PS5 & Xbox Series X/S: Britische Abgeordnete möchten gegen Reseller vorgehen

Aktuellen Berichten zufolge möchten britische Abgeordnete aktiv gegen Scalper und Reseller vorgehen. Durch entsprechende Gesetze soll verhindert werden, dass mittels Bots begehrte Güter aufgekauft und zu überzogenen Preisen weiterverkauft werden.

PS5 & Xbox Series X/S: Britische Abgeordnete möchten gegen Reseller vorgehen
Die PS5 und die Xbox Series X kämpfen weiter mit Lieferengpässen.

Auch zur Markteinführung der PlayStation 5 beziehungsweise der Xbox Series X/S sahen sich Händler und Spieler gleichermaßen mit dem Problem konfrontiert, dass Reseller-Gruppen die Kontingente mit Bots durchforsteten und die zur Verfügung stehenden Konsolen aufkauften.

Anschließend wurden die begehrten Next-Gen-Konsolen auf Plattformen wie eBay zu deutlich höheren Preisen angeboten. Laut Analysten könnten die Reseller-Gruppen mit dieser Vorgehensweise alleine beim Weiterverkauf der PS5 und der Xbox Series X/S Gewinne in Höhe von rund 29 Millionen US-Dollar „erwirtschaftet“ haben. Ein Vorgehen, dem britische Abgeordnete mit einem entsprechenden Gesetz zukünftig einen Riegel vorschieben möchten.

Weiterverkäufe zu überhöhten Preisen sollen verboten werden

Der Gesetzentwurf besagt, dass „der Weiterverkauf von Spielekonsolen und Computerkomponenten zu Preisen, die weit über dem vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis liegen“, verboten werden soll. Bisher wurde der Antrag von neun Abgeordneten unterzeichnet und fordert die britische Regierung dazu auf, den Weiterverkauf von Waren, die über automatisierte Bots gekauft wurden, „zu einer illegalen Aktivität zu erklären“.

„Neuerscheinungen von Spielekonsolen und Computerkomponenten sollten allen Kunden zu höchstens dem vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis zur Verfügung stehen und nicht in großen Mengen mit automatisierten Bots gekauft werden, die häufig die vom Einzelhändler auferlegten maximalen Kaufmengen umgehen“, führten die Abgeordneten aus.

Zum Thema: PS5 und Xbox Series X: Scalper machen Millionengewinne

Weiter heißt es, dass das aktive Vorgehen gegen Bots „skrupellosen Anbietern die Möglichkeit verweigern würde, auf Kosten echter Gamer und Computerbenutzer enorme Gewinne zu erzielen, und gleichzeitig betrügerische Cyberkriminalität verhindere.“

In wie weit es den neun Abgeordneten gelingen wird, ihre Gesetzesvorlage zur Abstimmung im britischen Parlament einzureichen, wird die Zeit zeigen. Wünschenswert wäre ein härteres Vorgehen aus Sicht der Kunden, die zur Markteinführung von Konsolen oder anderen begehrten Gütern leer ausgehen, aber allemal.

Quelle: PSU

Startseite Im Forum diskutieren 29 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das wäre ja super

Also mir kann das ganze ja eigentlich egal sein ob sie da nun was Verbieten können oder daran scheitern, denn Ich persönlich kaufe nie etwas über der UVP, naja und mal Ehrlich ist die PS5 es Tatsächlich wert als Launch Modell 700€ bis 900€ dafür zu zahlen obwohl sie ja eigentlich nur 399€ bzw 499€ kostet? mit all den Kinderkrankheiten oder nennen wir es mal Bugs? vor allem wo es so gut wie Kaum Spiele für die PS5 gibt, die Auswahl ist recht übersichtlich und noch sehr klein. bis es da genug Auswahl gibt, stehen die Konsole in ausreichender Menge in den Läden und man kann sie jeder Zeit bestellen ohne auf die nächste „Welle“ hoffen zu müssen. eventuell dann sogar als verbesserte Revision zwecks Lüfter und was die nicht alles so Aktuell hat. ne Konsolengrippe 🙂

Ich habe Aktuell noch Spaß an der PS3 und hin und wieder an der PS4 oder wenn ich mehr FPS möchte dann auch mit meinem PC. also wer so viel Geld für ne PS5 hinlegt der sollte besser gleich auf PC wechseln. da ist die Auswahl nicht so Mager und man hat mehr Freiheiten und muss keine Konsole Jailbreaken nur um PC Ähnliche Features nutzen zu können.

