Elden Ring: Mitarbeit von George R.R. Martin wurde stark eingeschränkt

George R.R. Martin war an der Entwicklung von "Elden Ring" beteiligt und lieferte Teile der Geschichte. Allerdings wurde seine Mitarbeit eingeschränkt. In einem Interview erklärte Hidetaka Miyazaki, warum das so war.

Elden Ring: Mitarbeit von George R.R. Martin wurde stark eingeschränkt

„Elden Ring“ verweilt seit der vergangenen Woche im Handel. Für die Entwicklung zeichnet sich die Erfolgsschmiede FromSoftware verantwortlich, die bei der Erschaffung der Geschichte prominente Unterstützung erhielt.

Die Einflüsse des Schriftstellers George R.R. Martin sind in der Spielwelt zu finden. Er wurde in das Projekt geholt, um die Hintergrundgeschichte für das Spieluniversum zu schreiben. Dabei gab es allerdings Grenzen. In einem Interview mit New Yorker verriet Hidetaka Miyazaki, der Director von „Elden Ring“, dass er Martin ein paar wichtige Beschränkungen auferlegt habe.

Textfetzen für die Geschichte und Charaktere

Laut Miyazaki schrieb Martin vor allem Textfetzen über die Geschichte der Welt, ihre Charaktere und die Mythologie. Dazu gehört nicht zuletzt die Zerstörung des Eldenrings und die anschließende Zerstreuung der Splitter. Im Interview erklärte Miyazaki noch einmal, warum dieser Schritt gewählt wurde.

„In unseren Spielen muss die Geschichte immer dem Spielerlebnis dienen“, so Miyazaki. „Wenn [Martin] die Geschichte des Spiels geschrieben hätte, wäre ich besorgt gewesen, dass wir davon abweichen müssten. Ich wollte, dass er frei schreiben konnte und sich nicht durch irgendeine obskure Mechanik eingeschränkt fühlte, die sich im Laufe der Entwicklung vielleicht noch ändern musste.“

„Diese Vorstellungskraft ist mir wichtig“, erklärte der Director weiter. „Wenn man den Nutzern Raum für eigene Interpretationen gibt, entsteht ein Gefühl der Kommunikation mit dem Publikum – und natürlich auch der Kommunikation zwischen den Nutzern in der Community. Es macht mir Spaß zu sehen, wie sich das bei unseren Spielen entfaltet. Und das hat meine Arbeit weiter beeinflusst.“

Ebenfalls wurde die Arbeit von der Freundschaft zwischen Martin und Miyazaki beeinflusst. Miyazaki selbst bezeichnete sich in der Vergangenheit als Fan von Martins Werken, was seine frühen Science-Fiction-Schriften mit einschließt. Trotz des nicht unerheblichen Altersunterschieds zwischen den beiden konnten sie im Laufe der Gespräche eine Verbindung aufbauen und sich mehrfach treffen –  sogar in Martins Heimatstadt.

Weitere Meldungen zu Elden Ring:

„Elden Ring“ erschien am vergangenen Freitag weltweit für PS4, PS5, Xbox Series X/S, Xbox One und PC. Die Tests zum neuen Blockbuster von FromSoftware gingen kurz zuvor an den Start, darunter unser Review, das ihr euch hier durchlesen könnt.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Peter Parker dein ernst?
Also wenn man sich bei nem Spiel über das Intro beschweren muss dann sucht man wirklich das Haar in der Suppe!!! Und das es mal die gleichen Gegner in Dungeons gibt wow ist ja so schlimm… 90% der anderen Spiele haben nichtmal mehr als 3-4 Gegnertypen im allgemeinen!

Zum Glück. Wenn Martin die komplette Geschichte geschrieben hätte, dann wäre ER erst in 20 Jahren erschienen. ^^

@Jamie
War jetzt bei 25 (als Bekenner) und habe es gestern Nacht endlich gepackt. ^^ Als Wretch wär’s mir wirklich zu mühseelig aber irgendwann gehe ich das bestimmt auch mal an. 😉

@xjohndoex86

Margit habe ich mit LVL 15 als Wretch erledigt. Mit dem LVL ist der ganz gut machbar.

Rias, die meisten übertreiben es mit ihren Lob und so gibt es mehr Gegenwehr.
Man liest bestes Game der letzten Jahre aber hat einfach dicke Minuspunkte in der Story (sehr lahmes Intro zB), Grafik oder Audio (haben teils Sounds von anderen Souls Ableger übernehmen, hat definitiv Ressourcen wie beim Intro gespart) …ausserdem früher oder später werden auch da Sättigungserscheinungen auftauchen ala „och nö wieder ein Dungeon mit den nervigen goblinartigen Viecher, ich geh lieber straight weiter“
Der Wow-Effekt mit den Bossen in der freien Welt verflog bei einigen auch recht schnell.

