
Final Fantasy VII Remake Intergrade: Features des DualSense werden kaum genutzt
Vor wenigen Tagen wurde "Final Fantasy VII Remake Intergrade" offiziell für die PlayStation 5 angekündigt. Wie Game-Director Tetsuya Nomura einräumte, solltet ihr auf der PS5 nicht damit rechnen, dass die Entwickler vollen Gebrauch von den Möglichkeiten des DualSense-Controllers machen.

Nach den Gerüchten der vergangenen Wochen wurde das Remake zum Rollenspiel-Klassiker „Final Fantasy VII“ vor wenigen Tagen endlich offiziell für die PlayStation 5 angekündigt.
Die PS5-Umsetzung der Neuauflage wird unter dem Namen „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ ins Rennen geschickt und neben technischen Verbesserungen wie einer Darstellung in 4K und 60 Bildern die Sekunde auch neue Inhalte mit sich bringen. Mit dem neuen Content wird es euch unter anderem ermöglicht, in die Rolle des jungen Ninjas Yuffie Kisaragi zu schlüpfen. Wer damit gerechnet haben sollte, dass „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ regen Gebrauch von den Möglichkeiten des DualSense-Controllers machen wird, dürfte jedoch enttäuscht werden.
Volle Nutzung des DualSense erst im zweiten Kapitel
Wie Game-Director Tetsuya Nomura in einem aktuellen Interview auf Nachfrage einräumte, werden die exklusiven Features des DualSense-Controllers in „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ kaum genutzt. Erst im zweiten Kapitel des „Final Fantasy VII“-Remakes sei damit zu rechnen, dass die Spielerfahrung vollends vom neuartigen Controller der PlayStation 5 profitiert.
Zum Thema: Final Fantasy VII Remake Intergrade: Offiziell für PS5 angekündigt – Trailer & Details
„Hinsichtlich der Grafik wurden vor allem die Beleuchtung und Texturen angepasst. Aber es wurden auch Umgebungseffekte wie Nebel hinzugefügt, um das Gefühl von Realismus und das Eintauchen in die Welt weiter zu verbessern“, führte Nomura aus. „Wenn es um die adaptiven Trigger angeht, so werden diese teilweise unterstützt. Was jedoch die Nutzung aller Features der PlayStation 5 angeht, wartet bitte auf das nächste Spiel, bei dem wir von Grund auf neu beginnen können.“
„Final Fantasy VII Remake Intergrade“ erscheint am 10. Juni 2021 für die PS5. Wer das Remake bereits für die PlayStation 4 sein Eigen nennen sollte, kann seine Kopie einem kostenlosen Upgrade auf die PS5-Fassung unterziehen.
Quelle: Videogames Chronicle
Ist jetzt nicht so tragisch. Ich fände es wesentlich schlimmer, hätten die Entwickler gesagt dass es diese Unterstützung gibt, aber diese letztenendes schlecht umgesetzt wurde.
Im Grunde genommen müsste das gesamte Spiel durchgegangen werden mit allen Kämpfen etc. um an den jeweiligen Stellen die passende Vibration einzufügen. Stelle ich mir persönlich als eine ziemliche Heidenarbeit vor.
bischen an der auflösung drehen und die fps hochschrauben,
arg viel mehr arbeit machen die sich nicht...
Brauch den Käse auch nicht, paar mal getestet,mach den Blödsinn inzwischen immer aus.
@CloudAC
Dachte ich mir, dass das manche nicht lange begeistert.
Wird bei mir wohl auch nicht anders werden.
Brauch so ein Feedback auf nem Pad nicht.
Als absoluter Fan des Dual Sense erleichtert mir das die Entscheidung es dann erstmal bei der PSPlus Version von FF7R zu belassen. Dann gibt's auch einen größeren gefühlten Sprung zur zweiten Episode. 😉
Jo, ist ganz nett, aber mich nervt das nur. Ist nur Spielerei.
Die Frage ist jetzt, kann man das morgen erscheinende kostenlose FF7R im Juni kostenlos für die PS5 upgraden ???
Ich weiß nicht, warum die Features des Dual Sense immer als Spielerei abgetan werden. Wenn es vernünftig umgesetzt wird (siehe Astro´s Playroom), dann kann es die Spielerfahrung durchaus bereichern bzw. verändern.
@topic
Ist in diesem Fall sicher nicht schlimm, da es mit Sicherheit ein ziemlicher Aufwand gewesen wäre das komplette Spiel anzupassen. Lieber in der nächsten Episode von Beginn an mit einarbeiten.
@Ren_55
nein, du musst das spiel besitzen, also gekauft haben. mit der PS Plus version geht das nicht.
Ren_55: Nein, wurde meines Wissens nach auch schon bestätigt.
@Ren_55
Nein, leider nicht. Nur wer es vorher gekauft hat bekommt ein kostenloses Upgrade.
@CloudAC
Ich find den Dual Sens genial. Bei den meisten Spielen merkt man es ja kaum und bei Spielen wie Astro oder CoD find es das Feedback schon super.
Das ist wieder so ein typisches genörgel.
Wen es stört, der kann es aus machen aber für die Leute die es mögen ist es schon schade das es nicht unterstützt wird.
Finde den Dualsense bei Hitman 3 sehr gut umgesetzt. Wenn man mit den Waffen schießt hat man einen unterschiedlichen Gefühl bei Sturmgewehren/Pistolen.
