Codemasters: Take-Two von fehlgeschlagener Übernahme enttäuscht

Bekanntermaßen scheiterte der US-Publisher Take-Two Interactive mit seinem Vorhaben, den britischen Konkurrenten Codemasters zu übernehmen. Eine Entwicklung, über die Take-Two-CEO Strauss Zelnick im Rahmen des aktuelle Geschäftsberichts ein paar Worte verlor.

Codemasters: Take-Two von fehlgeschlagener Übernahme enttäuscht

Bekanntermaßen bemühten sich die Verantwortlichen von Take-Two Interactive um eine Übernahme des britischen Publishers Codemasters.

Allerdings wurde das Unternehmen vom Konkurrenten Electronic Arts überboten, der die Übernahme aktuell unter Dach und Fach bringt. Ein Thema, über das sich Strauß Zelnick, der CEO von Take-Two Interactive, im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts noch einmal ausgelassen hat. Auch wenn Take-Two Interactive von der fehlgeschlagenen Übernahme natürlich enttäuscht ist, wird sich das Unternehmen auch bei zukünftigen Versuchen dieser Art nicht finanziell übernehmen.

Take-Two weiter auf der Suche nach neuen Studios

„Bis heute haben wir noch keine Akquisition getätigt, die im Endeffekt nicht funktioniert hat. Wir suchen nach tollen Teams, tollem geistigen Eigentum und nach einer Vereinbarung, die den Unternehmenswert steigert“, führte Zelnick aus. „Wir werden danach suchen, und manchmal auch aggressiv, aber wir haben unseren Taschenrechner in der einen Hand und unsere Herangehensweise, Strategie und Taktik in der anderen fest im Griff.“

Zum Thema: Codemasters: Take-Two zieht Übernahmeangebot offiziell zurück

Gleichzeitig bekräftigte Strauß Zelnick, dass Take-Two Interactive nach der Übernahme von Gearbox Software durch die Embracer Group weiterhin eng mit den „Borderlands“-Machern zusammenarbeiten möchte. „Wir sind dankbar, dass wir weiterhin mit Gearbox Software im Geschäft sein werden und sie weiterhin mit uns an Borderlands und anderen Titeln arbeiten werden“, heißt es dazu.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Klar könnte es sein, dass die Spiele von Codemasters in EA Play landen und dann vielleicht auch in den GamePass. Aber Rennspiele sind wie Sportspiele. Sobald der nächste Teil draußen ist wird der letzte Teil extrem an Bedeutung verlieren. Was nützt es mir F1 2021 im Jahr 2023 im Game Pass zu zocken?

@Nelphi ja, bin auch deiner Meinung. Lieber sollte alles in Multiplattform bleiben wobei ich Sony, Microsoft und Nintendo verstehe kann, wenn sie ihre Exklusivtitel nur für ihre Plattform zur Verfügung stellen wollen. Man hat ja jahrelang diese IPs aufgebaut und diese sollen die Marke ja weiterhin pushen. Naja außer bei Microsoft. Die kaufen mit viel Geld die Studios ein und wollen dadurch mehr Exklusivspiele anbieten. Ein Move der bei der Gaming-Community keine Sympathien weckt. Wahrscheinlich vergrault es potentielle Kunden eher, die mit der Xbox im Vorfeld sowieso nichts anfangen konnten. Microsofts Strategie- und Marketingabteilung braucht einen neuen Rundumstrich.

Dachte EA macht bei dem Gamebullshpass von MS mit.

Also kommen die jetzt doch dort rein?

@Nelphi

Jepp!

Noch mal glück gehabt! UwU

Jetzt werden die zumindest erst mal nicht zur Rammschware im Rammschpass, anders wie all die Perlen von Cenimax, Bethesda und Co

Solche Deals sind mir trotzdem wesentlich lieber als wenn Sony oder Mi crosoft bzw Nintendo oder gar Google sich diese Multiplattform Entwickler einverleiben.
Sie bleiben unter EA oder Take2 ja Multiplattform, anders wie im Fall von Bethesta Kauf durch Microsoft. Doom oder Wolfensten werde ich in Zukunft nicht mehr spielen können wenn ich keine XBox kaufe, oder PC.
Fallout und Elder sind weg, wenn Microsoft dieses nicht doch auch auf Konkurrenz Plattform veröffentlicht.

So ist es besser. Mir bangt es was Microsoft noch quersubventioniert durch Monopole seiner Zeit, in ihre wenig gewinnträchtige Gamesparte bisher, reinkauft und der PlayStation und Nintendo Community (beide seit Beginn der Gamingbemühungen immer erfolgreich) entziehen.

Nein, lieber solche Deals mit nicht ganz so geliebten Riesen wie EA, Ubisoft usw.

Glaube auch, dass die Spiele früher oder später durch EA Play in den GP kommen, vorausgesetzt EA Play bleibt Bestandteil davon^^

Bei take two wäre dann aller 10 Jahre ein neues rennspiel gekommen…

Tja, wenn niemand will, dass er einen aufkauft, sollte man sich eventuell so langsam Gedanken um sich selbst machen… >_>
Aber ich habe immer noch Angst wegen der Codemasters-Übernahme. Egal ob EA oder Take-Two… beide sind nicht ideal für ein Entwicklerteam 🙁

Electronic arts ist aber nicht microsoft. Also warum sollten die spiele im gamepass kommen?

Ich bin ja gespannt, ob bald alle Cademaster Spiele im GP landen werden.