Es sollte ein Gesetz geben das verbietet neue Ware innerhalb eines halben Jahres über dem ovp weiter zu verkaufen. Das reicht schon

Ich finde es gut. Teilweise finde ich die Äußerungen komisch. Vielleicht ist manchen nicht bewusst, dass Deutschland keine freie Marktwirtschaft hat.

@MCRN was hat die Wirtschaft oder der Markt davon, wenn jemand um 500€ eine Konsole kauft und dann unversteuert um 1000€ wieder verkauft? Das hilft weder sem Staat in Form von Steuern noch dem Händler der die Konsole als erstes an den Reseller verkauft hat.

@Crysis:
Betrifft ja nicht nur die PS5! Genauso Grafikkarten und CPU’s werden im Moment aufgekauft. Es wird womöglich in Zukunft alle gefragten Produkte betreffen!
Einen Gardena Schlauch vom OBI interessiert keinen. Aber Produkte für die es viele Interessenten gibt. Das könnte beim nächsten Iphone womöglich genau so laufen.

@MCRN: Das Hauptproblem besteht aber darin, dass diese reseller sich unzählige Kisten aneignen über den Weg der Bots, anstatt dass diese Exemplare über direkten Weg an die Kunden gehen. Klar, einfach nix zu Wucherpreisen bei Resellern kaufen, da stimme ich dir zu, aber der erste Schritt ist bereits davor getan, und auch das gehört unterbunden!

Verboten? Ja, haben wir denn schon wieder die Planwirtschaft?

Warum muss etwas verboten werden, was der Markt annimmt? Das Problem sind doch nicht die Reseller, das Problem sind die, die den Kram zu überhöhten Preisen dann kaufen. Wenn die Leute alle genug Geld haben, eine Konsole zum Mondpreis zu kaufen, für die es noch nicht mal richtige Inhalte gibt, dann lasst sie doch.

Ein gesunder Markt regelt das allein, ohne irgendwelche pseudo-kompetenten Politiker!

Idee ist gut, wird aber nix bringen.
Man dürfte dann z.B. die PS5 nicht über 500€ einstellen. Aber selbst wenn eine PS5 dann mit einem Startpreis von 1€ eingestellt würde, die Gebote würden trotzdem explodieren.
Das einzige was auf Dauer hilft: Kauft diesen Leuten nichts ab !

roflcopter
Ja! holt euch die Scalper. Wie können sie es wagen den freien Markt auszunutzen. Das dürfen schon nur die großen Konzerne! Die haben immerhin… 2% der Waren aufgekauft!!!

Wie die Mieten und Wohnungspreise auf der ganzen Welt sind vollkommen überzogen und ungerechtfertigt?. Interessiert keinen, die Scalper müssen dran glauben!111!!! lmao.

Bin mal gespannt wie so ein Gesetzt formuliert wird, dass es auch nur die Scalper trifft und prophezeihe jetzt schon ein glorreiches Scheitern daran.

Ich denke, wenn man hier einfach mal schaut, ob die Scalper die entsprechenden Steuern ordnungsgemäß abführen, wird ein Großteil beim nächsten Mal zurückschrecken.

lol

Zum Thema:

„…den Weiterverkauf von Waren, die über automatisierte Bots gekauft wurden…“

Hier liegt der springende Punkt.

Natürlich werden auch Aktien mit Bots gekauft und das schadet auch. Aber da muss weit mehr geschehen, als hier.

