In den vergangenen Monaten war immer wieder die Rede davon, dass Hideo Kojima nach der Veröffentlichung von „Death Stranding“ für den PC mit den Arbeiten an einem neuen Projekt begonnen hat.
Die Gerüchte reichten dabei von einem Horror-Titel beziehungsweise einer Rückkehr von „Silent Hill“ bis hin zu einer komplett neuen Marke. Für frische Spekulationen sorgt aktuell der Gamesbeat-Redakteur Jeff Grubb, der sich in der Vergangenheit immer wieder mit seinem Insider-Wissen hervortat. Wie Grubb in Erfahrung gebracht haben möchte, könnte die PlayStation-Community beim nächsten Projekt von Hideo Kojima leer ausgehen.
Arbeitet Kojima an einem Xbox-Titel?
Zum einen ging Grubb auf das Gerücht ein, dass es sich beim kürzlich angekündigten „Abandoned“ um ein Projekt von Hideo Kojima handelt, das mit einem geheimnisvollen Marketing beworben werden soll. Laut Grubb ist dies nicht der Fall, da „Abandoned“ nicht mit Kojima in Verbindung steht. Der interessanteste Punkt von Grubbs Aussagen: Laut seinen Quellen arbeitet der „Metal Gear“-Schöpfer derzeit an einem neuen Projekt, das in Zusammenarbeit mit Microsoft entsteht und dementsprechend exklusiv für die Xbox-Plattformen veröffentlicht wird.
Zum Thema: Kojima Productions: Das nächste Spiel könnte bald angekündigt werden
„Aber der größte Beweis dafür, dass Abandoned kein Kojima-Joint ist, ist, dass Kojima laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle mit Microsoft über die Veröffentlichung seines nächsten Spiels spricht. Und ja, diese Statue in Phil Spencers Regal bezog sich auf einen möglichen Deal mit dem legendären Entwickler. Ich kann noch nicht bestätigen, ob Xbox den Deal abgeschlossen hat, aber so wie ich das sehe, steht Kojima im Mittelpunkt eines Microsoft-Plans zur Nutzung japanischer Talente“, führte Grubb aus.
Wie gehabt möchten wir natürlich darauf hinweisen, dass ihr Gerüchte dieser Art zunächst mit der nötigen Vorsicht genießen solltet. Neu sind diese allerdings nicht, da es in der Vergangenheit immer wieder hieß, dass Microsoft hinter den Kulissen aktiv auf japanische beziehungsweise asiatische Entwickler zugeht, um diese für die Xbox-Plattformen zu gewinnen.
Quelle: Gamesbeat
Dann nimm halt ein Kanu. 🙂
Kann ich nicht, wenn gerade alles den Bach runter geht. 😉
@ consoleplayer:
Beruhige dich, geh eine Runde spazieren. 😀
Ah ok, so meinst du das. Ja, dann werden doch nur noch Indies auf der Xbox kommen und der GP samt der gesamten Gamingsparte den Bach runter gehen. Vielleicht schon in ein paar Wochen. 😉
@ consoleplayer:
„Mir war nicht klar […]“
Nun, Dir scheint so einiges nicht klar zu sein, wie man auch hier wieder gut feststellen kann. 🙂
U.a., dass selbst eine Erhöhung des GP-Preises, welche immer noch relativ gering ausfallen müsste, um weiterhin das Billig-Segment anzusprechen und dort zu verbleiben, sich am meinem Argument der zu geringen Einnahmen, nichts wesentlich ändert. 🙂
Und würdest du etwas mehr Aufmerksamkeit an den Tag legen, würdest Du Dich sicher auch daran erinnern, dass ich dies auch zuvor schon mehrfach erwähnt habe. Von wegen, meine gesamte Argumentation stütze sich allein auf die derzeit „niedrigen“ Einnahmen des GP! Das tut sie eben nicht! 🙂
Mir war nicht klar, dass ich es hier mit einem Mitglied des Rudervereins zu tun habe.
