PS Plus November 2021: Eines der VR-Spiele auch ohne PSVR spielbar

"The Persistence" zählt zu den PSVR-Spielen, die ab dem kommenden Monat ohne Zusatzkosten in die PS Plus-Bibliothek gepackt werden können. Allerdings profitieren davon nicht nur Besitzer des VR-Headsets.

PS Plus November 2021: Eines der VR-Spiele auch ohne PSVR spielbar
Für "The Persistence" besteht schon seit längerer Zeit keine PSVR-Pflicht mehr.

Sony hat am gestrigen Abend die PS Plus-Spiele für November 2021 angekündigt. Ungewöhnlich ist, dass Inhaber einer Mitgliedschaft im kommenden Monat nicht weniger als drei PSVR-Spiele bekommen, die sich als Bonus zu den üblichen drei „Gratis-Games“ für PS4 und PS5 hinzuzugesellen. Bei den Bonusspielen für PlayStation VR handelt es sich um „The Walking Dead: Saints & Sinners“, „The Persistence“ und „Until You Fall“.

Auch wenn PlayStation VR in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Mal verkauft wurde, besitzt längst nicht jeder der 47,2 Millionen PS Plus-Abonnenten eine derartige Brille, mit der sie sich in fremde Welten hineinbeamen können. Das heißt, für diese Spieler sind die „Gratis-Games“ für PSVR recht nutzlos.

Eine Ausnahme gibt es allerdings: Wie Gamerant betont, handelt es sich bei „The Persistence“ um die Complete Edition, die nach dem ursprünglichen Launch veröffentlicht wurde. Diese bietet einen entscheidenden Vorteil: Neben der Kampagne+ und weiterer Spielmodi umfasst sie ebenfalls die Option, den Titel ohne PlayStation VR auf dem Kopf zu spielen. Veröffentlicht wurde die Non-VR-Fassung bereits im vergangenen Mai mit einem kostenlosen Update.

In „The Persistence“ trefft ihr auf prozedural generierte Spielabschnitte, die sich mit jedem Durchspielen ändern und eine labyrinthartige Erfahrung erzeugen. Auf dem normalen Display genießt ihr sie wahlweise mit HDR.

PSVR-Spiele wohl mit PSVR 2.0 kompatibel

Die PSVR-Spiele, die in der kommenden Woche über PlayStation Plus verfügbar gemacht werden, begleiten euch offenbar auch in der neuen VR-Generation. PlayStation VR 2.0 könnte bereits im kommenden Jahr für die PS5 den Markt erobern.

Weitere Meldungen zu PSVR 2.0: 

Heute keimte das Gerücht auf, dass das neue Modell auch die Spiele der ersten PSVR-Generation unterstützt. Davon berichtet unter anderem PSU mit einem Verweis auf einen Resetera-Insider.

Allerdings dürften die meisten Spieler ohnehin davon ausgehen, dass aktuell erhältliche VR-Spiele mit dem PS5-Headset in Angriff genommen werden dürfen. Immerhin sind nahezu alle PS4-Games mit der PS5 kompatibel – auch PSVR-Games. Offen ist allerdings, wie die Spiele mit den neuen Controllern harmonieren.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Oja, hoffentlich ist PS VR 2 abwärtskompatibel! Habe zwar PS VR, aber wäre schon froh, wenn ich das ganze Kabelgedöns nebst PS Camera Adapter und Prozessoreinheit von meiner PS5 abbauen könnte.

So oft wie sie jetzt die ganzen Psvr Spiele pushen, hoffe ich das es im Dezember wirklich was zu sehen gibt…und evtl. gleich die Freigabe zur Vorbestellung.Muss die Dayone haben!!!

Man Man Man würde die neue VR gerne zu Weihnachten haben wollen Sony zieht den Finger wir warten schon darauf. SCHNELL habe bei PS4 auf VR verzichtet hatte nur die normale PS4. ABER jetzt mit PS5 haben wollen.

„Heute keimte das Gerücht auf, dass das neue Modell auch die Spiele der ersten PSVR-Generation unterstützt.“
Wäre auch traurig, wenns nicht ginge.

Gut zu wissen