
PS5 & Xbox Series X: Gearbox-Chef Randy Pitchford spricht vom größten Generationensprung der Konsolengeschichte
Geabox-Oberhaupt Randy Pitchford hat sich zu der PlayStation 5 und der Xbox Series X zu Wort gemeldet und betont, dass dies der größte technische Sprung sein wird, den er je in der Branche gesehen hat. Die Möglichkeiten seien "absolut unwirklich".

Im nächsten Monat werden die PlayStation 5 und die Xbox Series X die neue Generation der Konsolen einläuten. Zahlreiche Entwickler haben sich bereits zu den Möglichkeiten der neuen Plattformen geäußert, aber Gearbox Software-Oberhaupt Randy Pitchford zeigt sich von einer ganz euphorischen Seite.
Die Möglichkeiten werden zum Launch noch nicht zu sehen sein
In einem Interview mit GameSpot sprach Pitchford über seine Erwartungen für die neue Generation und unterstrich seine Begeisterung für die neue Technik:
„Ich bin immer so aufgekratzt, wenn es eine Möglichkeit gibt mit neuer Hardware und neuer Technologie einen Schritt vorwärts zu machen und auch bei allem, das uns dazu befähigt. Ich denke, dass die Kunden realisieren werden, wie tiefgreifend der Unterschied aufgrund des Datendurchlaufs ist, den diese neuen Plattformen mitbringen. Es ist absolut unwirklich.“
Im Weiteren betonte Pitchford, dass der technische Sprung, den die Konsolen mit der PS5 und der Xbox Series X erreichen, der größte sei, den er in der Geschichte der Konsolengenerationen je gesehen habe. Dabei bezieht er selbst den Sprung von 2D- zu 3D-Grafiken ein. „Es wird die Art verändern, wie wir über jede unserer Erfahrungen nachdenken werden“, sagte Pitchford.
Dies wird man bei den Launch-Titeln noch nicht bemerken, da die meisten letzten Endes nur Portierungen sind oder Spiele darstellen, die noch auf Basis der aktuellen Generationen konzeptioniert wurden. In den nächsten Jahren könnte man jedoch entsprechende Fortschritte beobachten.
Mehr zum Thema: PS5 – Details zu Cross-Gen-Chat, Boost Mode, Game-Sharing und Abwärtskompatibilität
Zum Start der neuen Generation veröffentlicht Gearbox mit „Godfall“ einen exklusiven PlayStation 5-Titel aus dem Hause Counterplay Games. Des Weiteren wird „Borderlands 3“ auch ein entsprechendes Upgrade erhalten, mit dem man sowohl die Auflösung als auch die Bildrate erhöhen wird.
Die PlayStation 5 wird hierzulande am 19. November 2020 in den Handel kommen, während die Xbox Series X bereits ab dem 10. November 2020 erhältlich sein wird.
Quelle: GameSpot
Weitere Meldungen zu PS5, PlayStation 5, Xbox Series X.
@HushPuppy
das 4K und 8K hat nichts mit den Spielen zu tun was auf den Packungen steht, das sagt nur welche Auflösungen die Konsole ausgeben kann .
von der Hardware leistung gesehen ist es tatsächlich der grösste next gen sprung, wird allerdings nicht viel besser aussehen als auf der ps4 pro, xbox one x. Es sieht mehr danach aus das die next gen ray tracing, performance, SSD ausmacht.
Was ein Quatsch. Was genau soll diese ach so krasse Veränderung denn sein?
Richtig krass war der Sprung von 2D zu 3D
Plötzlich ist man nicht mehr ständig von links nach rechts gerannt. Hat nicht mehr nur von unten nach oben geschossen. Oder hat nicht mehr nur nach links und rechts gelenkt. Nein, man konnte sich plötzlich in alle 3 Dimensionen bewegen. Das Gefühl werde ich niemals mehr vergessen. Nichtmal VR ist so krass. Das war der bewegendste Gamechanger den ich bisher erlebt habe. Und nun möchte ich wissen: WAS KÖNNEN DIE NEUEN KONSOLEN UM DAS ZU ÜBERTREFFEN?
@sAlkO
Ich denke es wird die Art verändern, wie du über jede deiner Erfahrungen nachdenken wirst.