Da sich deine gesamte Argumentation auf die derzeit „niedrigen“ Einnahmen des GP stützen und du offensichtlich nicht in der Lage bist zu akzeptieren/verstehen, dass diese steigen könnten in den Milliardenbereich, ist jegliche weitere Diskussion mit dir Zeitverschwendung.
Kannst ja weiter in deiner Traumwelt fantasieren.
@keep
Das etwas generisch ist bedeutet nicht, dass es nicht gut ankommt. Die Masse mag sowas halt. Wer genau hinsieht entdeckt eben viel vom gleichen und das immer wieder 🙂
Es ist auch ziemlich amüsant zu sehen, dass man direkt als troll abgestempelt wird nur weil man etwas unbequemes anspricht. Das zeigt deutlich, wie sehr dich das persönlich verletzt. Sowas kommt vor, wenn man sich über ein Spiel oder eine Konsole, oder generell über Dinge definieren muss.
@ consoleplayer:
„Ach, auf einmal bist du nicht mehr der Meinung, dass die Qualitätsspiele auf der Xbox verschwinden werden.“
🙂 Auch diese hier von Dir unterstellte Meinung, habe ich an keiner Stelle jemals geäußert! 😀
„Dass MS selber von einem nachhaltigen Produkt spricht, ist dir egal.“
Ja, selbstverständlich ist mir das egal. Nicht zuletzt, weil Microsofts Darlegungen schon oft fern jeglicher Wirklichkeitsnähe waren. Und u.a. im WindowsPhone-Projekt, hat MS doch wohl auch unendlich viel Kohle versenkt und es am Ende dennoch vor die Wand gefahren und notgedrungen eingestampft. Hohe Investitionen ins GP-Projekt, sind also keineswegs Zeichen und Garant für gesicherte Erfolgsaussichten des GP.
„Jetzt hast du aber einmal Recht, denn wir brauchen nicht weiter zu diskutieren.“
Selbstverständlich habe ich diesbezüglich Recht. Auf Basis falscher Unterstellungen, ließ sich schließlich noch nie wirklich sinnvoll
diskutieren. Das ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
„Solange du keine Beispiele für die Kostenreduktion/Qualitätsreduktion oder sinnvolle Argumente zur (nicht) Finanzierbarkeit bringst, a
Ist doch bereits längst passiert! Dass Du diese nicht wahrzunehmen und anzuerkennen bereit bist, ist ein ganz anderer Punkt, spielt dabei aber auch kaum wirklich eine entscheidende Rolle. 🙂
Für jeden PS only Kojima Fan hoffe ich, dass es nicht so kommt.
Ich würde aber schon abko…en, wenn es exklusiv für Xbox käme. Ich fand Death Stranding nämlich phänomenal! Ich denke aber nicht, dass er das seinen Fans antut. Zeitexklusivität für Xbox wäre mir einigermaßen egal.
Gefällt mir, die Einstellung. 🙂
Wenn ich es auch auf der Playse spielen kann, ist mir das egal!
Sein nächstes Spiel kommt D1 in den GP. 😉 ^^
Was hat das eigentlich mit Kojima zu tun?!
Na ja, Microsoft hat gerade mal die Hälfte an zahlenden Kunden im Vergleich zu Sony und 50% mehr Studios. Dass da weniger Geld für die einzelnen Projekte zur Verfügung steht, sollte jedem klar sein. Daneben wird Microsoft mit den 12,99 Euro pro Monat nicht auskommen und versuchen, weitere Einnahmen zu generieren. Das wird sich auf die Art der Spiele (z. B. Episodenformat, GaaS usw.) auswirken. Wie es auch kommt – der Gamepass wird die Gamingindustrie grundlegend verändern. Ich denke aber schon, dass auch zukünftig AAA-Produktionen Day-One in den Gamepass kommen. Aber eher als Leuchttürme, um die Leute zu locken und Anreize zu setzen. Für mich ist der Gamepass weiterhin eine Wette auf die Zukunft – mit ungewissem Ausgang.
