GameStop warnt vor einem Onlineshop, der den Anschein erweckt, dass die GameStop Deutschland GmbH dahintersteckt. Im besagten Shop werden vorrangig New-Gen-Konsolen angeboten. Allerdings handelt es sich um einen Fake-Händler, von dem sich GameStop ausdrücklich distanziert.
Eine bestimmte URL nannte GameStop in der heutigen Pressemeldung nicht. Allerdings dürfte es sich um den Webauftritt hinter „gamestop-de.com“ handeln, wo ihr natürlich auf gar keinen Fall eine PS5 bestellen solltet. Euer Geld wäre unwiederbringlich verloren.
Den Fake-Shop erkennt ihr laut GameStop an den folgenden Merkmalen:
- Der Shop bietet nur Konsolen und Konsolenzubehör an, also keine Spiele oder Merchandise.
- Es wird eine PlayStation 5 in einer Limited Edition angeboten, die es offiziell gar nicht auf dem Markt gibt.
- Die angebotenen Konsolen sind direkt verfügbar.
- Rechtschreib- und Grammatikfehler.
- Das Impressum ist unvollständig und fehlerhaft.
Doch spätestens bei einem Blick auf das Impressum sollte jeder stutzig werden. Angeblich wird die Webseite von der Micromania Group mit Sitz in Frankreich betrieben. Hinter GameStop.de steckt hingegen die GameStop Deutschland GmbH.
PS5 weiterhin Mangelware
Derartige Fake-Shops tauchen regelmäßig auf und scheinen sich hin und wieder zu rentieren, was einen simplen Grund hat. Nach wie vor ist die PS5 nur selten in den Online-Shops anzutreffen, was viele Interessenten ungeduldig die Tiefen des Internets durchsuchen lässt – nicht immer mit der nötigen Vorsicht.
Weitere Meldungen zur PS5:
Hin und wieder tauchen bei Amazon, Media Markt und Co einzelne Exemplare auf. Doch mit einer breiten Verfügbarkeit ist erst ab dem kommenden Jahr zu rechnen. Mehr zur PS5 erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.
Wortlaut: „Ich gab es meinem Mann zu seinem Geburtstag. Er war sehr glücklich.“
Könnte man auch falsch verstehen… 😉
Das „Beste“ an der Seite ist die „überprüfte“ Bewertung von Angela M., die ihren Mann die Konsole zum Geburtstag gab [sic!] und er sehr glücklich damit ist…
Wusste gar nicht, dass der gute Joachim so ein leidenschaftlicher Zocker ist! 🙂
Leider wird es immer Leute geben, die darauf reinfallen. Ist wie beim Enkeltrick, da hört und liest man ja auch immer wieder, dass diese Masche noch funktioniert bei vielen alten Leuten…
Habt noch nicht alle eine daheim? Habe meine vor 3 Monaten gekauft und seit dem das Geschehen nicht mehr verfolgt.
Hat mich natürlich außer Geld auch ein paar Nachmittage Lebenszeit gekostet… War aber irgendwie auch Spannend: D
Wer der Meinung ist, man dürfe dumme Menschen abziehen weil sie dumm sind, der ist für MICH kein bisschen besser als die Abzocker.
Die die darauf reinfallen habe es zu 100% verdient abgezogen zu werden. Komisch ich wunder mich immer wieder wie dumm Menschen sind obwohl ich das doch weiß^^
Pfälzer
Denen geschieht gar nichts recht. Du hast 100% recht nur nicht damit.
Es gibt auch Eltern die neu sind im Internet oder Jugendliche die nie was bestellten, nicht jeder ist so wie wir.
Aus diesem Grund gibt es auch diese ………. Abzocker
Denen geschieht es nicht anders.
Bevor ich 500€ bezahle, informiere ich mich mal richtig……………
Und obwohl gewarnt wird, wird es dennoch Leute geben die alle Hinweise ignorieren und es einfach nicht glauben wollen und Hoffen dort dennoch ihrem Glück einer PS5 näher zu kommen und dort „bestellen“ werden.
Bei solchen Seiten, wo nur ein bestimmtes Produkt im Fokus zum Verkauf steht, das Siegel fehlt, das Impressum unvollständig oder gar fehlt, sollten bei jeden Käufer die Alarmglocken läuten. Leider achtet nicht jeder drauf. Besonders junge Menschen tappen sehr oft in die Falle dieser Gauner.
Spätestens bei den Zahlungsarten sollte man stutzig werden, denn nur Überweisung ist verfügbar, keine Kreditkarte oder PayPal ist vorhanden.