Dead Space Remake: Zielgruppe und die Zerstückelungs-Mechanik sollen erweitert werden

Wie die Entwickler von EA Motive im Interview mit IGN verlauten ließen, werden bei den Arbeiten am Remake von "Dead Space" alle Assets komplett neu gestaltet. Darüber hinaus ist von einer erweiterten Zielgruppe sowie einer überarbeiteten Zerstückelungsmechanik die Rede.

Dead Space Remake: Zielgruppe und die Zerstückelungs-Mechanik sollen erweitert werden
"Dead Space" bekommt ein Remake spendiert.

Nach den Gerüchten im Vorfeld des Events wurde das Remake zu „Dead Space“ im Rahmen von „EA Play Live 2021“ auch offiziell für den PC und die neue Konsolen-Generation angekündigt.

Im Gespräch mit den Kollegen von IGN verlor Roman Campos-Oriola, seines Zeichens Creative-Director bei den verantwortlichen Entwicklern von EA Motive ein paar Worte über das Remake. Unter anderem wies Campos-Oriola darauf hin, dass es den kreativen Köpfen hinter dem Remake darum gehen wird, die Zielgruppe zu erweitern und mehr Spieler anzusprechen als noch mit dem Original aus dem Jahr 2008.

Seinerzeit gestrichene Inhalte an Bord?

Mit welchen Neuerungen dieses Vorhaben bewerkstelligt werden soll, verriet Campos-Oriola zwar nicht, ging aber zumindest kurz auf geplante spielerische Verbesserungen ein. Bekanntermaßen gehörte das strategische Zerstückeln von Gegner zu den Kernmechaniken des ersten „Dead Space“-Abenteuers. Eine Mechanik, die die Macher von EA Motive intelligent weiterentwickeln und somit auf die nächste Stufe heben möchten.

Zum Thema: Dead Space: Remake ohne Mikrotransaktionen + weitere Details enthüllt

Großen Wert legt das Studio zudem auf die Tatsache, dass bei den Arbeiten am Remake von „Dead Space“ keine alten Assets recycelt werden: „Wenn es um die Grafik, den Sound und das Gameplay geht, dann entwickeln wir all diese Assets komplett neu. Sie werden von uns nicht einfach portiert. Denn es geht im Remake nicht darum, die Texturen zu verbessern oder mehr Polygone zum Modell hinzuzufügen. Es geht wirklich darum, all diese Elemente völlig neu zu entwerfen, alle Animationen neu aufzunehmen und vieles mehr.“

Abschließend ließ Campos-Oriola verlauten, dass im Remake von „Dead Space“ möglicherweise Inhalte geboten werden, die im Original noch dem Rotstift zum Opfer fielen. Als Beispiel nannte EA Motives Creative-Director Korridore, die auf eine ganz bestimmte Art und Weise entworfen werden sollten, unter dem Strich jedoch den technischen Einschränkungen der damaligen Hardware zum Opfer fielen.

Spruchreif sei diesbezüglich allerdings noch nichts, wie es abschließend heißt.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sry wegen doppelpost

Multiplayer verändert aber das Game komplett weil Schwierigkeitsgrad und bestimmte Event nicht mehr perfekt auf einen zugeschneidert werden können.
Bei so nem Game ist das immer der Tod des Games (dead space 3 hat’s bewiesen).

Multiplayer verändert aber das Game komplett weil Schwierigkeitsgrad und bestimmte Event nicht mehr perfekt auf einen zugeschneidert werden können.
Bei so nem Game ist das immer der Tod des Games (death space 3 hat’s bewiesen).