Für mich ist das schon ein wichtiges feature was ich gerne haben möchte.Klar bei den meisten Spielen wird es schlecht genutzt und ist dann auch mehr nervig als spaßig,aber ob Astros Playroom oder auch WRC9 macht mit dem DualSense deutlich mehr spass.Demons Souls war auch noch Ok wenn man z.B.die Feuerbälle wirft fühlte sich das besser an.
Für mich ist das ein wichtigeres feature als z.B. Raytracing was mich eher nervt mit übertriebenen spiegelungen.Aber wie immer gilt:Jeder so wie er mag.
@TwistedM_fan
Habe Gestern in Hitman 2 eine Mission gespielt wo Ratracing auch vorhanden war und das hat dem Spiel schon ein anderen Flair geschaffen. Das Spiel sah allein durch die Spiegelungen deutlich viel besser aus als die PS4 Version in Hitman 2.
Die ganzen Dualsense Funktionen finde ich auch sehr gut gelungen.
Naja Duel Sense macht auch nicht in jedem Spiel Sinn. Aber wenns überhaupt drin ist, dann ist das doch nett.
@Dodger
"Ich weiß nicht, warum die Features des Dual Sense immer als Spielerei abgetan werden."
Was soll es denn sonst sein? Wir reden hier von einer Spielekonsole. Da ist alles Spielerei. 😉
Wie es in Hitman umgesetzt ist, interessiert mich auch.
Das werde ich dann auf der PS5 auf jeden Fall mal testen. Wenns wirklich überzeugt, dann lass ichs auch gerne an.
Mal gucken...
@Banane
.....
Endlich ist dein Bild wieder daaa, geilo 😀
Die Dualsense Feature finde ich geil und würde mich freuen wenn alle PS-Spiele in Zukunft diese Features haben. Wenn die Features vorhanden sind, dann lasse ich sie grundsätzlich eingeschaltet. Bin auf die Features bei Returnal sehr gespannt.
"Erst im zweiten Kapitel des „Final Fantasy VII“-Remakes sei damit zu rechnen, dass die Spielerfahrung vollends vom neuartigen Controller der PlayStation 5 profitiert. "
Hoffentlich wirds nur PS5 only.
@ras
Wird es nicht. Höchstens zeitexklusiv wieder. Von "Only" kannst du dich sowieso verabschieden. Steht mal mehr bei Returnal bspw. auf der Packung.
*nicht mal mehr
Und Yuffi ist wirklich nur als DLC für PS5? :/
Was weiß denn ich, wann ich eine in 2022 bekommen kann. 😛
Gruß
Das zweite Kapitel wird definitiv PS5 only. Denn das Yuffie Update ist auch nur für die PS5 erhältlich.
@xjohndoex86
Meinte nur für Next- Gen. PS5,PC^^
Keine PS4 mehr.
only oder exklusive ist sony immer unwichtiger
Es ging nicht um Playstationexklusivität.
So eine Exklusivität sollte auch den meisten Playstationbesitzern egal sein. Es sind keine PS3 Zeiten mehr, als man durchaus noch mehr Leistung rauskitzeln konnte, wenn man sich komplett auf die PS3 Architektur konzentriert hat.
@Sonny
Auf der PS4 haben die Studios auch das Beste rausgeholt. An The Last of Us Part 2 wird lange nichts rankommen. Sicherlich ist die Struktur einfacher gehalten, sich voll und ganz auf ein System zu konzentrieren wird aber immer Vorteile haben.
Da sehr wahrscheinlich die Open World in Part 2 spielbar sein wird, wird die PS4 es sicher nicht schaffen, die Qualität zu erreichen
@ras
Also dass der nächste Teil next Gen only wird, ist mittlerweile fast garantiert, da auch der Yuffie DLC nur noch für die Next Gen rauskommt.
Es gab glaub ich auch kürzlich ein Interview mit SE dazu, wo extra nochmal gesagt wurde dass Intergrade eine Anspielung auf FFVII International und Integrade sein soll, letzeres als Bindeglied zum zweiten Teil aber auch der Next Gen.
Eine überwiegend starke Nutzung der Dual Sense würd ich aber auch dort nicht erwarten, passt imo nicht unbedingt ins Spiel und bevors gimmicky wird, lieber weglassen.
@Argonar
Ist auch besser so.
Man wird den DualSense sicher sehr gut in der Gold Saucer einarbeiten können. Bin gespannt und freu mich jetzt erstmal auf die zwei Kapitel mit Yuffie
@Sonny
ich sehe es komplett anders. Wenn sich ein Entwicklerstudio nur auf eine Konsole fokussiert, dann hat das immer nur Vorteile für das Spiel. Auch wenn es bedeuten, dass das besagte Spiel früher erscheinen kann, da man keine Ressourcen für anderen Plattformen verschwenden muss. Von den anderen Vorteilen, wie besserer Qualität etc. will ich gar nicht erst anfangen.
Finde die funktionen auch richtig nervig. Und bei keinem spiel irgendwie bereichernd.
Man kann das ja abschalten, wenn es stört. Zwingt ja keiner diese Funktion zu nutzen.
Finde persönlich aber auch, dass die ressourcen anderweitig besser genutzt werden könnten