Stalker 2: NFT-Integration vom Tisch - Statement der Entwickler

Auch im Fall von "Stalker 2" wird auf NFTs gesetzt. Damit wollen die Entwickler unter anderem Spieler als NPCs in den Titel holen. Die vollständigen Pläne wurden allerdings noch nicht enthüllt

Stalker 2: NFT-Integration vom Tisch – Statement der Entwickler
PS5-Spieler gehen (zunächst) leer aus.

Update: Das ging ja schnell. Die NFT-Integration ist wieder vom Tisch. Nach reichlich Gegenwehr aus den Reihen der Spieler entschlossen sich die Macher dazu, die Pläne wieder zu verwerfen.

In einem Update auf Twitter schrieb der Entwickler: „Wir haben euch gehört. Basierend auf dem Feedback, das wir erhalten haben, haben wir uns dazu entschlossen, alles, was mit NFT zu tun hat, in Stalker 2 zu streichen. Die Interessen unserer Fans und Spieler haben für unser Team oberste Priorität. Wir machen dieses Spiel, damit ihr es genießen könnt – koste es, was es wolle. Wenn es euch wichtig ist, ist es uns auch wichtig.“

Während es recht rätselhaft klingen mag, warum GSC Game World sich überhaupt dazu entschlossen hat, NFTs wie diese in Betracht zu ziehen, ist es zumindest eine Erleichterung zu wissen, dass der Entwickler von diesen Plänen abgerückt ist. Erfahrungsgemäß dürfte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis ein Publisher die NFTs auch im Videospielbereich durchdrückt.

Meldung vom 16. Dezember 2021: „Stalker 2: Heart of Chernobyl“, das im kommenden Jahr für Xbox und PC erscheinen wird, setzt auf NFTs. So gab der Entwickler GSC Game World in dieser Woche bekannt, dass der Titel ein eigenes „Metaverse“ haben wird, in dem Spieler als „Metamensch“ – ein NFT in Form eines NPCs – leben können.

Das Spiel wird die „Blockchain-Technologie nutzen, um der Community einen Teil von Stalker 2 zu überlassen, indem sich die Spieler für In-Game-Drops registrieren, die sich zu einem neuen Spielelement entwickeln, das auf Stalker 2 aufbaut“, heißt es recht kryptisch.

Los geht es im Januar

GSC Game World arbeitet zu diesem Zweck mit der NFT-Plattform DMarket zusammen. Gestartet wird das Ganze mit einer Auktion im Januar 2022, bei der Spieler zum „allerersten Metamenschen“ werden können – einem nicht spielbaren Charakter, der in der Spielwelt sehr detailliert dargestellt werden soll. Dabei wird voraussichtlich die Face-Mapping-Technologie des Entwicklers zum Einsatz kommen.

„Die Idee des zugehörigen NFT ist es, das Recht zu geben, die Identität seines Besitzers innerhalb des Spiels durch einen der NPCs neu zu erschaffen“, so Evgeniy Grygorovych, CEO von GSC Game World. „Die Person muss für einen detaillierten Scanvorgang in unser Studio kommen und danach haben wir alles, um diese Person als einen der Charaktere in der Spielwelt erscheinen zu lassen.“

Neben diesem „Metamenschen“ werden in Zukunft noch weitere NFTs veröffentlicht. Das Unternehmen lehnte es jedoch ab, näher darauf einzugehen, um welche es sich handeln könnte. Betont wurde lediglich, dass sie keinen Einfluss auf das Gameplay haben werden.

„Stalker 2“ erscheint am 4. April 2022 für Xbox Serie X/S und PC. Pläne für weitere Plattformen wurden bislang nicht geteilt.

Weitere Unternehmen setzen auf NFTs

GSC Game World ist nach Ubisoft, EA und zuletzt Peter Molyneux der nächste Entwickler, der sich mit NFTs beschäftigt. Doch vor allem die jüngste Ankündigung von Ubisoft sorgte für reichlich Diskussionen und Ablehnung. Ein entsprechendes Video, das auf der Plattform Youtube veröffentlicht wurde, kassierte mehrheitlich Daumen nach unten.

Weitere Meldungen zu Stalker 2: 

Bei NFTs handelt es sich um einzigartige, nicht austauschbare Dateneinheiten, die von den Benutzern in der Regel gekauft und verkauft werden können. Ubisoft bezeichnete Quartz, so der Name des hauseigenen NFT-Dienstes, als „erste Plattform für spielbare und energieeffiziente NFTs in AAA-Spielen“. Weitere Details zu Ubisoft Quartz erfahrt ihr nach einem Klick auf den Link.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich finde es schon wirklich gestört dass jetzt überall cryptos oder nfts eingebunden werden muss. Ich finde diese massive Kommerzialisierung bisher wertfreier Lebensbereiche widerlich.

