The Witcher: Hinweise auf eine dritte Staffel der Netflix-Serie aufgetaucht

Möglicherweise dürfen sich die Fans der Netflix-Serie von "The Witcher" auf eine dritte Staffel freuen. Darauf deutet zumindest der Lebenslauf der Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich hin. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bisher allerdings nicht.

The Witcher: Hinweise auf eine dritte Staffel der Netflix-Serie aufgetaucht
"The Witcher": Dritte Staffel zur Netflix-Serie geplant?

Aktuell wird fieberhaft an der zweiten Staffel der Netflix-Serie von „The Witcher“ gearbeitet. Wie es von offizieller Seite kürzlich hieß, werden sich die Dreharbeiten wohl noch bis Anfang des kommenden Jahres hinziehen.

Aktuellen Berichten zufolge scheint es bei der zweiten Staffel nicht zu bleiben. Stattdessen deutet die Datenbank der Writer’s Guild of America in diesen Tagen darauf hin, dass eine dritte Staffel zur Netflix-Serie von „The Witcher“ geplant ist. Diese tauchte in den Credits der für „The Witcher“ verantwortlichen Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich auf.

Eine offizielle Bestätigung steht noch aus

Vorerst sollten die Angaben der Writer’s Guild of America jedoch mit der nötigen Vorsicht genossen werden, da die dritte Staffel von „The Witcher“ bisher nicht von offizieller Seite bestätigt wurde. Zumal Ende Juli bekannt gegeben wurde, dass mit den Arbeiten an einer Prequel-Serie begonnen wurde, die 1.200 vor den Geschehnissen der Netflix-Serie spielen und es auf sechs Folgen bringen wird.

Zum Thema: The Witcher: Netflix kündigt überraschend eine Prequel-Serie an

Da Lauren Schmidt Hissrich auch hier als Showrunnerin fungiert, wäre also denkbar, dass sich der besagte Eintrag der Writer’s Guild of America auf die Prequel-Serie bezieht. Auf der anderen Seite wäre es durchaus nachvollziehbar, dass die zweite und dritte Staffel zu „The Witcher“ möglichst zeitnah abgedreht werden, da angesichts der weltweit steigenden Corona-Zahlen befürchtet werden muss, dass sich die COVID-19-Krise auf unberechenbare Art und Weise auf die Produktion auswirkt.

Sollte ein Statement von offizieller Seite folgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Quelle: WGA

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@3DG
Game of Thrones hatte auch nur max. 10 Folgen (bis auf die letzten beiden Staffeln). Breaking Bad hatte 13 Folgen. Da sind die Episoden jedoch ca. eine Stunde lang. Kann man halt nicht mit anderen Serien vergleichen. Bei einer Comedy ist eine Folge halt nur bisschen mehr als 20 Minuten. Da hast du dann 23 oder 24 Folgen in einer Staffel. Was die Netto Laufzeit angeht passt es dann schon halbwegs, weniger Folgen dafür länger.

Ja 8 folgen sind wirklich wenig. es gibt ja auch viele Serien die nur 6 folgen pro Staffel haben peaky blinders zum Beispiel. Hätte mir auch gewünscht dass es etwas länger gegangen wäre Grafe bei Witcher

8 Folgen gleich eine staffel…… das ist meiner Meinung nach nicht das richtige Wort.
Argumente wie Qualität statt Quantität ziehen auch nicht. 13 Folgen sind schon zu wenig, 10 sowieso. Aber was kommt dann nächstes ja? 6 Folgen, darauf 3 Folgen. Das klingt einfach immer nach, wir trauen unseren Produkt einfach nicht zu das es die Leute wirklich sehen wollen.

Habs immer noch nicht geschafft, die erste Staffel durchzuschauen.
Zu kitschige Green Screen Kulissen, zu schlechtes CGI, zu aufgesetzte Kostüme (sieht manchmal ja echt wie Cosplay aus), zu belanglose Story für mich…

Eigentlich ist es schon überraschend (positiv) weil Netflix aktuell dazu neigt, Serien nach 2 Staffeln einzustampfen. Ich freu mich jedenfalls falls es hier nicht zutrifft.

Verstehe nicht, was es da zu bestätigen gibt. Es wurde doch bestätigt, dass die erste Staffel zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Serien auf Netflix zählt. Da ist es nur klar, dass da noch mindestens einige Staffeln kommen werden. Wenn ich so an die Bücher denke, wird man sicherlich mindestens 5 Staffeln brauchen, um die Geschichte zu erzählen. Je nach dem, was man alles erzählen will, sogar mehr.

Freue mich schon darauf, die ganzen geilen Stellen aus den Büchern in bewegten Bildern zu sehen. Obwohl ich der ersten Staffeln doch ankreiden muss, dass dort einige Sachen nicht so dargestellt werden, wie die Bücher es vermitteln.

War die dritte Staffel nicht mal bestätigt worden? Kurz nach dem die erste draußen war meine ich wurden doch direkt zwei weitere Staffeln bestätigt. Kann aber auch sein das ich mich vertue