Dead Space war schon ein ziemlicher Überraschungshit damals. Zumindest denken ich, dass kaum einer damit gerechnet, dass eine neue Horror-IP so gut neben den alten Hasen Resident Evil und Silent Hill bestehen kann.
Bin gespannt, was die am Ende wirklich bei dem Zerstückeln verbessern wollen. Vielleicht ein genaueres Schadenmodell, bei dem wirklich an der Stelle abgetrennt wird, wo man hin schießt (glaube das war im Original nicht immer 1:1).
Bei dem Satz: „die Zielgruppe erweitern“ schlackern mir die Ohren…. bei Filmen bedeutet es meist, die Altersfreigabe auf „ab 12“ drücken, auch wenn das Quellmaterial „ab 18“ ist und somit Gewalt zu reduzieren. Bei Dead Space wird es als Horrorspiel wohl nicht dazu kommen, das hier etwas reduziert wird (hoffentlich), aber EA wollte die Nachfolger ja auch „zugänglicher“ für mehr Spieler machen, wo durch die Action erhöht wurde. Wir werden sehen.
Hauptsache man muss nicht mehr als nötig rumballern. Atmosphärisch war das Spiel gerade dadurch top, das man immer ein beklemmendes Gefühl hatte und auch nicht immer von den Necromorphs begrängt wurde, sondern nur dachte: Jetzt kommt gleich was!
Multiplayer im Horrorgenre könnte bestimmt gut funktionieren, wenn alle Mitspieler sich drauf einlassen und nicht die ganze Zeit z.B. labern oder die Immersion anders stören. Am besten wäre ein In Game Chat, der wie bei normalen Gesprächen funktioniert, wenn man sich voneinander entfernt wird man leiser, außer man nutzt aktiv ein Walkie Talkie oder sowas.

Bitte kein Multiplayer,multigender und sonstiger Mist….ich rieche es schon…

Dead space und alien isolation sind imho die beiden besten Horror spiele. Mal schauen was Callisto bringt

@Giwen

„Das sehe ich ganz anders. Ich habe das Spiel damals abgebrochen weil hinter jeder zweiten Tür mir ein Vieh ins Gesicht gesprungen ist und mein Herz einen Aussetzer hatte.“

Das ist aber was anderes! Bei Dead Space wusste man, dass man immer auf der Hut sein muss, weil jeden Moment ein Fich aus dem Schacht (Ich denke du meinst mit Tür eher Schacht! ;3) springen kann!

@ TheEagle
26. Juli 2021 um 19:12 Uhr
„Jo das stimmt ja auch, aber Dead Space war nicht so ein Spiel“
Das sehe ich ganz anders. Ich habe das Spiel damals abgebrochen weil hinter jeder zweiten Tür mir ein Vieh ins Gesicht gesprungen ist und mein Herz einen Aussetzer hatte. Das hat einfach keinen Spaß mehr gemacht. Ich habe 2&3 sogar noch gekauft aber aller Drei nie gespielt bzw. den Ersten Beendet.

Gabu89
Oh ja, ein Vr Modus wäre echt ein Traum, hellblade hat ja schon bewiesen das auch Third Person perfekt mit VR funktioniert.

@Gabu89

Bis der Tentakel kommt und dich herumschleudert, dann bist RL Game Over! xDDD

Mit VR Support wäre es noch mal ein intensiveres Horror erlebnis, das wäre mega.

Ich finde es in Ordnung, wenn Entwickler bei Remakes ihre eigene Ideen mit einbauen. Wer eins und eins das Original spielen will, sollte das Original spielen.

@ Angelotaqu
Jo das stimmt ja auch, aber Dead Space war nicht so ein Spiel wie auch Alien Isolation. Aber Jumpscares kann auch gut zu einem bestimmten Spiel auch gut passen, als Beispiel Until Dawn das heute noch immer zu einem Ausnahme Titel gehört.

@chan er schrieb:
„Resident Evil habe ich ja schon als Beispiel genannt. Müsste ja reichen, es zu verstehen.“

Da gibt es nichts zu verstehen, schonmal den Multiplayer Modus von AlienVsPredator gespielt also kann ich auch sagen, nimm das als Basis weil es damals genial funktioniert hat. Der MP Modus von Resident Evil ist von Konzept her einfach schlecht gemacht, 4 Menschen gegen eine Master KI/Menschen. Atmosphärisch wurde es nichtmal auf Horror gemacht. Dead Space könnte durchaus als MP funktionieren, mit Freunden durch die dunklen düsteren Gänge, da ist definitiv Potenzial. Aber egal, falls es ein MP geben wird, werden wir selber mal rein schnuppern, der eine wird’s spielen und der andere nicht.

