Der Herr der Ringe: Amazon Game Studios stellen Arbeiten am MMO ein

Im Jahr 2019 kündigten die Amazon Game Studios die laufenden Arbeiten an einem Online-Rollenspiel auf Basis der "Der Herr der Ringe"-Marke an. Wie das Unternehmen einräumte, wird der Titel allerdings nicht mehr erscheinen.

Der Herr der Ringe: Amazon Game Studios stellen Arbeiten am MMO ein
Das "Der Herr der Ringe"-MMO wird nicht mehr erscheinen.

Wirklich rund lief es bei den Amazon Game Studios in der näheren Vergangenheit nicht. So kündigte das Unternehmen erst im vergangenen Herbst an, dass der Team-Shooter „Crucible“ endgültig eingestellt wird.

Etwas mehr als ein halbes Jahr später gibt es den nächsten Rückschlag. Dieses Mal geht es um das Online-Rollenspiel auf Basis der „Der Herr der Ringe“-Marke, das aus einer Zusammenarbeit zwischen den Amazon Game Studios, Leyou Technologies Holdings Limited sowie Middle-Earth Enterprises hervorgehen und frühestens im Jahr 2023 erscheinen sollte.

Tencent als Spielverderber?

Angekündigt wurde der Titel bereits 2019. Wie die Amazon Game Studios in einer kurzen Mitteilung einräumten, wird das „Der Herr der Ringe“-MMO leider nicht mehr erscheinen. Wie es heißt, ist das Aus des ambitionierten Projekts auf die Übernahme von Leyou Technologies Holdings Limited durch den chinesischen Publisher Tencent zurückzuführen, da sich die Amazon Game Studios mit dem neuen Besitzer nicht einig werden konnten.

Zum ThemaDer Herr der Ringe: Amazon Game Studios kündigen neues Free2Play-MMO an

Eigenen Angaben zufolge bedauern die Verantwortlichen diesen Schritt: „Wir waren nicht in der Lage, die Bedingungen für die Fortsetzung dieses Titels zu diesem Zeitpunkt zu gewährleisten. Wir liebe die Der Herr der Ringe-Marke und sind enttäuscht, dass wir den Kunden dieses Spiel nicht mehr liefern können.“

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Stadia fand ich bei der Vorstellung noch interessant.
Letsplays ansehen und an der gezeigten Stelle selbst ins Spiel einsteigen, fand ich gut.
Spieleauswahl ist aber viel zu klein.
Dazu ist die Qualität auch nicht so berauschend.
Beworben damals als stärker als OneX und PS4pro zusammen. Spiele gibt’s so gut wie nichts exklusives.
Bei Amazon scheint gar nichts zu klappen.
Hätten die nicht damals ein Autospiel zu dieser DSF-Serie gemacht ?
Xcloud nutze ich Zuhause per WLAN auf dem Smartphone. Funktioniert erstaunlich gut.
Unterwegs wäre mir der Datenverbrauch aber zu hoch.
Mal sehen wie GeForce nie auf der Xbox läuft.
Werde damit Mal die PC-Versionen der Sonytitel testen.
Bin gespannt ob bei Sony etwas ähnliches wie der GP in Planung ist.
Momentan scheint der Markt ja richtig in Bewegung zu sein.

Lest ihr die Artikel überhaupt oder nur die Überschrift?

Egal was aus dem Spiel geworden wäre Amazon konnte sich nicht mit Tencent einigen. USA und China ist nicht so ganz einfach. Da Tencent das Unternehmen aufgekauft hat welches dieses Spiel entwickeln wollte.

Insgesamt können mich keine MMOs begeistern. Aber es lässt sich hervorragend Geld mit diesen verdienen.

@Buzz1991
Das glaube ich nicht, genug Geld und Zeit für nen Strategiewechsel haben die.

Stadia braucht auch keine Studios, 3 Party reicht für die Masse aus. Ob die Erfolg haben werden, sehen wir erst in ein paar Jahren. Zudem hat Amazon nur ein Spiel eingestellt, was völlig legitim ist und bei jedem Publisher mal vorkommt. Zumal gerade Amazon demnächst nen MMO bringen, wozu sollten die zwei MMOs veröffentlichen und Gefahr laufen das eines davon untergeht.

Ergibt keinen Sinn, wenn Sony mehr released als die Konkurrenz und vor allem auch viel neues.

