Dying Light 2: HUD lässt sich individuell anpassen – oder komplett ausschalten

Viele Fans der "Dying Light"-Reihe haben sich gefragt, ob sich die Lebensanzeigen und andere HUD-Elemente im neuen Ableger deaktivieren lassen. Darüber sprach die zuständige UX-Designerin jetzt ausführlich im neuesten Entwicklervideo.

Dying Light 2: HUD lässt sich individuell anpassen – oder komplett ausschalten
Wenn ihr möchtet, könnt ihr auf ein HUD verzichten.

Auf dem Youtube-Kanal von „Dying Light“ wurde ein neues Entwicklervideo hochgeladen. Darin spricht Techlands UX-Designerin namens Agata Sykuła über das Head-Up-Display von „Dying Light 2: Stay Human“. Die Fans haben das Entwicklerstudio mit unzähligen Fragen zur Lebensanzeige überflutet, weshalb man den HUD-Elementen nun ein eigenes Video gewidmet hat.

Die richtige Balance sei entscheidend

Zuerst erklärt die UX-Designerin, worum es bei der Benutzererfahrung (User Experience) eigentlich geht. Hierbei soll die richtige Balance zwischen maximalem Spielspaß und einem möglichst immersiven Erlebnis geschaffen werden. Gerade bei der First-Person-Perspektive sei das ein entscheidender Faktor. Zudem soll die Spielerfahrung so verständlich wie möglich gestaltet werden, weshalb die Entwickler Tausende von Stunden an Videomaterial für einen ausführlichen Test aufgezeichnet haben.

In der Praxis sei das eine große Herausforderung. Sobald alle Daten ausgewertet wurden, erstellte das Entwicklerteam mehrere Benutzerprofile und ordnete die verschiedenen Spielertypen ein. Die erfahreneren Spieler seien diejenigen, die maximale Immersion bevorzugen und deshalb das HUD ausblenden möchten. Demgegenüber stehen Spieler, die Informationen benötigen und sich über jede Zusatzoption freuen. Für Techland war es wichtig, alle Spielertypen zu berücksichtigen.

Ja, die Lebensanzeige lässt sich ausschalten

Aus diesem Grund bietet „Dying Light 2: Stay Human“ allen Spielern die Möglichkeit, das HUD den eigenen Vorstellungen anzupassen. Gerade die Lebensanzeigen wurden vielerseits kritisiert, weshalb ihr unter anderem dieses Element gänzlich deaktivieren könnt. Sykuła teilt an dieser Stelle mit, dass sie so gut wie alle Kommentare unter ihren Videos lesen. „Jeder Kommentar zählt„, macht sie später im Gespräch klar.

Als Nächstes wird das dynamische Quest-Log angesprochen. Laut Sykuła wird dieses HUD-Element nur eingeblendet, wenn ihr euch in einem Quest-Gebiet aufhaltet oder einer damit verbundenen Tätigkeit nachgeht. Wer weitere Informationen benötigt, muss einfach den vorgesehenen Button gedrückt halten.

Im Anschluss wird Sykuła dazu aufgefordert, drei Elemente für die Erstellung der perfekten Benutzererfahrung aufzuzählen:

  1. Die bereits erwähnten Anpassungsmöglichkeiten.
  2. Vertrautheit vor Innovation. Der Spieler muss sofort erkennen, was wichtig ist.
  3. Niemals davon ausgehen, dass sich Spieler so gut mit dem Produkt auskennen, wie die Entwickler.

Die Optimierung der User Experience hört mit der Veröffentlichung nicht auf. Schließlich erhalten sie den Großteil des Feedbacks erst nach der Markteinführung. Dabei müssen natürlich Kompromisse eingegangen werden, weil es zu sehr unterschiedlichen Meinungen kommen wird. Die Vision des Spiels soll dabei nicht vergessen werden.

