Nachdem Microsoft bereits vor ein paar Monaten bestätigte, dass das Unternehmen bei ausgewählten Titeln bis Ende 2021 auf eine Cross-Gen-Politik setzen wird, scheint Sony Interactive Entertainment entgegen der eigenen Aussagen der letzten Monate nun einen ähnlichen Ansatz zu verfolgen.
Wie das Unternehmen am gestrigen Abend bekannt gab, werden die zunächst nur für die PlayStation 5 angekündigten Titel „Horizon: Forbidden West“, „Spider Man: Miles Morales“ und „Sackboy: A Big Adventure“ auch für die PlayStation 4 erscheinen. Bei diesen Projekten könnte es unter Umständen aber nicht bleiben.
Weitere Unterstützung der PS4 zugesichert
So wies Sonys Jim Ryan im Interview mit der Washington Post darauf hin, dass die PlayStation 4 noch lange unterstützt werden soll – genauer gesagt über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren. Dies legt natürlich den Gedankengang nahe, dass Sony Interactive Entertainment weitere Cross-Generation-Produktionen in der Hinterhand hat.
„Die PS4 wird für uns in den nächsten drei bis vier Jahren weiterhin von großer Bedeutung sein. Wenn wir unsere Arbeit gut machen, werden viele hoffentlich auf die PS5 umsteigen. Aber zig Millionen werden sich noch mit der PlayStation 4 beschäftigen“, führte Ryan aus und versprach gleichzeitig, dass die exklusiven technischen Features der PlayStation 5 trotz des Cross-Generation-Ansatzes intelligent genutzt werden sollen.
Zum Thema: PS5: Keine Cross Gen-Pflicht – Sony möchte die Features der Konsole optimal nutzen
„Niemand sollte enttäuscht sein“, so Ryan weiter. „Die PS5-Versionen dieser Spiele wurden von Grund auf neu entwickelt, um die PS5-Funktionen zu nutzen, und wir haben einen Upgrade-Pfad für PS4-Benutzer, um die PS5-Versionen kostenlos zu erhalten. Es geht darum, dass Menschen die Wahl haben. Ich bin sehr zufrieden mit der Situation.“
Die PlayStation 5 wird am 19. November 2020 in Europa erscheinen. Während die rein digitale Ausgabe ohne das optische Laufwerk für 399,99 Euro angeboten wird, schickt Sony Interactive Entertainment die klassische Version der PS5 für 499,99 Euro ins Rennen.
Quelle: Washington Post
Im Gegensatz dazu sprach MS noch bis vor Kurzem immer wieder davon, im Gegensatz zu Sony, keine eigenen exklusiven Next-Gen-Titel für seine neue(n) Konsolen zu veröffentlichen, bis MS dann von einem Tag auf den Anderen zurückruderte und plötzlich doch exklusive Titel für seine Next-Gen-Xbox(en) in Aussicht stellte und somit gewissermaßen plötzlich doch eher der Strategie von Sony folgte.
Welcher Titel wäre dass denn?
@ Biggo:
„Wenn das wirklich wie von dir beschrieben sein sollte, dann gibts halt Ladezeiten auf der PS4, na und?“
Noch jemand, der offensichtlich auf unnötig lange Ladezeiten steht und sich zudem nicht im Geringsten im klaren darüber zu sein scheint, dass dafür etliche Faktoren am programmtechnischen Unterbau des Spiels, einschließlich des ganzen Level-Designs zu großen Teilen völlig anders gestaltet werden müssten. Am Ende kämen zwei technisch völlig unterschiedliche Spiele dabei heraus.
„Aber damit dass du oben schreibst, dass Sony an Ihren Strategien festhält bspw. wir glauben an Generationen, disqualifiziert du dich selbst für jede weitere sachliche Diskussion.“
Umgekehrt wird wohl eher ein Schuh draus! 🙂 Disqualifizieren tun sich all diejenigen, die jetzt Sony diesbezüglich Wortbruch und Zurückrudern unterstellen, obwohl Sony nachweislich bereits Ende Mai ganz klar und eindeutig bekannt gab, dass sie neben der PS5, auch die PS4 noch über Jahre mit neuen Spielen unterstützen werden. Und auch von dem Punkt, der PlayStation-Community neue Spiele zu bieten, welche ganz auf die neuen Möglichkeiten der Next-Gen-Hardware zugeschnitten sind und dementsprechend auch nur auf der neuen Konsolen-Generation verfügbar sein werden, ist Sony in keiner Weise abgewichen. Ratchet & Clank ist einer dieser Titel.