KoA
Ach, auf einmal bist du nicht mehr der Meinung, dass die Qualitätsspiele auf der Xbox verschwinden werden. Naja, zumindest weißt du selber, was du da für Blödsinn von dir gegeben hast. War ja nicht mehr zu ertragen.
Du kannst ja deine Behauptungen betreffend Finanzierbarkeit gar nicht belegen. Vermutlich hast du es nicht einmal versucht durchzurechnen warum es nicht möglich sein soll. Deine Sicht der Dinge ist: Es wäre zu schön, um wahr zu sein, also kann es einfach nicht wahr sein. Dass MS selber von einem nachhaltigen Produkt spricht, ist dir egal.
Jetzt hast du aber einmal Recht, denn wir brauchen nicht weiter zu diskutieren. Solange du keine Beispiele für die Kostenreduktion/Qualitätsreduktion oder sinnvolle Argumente zur (nicht) Finanzierbarkeit bringst, bleiben deine Kommentare haltlos, wie schon seit Monaten.
Schönes Wochenende, ich muss jetzt Game Pass har.tzn. 🙂
Forza Horizon 4 Okay schöner Arcade Racer aber Gears 5 ist nicht mehr hochwertig sehr weit davon entfernt , nur noch ein billiger Abklatsch . Outriders wirkt allein von der Technik und sogar vom Story telling viel besser kam zwar in den GP aber hat eigentlich nichts damit zu tun .
Was man da von Halo gesehen hat sah aber auch nach 360 aus, war das ein Spiel was die vergessen hatten?
Crack Down 3, State of Decay sind auch der Beweis das es schlechter nicht mehr geht .
@ consoleplayer:
„Du behauptest doch immer, dass es wegen dem GP keine hochwertigen Spiele mehr geben wird.“
Das habe ich – wie auch schon im vorhergehenden Fall – an keiner einzigen Stelle in der von Dir dargestellten Form tatsächlich so geäußert!
Du reimst Die für Deine Gegenargumentation mittlerweile ziemlich oft irgendwelche Aussagen zusammen, die ich tatsächlich so gar nicht getroffen habe.
Auf dieser fragwürdigen Basis brauchen wir hier ganz sicher nicht weiter zu diskutieren.
„Ändert aber so oder so nichts daran, dass man hier nicht von Kostenreduktion reden kann.“
Wenn man allein schon das extrem magere Erscheinungsbild von Halo bei seiner letzten öffentlichen Präsentation betrachtet, ist doch wohl äußerst unschwer zu erkennen, dass sich dort keine Investitionen von annähernd 500 Mio widerspiegeln. Auch darüber brauchen wir an dieser Stelle doch nun gar nicht großartig zu debattieren. 🙂
„Denn ich kann zumindest eine Rechnung vorlegen, aus der die Finanzierbarkeit absolut hervorgeht.“
Jetzt komme bitte nicht wieder mit Deiner alten Milchmädchen-Berechnung, die auf völlig willkürlich zusammengeklaubten Zahlenwerten und Annahmen beruht, um Dir den GP schön zurechnen. 🙂
1. Da drehen wir uns im Kreis. Wenn du sinnvolle Beispiele nennen kannst für Spiele, die weniger Qualität oder ein signifikant kleineres Budget haben, dann bitte. Einzelfälle wird es immer geben. Nur große Spiele werden ja auch nicht entwickelt. Komischerweise werden aber in regelmäßigen Abständen Triple A Spiele angekündigt, also genau das Gegenteil deiner Behauptungen.
3. Du behauptest doch immer, dass es wegen dem GP keine hochwertigen Spiele mehr geben wird. FH4 und Gears 5 sind doch der Beweis, dass es trotz GP zu hoch qualitativen Spielen kommen kann.
