Schon bei der Enthüllung von „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ für die PS5 durften wir neben einem neuen Trailer einige Vergleichsszenen mit der PS4-Version bewundern. In der Zwischenzeit machte der Youtuber ElAnalistaDeBits die Mühe, einen ausführlichen Vergleich zwischen der Old-Gen und der New-Gen-Version zu erstellen. Im unten eingebundenen Video bekommt ihr einen genaueren Eindruck von den vorgenommenen Verbesserungen.
Ihr seht hier genau, wie vor allem die Beleuchtung realistischer gestaltet und die Texturen aufgewertet wurden. Auch Nebel ist auf der PS5 zu sehen, was die betroffenen Spielszenen noch realistischer wirken lässt. Zudem werden die Ladezeiten der beiden Versionen miteinander verglichen, was erneut die hohe Geschwindigkeit der SDD-Festplatte unterstreicht. Während die PS4 satte 41 Sekunden benötigt, um einen Speicherstand zu laden, sind es auf der neuen Sony-Konsole gerade mal zwei Sekunden.
Die Funktionen des DualSense-Controller hingegen werden bei dem PS5-Upgrade nur spärlich eingesetzt. Laut Tetsuya Nomura werden das haptische Feedback und die adaptiven Trigger erst bei der zweiten Episode des Remakes vollständig genutzt. Dafür könnt ihr euch auf einen brandneuen Spielabschnitt mit der Ninja-Kämpferin Yuffie Kisaragi freuen.
Final Fantasy VII Remake im Angebot von PS Plus
Falls jemand von euch darüber nachdenkt, eine Mitgliedschaft bei PlayStation Plus zu erwerben, wäre jetzt ein hervorragender Zeitpunkt. Seit ein paar Tagen ist bekannt, dass das erste Remake von „Final Fantasy VII“ offizieller Bestandteil des März-Angebots ist. Damit erhalten die PS Plus-Mitglieder im kommenden Monat ein echtes Highlight.
Related Posts
„Final Fantasy VII Remake Intergrade“ erscheint am 10. Juni. Besitzer der PS4-Version erhalten ein kostenloses Next-Gen-Upgrade, in der die Zusatzepisode mit Yuffie allerdings nicht enthalten ist.
Du kannst die PS+ Version des Spiels nicht upgraden. Und da der DLC nur für die PS5 Version wohl kommt brauchst du eben die PS5 Version.
Wenn du das Remake selbst kaufst kannst du das Upgraden und den DLC dazu kaufen. Wenn du sofort die PS5 Version im Juni kaufst ist der DLC schon dabei.
Wenn es eine Deluxe Version für die PS5 gibt, würde ich sie mir noch mal kaufen. Ich muss mir noch Platin holen. Hab dafür extra auf das Update gewartet. Es ist super, dass man sein Save Game übernehmen kann. Ich hätte wohl geheult, wenn nicht. Habe nämlich alle Materia auf MAX gelevelt (warum gabs dafür eigentlich keine Trophäe?). Hat schließlich ewig gedauert. xP
„und die die es nicht gekauft haben, schimpfen über das Update weil es nur für die Erstkäufer umsonst ist“
Ähm…das Update ist immer Gratis. Auch wenn du dir in nach dem Juni die PS4 Version selbst kaufst. Nur die Plus Version ist nicht gratis Updatebar. Demnach macht der Satz keinen Sinn und ist nur mal wieder gemecker um nix.
Oh und man muss für Games bezahlen. Ist ja so 1997.
Und ich kaufe es mir ein zweites mal. ^^
„Die die es für die PS4 gekauft haben werden es wegen der Update nicht noch einmal von vorne anfangen“
Kommentare drüber:
-Ich werde die PS5 Version meines liebsten Games aller Zeiten nochmal zocken
-Spielen werd ichs trotzdem nochmal.
-Platin hole ich gerne ein zweites mal.
Ich werde die PS5 Version meines liebsten Games aller Zeiten nochmal zocken
Und wenn es dann endlich in die Open World geht, bin ich sehr gespannt, wie das mit den Größenverhältnissen aussehen wird
Die Unterschiede sind großteils bei neuen Licht und Nebeleffekten (und halt die buggy Texturen). Ich hätts nicht gebraucht, stellenweise gefällt mir die PS4 Version sogar besser. (Reaktor 1 ohne Nebel z.B)
Spielen werd ichs trotzdem nochmal.
@VincentV
Kurz gesagt Ja 😉
Man musste aber nicht sehr oft laden.
Besseres Lighting was man aufjedenfall sieht und eben etwas schärfere Texturen anhand gezeigter Szenen.
Die Ladezeiten scheinen echt auf die SSD optimiert worden zu sein. Ich habe in der PS4 Pro eine SSD drin gehabt. Das ging schon schneller als in dem Video (ich vermute so 20 Sekunden), aber niemals so schnell. Wobei man für eine exakte Messung dasgleiche Level hätte wählen müssen.
@dukatan
Ja, grafisch ist der Unterschied echt marginal.
Und Ladezeiten ist ja klar. Wenn die auch noch fast gleich wären, wo wäre da dann irgendwas von einer neuen Gen zu spüren?^^
Das Game würde mit Raytracing richtig fett aussehen.
Die Unterschiede sind echt minimal. Zumindest im Video was ja nur in 1080p aufgezeichnet wurde. Kurze Ladezeiten hatte ich dank SSD in meiner Pro auch so schon. Klar so kurz wie auf PS5 sind die dadurch nicht geworden aber um die Hälfte verkürzt waren die auf jeden Fall.
Ich freue mich trotzdem aufs Upgrade. Den Spielstand werde ich auch nicht übernehmen. Platin hole ich gerne ein zweites mal.
Also ich sehe wirklich nicht viel unterschied in der Grafik.
Ok Ladezeiten sind top und 60 fps ist auch ein toller benefit
Ich spiele es dann wohl eher in der PS5 Version. Die paar Monate kann man auch noch warten.
Die neuen Ladezeiten sind der Wahnsinn. Ich werde wohl den zweiten Durchgang auf der PS5 machen.
@ras
Tifa ist super hübsch. Schöner weiblicher Charakter.
@Banane
Tifa. Spielbar. Geiles Gameplay.Geile Moves. DPS Monster.
PS4 Version sah schon sehr gut aus. Extreme Unterschiede wirds da nicht geben.
Außer natürlich bei „bestimmten“ Hintergrund Texturen wo jetzt endlich die 4k Texturen geladen werden.
Die 60 FPS natürlich auch und die Ladezeiten.
Ich bin ja kein FF Fan, aber diese Frau mit den schwarzen langen Haaren im Video bei 9min 20 ist echt ein süßer Charakter.
Wie heißt die und ist die auch spielbar?
Mein Gott waren das echt 40 Sekunden Ladezeit auf der PS4? Hab ich garnicht mehr so im Kopf.
Sehr gut. Bgrade dabei das Spiel zu beenden. Aber jetzt warte ich noch bis das PS5 Upgrade erscheint.