@ Angelotaqu

Du hast noch nie Dead Space gespielt oder? xD

Nur Jump-Scares sind scheiße. Das ist das aller billigste was man in Horror-Filmen und -spielen machen kann. Klar erschreckt man sich dann zu 99%. Aber es soll ja ein Horrospiel sein, kein Erschreckspiel. Ich hoffe das Spiel lebt von Atmosphäre, Bedrohung und Brutalität und nicht ein nerviger Mr. X verfolgt dich wie ein räudiger Köter und es gibt hier und da Jump-Scares.

@ TheEagle

„ Toller Vergleich, der MP Modus in Resident Evil war einfach nur schlechter Witz, schlecht umgesetzt und schlecht durchdacht. Das kannst du nicht als Basis für andere Spiele nehmen.

Also abgesehen davon, dass er RE nicht als Basis für jedes Spiel genommen hat, sondern nur eine andere Horror Survival Spiele Reihe als Vergleich genommen hat, um zu zeigen, dass Multiplayer in Horror Spielen einfach schlecht passen, verstehe ich nicht, warum dass ein schlechter Vergleich sein soll, nur weil es ein schlechter MP ist? Würde der Vergleich den passen wenn RE einen guten programmierten MP hätte? ^^;

P.S bin zu früh auf Senden gekommen, sorry! xD

@ Toller Vergleich, der MP Modus in Resident Evil war einfach nur schlechter Witz, schlecht umgesetzt und schlecht durchdacht. Das kannst du nicht als Basis für andere Spiele nehmen.

Also abgesehen davon dass er RE nicht als Basis für jedes Spiel genommen hat, sondern nur eine andere HorrorSurvival Spiele Reihe als Vergleich genommen hat, um zu zeigen

@AgentJamie Toller Vergleich, der MP Modus in Resident Evil war einfach nur schlechter Witz, schlecht umgesetzt und schlecht durchdacht. Das kannst du nicht als Basis für andere Spiele nehmen.

@AgentJamie Wenn Resident Evil den MP verkackt dann muss es auch Dead Space verkacken ? Natürlich geht Multiplayer immer, fragt sich obs gut ist oder nicht. Der MP Modus in Mass Effect war auch geil, obwohl Fans laut wurden nachdem es durchgesickert war. Ich kann mir sehr wohl Spass darunter vorstellen mit Freunden in den Gängen zu gruseln. Der MP Modus in Resident Evil ist einfach nur schlecht gemacht. Ausserdem ist es eh nur ne vermutung, obs kommt oder nicht ist ne andere Sache.

@TheSchlonz
Vielleicht auch für Zart Besaitete^^

@AgentJamie

Sehe ich auch so! :3

@TheEagle

Vielleicht bekommt Dead Space einen Multiplayer Part. Das wäre neben dem SinglePlayer defintiv nicht verkehrt. Mass Effect 3 und Andromeda hatten auch Stammspieler ( wie mich ) im Multiplayer. Der Multiplayer von Mass Effect war wirklich genial.

Das wäre mehr als verkehrt, man sieht ja wie es um die Resident Evil Multiplayer steht. Ein MP passt nicht in einem Horrorgame, denn das macht meistens die Immersion und Atmosphäre kaputt. Zudem leidet die Qualität des MP immer gegenüber des Einzelspieler – Modus. Resident Evil habe ich ja schon als Beispiel genannt. Müsste ja reichen, es zu verstehen.

Ich finde vor allem interessant, dass beide Ziele in einem Satz genannte werden. ^^

@Ridgewalker
Vielleicht bekommt Dead Space einen Multiplayer Part. Das wäre neben dem SinglePlayer defintiv nicht verkehrt. Mass Effect 3 und Andromeda hatten auch Stammspieler ( wie mich ) im Multiplayer. Der Multiplayer von Mass Effect war wirklich genial.