„größtenteils für die Versorgung mit Zusatzinhalten“
Ja, klar. Das seit über 5 Jahren im Entwicklung befindliche Hauptspiel samt neuer Engine werden 50 Mio gekostet haben und die DLCs der nächsten Jahre kosten dann 450 Mio. Ändert aber so oder so nichts daran, dass man hier nicht von Kostenreduktion reden kann. 500 Mio reichen oft für 5 Triple A Spiele.
„Diese lassen sich aber eben nicht im ausreichendem Maß via Niedrigpreisen eines GP realisieren.“
Kannst du das mit irgendeiner Rechnung nachvollziehbar machen. Denn ich kann zumindest eine Rechnung vorlegen, aus der die Finanzierbarkeit absolut hervorgeht.
@ consoleplayer:
„1. Vor ein paar Wochen hast du noch geschrieben, dass du keine Beispiele für Kostenreduktionen liefern kannst, weil das in der Zukunft eintreten wird.“
Falsch! Im damaligen Fall ging es um erwartete Beispiele zu Titeln, die momentan direkt für den GP entwickelt werden und dementsprechend bisher noch überhaupt gar nicht veröffentlicht wurden. Dass ich Dir hierzu aktuell noch keinerlei tatsächliche Beispiele benennen kann, ist darum eigentlich nur logisch. Das hat Dich trotzdem nicht daran gehindert, mich dummdreist nach solchen unmöglichen Beispielen als Beleg für meine Darlegungen zu solchen speziellen GP-Titeln zu fragen, nur um im Anschluss sagen zu können, ich könne meine Aussagen zu betreffenden GP-Spielen nicht mit Fakten belegen.
„3. Gute 6 Monate später kam Forza Horizon 4. Wie passt dann dieser Titel in deine Kostenreduktionsbehauptungen?“
Seit wann ist Forza Horizon 4 ein Titel, der mit Hinblick auf das Vermarktungs-Modell im Niedrigpreis-Segment des GP entwickelt wurde? Denn genau um solche Titel, welche speziell für die Vermarktung im niedrigen Preissegment des GP entwickelt werden, geht es doch in den bereits seit Monaten anhaltenden Diskussionen.
„Ein Halo Infinite […] hat ein Budget von über 500 Mio Euro.“
Ja, aber was viele offenbar noch immer nicht kapiert haben, ist, dass diese oben erwähnte Summe eben nicht etwa der grundlegenden Entwicklung des eigentlichen Spiels zur Verfügung steht, sondern größtenteils für die Versorgung mit Zusatzinhalten über die nächsten **10 Jahre** hinweg gewährleisten soll!
Dementsprechend auch das grafisch eher magere Erscheinungsbild dieses Spiels bei seiner letzten Präsentation, kurz vor seiner ursprünglich geplanten Veröffentlichung.
„Deine Argumente stützen sich darauf, dass man mit dem GP-Modell nicht genug erwirtschaften kann, um teure Produktionen zu finanzieren. Was aber nicht stimmt, denn die Einnahmen steigen mit jedem weiteren Abonnenten.“
Ja, aber eben nur um ganz geringe Beträge. Doch ob diese Zuwächse lange genug anhalten und tatsächlich ausreichen, um damit etliche qualitativ herausragende Titel zu verwirklichen, ist weiterhin stark zu bezweifeln. Insbesondere, wenn man zudem die eigentlichen Vorhaben und Bestrebungen aus öffentlichen MS-Verlautbarungen zur GP-Strategie betrachtet, die eher einen lange anhaltenden Support von Titeln anstrebt, statt den Fokus vorrangig auf aufwändige und hochkarätige Produktionen à la TLoUs 2 o.ä. zu richten.
„Selbstverständlich müssen qualitativ hochwertige Spiele in den GP, damit dieser funktioniert.“
Diese lassen sich aber eben nicht im ausreichendem Maß via Niedrigpreisen eines GP realisieren.
😀
Zwei Doofe – eine Meinung!
Kommt natürlich auch noch der Gamepass für PC dazu. Wundert aber schon, dass die S nicht so richtig gekauft wird.
