Mit der „Mass Effect: Legendary Edition“ wird der originalen „Mass Effect“-Trilogie in der kommenden Woche zu einem Comeback in einem technisch aufpolierten Gewand verholfen.
Wenige Tage vor dem Release der Remastered-Sammlung gingen Electronic Arts und die Entwickler von BioWare hinsichtlich der gebotenen Technik etwas näher ins Detail und sprachen über die Auflösungen und die Framerates, die auf den verschiedenen Plattformen geboten werden.
Zum Thema: Mass Effect Legendary Edition: Key-Art-Editor, Soundtrack und mehr veröffentlicht
Anbei die offizielle Übersicht über die gebotenen Auflösungen und Framerates im Performance- und Quality-Modus.
PlayStation 4
- Performance-Modus: Bis zu 60fps und 1080p
- Quality-Modus: Bis zu 30fps und 1080p
PlayStation 4 Pro
- Performance-Modus: Bis zu 60fps und 1440p
- Quality-Modus: Bis zu 30fps und 4K
PlayStation 5
- Performance-Modus: Bis zu 60fps und 1440p
- Quality-Modus: Bis zu 60fps und 4K
Xbox One
- Performance-Modus: Bis zu 60fps und 1080p
- Quality-Modus: Bis zu 30fps und 1080p
Xbox One X/Xbox Series S
- Performance-Modus: Bis zu 60fps und 1440p
- Quality-Modus: Bis zu 30fps und 4K
Xbox Series X
- Performance-Modus: Bis zu 120fps und 1440p
- Quality-Modus: Bis zu 60fps und 4K
Die „Mass Effect: Legendary Edition“ erscheint am 14. Mai 2021 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4. Dank der Unterstützung der Abwärtskompatibilität kann die Remastered-Sammlung zudem auf den neuen Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X/S gespielt werden.
Quelle: Wccftech
Meno, ich bin herbe enttäuscht das die Ps5 keine 120Fps erreicht… Denke sogar meine geliebte Dreamcast wuerde nen bissl mehr schaffen als die Ps5 mit guter Optimierung.
Naja ich hab meine etwas schwache Ps5 trotzdem lieben gelernt <3
* Mass Effect Legendary * wird, egal, in welchem Modus,
ein Feuerwerk an WOW – Momenten abbrennen und ein spektakuläres Meisterwerk werden!!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Ich würde es derzeit lieber auf der PS5 zocken, aber da ich den EA Pro Pass habe, ist es dort eh kostenlos und diese bis zu 60 fps Angaben sind mir ehrlich gesagt für so alte Gurken auch nicht genug.
Was mich immer auf der PS5 bewegt zu zocken ist tatsächlich der Dual Sense, aber ohne support ist es eh egal.
Mal sehen was das Patent von Nvidia hinsichtlich der Controller Features machen wird.
Fazit, PC Version wird dieses Mal gezockt.
@Umberto wie schon oben geschrieben ist dieses Spiel für die PS4 konzipiert und daher gibt es kein dualsense wenn irgendwann mal eine PS5 Version davon kommen sollte dann wahrscheinlich auch mit 120 FPS und Feedback
@Umberto
Weil es keine PS5 Version hat. Deswegen keine Features.
Und „Bis zu“ 120 FPS sind auch keine 120 FPS.
@Rizzard 1440p benötigt weniger Power als 4k daher bessere Stabilität der frames daher bessere Performance
Weil „bis zu“ heißt nicht Konstante FPS. Sondern immer das es auch schwanken kann.
Vllt ist der Qualitäts Modus die meiste Zeit bei 45 FPS und der andere bei eben 60.
Nachtrag: Das fällt mir gerade erst auf:
Performance bis zu 60 Fps
Qualität bis zu 60 Fps.
Was hat das mit Performance zu tun?
Danke Brok, genau so ist es. Der Spaß am Spielen geht durch solche Erbsenzählerei (Danke Plastik Gitarre) doch verloren.
Ich werde wohl auf Qualität (also mehr Grafik, 1440p und 60Fps abzielen. Das sollte dicke reichen.
Manchmal frage ich mich, ob einige die Spiele überhaupt noch spielen oder nur die Frames zählen. Das ist doch ein Thema, das 99,9999999999% aller Spieler völlig am Hintern vorbei geht.
Ihr vergesst alle dass dieses Spiel für die PS4 entwickelt wurde und nicht ausschließlich für die PS5. daher kann es dazu führen dass es ruckler geben wird, was aber bioware mit Patches beheben wird bzw kann. und es wird kein Dualsenses Feedback geben warum auch? das Spiel ist für die PS4 ausgelegt und nicht direkt für die PS5
bin kein erbsen zähler wird schon passen. kenne teil 1 und 2 nicht von daher einfach ins universum eintauchen und spaß haben. auf der ps5 zu spielen ist noch das sahnehäubchen.
@Plastik Gitarre
BIS ZU 60fps.
Das sind keine konstanten 60fps. Und 4K ist auch nur Checkerboard.
Schwankt alles rum von der Bildrate her und es wird geschummelt ohne Ende mit der Auflösung.
ps5 mit 60/4k geht klar ist doch top.
Werde auf der PS5 auf jedenfall im Quality Modus spielen!
Performance macht für mich keinen Sinn, da das letzlich zulasten der Grafik gehen wird.
Also ich bin einfach gespannt auf die wie war es dort Trilogie, sie wird auf jeden Fall besser aussehen als die original Trilogie die Hallo 720p hatte…
Ich bin echt gespannt auf das Ergebnis wenn ich es endlich spielen kann am 14.
@Banane
Naja so kommt man ans Gefühl der 360 ran.
Sind die beiden Versionen der PS% nicht unnötig da Qualität hier den anderen komplett sinnlos macht?
Die PS5/X Versionen laufen doch gar nicht nativ, richtig?
Das erklärt warum die PS5 weder 1440p noch 120 FPS erreichen kann. 1440p ist bei ihr auch gar nicht Nativ möglich.
So ein Shit aber auch.
Bin auf die Performance der PC Version gespannt. Hoffe die ist sauber bearbeitet wurden
Bis zu 30fps ?? Also könnens auch mal nur 10 oder 20 sein.
Ruckelorgie hoch 30.^^