Im Gegensatz dazu sprach MS noch bis vor Kurzem immer wieder davon, im Gegensatz zu Sony, keine eigenen exklusiven Next-Gen-Titel für seine neue(n) Konsolen zu veröffentlichen, bis MS dann von einem Tag auf den Anderen zurückruderte und plötzlich doch exklusive Titel für seine Next-Gen-Xbox(en) in Aussicht stellte und somit gewissermaßen plötzlich doch eher der Strategie von Sony folgte.
„Ich will dich damit nicht angreifen, aber das ist die Definition von Fanboy Verteidigung.“
Nein, das sind die Fakten, die sich u.a. hier klar und eindeutig nachvollziehen lassen. 🙂
Zitat: „We do believe in generations, and whether it’s the DualSense controller, whether it’s the 3D audio, whether it’s the multiple ways that the SSD can be used… we are thinking that it is time to give the PlayStation community something new, something different, that can really only be enjoyed on PS5.“
gamesindustry.biz/articles/2020-05-29-sonys-jim-ryan-its-time-to-give-fans-something-that-can-only-be-enjoyed-on-playstation-5
Tja ist halt „For the Players“
Mit anderen Worten:
Wir haben die Ak nur bis zur PS4 gebracht um die Leute mit den großen Bibliotheken davon abzuhalten zur Xbox zu wechseln. So können wie Geld verdienen. Die AK zur PS3 allerdings und weiter ist technisch nicht möglich, weil es für uns als Sony kein Geld oder andere Vorteile bringt. Ganz der Linie „For the Players „
Wir haben auch Monatelang unseren dummen hardcore Fans um die Nase geführt und den das Gefühl gegeben, dass man Spiele extra nur Für die PS5 entwickeln würde, statt es klar zu stellen, haben wir wie immer als Martkführer Microsoft den Vortritt gegeben, damit sie den Shitstorm abkriegen und wie nachdem wir die Vorbestellung ausverkauft haben verkünden können, das wir seit Monaten das selbe wie Microsoft vor haben und unsere dummen Fanboy feiern das grad.
Eigentlich wie 2013 wo wir auch Always ob wollten und Gebrauchtspielsperre , aber zum Glück hat Microsoft gezeigt , dass wir damit zurück rudern müssen!
Ganz For the Players halt! Bei Sony stehen die Players immer an erster Stelle
Ne, wegen dem neuen Eingabe gerät xD
Was macht eigtl MS? Denen ist alles egal. Da spielst du einfach quer Beet alles was du willst, wo du willst xD
Ja und die PS7 dann die von der 6 aber die von der 5 kann es natürlich nicht mehr abspielen
Ps6 natürlich, mein Handy hat einfach ne 5 draus gemacht xD
Jetzt verstehe ich das endlich. Jim sagte doch „die ps5 wurde entwickelt, um ps4 Spiele zu spielen“
Die next gen spielt immer current gen, wegen dem ausbremsen. D. H. Die ps5 spielt dann endlich ps5 Spiele usw.
Oh gott wir bleiben für ewig auf dem aktuellen Niveau.
Ja hört nicht mehr auf und mit der PS6 geht das dann weiter laut den Albert Einstein hier
yberion45
Die Standard PS5 bremst dann die PS5-PRO aus^^ das ist ja ein ewiger Teufelskreis 😀
Also @KOA ich zeig dir mal deine Logik auf Sony bezogen, was du ja wochenlang auf Microsoft bezogen hast:
Die PS5 wird jetzt 2-4 Jahre von der PS4 ausgrembst und ab 2024 könnte dann die PS5 durchstarten als echte Next Gen Konsole. Ungefähr zu dem Zeitraum wird eine PS5 Pro rauskommen und diese wird dann von der PS5 ausgebremst.
