eFootball 2022: Update 1.0.0 deutlich verschoben und Rückerstattungen

Für "eFootball 2022" wurde der nächste Rückschlag angekündigt. Das Update 1.0.0 wird erst im kommenden Jahr veröffentlicht. Käufer des Premium-Packs erhalten eine Rückerstattung.

eFootball 2022: Update 1.0.0 deutlich verschoben und Rückerstattungen
"eFootball 2022" konnte bisher nicht überzeugen.

Nach dem enttäuschenden Launch von „eFootball 2022“ und der Verschiebung des Updates 0.91 müssen Fans der ehemaligen „PES“-Reihe eine weitere Verzögerung hinnehmen. Ursprünglichen Plänen zufolge sollte das Free-to-Play in diesem Jahr mit einem Update auf die Version 1.0.0 gebracht werden und damit einen kompletteren Funktionsumfang erhalten. Doch daraus wird nichts, wie Konami heute auf Twitter bekanntgab.

Das für Mitte November 2021 geplante Update 1.0.0 für „eFootball 2022“ wurde um einige Monate verschoben und soll erst im Frühjahr 2022 zum Download bereitgestellt werden.

Premium Player Pack wird erstattet

Vor allem Käufer des 40 Euro teuren Premium Player Packs hatten auf die versprochenen Inhalte gehofft, die sich aufgrund der Verzögerung deutlich verschieben. Allerdings zog der japanische Publisher an dieser Stelle die Reißleine und kündigte eine automatische Rückerstattung an.

Im Twitter-Statement klingt das Ganze wie folgt: „Außerdem kündigen wir die Stornierung und automatische Rückerstattung von ‚eFootball 2022 Premium Player Pack‘-Vorbestellungen an, die Gegenstände enthielten, die erst nach dem Update auf Version 1.0.0 im Spiel verwendet werden können.“

Konami möchte „so hart wie möglich“ daran arbeiten, den Spielern von „eFootball 2022“ bis Frühjahr 2022 ein Spielerlebnis zu bieten, das die „Spieler erwarten und verdienen“. Das Unternehmen entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bedankt sich für eure Geduld.

eFootball 2022 kam unfertig auf den Markt

Schon vor dem Launch betonte Konami, dass das neue Fußballspiel „in vielerlei Hinsicht“ einer Demo entspricht. Doch man wollte „eFootball 2022“ „so früh wie möglich“ zugänglich machen. Das ging mit einer begrenzten Anzahl von Teams und Modi einher, die später komplettiert werden sollten.

Geplant sind für „eFootball 2022“ unter anderem die Creative League, ein Tour-Event, Online Quick-Matches und eine Online Match-Lobby. Hinzukommen weitere Spielertypen. Eine Auflistung der geplanten Features findet ihr in dieser Meldung.

Mehr zu eFootball 2022: 

Nachdem die „PES“-Reihe zumindest kommerziell betrachtet in den vergangenen Jahren weit hinter der dominanten „FIFA“-Reihe positioniert war, scheint „FIFA 22“ aufgrund des holprigen Marktstarts von „eFootball 2022“ noch mehr eine marktbeherrschende Rolle einzunehmen. Doch auch bei EA Sports läuft nicht alles glatt. Womöglich werden die Fußballspiele von EA bald einen anderen Namen tragen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Da sollte mal einer reingrätschen und beiden die virtuellen Knochen brechen. Sony mit TIF 23 zb. Aber so lange es nur noch um Teenie Fut Dreck handelt, wird das natürlich nix. Weil Geld scheffeln und so

Zum falschen Zeiptpunkt ein Restart geplant. Auch hier scheint man weit hinter dem Geplante zu sein.

Abschreiben würde ich es jetzt, aber Konami wäre beraten, wenn sie uns zeigen was genau auf uns zu kommt.
Den meisten geht es um die ultimate Alternative, also zeigt ihn auch, auch dann wenn wir warten müssen.

Das Spiel ist nicht fertig Leute, es kann nach wie vor ein hit werden. Wir sollten vlt warten

Fifa, PES, TIF. Damals ein Dreikampf und jetzt nur noch einer. Schade denn Konkurrenz belebt das Geschäft. Es sollte mal verboten werden Exklusiv Lizenzen zu verticken. Ob im Gaming oder TV. Sollen die doch ein Preis raushauen und wer es zahlt darf es verwenden. Der Tod von PES geht auf die Kappe von EA. Fifa ist auch mein Favorit seit Jahren, das Gameplay ist zwar nicht ganz so gut wie von PES21 aber gut. Evtl so ne 7 und von Konami halt ne 9. Aber in allen anderen Punkten wie Umfang und Atmosphäre ist bei Fifa halt Welten besser. Dagegen hatte Konami keine Chance mehr und kann deshalb nachvollziehen das die sich eher auf Mobil konzentrieren wollen da es da deutlich besser läuft

@ Doppeldenker

Ja klar und dann das studio nach einem flop schliessen so wie sie es mit drive club getan haben.

Geniale idee eines fanboys.

Das tut weh

Konami zerstört sich seit Jahren einfach nur noch selbst. Unfassbar sich von einem der besten Studios zum Bodensatz zerrockt zu haben. Die sollen ihre IPs Sony überlassen und sich ganz aufs Pachinko-Business konzentrieren. PES haben sie jetzt auch zerdebbert. Gratulation.

Drecksladen. Sony sollte diesen Saustall aufkaufen und rundum erneuern.

Schade das es soweit gekommen ist. Ich habe die Serie gerne gespielt und das seit Ps1 Ära

Das Problem ist ja nicht nur der Umfang. Wenn Konami 2+ Jahre gebraucht hat um diesen Haufen zu programmieren, dann wird das in ein paar Monaten auch kein gutes Spiel…

Cyberkick 2.0