Mit Sony ist können aber wollen nicht gemeint, denke ich.
Also würde zumindest mehr Sinn machen

Das Sony will aber nicht kann würde ich nicht bestätigen, ich sehe da am laufenden Band exclusives…

M$ kriegt doch auch nichts auf die Reihe, außer den Geldbeutel zu zücken. Oder endlos die immer gleichen IPs zu befeuern. Sony hat noch die meiste Expertise, guckt aber immer mehr auf’s Geld. Die einen wollen aber können nicht. Die anderen können aber wollen nicht.

Hoffentlich haben die es nicht aufgegeben weil Studios einkaufen einfacher ist

Bin mal gespannt ob Xcloud Erfolg haben wird, bis jetzt habe ich da meine Zweifel.
Ist auf jeden Fall interessant wie der Markt sich aktuell entwickelt.

Super Nachricht.

Sowieso sollte alles was von diesen Schmutzfink unternehmen wie Amazon oder Google kommt, boykottiert werden.

@freedonnaad
Dieses komische lol, fortnite ding von dem ich den namen nicht kenne.
Wurde aber eingestampft 🙂

Macht mich jetzt nicht besonders traurig, wenn Amazon oder Google scheitern würden im Gamingmarkt.

Ist überhaupt schon mal eine Spiel von Amazon Games erscheinen oder wurden bisher alle eingestampft?

Ist doch genau wie bei MS, es reicht eben nicht nur Unmengen an Geld rein zu pumpen wenn man keine Vision hat kommt nichts gescheites bei raus.

Das zeigt, dass glücklicherweise nicht alles mit Geld zu kaufen ist. Google und Amazon dürften damit aus dem Videospiele-Markt wieder raus sein.

Gab es nicht auf dem PC Herr der Ringe online hatte ich doch damals gespielt…..
Wollten die da ein remaster machen oder was hatten die vor…. naja verstehe echt nicht was Amazon da treibt die sollen ihr Versand Kram weitermachen und von games die Finger lassen anscheinend bringt es ja nichts….

Naja. Das zeigt mal wieder das eine Firma so viel Geld haben kann wie Sie will aber trotzdem an etwas scheitern kann was Sie nicht verstehen.
Die bisherigen Amazon Games waren absolut Seelenloser Mist. Eines davon wo ich den Namen schon wieder vergessen habe war nach kurzer Zeit Off gegangen.

Na klasse hoffentlich wird wenigstens Herr der Ringe online noch überarbeitet Remake quasi

@squall
Wohl eher Sony, die sich bestätigt fühlen, dass selbst eines der wertvollsten Unternehmen ihnen nicht das Wasser reichen können. Sonys Strategie scheint aufzugehen.

Das interessante ist, das sie die Spiele nicht mal releasen, so das man noch nicht einmal sagen kann ob die Spiele gut oder schlecht sind…
Das was google mit stadia, amazon mit weiss nicht wie es bei den heisst oder ms mit cloud bedienen will ist aber auch Nische. Das kann man machen wenn das Internet mal flächendeckend gut ist, so das jeder min. eine 200er Leitung mit maximal 20iger Ping hat. Ich glaube aber selbst dann hat man noch einen inputlag, das wird bei stationären Geräten noch für eine ganze Weile besser bleiben.
Ich habe ghost of tsushima manchmal wenn jemand tv sehen wollte Zuhause gestreamt von der PS4 pro zu meinen Tablet im eigenem Netzwerk und trotzdem war die Qualität und der input lag noch schlechter als wenn ich es direkt auf der PS4 zocke.
Was brauch man also für ein Internet um das selbe mit Streaming zu erreichen? Wahrscheinlich ist eine 200er Leitung noch viel zu optimistisch geschätzt von mir, man wird wohl eher eine 1000er Leitung brauchen…
(Bei meinen Anbieter, 200=23 mb/s, 1000=über 100 mb/s)

Am Geld hat es mit Sicherheit nicht gelegen..Du kannst Milliarden auf dem Konto haben, wenn du allerdings nicht vom Fach bist, wirst du nie die Gabe haben dir ein Haus selber zu bauen..

Wie Google und Amazon trotz ihrer unzähligen Milliarden Dollar kläglich am Gaming Buisness scheitern. Wahnsinn.

Erst zieht sich Google fast komplett zurück und aber so langsam auch Amazon…
Da reibt sich ein Unternehmen in Redmond gerade die Hände.