Wobei ich auch glaube, dass jede Menge am PC den GP inzwischen nutzen.
Wie es bei kompletten Neukunden aussieht ist sicher schwer zu sagen. Jedenfalls steigen die Abozahlen sehr schnell. Ich glaube auch, dass die ersten paar Millionen Konsolen großteils an zufriedene Bestandskunden gehen dürften und weniger an Neukunden.
consoleplayer:
Die Frage ist doch, ob es sich bei den 18 Mio. GP-Nutzern um Neukunden handelt. Der günstigste und schnellste Weg zum Gamepass für einen Neukunden ist nunmal momentan die Series S. Und dass diese in einer Situation, in der Nextgen-Konsolen extrem gefragt sind, leicht zu haben ist, spricht aus meiner Sicht Bände… Insofern dürfte es sich bei den 18 Mio. Kunden eher um bestehende Xboxler handeln. Die geben ihre Knete dann eben nicht retail aus, sondern in einem Abomodell. Insofern sollte ich vielleicht eher sagen, dass der Gamepass bei Neukunden noch nicht so zieht. Ist natürlich auch auf Deutschland gemünzt.
keepitcool
Ich verstehe natürlich schon, dass er viele Fans auf der Playstation hat, die es nicht gut finden, wenn sein nächstes Spiel nicht mehr für die PS kommen sollte. Das ist vollkommen nachvollziehbar.
Für mich ist das aber auch einfach nur ein Job, den er macht. Man kann sich beruflich auch mal anders entwickeln wollen und ein neues Umfeld begehren. Sony wird sicherlich auch vom PS-Release von DS profitiert haben. Ist ja keine Einbahnstraße gewesen, wo nur Kojima profitiert hat.
@consoleplayer
Es wäre nun mal schon ein riesiger Assi Move. Kojima konnte sich mit Sonys Hilfe bei Death Stranding verwirklichen, Sony hat das ganze Projekt finanziert, die hauseigene decima engine zur Verfügung gestellt…ich meine mal gelesen zu haben das der Deal angeblich über mehrere Spiele gehen soll….und nun?…geht’s zu MS, zum direkten Konkurrenten…Wenn überhaupt dann höchstens Multi oder wieder nur für Sony, alles andere wäre Charakterlich extrem schwach…
Aussage:
„So wirklich zu ziehen scheint der Gamepass ja noch nicht“
Fakt:
April 20 bis Dezember 20 sind es 8-9 Mio neue Abonnenten. 😉 Und wenn es so weitergeht sind es noch dieses Jahr in Summe 25-30 Mio Abonnenten.
So wirklich zu ziehen scheint der Gamepass ja noch nicht… Jedenfalls scheint wirklich niemand die Xbox Series S haben zu wollen. Gibt es bei Amazon unterhalb der UVP. Kostenlose Lieferung Morgen 😉
„Jeff Grubb gab nun an, dass der Deal zwischen Kojima und Microsoft bereits fertig sei und bei Anwälten zur Überprüfung vorgelegt wurde.“
Ich drücke dennoch alle Daumen, wenn es überhaupt stimmt, dass es Multi sein wird und es sich nur um einen Deal um eine zusätzliche Veröffentlichung auf der Xbox handelt.
keepitcool
Wenn ich das Geflenne sehe, dass es nicht sein darf, weil er die Fans, Playstation, Sony, Kultur, Japan, Asien und was weiß ich was noch alles verrät mit so einem Move, dann mache ich mich darüber lustig. Es ist einfach übertrieben.^^
Aber das meiste von mir auf Seite 1 und 2 war ja auch nicht ernsthaft. 😉 Ich wünsche dir ein schönes TheWeeknd 😉
„Jeff Grubb gab nun an, dass der Deal zwischen Kojima und Microsoft bereits fertig sei und bei Anwälten zur Überprüfung vorgelegt wurde.“
Die News dazu gibt’s schon auf der „neutralen“ Seite XD…Also wenn sich das wirklich bewahrheiten sollte ist Kojima echt mit das größte A******….
