
Assassin’s Creed Valhalla: Update 1.04 heute zum Download – Grafik-/Performance-Modi, Verbesserungen und mehr
Heute wird das "Assassin's Creed Valhalla"-Update 1.04 veröffentlicht. Was sich damit ändert, verrät der Changelog. Unter anderem finden die Performance- und Qualitäts-Modi in das Spiel.

Im Laufe des heutigen Tages wird für „Assassin’s Creed Valhalla“ ein neues Update veröffentlicht, mit dem das Action-Adventure auf die Version 1.04 angehoben wird. Die Bereitstellung soll gegen 13 Uhr erfolgen. Die Downloadgrößen werden wie folgt angegeben:
- Xbox Series X|S: ~5.3 GB
- Xbox One: ~4.9 GB
- PlayStation 5: ~2.5 GB
- PlayStation 4: ~4.1 GB
- PC: ~4.3 GB
Mit dem Update 1.04 für „Assassin’s Creed Valhalla“ werden zahlreiche Änderungen und Verbesserungen vorgenommen. Dazu zählt eine Option, mit der ihr auf den neuen Konsolen zwischen Performance- und Grafikmodi umschalten könnt.
Die beiden Modi werden nach der Aktualisierung auf den neuen Konsolen PS5, Xbox Serie X und Xbox Serie S angeboten.
Fehlerbehebungen und Optimierungen
Mit dem „Assassin’s Creed Valhalla“-Update 1.04 werden außerdem zahlreiche Probleme aus der Welt geschafft. Ubisoft spricht zunächst recht grob von einer Verbesserung der Stabilität und Performance. Speziell thematisiert werden die Probleme auf der Xbox Series X, was das Tearing mit einschließt. Die neue Aktualisierung sorgt offenbar für eine Verbesserung.
Weitere Änderungen betreffen das Speichersystem. Bisher gab es einige Fälle, in denen die Speicherstände nicht korrekt angezeigt wurden. Zudem wurden die Speicherdaten der Cloud umbenannt, um sie besser unterscheiden zu können.
Weitere Teile des Updates widmen sich den Bereichen Grafik, Audio, Animation, Welt, Gameplay, Kämpfe, KI, Quests, Welt-Events, HUD, Fähigkeiten, Skills, Raids, Fotomodus und System. Das „Assassin’s Creed Valhalla“-Update 1.04 ist demnach recht umfangreich. Den kompletten Changelog findet ihr hier.
Zum Thema
„Assassin’s Creed Valhalla“ kam am 10. November 2020 für Konsolen und PC auf den Markt. Den Angaben von Ubisoft zufolge handelt es sich um den erfolgreichsten Launch innerhalb der ohnehin recht populären Serie. Mehr zum Spiel erfahrt ihr in unserer „Assassin’s Creed Valhalla“-Übersicht.
Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Valhalla.
@ren
Dann ist ja gut :3
Habe so circa 40h und bin immer noch begeistert. Richtig tolles Spiel und sehr abwechslungreich. Deutlich besser als Odyssee. Dürfte mit Teil 2 mein Highlight der Reihe bisher sein. Black Flag knapp dahinter.
Valhalla ist eine Überraschung. Es ist bei weitem besser als Odyssey. Es ist abwechslungsreicher und wirkt frischer. Vor allem funktioniert es diesmal als RPG. Wie bei anderen Open-World-RPGs drücke ich die Story bzw. die Zwischensequenzen eh so schnell es geht weg, weil immer schlecht... Aber das Spielen selber ist vollkommen in Ordnung in ACV, es ist diesmal auch ziemlich bad-a'ss. Der Anfang war gut vom Story-Telling, der Mittelteil ist bei mir gerade eher Missionen abklappern, mit üblichen Open World Schwächen, aber das Ende wird wohl wieder etwas interessanter...
Valhalla ist deshalb so viel besser, weil viele kleine Änderungen bzw. Verbesserungen vorgenommen wurden, auch was Gameplay angeht, Gegner, Bossfights, brutales Axt-Gemetzel, gefälliger großer Skillbaum, es wurden überhaupt viele Dinge aus RDR2 oder God of War mit reingemixt und das hat sich bezahlt gemacht.
Insgesamt endlich mal wieder ein AC, welches sich lohnt.
Fehlt nur noch Next-Gen-Feeling, und mit der SSD der PS5 schreit es nach einer Rückkehr der Menschenmassen aus Unity.
Ich bleib bei 60 fps jetzt, kann nicht mehr zurück nach 25 std.
@Chadder88
Ist nur Auflösung besser bei 30Fps? Oder auch mehr Grafikdetaills?
Valhalla ist richtig gu geworden, deutlich weniger überladen und wie immer in der Reihe Wunderschön, da bleibt man gerne zwischendurch stehen und schaut sich um - auch die Performance war schon vor dem Patch richtig gut. Zum Thema Performance: Ich denke mal, dass ist ich auch der Modus in dem es bisher lief, aber ich werde auch den Grafikmodus nachher mal ausprobieren - auf der Pro habe ich den immer bevorzugt, bei ACV hatte ich allerdings nicht das Gefühl, dass da bisher viel zu echtem 4K fehlte.
@vangus
Ich glaube nur die Auflösung ist bei 30 fps Nativ 4k und bei 60 halt wie jetzt dynamisch.
Dynamisch sieht es trotzdem geil aus und wie gesagt, kann jetzt vom Gameplay her nicht auf die 60 verzichten.
Juchuu - der Patch hat meine Trophäen welche ich auf der 4 gespielt habe wieder gebracht 🙂
da das dynamische hochskalierte 4k praktisch genauso gut auschaut wie native 2160p, wäre eigentlich jeder nur doof auf den Qualitätsmodus zu wechseln......
Bei mir auf der XSX läuft das Spiel perfekt. Keine Ahnung was die da updaten wollen. Es läuft super flüssig und ist gestochen scharf
Bei performance in 30fps ruckelt es extrem wenn man die Kamera dreht.
Besser wieder auf 60fps umstellen. Obwohl die PS5 locker hinkriegen müsste 60fps + nativ 4k.Ubisoft kriegt es auf der PS5 nicht geschissen es vernünftig hinzu bekommen.
@Sunwolf
Also aktuell läuft es auf der Series X schlechter als auf der PS5 xDD
So wie jedes Next Gen Third Party Game im Moment ^^;
@Saowart
Soll ich mich jetzt darüber freuen? Was interessiert mich hier die Konkurrenz. Ich will das es auf meiner Konsole gut läuft und das tut es nicht.
@Sunwolf
Nativ 4k und 60 fps auf der PS5 bei einem Open World Triple A Titel.
Ja auf PC mit 4k 120 fps OK, aber auf der PS5 wird Du immer nur Nativ 4k und 30 fps sehen. Save.
Bis vieleicht mal eine Pro raus kommt. Dann spielen die PC Boys schon auf dem Mars glaube ich.
@Soawart
Du bist genauso nervig wie die die du nervig findest.
Denk mal darüber nach!
Ich zocke lieber in Performance modus weiter, sieht sogar besser aus
ne du ich kann mir kein ac mehr geben ^^ immer und immer wieder das selbe spiel in nem neuen gewand releasen, da ist mir mein geld zu schade für.