Seit über einem Jahr haben wir keine neuen Szenen aus dem kommenden Japano-Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ zu Gesicht bekommen. Nun hat Producer Naoki Yoshida ein Statusupdate zur Entwicklung gegeben und im selben Atemzug bestätigt, dass die COVID-19-Pandemie die Produktion um knapp ein halbes Jahr verzögert hat.
Die Pandemie verursachte intern massive Kommunikationsprobleme
Obwohl Yoshida beim letzten Update versprochen hatte, dass er Ende 2021 neue Informationen zu „Final Fantasy XVI“ zu enthüllen haben wird, so muss er die Fans leider enttäuschen. Stattdessen hofft er im Frühling 2022 neues Material zeigen zu können. Unter anderem sagte Yoshida:
„Während der neueste Teil der Final Fantasy-Reihe für die PlayStation 5 entwickelt wird, hat Final Fantasy XVI ein beachtliches Team aus talentierten Schöpfern aus aller Welt angesammelt. Jedoch mussten wir, in einer Bemühung die Auswirkungen von COVID-19 zu kompensieren, die Arbeitskraft dezentralisieren. indem wir den Mitarbeitern erlaubten, ihre Aufträge von zuhause aus anzugehen. Dies hat unglücklicherweise die Kommunikation mit dem Tokioter Studio behindert, was wiederum zu Verschiebungen oder in extremen Fällen zu Streichungen von Assetlieferungen unserer Outsource-Partner führte.“
Diesen Problemen musste man sich in diesem Jahr widmen, um die Einschränkungen in 2022 so gering wie möglich zu halten. Dadurch soll die Entwicklung fortan besser voranschreiten:
„[…] und wir hoffen, dass die Auswirkungen bis zum neuen Jahr auf ein Minimum beschränkt werden, was es uns erlaubt uns besser auf die Aufgaben zu konzentrieren: eine Steigerung der Qualität der Grafikquelle, eine Verbesserung der Kampfmechaniken, das Erweitern der individuellen Kämpfe, die letzten Anpassungen an den Zwischensequenzen und die allgemeine grafische Optimierung durchzuführen. Unser Hauptziel ist es so aktiv wie möglich am Spiel zu arbeiten, um es vollständig poliert zu sehen.“
Mehr zum Thema: Final Fantasy XVI – Yoshida verspricht einen weitläufigen Skill-Tree
Die nächste Enthüllung im Frühling soll auch etwas größer ausfallen, da man die Vorfreude auf die Veröffentlichung weiterhin steigern möchte. Deshalb bedankt sich Yoshida noch einmal für die Geduld der Fans und entschuldigt sich für die bisherigen Unannehmlichkeiten.
Dementsprechend kann man auch gespannt sein, was wir im Frühling zu Gesicht bekommen. Sobald die neuen Informationen enthüllt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.
Quelle: Gematsu
Sich selbst nicht Fanboy schimpfen lassen wollen, aber andere als Hater bezeichnen. Sehr gut. 😉
Schlimmer als du ist keiner. Ich gebs jetzt auf. Mit Hatern kann man halt nicht reden.
Gott du bist ja noch schlimmer als Squalli und ras xD
RPG = Level System in irgendeiner Form.
Zelda hat kein Level System. Deine Stärke hängt von der Ausrüstung ab. Also ist es kein RPG.
RPG Elemente hat heute jedes zweite Game.
pcgames. de/The-Witcher-3-Spiel-38488/Specials/Action-Adventure-vs-Rollenspiel-Wenn-Genre-Grenzen-verwischen-Kolumne-1248633/amp/
Falls du lesen kannst 🙂
https://www.pcgames.de/The-Witcher-3-Spiel-38488/Specials/Action-Adventure-vs-Rollenspiel-Wenn-Genre-Grenzen-verwischen-Kolumne-1248633/amp/
Falls du lesen kannst…
Auf den 14 jährigen Bill Kaulitz als Hauptcharakter kann man auch verzichten 😀
Zelda ist kein RPG.
Aber von dir erwarte ich eh nix mehr 😀
Komisch bei FF15 haben auch alle gesagt das wird so mega und was war es? Eine Schande für alle Rollenspiele dieser Welt.
SE kann moderne Rollenspiele einfach nicht.
Wenn ich mir da im Vergleich Zelda angucke… damals wie heute erstklassige RPG’s.
