Sackboy A Big Adventure: DualSense stellte die Entwickler vor kreative Herausforderungen

In einem Interview sprachen die Entwickler von Sumo Digital ausführlich über die Arbeiten an "Sackboy: A Big Adventure". Wie es seitens des britischen Studios heißt, entwickelte sich die Implementierung der DualSense-Features für die Entwickler zu einer kreativen Herausforderung.

Sackboy A Big Adventure: DualSense stellte die Entwickler vor kreative Herausforderungen
"Sackboy: A Big Adventure" erscheint im November.

Mit dem DualSense bekommt die PlayStation 5 einen komplett neuen Controller spendiert, der eure Spielerfahrung mit Features wie dem haptischen Feedback oder den adaptiven Triggern auf ein ganz neues Level heben soll.

In einem aktuellen Interview ließen sich die Entwickler von Sumo Digital, die in den vergangenen Monaten am PS5-Launch-Titel „Sackboy: A Big Adventure“ arbeiteten, über den PS5-Controller und dessen Möglichkeiten aus. Wie es heißt, stellte die Implementierung der DualSense-Features das Studio bei den Arbeiten an „Sackboy: A Big Adventure“ vor die eine oder andere kreative Herausforderung. Trotz allem habe man es beim DualSense mit einem einzigartigen Stück Hardware zu tun, von dem die Entwickler begeistert sind.

Eine kreative Herausforderung für die Entwickler

„Die PS5 ist eine leistungsstärkere Konsole und verfügt über eine ganze Reihe neuer Gadgets und Funktionen, mit denen wir spielen können. Das war wirklich aufregend für uns. Der DualSense war eine fantastische Herausforderung, und es war eine wirkliche Herausforderung für uns – das ist nicht nur ein Wegwerfbegriff“, führte Ned Waterhouse, der Creative-Director hinter „Sackboy: A Big Adventure“, aus.

Zum Thema: Sackboy A Big Adventure: Spielstandtransfer von PS4 auf PS5 zum Launch nicht möglich

„Dafür gibt es keinen Bezugspunkt. Es ist dieses einzigartige Stück Hardware, und LBP bietet in vielerlei Hinsicht eine wirklich gute Gelegenheit, es zu präsentieren. Wir haben diese unglaublich taktile Welt. Sackboy ist eine Art Synonym für diese hochauflösenden Materialien und es ist eine Welt, die aus vielen verschiedenen Arten von Material besteht.“

Die Verbindung zwischen dem Spieler und Sackboy

Weiter heißt es: „Was wir also mit dem DualSense durchstehen wollten – und ich glaube, wir haben es erreicht -, ist dieses Gefühl der Taktilität. diese zusätzliche Verbindung zu Ihrem Sackboy; und damit das Gefühl des verstärkten Eintauchens. Im Studio gab es dann die Diskussionen ‚Wie fühlt es sich an, über ein Holzbrett zu rutschen? Fühlt sich so eine Landung auf einem Teetablett an? Komm schon, lass diesen Ballon platzen und sag mir, ob das das gleiche ist wie das Platzen eines echten Ballons?'“

Zum Thema: Sackboy A Big Adventure: Der Coop-Plattformer zeigt sich im neuen Story-Trailer

„Als Spieledesigner stellt es eine einzigartige Herausforderung dar, aber es hat großen Spaß gemacht, das Ganze zu entwerfen. Als Spieledesigner stellt es eine einzigartige Herausforderung dar, aber es hat großen Spaß gemacht“, ergänzte Waterhouse abschließend.

„Sackboy: A Big Adventure“ wird pünktlich zum hiesigen Launch der PS5 am 19. November 2020 erhältlich sein.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Blöd nur, dass die Features des Controllers von etlichen Third-Party-Spielen gar nicht unterstützt werden.
Und Taktilität ist tatsächlich ein interessanter Punkt, merkt man ja bei mechanischen Tastaturen in den unterschiedlichen Switches wie sich das Gefühl verändert, allerdings kommt dann gleich wieder so ein Quatsch mit zerplatzten Ballons und Landung auf Holzbrettern – als ob das haptische Feedback das rüberbringen könnte.
Würde mich zwar freuen, halte ich aber für Marketing-Mumpitz.

Seit wann haben Brote Räder?

Sehr schön. Das ist Sony. Das Playstation.
Die haben es einfach drauf. Sind die Besten und cräpp böxlers go home mit der Schrottbox.

Hoffentlich wird man nicht gezwungen sein, das haptische Feedback zu aktivieren. Sprich: Das es in manchen Spielen Vorraussetzung sein wird, dass man bestimmtes Feedback im Controller bekommt um z.B. ein Rätsel etc. zu lösen.

Bin gespannt ob dieses Feature von den Entwicklern auch länger eingesetzt wird, als nur die ersten ein bis zwei Jahren. Wie es gefühlt sonst immer war, wenn eine neue Funktion zum launch Start kam.

3 wochen vor dem start rührt jetzt jeder seine werbetrommel
mit solchen aussagen…

Der DualSense scheint tatsächlich der erste brauchbare Sony Controller zu werden.

Heute habe ich gelernt was Taktilität bedeutet. Danke Sackboy

Vom DualSense hört man echt nur Gutes.