Bereits im vergangenen Jahr kündigten die Entwickler von CD Projekt ein umfangreiches technisches Next-Gen-Upgrade für „Cyberpunk 2077“ an, mit dem das Rollenspiel für die neue Konsolen-Generation fit gemacht wird.
Versprochen wurden unter anderem eine höhere Auflösung, mehr grafische Details, eine stabilere Framerate oder die Unterstützung von Ray-tracing. Da nach dem technisch wie spielerisch enttäuschenden Launch auf den Konsolen zunächst das Bugfixing und eine Verbesserung der Performance im Fokus der internen Bemühungen steht, kann CD Projekt aktuell keinen konkreten Termin nennen. Wie das Studio bestätigte, wird das entsprechende Update aber definitiv noch 2021 veröffentlicht.
The Witcher 3 für PS5 in der zweiten Jahreshälfte
Selbiges gilt für die Next-Gen-Fassung des gefeierten Fantasy-Abenteuers „The Witcher 3: Wild Hunt“. Hier wurde CD Projekt allerdings etwas konkreter und wies darauf hin, dass sowohl die Umsetzung für die PlayStation 5 beziehungsweise die Xbox Series X/S als auch das passende Next-Gen-Upgrade für Besitzer des Spiels in der zweiten Jahreshälfte 2021 erscheinen werden.
Zum Thema: Cyberpunk 2077: Update 1.2 steht bereit – Zahlreiche Neuerungen & Verbesserungen
Zur Next-Gen-Version von „The Witcher 3: Wild Hunt“ führten die Macher von CD Projekt in der offiziellen Ankündigung aus, dass diese genau wie die „Game of the Year“-Edition sowohl das Hauptspiel als auch alle Updates sowie die beiden Erweiterungen „Hearts of Stone“ und „Blood and Wine“ umfasst.
Entwickelt wird die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Umsetzung des Rollenspiels übrigens nicht von CD Projekt selbst. Stattdessen entsteht die Next-Gen-Portierung beim Studio Saber Interactive, das das beliebte Abenteuer von Geralt bereits auf die Switch verfrachtete.
— CD PROJEKT IR (@CDPROJEKTRED_IR) March 30, 2021
ICYMI, the next-generation update for The Witcher 3: Wild Hunt is coming in the second half of 2021. pic.twitter.com/h2ISyEllQq
— Radek (@gamebowski) March 30, 2021
@Mobiclip
Du musst halt mehr schreiben, dann gewöhnt sich dein Handy daran und schmeißt auch keine willkürlichen Wörter in den Raum. 😉
Bis dahin hat Halk Hugan mit HD Rework, CD Project die Arbeit abgenommen und dazu noch Raytracing installiert 😀
Das kann dauern bei der Sachlage
@MobiClip
Mit dem The Wtcher 3 Remaster hat CD Projekt nichts zu tun. Das übernimmt Saber Interactive.
Paly 3 ? Kenn ich nicht.^^
Icon mit = Von mir
Die IOS Auto Korrektur ist genauso schlimm wie damals T9
@Paly3 Bitte gibt uns endlich eine Möglichkeit Kommentare zu bearbeiten!
Ich möchte jetzt keinen auf die Füße treten, aber Icon mit aus sollten sie die Witcher 3 Maximierung nach hinten verschieben oder gleich komplett streichen. CP2077 sollte oberste Priorität haben !
Wers glaubt, CP2077 sollte ja auch fix am 16.4 erscheinen, dann fix am 20.9, dann fix am 19.11, dann fix am 10.12. Fertig ist es aber bis heute nicht
Nah erstmal abwarten, ob die überhaupt mit der Power der PS5 umgehen können.
Werden bestimmt noch auf 2022 verschoben.
Irgendwie mache ich mir nichts mehr aus versprechen von CDPR. Vielleicht auch zurecht.
Na hoffentlich ! Dann spiele ich Cp 2077 endlich weiter.