Von FF kann man nur alles bis 10 gebrauchen, danach einfach nur Müll.
@RikuValentine
Das sind die Main Square Enix Developer Studios:
Creative Business Unit 1
Creative Business Unit 2
Creative Business Unit 3
Creative Business Unit 4
Und das die Tochtergesellschaften:
Tokyo RPG Factory
Luminous Productions
Falls ich net völlig falsch liege.
Square Enix besteht aus mehreren Studios/Devisions. Bedeutet das nicht jeder FF Teil wie der andere wird und das ist auch ok so.
Und du bist mit FF7R nicht warm geworden. Trotzdem ist es ein gutes Game allgemein.
Und auch FF15 hat seine Vorzüge. Die Gruppendynamik, die Welt ist (zumindest in meinen Augen) sehr schön und das Kampfsystem ist bis auf das Zaubern für mich auch gut gelungen.
Wenn Yoshi nicht mit….
Wenn Yoshi mich mit dran arbeiten würde , würde ich das Game NULL im Auge haben.
Nach FF 15, FF7 Reboot , Front Mission und diversen anderen Games ist das Studio für mich echt mit Vorsicht zu genießen…
Final Fantasy XVI wird das Final Fantasy sein was Final Fantasy X-2 – XV nicht mehr waren. Final Fantasy XVI wird Liebe sein, ich spüre es und freue auf das baldige Release. 🙂
@bastardo
FF Games kommen in den seltensten Fällen unfertig. Die erste Version von FF14 war ein bisschen kritisch was sich nun schon lange geändert hat. FF15 war trotz großer Probleme noch gut spielbar (im Sinne Bugs und ähnliches) aber geplante Inhalte fehlten natürlich. Von FF12 und FF13 kann man halten was man möchte – aber die waren sehr gut Spielbar und boten genug Inhalte. Ob diese Inhalte nun einem gefallen konnten ist eine andere Sache.
Auch ohne ein Fanboy zu sein kann man sagen das Square Enix trotz struktureller Probleme in der PS3/PS4 Zeit insgesamt fertige Games veröffentlicht – oder sich mühe gibt Games zu fixen die etwas hinken.
Und wenn eben FF7R weiter gut läuft und FF16 nur annährend so gut wie FF14 wird dann sollte man sich in Zukunft keine großen Sorgen machen. Außer man ist eben ein Purist der noch in der PS1 Ära fest hängt. Das ist aber genauso falsch wie jetzt ein purer Fanboy oder Hater zu sein.
Nachdem ich mit Endwalker durch bin, bin ich mir sicher, dass FF16 ein Hit wird. Ich verbeuge mich vor YoshiP. Square sollte diesen Mann und seine Crew so lang wie möglich halten.
Wie schafft man es denn dass mann immer schlechterer/unfertige Spiele raus bringen kann und immer noch Gewinn macht.
Richtig, man erzählt den leuten das pre order cool ist und man dann irgendwelch unnützes Zeug bekommt. Man muss das Spiel nicht mal mehr fertig stellen sonder kann einfach kassieren
@RikuValentine
Du solltest Ihm nicht mehr antworten.
Der trollt nur. Der hat keine Ahnung was Fanboy bedeutet.
Ignorier Ihn einfach.
Ich bin auch kein Fanboy und sehe die Fehler der vergangenen Teile. Ihr tut aber so als ob alles in den letzten Jahren Totalausfälle waren oder das sie jetzt jedesmal Games um 5 Jahre hinterherziehen.
@Riku: Oder kein Fanboy
Kein Problem. Hab bei FF14 eh noch einiges aufzuholen. 3 oder 4 addons um genau zu sein 😀
Ich hab AC und Deathloop gespielt und hatte keinerlei Probleme. BF ist aufjedenfall Fehlerhaft aber spielbar auf Konsole im Gegensatz zu Cyberpunk. Zu Outriders kann ich nix sagen 😀
Okay, Notiz an mich selbst: Nicht für unlustige Comedyeffekte ellenlange Wörter schreiben, sonst spreng ich die Seite 😮
Also nochmal in schön. Verbuggt waren neben Cyberpunk auch schon:
Assassins Creed Valhalla
Outriders
Deathloop
Battlefield 2042
Ach und New World fällt mir grad noch ein.