Die Xboxler (da haben sich ja hier auch einige eingefunden) sind wohl mit die größten Heuc hler. Death Stranding war ja der größte bullshit, kojima ist masslos überhyped bla bla. Kaum gibt’s Gerüchte über einen möglichen Exklusivdeal von MS mit Kojima liest sich das plötzlich ganz anders…Mastermind Kojima, wow geil wenn er für MS ein Spiel entwickeln würde etc…
Da geht’s doch einfach nur darum zu wissen das Sony und Kojima eng verbunden sind und die meisten Kojima Fans einfach auf Sony Seite zu finden sind. Ein MS Deal wäre ein Tritt in die Eier für Sony und für viele PS Fans und gebau das würde die Xboxler einfach freuen, unabhängig davon ob sie das Spiel überhaupt zocken werden oder nicht…
@consoleplayer
Wenn man einige deiner Kommentare hier in diesem Thread anschaut bist du mit einer der größten xbox Fanb oys im Gewand eines pseudo neutralen…echt lächerlich…Alleine schon deine Begründung warum es dich freuen würde wenn sich die Gerüchte bewahrheiten…
@BluEsnAk3
Die Sony Titel sind echt so generisch das sie kaum einer spielt und sie auch immer mehr oder weniger schwach bewertet werden. Auch bei den alljährlichen Awards spielen Sony Titel schon seit Jahren keine Rolle mehr. Man liest auch nie von PClern oder Xboxlern das sie sich zusätzlich eine PS kaufen wollen um in den Genuss der absolut mittelmäßigen und generischen Sony titel zu kommen…
Achja, immer wieder nett zu beobachten wenn sich Xbox Tro lle hier einfinden:-).
KoA
Ich glaube, du solltest in deinem Kopf mal etwas sortieren und ordnen, denn du widersprichst dir selber und zwar nicht nur heute. Da ist so einiges durcheinander und basiert kaum auf Fakten, die du noch nicht ein einziges Mal (!) liefern konntest.
1. Vor ein paar Wochen hast du noch geschrieben, dass du keine Beispiele für Kostenreduktionen liefern kannst, weil das in der Zukunft eintreten wird.
2. Jetzt nimmst du doch plötzlich das Beispiel Sea of Thieves, das 2018 bereits erschienen ist und sich also sehr lange vor dem GP schon in Entwicklung befand.
3. Gute 6 Monate später kam Forza Horizon 4. Wie passt dann dieser Titel in deine Kostenreduktionsbehauptungen? Oder wie ist es mit Gears 5, welches 2019 releast wurde? Du pickst dir einfach ein von Grund auf (vermutlich) günstigeres Spiel (ich kenne die Entwicklungskosten gar nicht, du etwa?), um es als Beispiel für deine aus der Luft gegriffenen Behauptungen zu verwenden.
4. Ein Halo Infinite (auch wenn es letztes Jahr kein grafischer Leckerbissen war) hat ein Budget von über 500 Mio Euro. Von Kostenreduktion nicht die Spur, selbst wenn nur die Hälfte auf das eigentliche Spiel entfällt.
5. Deine Argumente stützen sich darauf, dass man mit dem GP-Modell nicht genug erwirtschaften kann, um teure Produktionen zu finanzieren. Was aber nicht stimmt, denn die Einnahmen steigen mit jedem weiteren Abonnenten. Vielleicht sind es Ende nächsten Jahres schon 30 Mio. Wenn xCloud am TV gut funktioniert sind sicher 80+ Mio möglich. Wie du siehst zieht dein Argument nur, wenn es dauerhaft nur niedrige Einnahmen sind, was vollkommener Blödsinn ist.
6. Es macht einfach 0,0 Sinn Milliarden zu investieren, um den Game Pass zu pushen und die Abonnentenzahlen in die Höhe zu treiben, nur um dann schwache Billigspiele zu produzieren, die die Kunden wieder vertreiben. Selbstverständlich müssen qualitativ hochwertige Spiele in den GP, damit dieser funktioniert.