@TheEagle

Nur weil etwas eine menge Geld einbringt heisst das nicht, dass es auch gut ist! >w>

@Saowart-Chan
Jo damals hat man Steam verteufelt oder DRM auf Konsolen, aber jeder macht mit.
Wenn IngameShops wirklich so schlimm wären, dann würden genau diese Spiele nicht den größten Umsatz machen.
TloU1 und Uncharted 4 zusammen haben eine Milliarde Dollar generiert, aber haben auch sehr viel an Budget gekostet. Clash of Clans hat bis jetzt fast die 8 Milliarden Dollar erreicht und die Spiele kosten ein Witz, also das team dahinter ist eher klein und die Serverkosten niedrig. Jetzt denke mal von der sicht eines Unternehmens über diese Zahlen. Leute können Ihr Geld da ausgeben wo Sie möchten, interessiert eigentlich niemánden.

Neue Zielgruppe und neue Zerstückelung verstehe ich nicht. DS ist doch schon für Erwachsene? Evtl machen sie draus ein Ego Shooter!

„die zielgruppe soll erweitert werden“
also darf man schonmal vorsichtig mit regenbögen einhörner rechnen?

@TheEagle

Ne! >u>

Es gibt genau so viele Menschen die solche Sachen verteufeln! 😛

@Saowart-Chan
Seien wir mal ehrlich, nicht EA ist an der Ausrichtung schuld sondern die Gamer selber.Bestes Beispiel ist Fifa, du bekommst ein Gesamtpacket mit allem drum und dran aber die Masse bevorzugt den Modus Ultimate Team wo man eben Echtgeld ausgeben kann, damit macht EA einfach nur Kohle, also ne richtige Gelddruckmaschine. Was kann EA dafür ? Das gute ist, das die Firma mehr Geld zur verfügung hat um auch Risiko Projekte zu finanzieren.

@TheEagle

Damals war EA auch noch gut, dass stimmt! ^^

@Saowart-Chan
Ich freu mich wirklich für EA, eins der besten Spiele aller Zeiten ( persönlich ) kommen nicht durch zufall von denen. Dead Space war für die meisten zuviel Horror, DS2 zuviel Action und 3 wurde schon vor Release gehasst wegen dem Coop Modus. Mass Effect Anromeda leidet an StoryTelling aber ist immer noch ein grandioses Spiel und wurde für nix runtergemacht. Man sieht eben das die Gaming Community die im Internet aktiv ist, nicht im geringsten eine echte Meinung bilden. Die meisten schreiben keine Kommentare oder hängen in Foren rum. Die Firma investiert hier gleichzeitig in 4 Mega Projekte die viel Budget beanspruchen und trotzdem gibt es immer welche die rumjammern anstatt einmal froh zu sein. Mecker Kultur bis geht nicht mehr, ist einfach so.

@TheEagle

EA, die meist verdienende Spiele Firma aber dafür die meist gehasste! xD

„Zerstückelungs-Mechanik sollen erweitert werden“
Sehr schön, dass beantwortet meine Frage.

Man kann auch noch erwähnen dass das Remake auch noch neue Areale bekommen soll, die aus dem Original gestrichen wurden! O:

Möchte noch hinzufügen, dass EA allein mit dem Handyspiel SWGOH das ziemlich geil ist ( für Handy Spiel ) seit 2015 weit über 1 Milliarde Dollar Umsatz generiert haben. Also solche Spiele können dazu führen das man solche AAA Titel wieder finanziert.

@Saleen EA ist an einem richtigen Kassenschlager nicht so interessiert, die machen schon Ihre Kohle mit anderen Projekten, diese „neue“ Singleplayer ausrichtung für Mass Effect, Dead Space, Dragon Age und Fallen Order sind nicht für wegen des Geldes, zusätzlich auch für den Image des Unternehmens. Ich schrieb bereits, dass seit dem Erfolg von Apex, SWGOH und Fifa die Firma solche Projekte nun kein Risiko mehr darstellen. Also Sie können sich damit sogar einen Flop leisten. Viele Kids labern nur noch EA ist Scheiße und so ein mist, aber diesen Image haben die überhaupt nicht verdient. Wenn man sich Valve anschaut oder Blizzard haben die in den letzten 5 Jahren nix gebracht vor allem Valve mit Ihren Milliarden an Gelder.

Hört sich doch geil an, also kein 1:1 sondern mit richtigen neuerungen im Umfang. Bin schon mal gehyped

Wenn der Erfolg passt, dann steht das ausser Frage.
Wir kennen doch EA ^^