@Riku Fehlerhaft war in den letzten 2 Jahren also nur Cyberpunk … HustHustACValhallaDeathloopBF2042OutridersHustHust.
Und das waren jetzt nur die spontanen Einfälle. Mit Recherche findet sich da bestimmt noch viel mehr.
zurückgeworfen wohl kaum. Das würde bedeuten, dass Daten und Entwürfe verschwunden sind. Eher hat sich die Entwicklung um ein halbes Jahr verzögert
Nennt sich auch Pessimist.
@Darkwing: omg… endlich mal ein ungeblendeter! 🙂
@Algera
Was ja Original 2 Beiträge darüber steht :p
@AlgeraZF
Ryota Suzuki.
Devil May Cry 5 – Designer
Dragons Dogma- Gameplay Player Lead
Dragon’s Dogma: Dark Arisen – Game Design Lead
Monster Hunter World und MH Iceborn war er auch dabei.
Usw usw.
@RikuValentine
Plus Battle Designer von DmC. Das darf man nicht unter den Tisch fallen lassen. 😉
Besonders wenn du FF14 lobst solltest du dich auf 16 freuen. Gleiches Team + Yoshida als Producer.
Corona ist echt nützlich. Zur Zeit kann man alles elend der Welt darauf schieben. Gerade SE hatte diese „Probleme“ seltsamer Weise schon häufig vor Corona. Naja, obs daran liegt oder nicht: Jedes neue FF nach Teil X heißt für mich erstmal abwarten wie es wird. Vor 20 Jahren wusste man vor einem neuen Teil, dass man etwas Großartiges erwarten durfte und wurde nie enttäuscht. Wenn es da Verzögerungen gab, dann wusste man dass sie das Spiel weiter perfektionieren und freute sich. Damals hätte ich Square alles verziehen und musste es nicht einmal. Heute ist es mir egal, ob es noch länger dauert, weil ich sowieso keine großen Erwartungen mehr habe. Wenigstens FF XIV beweist noch die einstige Größe dieser Marke.
Vielleicht überrascht mich SE ja mal wieder (FFVIIR war ja auch ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung) und vielleicht war wirklich Corona Schuld. 😉
Der Battle Designer ist ein ehemaliger von Devil May Cry…also ist die Ähnlichkeit Absicht und selbsterklärend.
Algera
Noch nie von Terranigma, Star Ocean oder Tales of gehört?
Wieso werden Rollenspiele aus Japan Japano- Rollenspiel oder Jrpg genannt? Und Rollenspiele aus dem Westen einfach nur Rollenspiel?
Das Kampfsystem haben sie schön von Devil May Cry abgeguckt. Warum auch was eigenes machen was besser zu einem JRPG passt?!
Vor FF16 Release wirds keine News zu 7-2 geben, dass is mMn relativ selbsterklärend. Daher muss 16 ja auch gaaanz schnell releast werden. 🙂
Bevor FF16 nicht da ist werden wir FF7 wahrscheinlich nicht sehen. Nicht weil es nicht voran geht. Allein Werbetechnisch.
FF 7 – 2 ist seit Ende 2019 in Produktion. Hat zumindest mal einer von Square in einem Interview gesagt.
Könnte mir einen Trailer bei einem der nächsten Events gut vorstellen.
@RikuValentine
Das gehört zur japanischen Floskel und ist dort Alltag.
@Magatama
Das ist das beste Setting seit langem. Die Leute wollen seit FF9 mal wieder ein Mittelalter angehauchtes. Also bitte.. wenn du es nicht magst sei es so. Aber hör auf zu verallgemeinern.
Und keine Ahnung was bei einer internen Verschiebung von 6 Monaten unter einem schlechten Stern steht. 6 Monate sind in einer AAA Produktion soweit erstmal nichts und kann mit gutem Management sogar wieder eingeholt werden. Das Team hier hat mit FF14 den besten FF Content seit langem. Also durch die Hose atmen.
@signature
FF7-2 ist ne ganz andere Baustelle. Wer nach einem Jahr des Vorgängers da News erwartet sollte seine Erwartungen drosseln.
Und das FF16 2024 oder später erscheint hat keine Zeichen dafür. Im Gegenteil. Trotz dieser 6 monatigen Verschiebung intern ist es auf dem besten Weg seit langem bei einem FF Hauptteil.