Es wir KEIN Mehrwert geleistet – Bei diesem Geschäft gibt es keinerlei Wertschöpfung

naughtydog
Also Momentan existiert Co-rona nur dafür! Gesetze werden schon lange nicht mehr von den Politikern gemacht. Hauptsächlich von der Pharma und der Lebensmittel Industrie.

@feabhra
Eigentlich sollte es auch im Interesse von Sony liegen, daran was zu ändern.
Wer 800€ für eine PS5 ausgeben muss, gibt möglicherweise erstmal weniger Geld für Spiele und/oder Zubehör aus.

Die haben es erkannt…sowas läuft unter Cyber Kriminalität….selbst die, die nur eine Konsole zu überzogenen Preisen auf ebay verkaufen, müssen dafür zur Rechenschaft gezogen werden…knallhart. Denn die stellen eine Schädigung der normalen Käuferschicht dar. Man sollte auch keine von diesen Resellern abkaufen.
Sonst machen die das böse Spiel munter weiter.

@UgaMugaLulu
investier ein Bisschen Zeit… watch?v=xMuUEd6w54E

Ich habe es auch geschafft, trotz 40Std-Woche.

@naughtydog gaaaanz sicher. Wo arbeitest du eigtl nochmal?

So muss das! Da muss echt was unternommen werden!

@Noir64Bit
Die EU existiert nur, um Gesetze zum Wohl der Unternehmen auf Kosten der Steuerzahler zu erlassen und das Geld der Menschen an Unternehmen zu verschenken. Mehr ist da nicht.

Ich finde die Händler sollten einfach dafür sorgen, dass es nicht möglich ist mit Bots. Wie im Sneaker Game, dort werden die Käufe der Schuhe auch verlost. Schnelligkeit bringt dort nix, sondern nur Zufall. Aber ein Gesetz gegen Angebot und Nachfrage aufzustellen, sehe ich als Aussichtslos und falsch. Keiner wurde gezwungen die Konsole für 800€ von Resellern zu Kaufen. Wenn jemand bereit ist so viel Geld dafür auszugeben ist man selbst Schuld.

Preise zu reglementieren halte ich in einer freien Marktwirtschaft für fragwürdig.
Wenn man keine neue Konsole von einem privaten Anbieter kauft, der zufällig noch 5 andere zu Hause stehen hat, dann sollte sich das mit dem Preis auch von alleine regeln.

Krass was das für Wellen geschlagen hat, wäre es nicht die PS5 sondern irgend was anderes, würde es wohl kaum jemanden interessieren.

@Diebels, du hast den Inhalt nicht verstanden!
Es geht darum gegen
Scalper die mittels bots im allgemeinen waren vom Markt leer kaufen um sie überteuert verkaufen zu können!
Da besteht aus meiner Sicht schon eine Grauzone!
Es ist schlichtweg unfair, wie Gesetzeswiedrig müssen Gerichte entscheiden!

Herrje, da versuchen paar abgeordnete verzweifelt, punkte bei den kiddies zu sammeln. 😀

Netflix zeigt und verteidigt Kinder p*rnografie und keinen Abgeordneten interessiert das. Kein Gesetzesentwurf dagegen.
Aber wehe man kann paar junge Wähler mit so einem Unbedeutenden mist wie Konsolen gewinnen, schon machen sie ihren Mund auf.

Wer auch immer sowas gut findet, ist genauso hohl wie die Leute die 1000 EUR für ne PS5 auf ebay bezahlen.

finde das sehr gut. das gesetz sollten sie weltweit einführen.

hat man besonders gemerkt, als die Leute irgendwann bei eBay ihren Karton verkauft haben von der Playstation und dann die Preise in Richtung 5-600 € gegangen sind.

Im Grunde genommen sollte es ja erlaubt sein, man erwirbt ein Produkt und darf damit machen was man möchte. wenn natürlich der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund steht, wird das ganze schon komplexer. allerdings denke ich, dass bei einer Konsole jemand was sagen würde.

Hoffenrlich ziehen fa auch noch andere Länder mit, so dass die Reseller/Scalper bald Geschichte sind.

Das wäre ein Gesetz was ich mir von seiten der EU wünschen würde!