Im April könnt ihr an einer Trophäen-Challenge teilnehmen, die euch mit Preisen belohnt. Der Start erfolgte am heutigen 6. April 2021 und einmal mehr steht ihr vor der Aufgabe, in ausgesuchten Spielen eine bestimmte Anzahl an Trophäen zu verdienen.
- Beginn der Challenge: 6. April 2021
- Ende der Challenge: 3. Mai 2021
Diese Spiele nehmen teil
Zu den teilnehmenden Spielen der April-Trophy-Challenge zählen Games, für die ihr nichts bezahlen müsst. Denn mit der Herausforderung verbunden sind die Gratisspiele der Play at Home 2021-Aktion, darunter „Ratchet & Clank“. Hinzukommen die PS Plus-Spiele, die Abonnenten seit heute in die Bibliothek packen können. Unsere Meldungen zu den jeweiligen Spielen sind nachfolgend verlinkt:
- PS Plus April 2021: Spiele für PS5 und PS4 zum Download bereit
- Play at Home: Neun PS4- und PSVR-Spiele ab heute zum Gratis-Download
Falls ihr die teilnehmenden Spiele schon länger besitzt und ausgiebig gezockt habt, könnt ihr trotzdem an der Challenge teilnehmen. Allerdings zählen nur die im Zeitraum der April-Trophy-Challenge erspielten Trophäen für den Fortschritt.
Sobald ihr in den vorgegebenen Games mindestens 15 Trophäen erspielt habt, könnt ihr euch im PlayStation Store ein Avatar-Paket abholen. Es besteht aus zwei exklusiven Avataren. Sie wurden ausschließlich für die Gewinner der April-Trophy-Challenge erstellt.
Verlosung von Store-Guthaben: Außerdem bekommen erfolgreiche Teilnehmer in der PlayStation App die Möglichkeit, mit ihrem PSN-Account an einer Verlosung teilzunehmen. Mit etwas Glück gehört ihr dann zu den fünf Gewinnern, die sich über je zwei Store-Gutscheine im Wert von 50 Euro freuen dürfen. Die Anmeldung und weitere Details zur April-Challenge findet ihr hier.
@RikuValentine
Das bei allem was zu nörgeln gibt irritiert mich auch.
Klar von den 10 Spielen werden einige schon ein paar Titel haben, dennoch ein guter Zug von Sony.
So nen Gewinnspiel mit so ner geringen Chance hätte man sich sparen können.
Jedem 5 Euro aufs Konto der 100 Trophys holt. Man freut sich, muss aber beim nächsten Kauf trotzdem was aufladen. So gewinnt doch jeder ein bisschen oder?
Ist ja egal wie hoch eine Gewinnchance ist. Wenn Sony nichts nettes macht heißt es sie ruhen sich aus. Wenn sie was nettes machen (wie auch die 10 Games verschenken) kommt sowas wie jetzt bzw „Die Spiele hab ich aber schon“.
So oder so ist es anscheinend falsch.
Naja immerhin kann sich jemand auf das Geld freuen. Bei 100 mio+ PS4 Spielern und 5 Gewinnen , ist es viel weniger als 1%… aber Mathe ist halt nicht jedermans stärke… (meine auch nicht)
@RikuValentine
Das ist verständlich, dennoch sind solche Aktionen nur für positive PR gedacht. Geht auch nicht um jeder, sind schließlich nicht in der Schule wo jeder Taugenix etwas gewinnt 😀
Gewinnchancen sind dennoch so gering dass es lächerlich ist sowas zu veranstalten.
Mir soll’s egal sein, bei so nen Schmarn mache ich generell nicht mit.
Wenn es etwas zu gewinnen gibt gewinnt es wahrscheinlich auch iwer irgendwann.
Aber es sollte klar sein das nicht jeder etwas gewinnen kann. :p
@RikuValentine
Weil vieles einfach nur ne PR Aktion ist und nix damit zu tun hat das Spieler eine reale Chance haben etwas zu gewinnen. Ist wie mit Lotto nur Deppen fallen darauf rein 😀
Der Gewinn ist 5×100 Euro. Steht im Blog. Keine Ahnung, warum play3 das falsch schreibt.
Ist aber immer noch sehr unwahrscheinlich als Gewinn. Auch wenn jetzt nicht alle sich für die Challenge extra anmelden und diese Spiele spielen werden.
Das spiegelt doch die infantilen Teile unserer Gesellschaft sehr gut wider.^^
„Sony macht Aktion die sie nicht machen müssten“
„Leute beschweren sich trotzdem weil nicht jeder Geld gewinnen kann“
Also was lernt man daraus? Am besten garnichts verschenken.
Die Gewinnchancen liegen somit bei 1 % oder weniger.
das ist wirklich ein absoluter witz.
Wow, gleich 5x 2 PSN gutscheine. Sony lässt sich echt nicht lumpen 😀