Unterschiede. Und reden würden Leute trotzdem drüber. Auch wenn mehr interessantes gezeigt worden wäre. Was in meinen Augen mehr als genug war. Deswegen sagte ich: Nicht von sich auf andere schließen.

Und keine Ahnung was man zum Start einer Gen so erwartet.das jedes First Party Game da was raushaut und es macht grafische Revolution? Wohl kaum. Selbst die Gamerplay Schnipsel von Miles Morales sahen besser aus als das Hauptgame.

Wie gesagt, starker Start, gutes Ende, aber dazwischen großteils eher schwach.

Kena sah ganz interessant aus, aber wie zu vielen anderen weiß man darüber noch fast gar nix, war also kein Highlight. Und Demon Soul… Naja muss man wohl mögen. Ich weiß die Fans wolten es und nun kommt es auch, ich kann damit gar nichts anfangen.

Es war wirklich nicht viel dabei, das wirklich nach Next Gen aussah. Und das was doch so aussah, war entweder nur ein Konzept oder von einem fertigen Spiel noch Äonen entfernt.

Früher hatte ich nach solchen Präsentationen immer das Gefühl zu wissen, wie Next Gen Gaming aussehen wird.

Dass RC niemanden mehr interessiert stimmt jetzt sicher nicht, aber der big ron hat schon Recht. Man kann nur über Spiele reden die gezeigt wurden und da war schon echt viel uninteressantes dabei.

Es war mehr ein Reboot (was jetzt wohl aufgegriffen wird).
Und es gab nur einen Teil weil Insomniac eben Spider-Man und Sunset Overdrive für Xbox gemacht haben. Allein der Weltenwechsel dank der SSD ist was neues und ebenso die Story wird neu sein. Kein Plan was du da „viel vom alten“ siehst.

„Man kann ja auch nur über Spiele reden, die in der Präsentation liefen.“

Dennoch sagtest du das es keinen interessiert. Also würde auch keiner drüber reden selbst wenn es wenige Games waren.
Du hast einfach nicht recht in dem Fall. Also lass es.

@VincentV
Ratchet & Clank hat schon auf der PS4 stagniert und konnte nur noch als Remake eines alten Teils herhalten. Neues braucht man von der Serie nicht mehr erwarten, sondern eher vieles vom Alten. Schon auf der PS4 war es eher die Playstation-Tech Demo, um die neue Technik zu promoten. Und das scheint wieder so zu sein. Hat der Trailer ja auch schon suggeriert. Und das darüber geredet wird, ist doch kein Indiz. Man kann ja auch nur über Spiele reden, die in der Präsentation liefen.

@big ron

Wenn RC niemanden mehr interessieren würde dann würden nicht soviele Leute davon reden. Spider-Man genauso..war eines der best verkauften Games auf der PS4.

Scheinst echt mit geschlossenen Augen rumzulaufen oder einfach von dir auf andere zu schließen.

Und von dem harten Erwachsenen Rookee will ich garnicht erst anfangen.

@Overloard

Warum sollte Fifa bei Sony gezeigt werden wenn EA ne eigene Konferenz hat?

Fand das Gezeigte super. 90% interessant.

Versteh den Hype um die Spiele der Präsentation nicht. Horizon war davon doch das einzige, an das sich Sony-Fans festhalten können. Ratchet & Clank interessiert doch fast niemanden mehr, Spiderman….ist halt Spiderman, Gran Turismo sollte man mal ner anderen Firma übergeben und vieles vom Rest erscheint auch auf anderen Plattformen.

@Argonar: Dem stimme ich natürlich voll und ganz zu. Heavenly Sword ist einfach ne geile Marke und es ist wirklich schade das sich niemand darum kümmert, wirklich schade das Deck 13 das Projekt nicht machen wollte aber dafür müsste Sony vermutlich erst Deck 13 aufkaufen damit dieses doch recht kleine Studio auch Finanziell abgesichert ist für ein solches Projekt, dafür denke ich würden sie richtig gut abliefern.

Mein Favorite bei dem Event war Horizon Forbidden West und ich hoffe es kommt direkt zum launch der PS5. Zudem hoffe ich das sich das Spiel mindestens um die 5-7 Millionen mal verkaufen wird damit wir save eine Fortsetzung von diesem Grandiosen Spiel bekommen werden.

@Crysis
Jetzt wo der Vincent es sagt, kann ich mich wieder erinnern.