Kann ich auch bestätigen. Habe den C9 zu Hause. 🙂

Danke 🙂 der oled ist auch ne wucht von der Bildqualität kann ich nur empfehlen und zum zocken ein traum

Na dann viel Spaß mit dem Oled und der Series S.

Aber leider nur ne series s 😀 aber ist trotzdem ganz cool als zweitkonsole neben der ps5

Cool ist ja das man auch ganz alte xbox spiele zocken kann

Keine Ahnung war n Angebot bei euronics also den oled plus gratis series s 😀

bausi 2
Beste Kombination. 😀
Warum gratis dazu?

Hab ne series gratis zu meinen LG oled c1 bekommen. Freu mich auf Stalker 2 🙂

@ consoleplayer

Ey! xD

@ Kayo

Ist Zeit Exklusiv. Laut einem Dokument, was vor ein paar Monaten aufgetaucht ist, ist von einer 3 Monatigen Zeit Exklusivität die Rede! ;3

Es gibt derzeit nichts aktuelles dazu. Die letzten Gerüchte sind das hier:

“ Leaked documents published as part of the lawsuit between Apple and Epic Games revealed earlier in the year that the release is a “three month console exclusive”, so unless anything changes behind-the-scenes, it’s possible you’ll be playing it on Sony’s system as early as late July, following its 28th April release date on PC and Xbox.“

@kayo
Ich meine gehört zu haben das es Zeit exclusiv ist. Ähnlich wie The Medium

Ist das Game jetzt eigentlich exclusiv oder time exclusiv? und wenn time exclusiv, wie lang?

Sehr gut, hoffentlich wird jedes Studio mit Shitstorms überzogen, welches mit diesem Müll ankommt.

@el chefe
das denke ich auch. Aber verstehe es dennoch nicht. Für mich ist das absoluter trash. Was unnötigeres gibt es kaum^^ Aber da trotzdem so viele daran scheinbar interessiert sind und es seine Abnehmer findet wirst du recht haben und früher oder später wird das passieren

Mein Face als Spielbaren NPC find ich schon nice. Die können auch gleich meine ganze Körperform digitalisieren.
Hab mir in den letzten Jahren echt Mühe im Studio gemacht um meine Ziele zu erreichen ^^“

Zurück zum Thema
Glaube das Game ist direkt uninteressant geworden bin mir aber noch nicht sicher

NFTs werden mit höchstgrenzender Wahrscheinlichkeit kommen, es ist nur eine Frage der Zeit. Das ganze geht weit über Gaming hinaus, viele können sich noch gar nicht ausmalen was das bedeutet. Ein ganzer Industriezweig wird eröffnet und hält Einzug in Film, Musik, Kunst, Immobilien, Events, Konzerte etc.

Naja, immerhin kann man für 20€ noch eine extra Quest kaufen 😉

@nec
Leider wahr. Das Problem sind meistens die Verbraucher, die dafür Geld ausgeben.

ich verstehe immernoch nicht den Sinn von NFT’s. Das ist doch totaler quatsch.

Das wird sich leider über kurz oder lang auf jeden Fall in Spiele etablieren.
Die ersten Mikrotransaktionen hatten auch eine große Gegenwehr, trotzdem gibt es die inzwischen in so ziemlich jedem Spiel, in dem man seinen Charakter anpassen kann. Bei F2P Spielen kann ich verstehen, das die irgendwie Geld machen müssen, aber jedes Vollpreis-Spiel darf sowas eigentlich nicht haben, da man für den vollen Preis auch das volle Spiel bekommen sollte (auch wenn man „Alles“ über Ingame-Währung bekommen könnte, wird einem das oft durch langes Grinding vermiest).
Ubisoft hat ja bereits mit Ghost Recon Breakpoint die ersten NFT’s in einem Spiel, erstmal „nur“ als Beta auf dem PC, aber die sind inzwischen so gierig, das es nicht lang dauert, bis es in jedem ihrer Spiele mit Shop so etwas gibt. Und so lange es immer noch Spieler gibt, die Geld für so einen Mist ausgeben, wird es auch nie aufhören.

Immerhin auf die Fans gehört, das ist ja gut so

Wer kauft so ein scheiß NFT überhaupt und warum? Es bringt doch überhaupt gar nichts

Dieser Mist wird Gaming nachhaltig schädigen und sehr hohe Transaktionen salonfähig machen, da die Tokens künstlich limitiert sind.
Eine Yacht für 650K wurde im Metaverse schon verkauft…