Das ist exakt das, was du seit Wochen über die Xbox schwadroniert, daher müsste das exakt so stimmen und ich hoffe du bist so dumm und wiederprichst jetzt
@kOA
Sry aber kommen wir zum Abschluss und das wird dir nicht gefallen.
Ich sage dir genauso wie Waltereo das du zwar so tust als ob du von Technik was verstehst, die Wahrheit ist, dass tust du nicht und hast es auch noch nie. Ich gehe mal weiter, jedem hier sollte mittlerweile sogar ersichtlich sein, dass du auf jedenfall nicht in dieser Branche arbeitest, sry Po .
Deine letzten Kommentare offenbaren dein Gesicht und das ist Fanboy nicht mehr und nicht weniger.
Sony hat euch dreist angelogen und so ein kleiner Wurm wie du feiert das auch noch und schwadroniert über We believe in Generations obwohl das Sony eiskalt nach den Vorbestellungen abserviert hat. So ein Möchtegern wie du, der seit Monaten auf der XSX genau wegen dieser Strategie Microsoft fertig macht und das noch Glaubwürdigkeit zu erzeugen, hier lügen über sein Beruf erzählt und mit Google Halbwissen einen auf Ahnung von Technik schwadroniert. Das ist von Lächerlichkeit schon gar nicht mehr zu überbieten , aber du hast es doch noch geschafft. Jetzt aufeinmal ist der Cross Gen Ansatz super und nichts wird ausgebremst, weil Sony es macht! Du schaffst es mehr zu rudern als Sony und Microsoft zusammen.
Genau dieses Verhalten, zeigt, was du in Wirklichkeit bist und beweist mir das meine Einschätzung genau richtig war:
DU Hast keine Ahnung von Technik, sondern bist lediglich ein Verbündeter Fanboy, der sein Stück Plastil auf lügen komm raus verteidigt. Armselig. Du arbeitest auch nicht in der Branche, wie du hier weiß machen willst!
Du hast keine Ahnung von einer SSD,RAM,CPU und GPU und das hast du perfekt aufgezeigt. Deine ausführlichen Texte sind von Google Kopiert, den Inhalt verstehst du aber nicht
Hör auf so zu tun als ob du Ahnung hast. Hattest du noch nie !
KoA
Vllt gibt es noch anderes gameplay Material. Aber das, welches ich kenne besteht aus der Script intro Sequenz in schöner in-game engine und dem anschliesenden gameplay.
Da sie intro Sequenz immer gleich passiert, kann folglich alles darin auch vorab geladen werden, als ob es ein Level wäre, da das Spiel weiß, wann was passiert.
Anders im gameplay. Hier entscheidet der Spieler, wann er welche portale nutzt. Aber im Genua hier, springt er nicht mehr durch „Welten“ Sonden nur noch ein paar Meter vor oder zurück.
Wenn du meinst, dass dafür ne ssd mit 5gb/s Daten Durchsatz nötig ist, dann bleib wegen meiner in dem glauben.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man die das noch so schlüssig erklären kann. Wenn du was nicht wahrhaben willst, wird so lange drum rum geredet bis es irgendwie passt.
Auch bei Titanfall 2 und bei Halo 4 kam es zu einem Wechsel der Welt und das ohne Ladezeiten. Selbstverständlich war damals aber nicht so viel los auf dem Bildschirm wie nun bei R&C. Dass es dennoch nicht ähnlich auf der PS4 funktionieren würde, würde ich nicht felsenfest behaupten
@koa
Wenn das wirklich wie von dir beschrieben sein sollte, dann gibts halt Ladezeiten auf der PS4, na und?
Aber damit dass du oben schreibst, dass Sony an Ihren Strategien festhält bspw. wir glauben an Generationen, disqualifiziert du dich selbst für jede weitere sachliche Diskussion. Ich will dich damit nicht angreifen, aber das ist die Definition von Fanboy Verteidigung.
Da wird mir selbst hier 80% der Leserschaft zustimmen. 20% sind eben ähnlich wie Du, Fans die alles verteidigen.