Wirklich, das ist nicht nur Marketing-Gewäsch, bitte vertraue dem Mann der dir Perlen wie Aliens: Colonial Marines beschert hat.
@Salko
Also ganz ehrlich hol mal Luft und atme tief ein.
Weißt du, als die ps4 raus kamm. War da ein größere Schritt?
Ich würde sagen nein. Dann kam die ps4 pro. Jetzt kommt die ps5. Und wahrscheinlich kommt evtl. die ps5 pro. Wenn du keine Lust hast, kauf Sie dir nicht. Wenn die ps5 pro erscheinen sollte.. Wird die 5 verkauft und die pro angeschafft.
Ihr mit euren. Die kann nix etc.
Die ps5 hat ca 3,5 mal so viel Leistung wie die ps4pro. Und die ist ausreichend für 4k. Ich spiele nur noch 4k. Egal ob PC oder ps4......
Ihr wisst immer alles. Obwohl Sie noch nichtmal bei euch zu Hause ist.
Kauft euch einfach ne 3090 und habt bisschen mehr Leistung als 3080. Aber Hauptsache ihr könnt sagen ich hab die 3090..... was Schwachsinn ist.
Zu dem Thema gibt es ein gutes Video auf YouTube von ReviewTechUSA: „Gran Turismo 7 and Ratchet And Clank Will Look AMAZING on PlayStation5“. Ist ganz lustig, schon der Beginn. Ich finde, der Typ hat recht! Und allein die UE5-Demo zeigt doch, dass in den Nextgen-Maschinen noch einiges an Potenzial schlummert. Lasst Euch den Spaß an den neuen Maschinen nicht versauen 🙂
@ Martala
Im Grunde hast du absolut garnichts von dem verstanden was ich geschrieben habe.
Natürlich werden die neuen Konsolen geil werden.
Natürlich wird die Grafik einen umhauen.
Natürlich werden bei der PS5 Features wie die adaptiven trigger, haptisches Feedback und die Tempest Engine neue Maßstäbe setzen und ein neues feeling kreieren.
Natürlich freue ich mich auf die neuen Konsolen, die PS5 ist vorbestellt.
Wo ich aber nicht mitgehe ist, dass das der größte Sprung der Konsolengeschichte sein wird. Da reicht mir bessere Optik einfach nicht.
Ich vermute einfach auch mal, dass viele die da anderer Meinung sind nicht alt genug sind und früher auf Atari oder Sega Megadrive zocken „mussten“.
DAS war ein Sprung, als man dann auf dem N64 zum Beispiel das erste mal mit super Mario durch 3D Welten laufen konnte. An sowas kommt kein Grafikupgrade ran, und wenn es noch so hübsch aussieht.
Doch ich verstehe dich schon. Aber dieser Sprung würde eigentlich diese VR Geschichte gewesen sein. Weil nach 3d kommt 4d zumindest hat man dort etwas das Gefühl davon. Aber mehr ist momentan nicht drin. Das ist die Sache.
1. 4k
2. 60fps
3. Hoher Detailgrad
4. Erschwinglicher Preis
Wähle 3 aus 4 Optionen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
Wie man hier ständig die 1440p feiert...
Schön für euren Monitor, da bekommt ihr für 500 € eine günstigte Alternative, wenn es für einen gescheiten gaming pc nicht reicht.
In den Wohnzimmern stehen 4k Fernseher und die Ps5 schafft keine 4k (2160p).
Die fehlenden 720p kann man ja dann mit schwarzen Balken auffüllen und wenn man schon dabei ist, gehen wir gleich auf 24 fps runter für richtiges Kinofeeling.
Genau so ist es. Wer 4k bei 60fps aufwärts will, der soll sich nen PC mit ner RTX 2080 kaufen. Geht bei 2000€ los.
@morpheus82
Besonders lustig ist es eigentlich erst, wenn die Leute meinen, sie hätten eh nen 1440p Monitor und das würde perfekt passen....
Die PS4+Pro haben 1440p Monitore doch immer wie 1080p Monitore behandelt, die konnten das gar nicht nativ wiedergeben, was ein ziemlich mieses Bild zur Folge hatte.
Und bei der PS5 habe ich auch noch nichts von 1440p gelesen, sondern nur Dynamic 4K, welches auf einem 1440p Monitor unter Umständen wieder auf 1080p gedownsampled werden könnte.