Sonic the Hedgehog: SEGA äußert sich zum Erfolg des Kinofilms

Der Kinofilm "Sonic the Hedgehog" mauserte sich zu einem Überraschungserfolg für die Verantwortlichen. Wie SEGA nun betonte, lag dies zu einem großen Teil daran, dass die Firma die Fan-Kritik ernst genommen habe.

Sonic the Hedgehog: SEGA äußert sich zum Erfolg des Kinofilms
"Sonic the Hedgehog" startete am 13. Februar 2020 in den deutschen Kinos.

Der erste Blick auf das Design von SEGAs Videospielikone im „Sonic the Hedgehog“-Kinofilm rief teils laute Fan-Kritik hervor. Diese führten bekanntlich letztendlich dazu, dass das Leinwand-Abenteuer des blauen Igels verschoben und sein Look komplett überarbeitet wurden. Am Ende feierte der Film einen erfolgreichen Kinostart und entwickelte sich zu einem Überraschungshit. Laut SEGA auch deshalb, da sie die Kritik ernst genommen hätten.

Sonic the Hedgehog: Fan-Kritik als „positiver Einflussfaktor“ auf den Kinofilm

Das erklärte das Unternehmen zumindest in seinem kürzlich veröffentlichten Finanzbericht (via PlayStation LifeStyle) an seine Investoren. Darin heißt es, das Erfolgsgeheimnis des Blockbusters sei „die Stärke der weltweiten Sonic-Fangemeinde“ gewesen. Nachdem die Charakterdesigns veröffentlicht wurden, habe es bereits von vielen Fans „auf verschiedenen sozialen Medien harsche Kritik an den Designs“ gegeben.

„Wir hörten uns diese Stimmen genau an, nahmen die Kritik ernst und nahmen umfangreiche Änderungen am Design vor. Das Ergebnis war eine deutliche Verbesserung der Zufriedenheit der Fans“, heißt es weiterhin. Anschließend führte SEGA aus, die Fangemeinde sei zu einem „positiven Einflussfaktor für den Film“ geworden. Dies habe am Ende eine große Resonanz hervorgerufen und den „großen Erfolg des Films“ vorangetrieben.

Auch abseits der Kinoleinwand soll „Sonic the Hedgehog“ einen positiven Einfluss auf die Marke gehabt haben. So wurde beispielsweise ein Anstieg der Spieleverkäufe erwähnt. Der Ansatz, das Fan-Feedback ernst zu nehmen „und ihre Bedenken bei der Entwicklung und bei Maßnahmen zur Weiterentwicklung der IP zu berücksichtigen – diese Art von Maßnahmen zum Aufbau von Fan-Engagement ist entscheidend geworden“, ergänzte SEGA.

Zum Thema: Sonic: Ankündigung des neuen Spiels erfolgte etwas verfrüht

Darüber hinaus führte die Firma aus, es habe nach dem Erfolg des Films und der Ankündigung einer Netflix-Zeichentrickserie „zahlreiche andere Angebote für Geschäftsmöglichkeiten“ gegeben. Während die Animationsserie noch keinen Veröffentlichungstermin hat, wird der inzwischen bestätigte Nachfolger zum Kinofilm, „Sonic the Hedgehog 2“, voraussichtlich am 8. April 2022 in den Lichtspielhäusern starten.

Wie gefiel euch „Sonic the Hedgehog“ und freut ihr euch auf den zweiten Kinofilm?

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das Firmen auf Fan hören ist natürlich Löblich aber auch nur wenn es angebracht ist.

Das wie bei Sonic das aussehen oder Lootboxen aller Battlefront.
Aber manchmal müssen Firmen auch was neues wagen und Fans das auch mal akzeptieren.
Sonst sind es nämlich immer die selben Diskussionen die man führt.

Wenn ein deutsches Studio ein Spiel entwickelt, wird es ähnlich laufen. Nur eben anders rum.

@nec3008
Das Thema „Synchronstimme“ ist relativ kompliziert. Wird z.B. in den USA ein Spiel entwickelt, sind die Stimmen Teil der Produktion mit entsprechender Gewichtung und Budgetierung. Lokalisation und Synchronisation sind normalerweise nur eine nachgelagerte, fremdvergebene Dienstleistung (z.B. dynamic audio, Berlin) und wird nicht als Teil der eigentlichen Produktion angesehen. Entsprechend kostengünstig muss das dann umgesetzt werden.

Ich frage mich sowieso, wie die am Anfang drauf gekommen sind, dieses „Ding“ zu designen, dass außer auf zwei Beinen zu gehen und Blau zu sein, keine Ähnlichkeiten mit Sonic hatte…..
Für Deutschland könnte man sich jetzt noch einsetzen, dass wieder der eingeschworene Synchronsprecher übernimmt für eine Fortsetzung und nicht irgendeinen Youtuber….. wobei es bei Lego Batman Movie schlimmer war, da Joker eine noch bekanntere deutsche Stimme hat, die in fast jeder Animations-Serie, -Film und Videospiel genutzt wurde.

Also der Film war wirklich unterhaltsam und das erste Design war einfach nicht eines Sonic würdig. Freut mich dass Konzerne auch auf die Fans ein wenig hören. Bin mal gespannt ob man beim nächsten Sonic Spiele auch die Kritik der Community zu Herzen nimmt. Gibt da einige Sonic Fan Games die richti cool aussehen. Wäre stark wenn das Sonic Team vorab eine Beta veröffentlicht, hat bei Team Ninja‘s FF ja auch einige positive Wendungen gebracht.

„„Wir hörten uns diese Stimmen genau an, nahmen die Kritik ernst und nahmen umfangreiche Änderungen am Design vor. Das Ergebnis war eine deutliche Verbesserung der Zufriedenheit der Fans“, heißt es weiterhin. Anschließend führte SEGA aus, die Fangemeinde sei zu einem „positiven Einflussfaktor für den Film“ geworden. Dies habe am Ende eine große Resonanz hervorgerufen und den „großen Erfolg des Films“ vorangetrieben.“

Wer hätte das gedacht….

„Wie SEGA nun betonte, lag dies zu einem großen Teil daran, dass die Firma die Fan-Kritik ernst genommen habe.“
Da sieht man es, einfach mal richtig zuhören, was die Fans wollen. Und dabei war die Story völlig egal, Sonic sah einfach nur schlecht aus in der ersten Fassung. Rest war tatsächlich spaßig und war ein guter Familienfilm für einen gemütlichen Fernsehabend.

Gruß