Es hätte am Mittwoch nur gefehlt, dass Sony das gesamte Konsolen Design geändert hätte und die Konsole würde 1 zu 1 wie die XSX aussehen, auch das wäre für die 20% absolut verständlich gewesen, oder? 🙂 (Rhetorische Frage)
Auf dieser Seite sind so viele Heuchler unterwegs, unfassbar. Sony kopiert die MS Strategie und wird dafür gefeiert und MS wurde monatelang von euch dafür kritisiert. Was für ein Haufen verblendeter Fanboys…
Euch kann man kein bisschen ernst nehmen auf dieser Seite.
@ BluEsnAk3:
„Aus dem bisher gezeigten gameplay von r&c ist jedenfalls nicht zu erkennen, warum man für die Sprünge eine ssd brauchen sollte.“
Doch, das ist es, vorausgesetzt man versteht, was da mit den Grafikdaten im Hintergrund passiert.
Die aktuelle Level-Umgebung ist voller Details und verbraucht bereits massig der verfügbaren Hardware-Ressourcen. Um daraus in Sekunden in eine neue Welt mit ebenso vielen Details springen zu können, müssen die Daten der alten Umgebung aus dem Speicher entfernt und durch eine komplett neue Welt mit anderen Objekten und Texturen in beinahe Echtzeit ersetzt werden. Und eben dass klappt nur, wenn eine entsprechend schnelle SSD-Speicherlösung für den dafür erforderlichen schnellen Datentransfer sorgt.
Ich befürchte wie bei der PS4 1 Mrd Stabilitätsupdates für die PS5
weil die noch immer nicht das UserInterface präsentiert haben
*10 Jahre
Guck dir einfach das 20 Jahre alte Portal an, dann siehst du, dass man auch vorher schon ohne ssd, frei von Ladezeiten, durch portale springen konnte.
Aus dem bisher gezeigten gameplay von r&c ist jedenfalls nicht zu erkennen, warum man für die Sprünge eine ssd brauchen sollte. 2x unterschiedliches gameplay, 2x portale an den exakt gleichen Stellen.
Ich nenne dir, wie damals schon, die gleichen bsp.
Portal 1+2
Borderlands 3
Apex
Selbst in destiny 1+2 hast du portale, die dich sofort in echtzeit, von a nach b bringen. Aber klar, rede dir ruhig weiter ein, dass rc nur auf ps5 möglich wäre.
Bei den Pixels hast du recht, beim rt usw. Aber das sind alles skalierbare Dinge.
„An meiner diesbezüglichen Haltung und Argumentation, hat sich seither auch nichts geändert.“ deine diesbezügliche Haltung ist auch nach wie vor falsch. XD
Die beiden rudern nun im selben Ruderteam, ob dir das gefällt oder nicht. Sie rudern bald um den Titel wenn es so weitergeht.
@ yberion45:
„wenn dann Ratchet doch auf der PS4 erscheint“
Wenn Du mir mal erklären möchtest, wie dieses für die Hardware der PS5 ausgelegte R&C auf einer PS4 seine derart detaillierte u. polygonreiche Umgebung wiedergeben soll und darüberhinaus ohne eine SSD auch noch die enorm hohen Datentransferwerte erreicht, die für die sehr kurzen Dimensionssprünge in unter 2 Sekunden erforderlich sind, …nur zu! 🙂
Ja, ich weiß, du würdest dafür die Dimensionssprünge durch die Tunnel auf Steinzeit-gemäße 50 Sekunden und mehr ausdehnen. Klasse Idee! 😉
@ consoleplayer:
„Selbstverständlich wird nun zurückgerudert.“
Der obige Link beweist das Gegenteil dessen.
„Den ganzen Sommer lang war von „wir denken in Generationen“ zu lesen“
Das tut Sony doch nach wie vor. Darüberhinaus galt jedoch auch stets das Versprechen zur anhaltenden Unterstützung der PS4. Es gab zwischenzeitlich keinen einzigen Zeitpunkt, an dem Sony seine diesbezügliche Ausrichtung geändert hätte. Darum gibt es in dieser Sache auch keinerlei Zurückrudern.