Ausserdem muss man Coop Sachen nicht verkomplizieren, ziemlich unnötig.
Ist ein sehr gutes Spiel, hat trotzdem seine Schwächen etc.
Der Schwierigkeitsgrad ist btw annehmbar, gibt schwierigere Titel in dieser Nische

Egal das Spiel ist ein Meisterwerk.

Ich hab alle seine Bücher gelesen und fand auch GOT bis zur 4. Staffel wirklich klasse.
Der Mann kann Welten bauen. Ebenso wie Fromsoft.
Auch für mich eines der besten Spiele der letzten 5 bis 10 Jahre.
Aber wiederum auch interessant wie viele Leute das Spiel echt schlecht reden. Frage mich da immer ob die es aufgrund des Hypes gekauft haben und dann nicht mit dem Schwierigkeitsgrad klarkommen. Denn sooo schwer ist es eigentlich nicht.

Ich zocke seit 34 jahre ! Habe fast schon 1000 Games Gespielt,aber solch Aggressive Gegner wie die „“Riesen Hände““ Habe ich in mein Gamer Leben nicht gesehen!!!!! Best Game der Letzten 5 Jahre !! Meiner Meinung : Sogar Besser als Ghost of Ts. & The Witcher 3 !!! Absolut der Hammer das Game !!

Auch ohne den lieben George wäre Elden Ring der Hammer das es ist 😀
Ich staune täglich und liebe das Spiel so sehr , das ist unfassbar . Wie Weihnachten und Geburtstag vieler Jahre zusammen . Was es daaaa zum entdecken gibt , welch eine Freude und Befriedigung nen Boss gelegt zu haben, eine neue Waffe die wie die Faust aufs Auge passt, das zusammenspielen , das belohnungssystem , die riiiiiiiiesige , spannende Welt. Die ruhen Ritte . Da mal nachsehen , hier mal hinlaufen , da was finden , eine Schatzkiste aufmachen und plötzlich bin ich in ner anderen Welt 😀
Es is einfach soviel geiles Zeug da drin. Ich wünsch mir jetzt schon ein Elden Ring 2!

Gestern über diese olle eine Truhe in Caelid gelandet. Da war sie endlich wieder. Die Souls Magie, wo man nicht aufhören möchte zu spielen. Wobei die Szenerie frappierend an Forbidden West erinnert. Aber jetzt bin ich wieder RICHTIG heiß drauf. 🙂 Und ich bin wirklich überrascht, was Margit für ein eisenhartes Schw*in war. Der Kollege bereitete mir wirklich Probleme, dass ich erst mal wieder Aufrüsten musste. Ko-op Partner sind auch nichts mehr Wert. Stellen sich alle extrem d*mlich an. Da ist man mit Gast-NPC und Beschwörung besser dran. ^^

Gitzus Gatzusss

Wenn ich so schwere Spiele wie ER mögen würde, wäre Martin ein Grund es nicht zu kaufen . Vor lauter Geldgier wird Das Lied von Eis und Feuer , wohl nie beendet. Nach 10 Jahren könnte man da mal wieder was erwarten . Sapkowski oder Hohlbein würden nie so mit den Lesern umspringen.
Aber klar die Gewaltpornos bringen natürlich das schnelle Geld . Gibt genug 15jährige die das brauchen . Die Serie hat ja nahezu alle wichtigen Handlungsstränge vermissen lassen und der qualitative GAU nach dem Ende der Buchvorlage war leider auch viel zu deutlich .

yoshimaru
gibt eine anspielung auf got in form einer waffe…

Mir egal wer was geschrieben hat. Hauptsache es wurde geschrieben 😀

Also mal wieder alles nur PR.

Also Game of Thrones Einflüsse finde ich jetzt keine… Tolkien ist da schon eher drinnen, allein schon durch die leuchtenden Bäume.

Also ich würde mir ja tatsächlich ein GAME OF THRONES OPEN WORLD GAME wünschen! Da kann man soooooviel machen und erzählen. Es wäre ein Meisterwerk.

Man. Merkt schon den Einfluss, finde allgemein das die Welt sehr an Game of Thrones und Herr der Ringe erinnert, also für mich.

Das Spiel ist einfach unglaublich, ein Meisterwerk was sich abhebt von den Typischen Spielen und der typischen Open World.

@Rikibu

Naja, als Schriftsteller ist es wahrscheinlich nicht immer leicht Bücher zu schreiben und das über Jahre hinweg, die Arbeit ist nicht zu unterschätzen.

Er schreibt halt noch an seine Bücher und irgendwann wird er sie auch beenden aber er muss halt zufrieden sein, Ideen haben und so.

Gibt ja auch Schreib Blockaden oder vll brauchte er auch einfach eine längere Pause.

reicht doch, dass er auf der packung steht, cleverer pr schachzug, auch wenn mich sein spiel der thröne und die fehlende Buchvorlage nebst fehlender Abschlussgeschichte dann doch mehr interessiert hätte, aber er hat sich wohl in seinen Geschichten selbst im Wald verlaufen und findet nicht mehr raus.