Fallout: Produktion der TV-Serie soll in diesem Jahr starten

Amazon hat sich vor einiger Zeit die Rechte für eine Fernsehserie gesichert, die auf der "Fallout"-Franchise von Bethesda basiert. Und es scheint, dass die Dinge inzwischen voranschreiten.

Fallout: Produktion der TV-Serie soll in diesem Jahr starten
Das "Fallout"-Universum könnt ihr bald als TV-Serie erleben.

Seit etwa eineinhalb Jahren ist bekannt, dass zu „Fallout“ eine Amazon Prime-Fernsehserie entsteht. Verantwortlich zeichnet sich Kilter Films, die Produktionsfirma hinter HBOs „Westworld“. Deadline konnte inzwischen ein paar weitere Details zur Verfilmung in Erfahrung bringen.

Demnach wird die erste Episode der „Fallout“-Serie in diesem Jahr unter der Regie des „Westworld“-Mitschöpfers und -Produzenten Jonathan Nolan entstehen. Geneva Robertson-Dworet, die Co-Autorin von „Captain Marvel“ und „Tomb Raider“ aus dem Jahr 2018, sowie Graham Wagner, Co-Executive Producer von „Silicon Valley“, wurden ebenfalls zu Showrunnern ernannt.

Nolan, Lisa Joy, die Mitschöpferin von „Westworld“, und Athena Wickham werden die „Fallout“-Serie für Kilter Films produzieren, zusammen mit Todd Howard, Game Director bei den Bethesda Game Studios, und James Altman von Bethesda Softworks.

In Amazons Beschreibung des Projekts heißt es: „Die Welt von ‚Fallout‘ ist eine, in der die Zukunft, die sich die Amerikaner in den späten 1940er Jahren ausgemalt haben, im Jahr 2077 durch einen Atomkrieg explodiert. Der Zauber der ‚Fallout‘-Welt liegt in der Härte der Einöde, die der utopischen Vorstellung der vorherigen Generation von einer besseren Welt durch Kernenergie gegenübersteht. Der Ton ist ernst und rau, aber mit Momenten ironischen Humors und B-Movie-Nuklear-Fantasien gespickt.“

Ankündigung schon Mitte 2020

Erstmals bekannt wurde die Zusammenarbeit zwischen Amazon und Kilter Films zugunsten einer „Fallout“-TV-Serie im Juli 2020. Damals hieß es von Joy und Nolan: „Fallout ist eine der größten Spieleserien aller Zeiten. Jedes Kapitel dieser wahnsinnig fantasievollen Geschichte hat uns unzählige Stunden gekostet, die wir mit Familie und Freunden hätten verbringen können.“

Deshalb sei man unglaublich erfreut darüber, mit Todd Howard und dem Rest von Bethesda zusammenzuarbeiten, um „dieses gewaltige, subversive und düster-komische Universum mit den Amazon Studios zum Leben zu erwecken“.

Howard fügte damals hinzu: „In den letzten zehn Jahren haben wir uns viele Möglichkeiten angeschaut, Fallout auf den Bildschirm zu bringen. Aber von dem Moment an, als ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal mit Jonah und Lisa sprach, war klar, dass sie und das Team von Kilter es richtig machen würden. Wir sind große Fans ihrer Arbeit und könnten uns nicht mehr darauf freuen, mit ihnen und den Amazon Studios zusammenzuarbeiten.“

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Howard betonte kürzlich ebenfalls, dass „Fallout 5“ zu den langfristigen Plänen von Bethesda gehört. Allerdings räumte er ein, dass der nächste Teil der Serie noch in weiter Ferne liegt, da die Entwickler derzeit „Starfield“ vorantreiben, bevor „The Elder Scrolls 6“ folgt. Da Bethesda inzwischen zu Microsoft gehört, erscheinen die Spiele exklusiv für die Xbox-Plattform.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hmm. Wenn Amazon jetzt Fallout verfilmt, kommt bestimmt bald eine Wasteland-Serie bei Netflix.

Vielleicht muss man den Film im Kino öfter starten und ob dieser wohl manchmal einfach abstürzt?

@ Saowart-Chan

Die Aussage war auf Videospielverfilmungen bezogen und nicht auf die genannten Filme

Würde lieber Fallout 5 spielen

@Spyro

„Bisher hat mich jeder einzelne dieser Filme bis auf Sonic enttäuscht.“

Hä? xD
Aber die Hälfte deiner aufgelisteten Filme kamen bis jetzt noch gar nicht raus! xD

@KeksBear die Bugs sind die Schauspieler

Fallout New Vegas war gut, danach für durchschnitt Gamer gerichtet. Einzig wahre ist Wasteland, zugegeben es ist auch für mich schwer.

Book of Eli hat teilweise Flair eingefangen, ende war aber typisch Hollywoodscheiße.

Ob wir noch ein forza horizon Film oder Serie bekommen?

Kann mir persönlich auch nicht vorstellen das man den Flair von Fallout wirklich gut einfangen kann. Auf ein Genre festlegen kann man sich ja auch nicht wirklich und den Spagat hinzubekommen wird verdammt schwer.
Ich vermute das es die Spielerschaft nur bedingt abholt, denn auch hier gibt es wieder massive Unterschiede zu den einzelnen Ablegern.
Für mich ging bspw. der richtige Fallout Flair mit Fallout 3 und Bethesda verloren

Es scheint wohl als würde nach der Superheldenwelle wohl nun die Welle an Videospielverfilmungen folgen.

Nach Sonic, Mario, Uncharted, TLOU, Witcher, wird sicher noch einiges folgen.

Bisher hat mich jeder einzelne dieser Filme bis auf Sonic enttäuscht.

XD

Bitte mit Bugs