Deine Behauptungen beruhen wohl auf den einen Typen hier, der immer wieder mal schreibt, dass GP-Spiele langfristig nur ca. 500.000 kosten dürfen, damit das Modell wirtschaftlich ist. Übrigens kann dieser auch nie eine Quelle oder sonst etwas für solche Behauptungen liefern und macht sich genau so lächerlich wie du. Tu dir selber einen gefallen und hör auf dich immer zu blamieren, wenn du keine sattelfesten Begründungen für dein Hirngespinste liefern kannst.
@ Wastegate
Du schreibst u.a.:
„Ich will Sony seine Qualitäten garnicht absprechen. Aber als jemand der schon seit 25 Jahren Multi unterwegs ist find ich es lächerlich zu sagen „Ich spiel nur auf Konsole XY“.“
Was genau findest Du denn daran so lächerlich?
Und welche argumentative Rolle spielt diesbezüglich die explizite Erwähnung des Umstandes, dass Du seit 25 Jahren spielerisch auf mehreren verschiedenen Plattformen unterwegs bist, als sei dies in der betreffenden Angelegenheit ein besonders beachtenswertes und entsprechend herauszustellendes persönliches Merkmal?
Und ja, diese Fragen stelle ich hier in aller Ernsthaftigkeit und bin durchaus an einer entsprechend sachlichen Darlegung deinerseits interessiert. Denn unter den mir bisher bekannten Umständen, kann ich Deine obigen Ausführungen schlicht nicht nachvollziehen.
@KoA
Wenn du mal ein Musterbeispiel für elitäres Gehabe und Pseudo- Eloquenz möchtest dann lies ma deine eigenen Texte.
@Kirito 1990 soweit ich mich erinnere sollte halo eigentlich ein strategie spiel sein, dann wurde das alles gestrichen und neu gemacht. Bin mir zimlich sicher dass sich da microsoft stark in die entwicklung eingemischt hatte, villeicht auch gut so. Denn Halo CE wurde von kritikern gefeiert, gewann im konsolenbereich goty award und revelotionierte ego shooter auf der konsole weiter wo goldeneye die formel bot. Und ja ich weiss als die Xbox 360 erfolgreicher wurde war microsoft mit dem pc support nicht mehr so wie vorher. Gwfl ruinierte den pc ruf noch dazu. Aber mein punkt ist Microsoft hat sich seinen platz im videospiel bereich erarbeitet und verdient, der durchbruch gelang mit der xbox 360 und belebte den konkurrenz kampf. Die playstation ist und bleibt meine haupt plattform aber ab und zu darf man ja wohl auf die konkurrenz schauen 😀 ich hatte nie eine og xbox, hatte die ps2 aber ein kumpel hatte die xbox und wir hatten Halo coop zusammen durchgespielt da war ich schon neidisch darauf :D. Fable war auch genial da hatte ich glück als the lost chapters ein jahr später auch für den pc angekündigt war
@ Wastegate:
Keiner hier sagt etwas dagegen, dass sich jemand mehrere verschiedene Konsolen zulegt, um damit verschiedene Spiele spielen zu können. Zumindest ist mir ein solcher Fall bisher noch nicht untergekommen.
Aber wenn sich sogenannte Multikonsoleros, gegenüber Besitzern von lediglich einer Konsole, deswegen selbst als besonders elitär betrachten und meist auch dahingehend zu argumentieren versuchen, entgeht mir jegliches Verständnis dafür.
Schlussendlich muss man nicht sämtliche Geräte selbst besitzen oder besessen haben, um sich dennoch darüber eine entsprechende Meinung oder ein Urteil bilden zu können.
Insofern sehe ich in diesem elitären Gehabe einiger Vertreter dieser Spielerschaft äußerste Einfältigkeit, für die es keinerlei Rechtfertigung gibt.