Update: Der Termin von „LEGO Star Wars: The Skywalker Saga“ wurde offiziell bestätigt. Der Launch erfolgt demnach am 5. April 2022. Außerdem könnt ihr euch ein Video mit Spielszenen anschauen:
It’s time to take a closer look at gameplay for LEGO® Star Wars™: The Skywalker Saga! The galaxy is yours on April 5! #LEGOStarWarsGame pic.twitter.com/etwQFGYTv9
— LEGO Star Wars Game (@LSWGame) January 20, 2022
Meldung vom 20. Januar 2022: Mit der „LEGO Star Wars: The Skywalker Saga“ wird Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit geboten, die komplette Geschichte der Skywalker-Familie im LEGO-Format nachzuspielen.
Unklar ist leider weiterhin, wann die „LEGO Star Wars: The Skywalker Saga“ im Endeffekt das Licht der Welt erblicken soll. Während von offizieller Seite bisher nur von einer Veröffentlichung im Frühjahr 2022 die Rede ist, möchte die auf Microsoft Store-Leaks spezialisierte Seite „Aggiornamenti Lumia“ einen konkreten Releasetermin in Erfahrung gebracht haben: Den 5. April 2022.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus
Ein Datum, das vor einigen Monaten bereits im großen Nvidia-GeForce-Leak auftauchte. Woher „Aggiornamenti Lumia“ die Informationen zum Releasetermin der „LEGO Star Wars: The Skywalker Saga“ bezogen haben möchte, bleibt unklar. Da auch eine offizielle Stellungnahme beziehungsweise Bestätigung seitens TT Games oder Warner Bros. Interactive noch aussteht, sollten die Gerüchte um den vermeintlichen Releasetermin vorerst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden.
Weitere Meldungen zu LEGO Star Wars: The Skywalker Saga:
- Neuer Gameplay-Trailer bestätigt Veröffentlichung im Frühling 2022
- PS5-Features werden zum Launch nicht unterstützt
- Filme & Missionen können in beliebiger Reihenfolge bestritten werden
„Die Galaxis gehört dir! Erlebe in LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga deine Lieblingsmomente und packende Action aus allen neun Filmen der Star Wars Saga, einschließlich der finalen Episode Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“, so die offizielle Beschreibung.
„Tauche in die legendäre Welt von Star Wars ein, mit der Freiheit, Hunderte von Charakteren, Raumschiffen und Fahrzeugen zu kontrollieren und deine eigene einzigartige Reise durch die Galaxis zu erleben – und das alles im einzigartigen, charmant-humorvollen LEGO Stil.“
LEGO® Star Wars™: The Skywalker Saga | Possible Release Date: April 5, 2022 pic.twitter.com/xHJ87QizDT
— Aggiornamenti Lumia (@ALumia_Italia) January 19, 2022
Deluxe Version schon Ende Dezember gesafet
Das neue Gameplay und die ganzen Verbände gefallen mir sehr.
Eine der wenigen Switch Games, die ich mir dieses Jahr kaufe. Auf dem großen TV ist das Design halt nichts für mich, aber auf dem Display mit Kopfhörer geht es in Ordnung.
Sehr cool. Hab da durch Zufall im dezember die Deluxe Edition gesehen und direkt vorbestellt. Schaut echt nice aus. Spielerisch sieht das auch mal mehr wie ein Action Adventure aus, als simples durchkloppen. 🙂
@KeksBear Da hat der eiserne Wille 5 Minuten durchgehalten xD
weiss jemand ob es in den Gamepass kommt?
Hab es mir jetzt doch gekauft. Wenn es mir am Ende nicht gefällt wird es jemand anderen zum Geburtstag geschenkt den es gefällt. ^^
Ich bin dabei. Schön, dass die Deluxe Version schon wieder überall ausverkauft ist.
Und Phil, wann kauft ihr die Lego Spiele?
#PhilHaltsM@ul
Bei Lego Games bin ich immer sehr vorsichtig hoffe auf eine GamePass Version um mal etwas zu testen bevor ich es kaufe.
Ich vermisse Videotheken für solche Möglichkeiten.
Das wird ein Fest
freue mich schon richtig drauf.
@Nathan_90 Ganz ehrlich, das wäre die beste Idee. Da sind gerade mehr Leute als üblich auf Star Wars angefixt, da wäre es schon verführerisch, wenn genau an dem Tag ein neues Spiel kommt.
Ich freue mich sehr auf das Spiel. Die Deluxe Edition ist schon vorbestellt.
Das sieht echt gut aus. LEGO Games sind immer gerngesehen für zwischendurch und machen Laune 😀
Wurde gerade bestätigt durch Warner.
Es wird auch langsam Mal Zeit . So lange hab ich ja noch nie auf 3in Legospiel gewartet 🙁
GAME.co.uk hat seinen tweet mit dem Datum schnell wieder gelöscht, scheint also was dran zu sein.
Warum nicht der 4.5….
Wenn sich an der Store-ID nichts ändert, kann man den Angaben von Lumia eigentlich immer glauben.
Endlich ich warte schon zu lang 🙂