Ja HS war kein großer finanzieller Erfolg, daher wurde Ninja Theory Multi Plattform, weshalb sie kein HS mehr machen konnten. Jetzt gehören sie MS und sind wieder exklsiv unterwegs, dat irony 😉

Jedenfalls war eins der Probleme, dass es damals noch keine große Playerbase gab, die PS3 war noch relativ neu und ziemlich teuer. Und HS war jetzt leider nicht grad das highest polished game ever. Gab schon viele Ecken und Kanten.

Aber verdient auf alle Fälle ein Sequel. Ich würds jetzt nicht den GoW machern geben, die haben eh mit ihren GoW Plänen genug zu tun.

@OVERLORD
Nichts davon geht als Highlight durch, außer Batman.

CoD, Fifa und co gibt es jedes Jahr, dazu braucht man auch länger noch keine PS5.
Das selbe gilt für Fortnite, Lol und ähnliche Ports.

Naja und was gesagt wird und was am Ende auch stimmt sind 2 paar Schuhe. Es wurde auch vom größten Generationssprung ever gesprochen, das ist einfach Marketing Blabla.

@vangus

jetzt wo du es erwähnst.
die hab ich völlig verpasst.
ok ich war auch arbeiten die tage und hatte für nix zeit, aber man liest auch nur ps5 hier ps5 da.
schade, muss ich nachholen.

@Nero-Exodus88

Das braucht man sich nicht nur vorstellen das ist ein bestätigter Fakt das Sony noch mehr als genug Geschoss hat um.

A. Wird die ganze Zeit vom größten Lineup der Geschichte gesprochen.

B. Wurde von Jim Ryan am Ende des Streams von „tonns of more to show“ gesprochen.

C. Fehlen auch noch FIFA und CoD und die werden save bei Sony präsentiert.

D. Batman ist immer noch nicht angekündigt Werbedeal lag da auch immer bei Sony.

E. auch Fortnite wird sicher nochmal die Next Gen Version gezeigt genau wie das Konsolen League of Legends und andere f2p Titel.

Da kommt save noch eine ganze Menge mehr, Minimum noch ein Event mit diesem Umfang.

Was hat denn Sony tolles gezeigt ? Spiderman ist nur eine Erweiterung mit neuem Char und Grafikupdate. Das wurde schon bestätigt.. Ansonsten kiddigames.. bis auf demons souls und resi 8 welches aktionlastiger wird und ein multititel ist.. geflasht hat mich die Show leider nicht. Das Design ist gewagt sieht mir aber bisschen zu klobig aus. Bin mal auf die Lautstärke gespannt und wieviele Spiele auf diese Wunder ssd passen..

@VincentV, kp vermutlich gehören die Rechte Sony, allerdings meinte Ninja theory das sich Heavenly Sword zu schlecht verkauft hat und man deshalb keinen zweiten Teil produzieren wollte. Dann gab’s das Gerücht das Guerilla Games daran arbeite was nie bestätigt noch widerlegt wurde. Allerdings befand sich seinerzeit auch Horizont Zero Dawn bei Guerilla Games in Entwicklung. Heavenly Sword war zwar kein Flopp aber auch kein Erfolg seinerzeit das Spiel war einfach zu kurz. Wenn Sony aber wirklich die Rechte gehören wundert es mich sehr das man das Project nicht an die God of War Macher übergeben hat.

Hellblade 2!
Ist ja Exklusiv…
Fable eher weniger…
Gears und Co. interessieren mich nicht wirklich weshalb ich eigentlich auf neue IPs gespannt bin. Scalebound war noch ein Titel der durchaus interessant war aber das wurde gecancelt.

Also das Event war doch vollkommen ok….Spiderman Spinoff, Horizon2, Projekt Athia, Kena, Stray, RE8, Hitman3, Returnal, Demon’s Souls, Ratchet & Clank, GT7, Pragmata

Das waren so meine Highlights…und man sollte immer bedenken…es ist noch nicht November, da kann es gewiss noch die ein oder andere Überraschung geben. Kann mir gut vorstellen das Sony noch den ein oder anderen Pfeil im Köcher hat und diesen erst nach dem XBOX Event im Juli abschießt. Ein Silent Hill Remake ist ja noch offen und von ein paar Sony Studios kam auch noch nix….es bleibt spannend 🙂