@ BluEsnAk3:
„Du warst ja auch einer von denen, die am lautesten ausbremsen gebrüllt haben.“
An meiner diesbezüglichen Haltung und Argumentation, hat sich seither auch nichts geändert.
„Das selbe Sony das sagte, wir informieren euch vor dem bestellvorgang.“
Sony hat rechtzeitig über den Beginn der Vorbestellung informiert. Wann und wie die einzelnen Händler danach ihrerseits die Vorbestellaktion starten, ist davon unabhängig.
@ Korean619:
„SInd Project Athia und Ratches auch Ps4 oder Ps5 Exclusive?“
Project Athia wurde für die PS5 entworfen und die Dimensionssprünge in R&C setzt die schnelle SSD-Architektur voraus. Darüber hat Insomniac in seinen Präsentationen bereits mehrfach gesprochen.
Ratchet, Athia und GoW sind momentan noch nur für PS5 bestätigt.
Demons Souls ist im Moment das einzige was zum Launch nur für PS5 kommt.
Finde ich absolut Faszinierend wie hier nun jede Entscheidung die von Sony als absolut verständlich und in Ordnung dargestellt wird. Die gleiche Strategie bei der Konkurrenz zerissen wurde.
Halte nichts von Konsolenkriege aber nachvollziehen kann ich die Jünger überhaupt nicht. Aber jede Marke hat diese Fans die so zerbissen die Konkurrenz niedermachen und Ihr eigenes Produkt im nachhinein dafür nicht kritisieren und zum Teil feiern. Und dazu jedes Marketing bla bla als absolut sinnvoll einstufen. Köstlich.
Ernst nehmen kann man die Leute nicht, aber es ist wirklich faszinierend.
Das ist noch nicht bekannt meines Wissens aber gut möglich, dass diese beiden PS5-exklusiv bleiben
@BluEsnAk3
SInd Project Athia und Ratches auch Ps4 oder Ps5 Exclusive? Ich blick da nicht mehr durch 🙂
Korean
Es ist nicht bestätigt, welche Spiele cross gen erscheinen. Daher würde ich mich nicht verrückt machen. Einfach beobachten.
Meiner Kenntnis nach bisher Spiderman, sackboy und horizon 2, jmd hat schon was von GoW geschrieben aber ich bestätige da nichts
Bedeutet das,dass es keine Exclusiven PS5 Games erscheinen werden, die von grundauf für Ps5 entwickelt wurden? Sondern auch 4 Jahrelang für die 4er erscheinen? Was ist das für ein schei ß?
Da is ja der KoAlabär,
Hast aber lange gebraucht, um dir deinen Text auszudenken 😀
Du warst ja auch einer von denen, die am lautesten ausbremsen gebrüllt haben. Und nu? Gilt wohl nicht für Sony Spiele. Weil Sony sagt, es wird separat entwickelt? Das selbe Sony das sagte, wir informieren euch vor dem bestellvorgang. Das selbe Sony, dass pure next gen Erfahrungen bieten wollte mit puren next gen Titeln? XD
Traum weiter. Walter is schon eingeknickt. Ganz handzahm mittlerweile. Und du, kommst auch noch zur Besinnung, früher oder später.
„alles was die xsx kann, kann die ps5 auch, nur mit doppelter Geschwindigkeit“ – zurück rudern, vor allem
KoA
Selbstverständlich wird nun zurückgerudert. Den ganzen Sommer lang war von „wir denken in Generationen“ zu lesen und den dementsprechenden Kommentaren der „Fans“, die sich über eben genau dieselbe Entscheidung seitens MS lustig gemacht haben.
Übrigens hat auch die Xbox Nextgen-only Spiele zu bieten 😉
Weiteres Beispiel für das Zurückrudern:
Es hieß, der DS4 kann auf der PS5 nicht verwendet werden weil die Spiele neue Features bieten. Plötzlich kann der Controller bei denselben Spielen doch verwendet werden. Scheinbar lassen sich diese Features wohl abschalten, wenn man WILL.
@koA
Doch kann man auch nicht ernst nehmen und wenn dann Ratchet doch auf der PS4 erscheint schreibt die wieder souverän.