Related Posts

Zu guter Letzt wird die Barrierefreiheit angesprochen. Mehrere Optionen wurden eingefügt, um solch ein komplexes Open World-RPG auch Menschen mit einer Behinderung zugänglich zu machen. Zum Beispiel kann die Schriftgröße oder die Farbe der Charakternamen eingestellt werden. Wer in seiner Bewegung eingeschränkt ist, kann wiederum bestimmte Buttons gedrückt halten und muss diese nicht dauernd erneut betätigen. Auch farbenblinde Menschen werden nicht außer Acht gelassen.

Das Gespräch mit UX-Designerin Agata Sykuła:

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ja das steht wahrscheinlich nur als Absicherung bei mmoga für dying light 2 für Rückgaben

Man kann auch abwarten und nach dem Release weiter sehen inwiefern man denn nun eine VPN aktivieren muss.
Ganz so einfach ist es bei Steam leider nicht mehr. Man muss mit seinen Steam Account beweisen können, dass man in der Schweiz oder in Österreich lebt indem man mit der jeweiligen IP Adresse was gekauft hat

Sowas sollte heute zum Standard gehören. Zudem sollte jedes Element einzeln auf dynamisch stellbar sein, also nur dann auftauchen wenn daran Änderungen eintreten (z.B. Lebensdauer einer Waffe geht runter).

@qFLASCHp

G2A sagt dazu aber wiederum etwas anderes. Dort soll man selbst mit dem Global Key das Spiel hier in DE aktivieren und auch spielen können.

lg

Ich hoffe nur das man die AT Version ob disc oder digital auch uncut daddeln kann auf seinem deutschen Account , und nicht das ein Patch kommt , der diese uncut Version zur Cut Version macht…..

@qFLASCHp
Das ganze bezieht sich meines Wissens auf den Steam-key oder!?
Die ps5 Version aus dem AT Store, sollte nicht davon betroffen sein und auch ganz normal wie der erste Teil auch, mit dem deutschen zweit Account spielbar sein.

~°•°~

@Nach aktuellem Stand wird es *NICHT* möglich sein, DYING LIGHT 2 mit einer *DEUTSCHEN* IP-Adresse zu aktivieren und zu spielen. Bitte beachten Sie dies vor dem Kauf! das steht bei mmoga in der beschreibung

Für PSN weiterhin der Ösi Account
Für Steam kann man noch schlecht was sagen aber Teil 1 hat ein Key von Gamesonly gereicht um es aktivieren und zu downloaden. Ging ohne VPN und bisher macht es auch nicht den Anschein als würde man eine VPN benötigen da es als EU Fassung für die Schweiz und Österreich durchgeht. Steam nutzt kein Geoblock.

wie kommt man an die ungeschnittene version per steam oder psn? at account müsste doch reichen?

Hätte mir liebe ein anderes HUD gewünscht. Es muss ja kein Klassiches HUD sein aber etwas woran man erkennen kann, wie lange die Waffe noch Haltbar ist oder wieviel Life man noch besitzt.

Es gibt einige Spiele die dadurch eine unglaubliche Immension erfassen können.
Du willst wissen wieviel Mumpeln man noch im Magazin hat….dann Check das Magazin nach ^^

Super ich spiele meistens mit ausgeschalteter HUD, damit es realistischer rüberkommt [:

@Wassillia hör auf zu saufen

@Upsidedown erwartest du von jemanden der so thirsty ist gute Kommentare normal das na nichts gescheites bei rum kommt haha 😉

@Wassillis
Habe bis auf die Minus Meldung mit den Kürzungen, nur Positives aus den Perviews rausgelesen und freue mich sehr auf dying light 2 uncut:-D

Solche Mitteilungen würde ich mir des öfteren mal wünschen. Mir persönlich isses extrem wichtig, das man das HUD komplett deaktivieren kann. Ständig muss man mühsam das Netz durchforsten und findet letztlich trotzdem kaum Infos.

Man liest immer mehr das es in Richtung Reinfall geht. Bin gespannt.