Devil May Cry 5 Special Edition: Technische Details zu Ray-Tracing und den Auflösungen

Zum Launch der beiden Next-Generation-Konsolen wird Capcom die sogenannte "Devil May Cry 5: Special Edition" veröffentlichen. Kurz vor dem Release nannte das Unternehmen technische Details zur Neuauflage.

Devil May Cry 5 Special Edition: Technische Details zu Ray-Tracing und den Auflösungen
Die "Devil May Cry 5: Special Edition" erscheint für die PS5.

Zu den Launch-Titeln der Xbox Series X beziehungsweise der PlayStation 5 gehört unter anderem die „Devil May Cry 5: Special Edition“.

Hierbei haben wir es mit einer technisch wie inhaltlich aufpolierten Neuauflage von Capcoms Action-Hit zu tun. Wenige Wochen vor dem offiziellen Release ging William Yagi-Bacon, Vice President of Digital Platforms and Marketing bei Capcom, noch einmal auf die „Devil May Cry 5: Special Edition“ ein und nannte frische Details zur technischen Umsetzung der Next-Generation-Portierung.

Bis zu 120 FPS werden unterstützt

Wer sich dazu entschließen sollte, die Ray-Tracing-Unterstützung zu aktivieren, kann bei der „Devil May Cry 5: Special Edition“ zwischen zwei Darstellungs-Modi wählen: Zum einen werden 4K bei 30 Bildern die Sekunde geboten. Darüber hinaus besteht bei der aktivierten Ray-Tracing-Unterstützung die Möglichkeit, das Spielgeschehen in 1080p und 60FPS darstellen zu lassen.

Zum Thema: Devil May Cry 5: Special Edition offiziell angekündigt + Trailer

Wird das Ray-Tracing deaktiviert, kann die Next-Generation-Neuauflage in der 4K-Auflösung bei 60 Bildern die Sekunde gespielt werden. Im 1080p-Modus hingegen werden beim deaktivierten Ray-Tracing bis zu 120FPS geboten. Eine konkreter Wert wurde hier leider nicht genannt.

Die Download-Version der „Devil May Cry 5: Special Edition“ wird pünktlich zur Markteinführung der Xbox Series X/S am 10. November 2020 beziehungsweise der PlayStation 5 am 19. November 2020 erscheinen. Die Retail-Fassung folgt laut Capcom am 1. Dezember 2020.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Vielleicht kurz vor dem Release von 8?

Hut ab Capcom. So gehört sich das. Doch wieso kommt kein Resident Evil 2 und 3 auf der PS5?? oder wartet Capcom auf ein günstigen zeitpunkt???

Wird wohl sein Grund haben warum immer mehr RT zum Einsatz kommt, obwohl es anscheinend sehr viel frisst.
So wie bei DMC finde ich es super wenn man selbst entscheiden kann.
Möchte in Zukunft einfach nichts hören wie GT muss wegen RT auf dynamische Wetter oder Nachtfahrten verzichten

@f42425
Denke 1080/60 mit RT

Vorbildlich

@Nathan
Denke mal die grundlegende Beleuchtung und vorgefertigte Reflexionen wird eh für die Basis Version entwickelt und ist hier ja ohnehin vorhanden. RT ist ja eher ein Gimmick, das Hardwareseitig befeuert wird und automatisch Echtzeitreflexionen auf die vorgegeben Flächen zaubert. Dürfte also nicht der Mega Mehraufwand sein. Denke mal aber, dass Entwickler wie Naughty Dog zukünftig nur noch auf RT setzen werden. Alles andere ist halt outdated.

Nicht erste Teil sondern Original* 😀

@Nathan

Das wird dann die gleiche sein wie beim ersten Teil. Die existiert ja schon. Muss man nicht 2 mal programmieren. Und oft sind diese Art Spiegelungen eh Gimmicks der Engine selbst.

Die Frage ist, was sieht besser aus?
1080p/60 FPS – mit Raytracing oder 4K/60 FPS – ohne Raytracing

Die beiden anderen Modi sind für die Tonne, da 30 FPS bei diesem Game ein NoGo sind und Variable Framrate bisher immer mist waren.

Frage:
Ist das nicht viel mehr Aufwand für die Entwickler. Wenn RTX ausgeschalten wird muss ja eine alternative Beleuchtung/Spiegelung geboten werden.
Also muss es 2 mal programmiert werden?

Oder liege ich da falsch? Ich will nicht das Games auf der Next Gen noch länger in der Entwicklung sind.

@martgore
Meine 2080 Ti hat bisher auch nicht viel RTX gesehen , hab es bei vielen Games ausgelassen da die fps doch zu weit gesunken sind .

Top so sollte für jeden der richtige Modus dabei sein , aber 120er Modus muss bei so einem Spiel nicht sein hatte es mal am PC gespielt und hatte um die 140 FPS hab es dann gedrosselt ist für so ein Game zu viel fand ich .

Hoffentlich geben einem in Zukunft mehrere Spiele die Option, verschiedene Grafik-Modi zu wählen, will zB kein 4K30fps aufgezwungen bekommen wenn ich auch 1080p60fps haben könnte

@sakai
Sag ich schon seit 2 Jahren. Hab ne 2080super im pc. RTX ist noch immer in den Kinderschuhen.

Würde wohl 4K/30 oder 4K/60 nehmen.

Ray tracing scheint zuviele Ressourcen zu verschwenden und trotzdem ist das Ergebnis imo kaum der Rede wert.

Stark von Capcom diese große Auswahl bereitzustellen. So ist für alle etwas dabei und das Gemecker kann endlich aufhören.

Raytracing ist auch sehr fordernd.. Ressourcen Fresser… Das verstehen dann einige Leute nicht

Einfach das beste mit 30 fps auswählen und wenn dich die fps nerven, dann nimmst du die 60 fps Variante…

Mich nervt das fast schon mit so vielen Wahlmöglichkeiten.

Das sieht man mal wie krass raytracing an der Leistung zerrt wenn die fps gleich mal halbiert sind.

Man darf aber nicht vergessen: Nicht jeder Spielmodus ist mit jeder Grafik-Einstellung möglich ist.

Finde ich persönlich sehr geil wenn dir Entwickler den Spielern die Wahl lassen. Jeder hat ja eine andere Ansicht von Next Gen. Solche Individualisierung sollte bei allen Spielen sein. (Wunschdenken) Nicht mehr lange, dann steht die PS5 endlich im Wohnzimmer 😀

Devil May Cry 5 Special Edition Grafik Einstellungen

4K/30 FPS – mit Raytracing
1080p/60 FPS – mit Raytracing
4K/60 FPS – ohne Raytracing
Bis zu 120 FPS – ohne Raytracing

Dürfte für jeden was dabei sein:))