Geh weiter Kaffe liefern auf deiner Arbeit in der Entwicklung von Software und rede kein stuss
Was für ein absoluter Unfug hier mal wieder, insbesondere von den ganzen üblichen „XB-Spezialisten“, die sich offenbar für keine Blöße zu schade sind und auch wohl sonst nicht von 12 bis Mittag denken können, zum Besten gegeben wird. – Unglaublich! 😀
Von wegen „Sony rudert zurück und macht es jetzt genauso wie MS.“ 🙂 Wäre es so, kämen Titel wie z.B. R&C, oder Project Athia, welche ja extra für die Möglichkeiten der PS5 entwickelt wurden, ebenfalls noch für die alte Hardware und würden die Funktionen, die allein mit der Next-Gen-Technik machbar sind, weitestgehend zum Nachteil der neuen Konsolen-Hardware außen vor lassen.
Tun sie aber nicht, weil allein die PS5 Dinge ermöglicht, auf denen diese bestimmten Next-Gen-Titel aufbauen, wie z.B. komplette Level, oder andere hochdetaillierte Bereiche mit allen drum und dran in einer enorm hohen Geschwindigkeit bereitzustellen.
Sony fährt seine Next-Gen-Strategie völlig souverän, wie in den letzten Monaten zuvor angekündigt. Wer hier Sony unterstellr, sie würden in dieser Angelegenheit wie MS zurückrudern, oder hätten gar die User angelogen, der hat ganz offensichtlich ein extrem schwaches Gedächtnis, oder schlicht übersehen, dass Sony bereits im Juli ganz offiziell angekündigt hatte, dass die PS4 noch lange und umfangreich mit hochwertigen neuen Titeln versorgt werden wird.
Zitat: „PS4 ist ein großer Teil von allem, was wir tun, und wird auch weiterhin ein großer Teil von allem sein, was wir tun“, so Lempel. „Für die PlayStation 4 wird noch mehr kommen.“ […]
„Die PlayStation 5 ist das Produkt der nächsten Generation. Aber auch PS4-Fans steht noch einiges bevor. In diesem Produkt steckt noch eine ganze Menge Leben“, führte Lempel aus, ohne hinsichtlich möglicher Titel, die in den kommenden Monaten für die PS4 angekündigt werden könnten, näher ins Detail zu gehen.“
play3.de/2020/07/20/playstation-4-sony-sichert-weitere-unterstuetzung-mit-hochwertigen-titeln-zu/
Da ich mir XSX und PS5 holen werde, habe ich immer genug zum Zocken. Keine Sorge 😉
Xbobbies so:
Ziemlich viele…zwei.
Aber bei den Greenkeepern verschieben sich natürlich die Wortdefinitionen.
Wenn man sich die ganze Gen einreden muss, dass 1 Exclusive pro Jahr (wenns hochkommt) viel ist, dann bedeutet die Zahl logischerweise ziemlich viel und nicht ein Paar.
Zum Totlachen die Brut.
Ganz klar.
@waltero
Was genau soll ich ernst meinen?
Ja ich erinnere mich vor allem an die vielen QuickTime Events bei Spiderman, und generell die 30fps ruckel-orgie, letzteres kann aber vllt am stream liegen
ziemlich viele „ausgenommen“ dabei mein lieber Commander xD
Xbobbies so:
Halo ist seit Jahren in der Entwicklung ABER IMMER NOCH IN DER ENTWICKLUNG, deswegen ist Series X Gameplay nicht möglich.
Sony gestern so: Diese Spiele sind alle in Entwicklung, hier habt Ihr zu ALLEN Spielen (GoW Ragnarök ausgenommen) Gameplay auf der PS5 (ausgenommen FF16 via PC)
Die GreenkeeperCommunity am Rudern, Heulen und REEEEEEEEEEEEE
GANZ KLAR
Was nicht passt wird passend gemacht. Er hat sich doch mit seinen alten Cross Gen Aussagen doch selber ins Abseits gestellt. Bei Sony bekommt er ja direkt richtiges Next Gen, oder Walter_PES, das ist doch so richtig? Oder bekommt man nur kein richtiges Next gen wenn Xbox und/oder PC auf der Verpackung steht?