Ghost Recon: Neuer Ableger offenbar schon seit einem Jahr in Arbeit

In einer aktuellen Mitteilung wurde bestätigt, dass Ubisoft die Content-Unterstützung von "Ghost Recon: Breakpoint" einstellen wird. Passend dazu wird berichtet, dass sich das nächste "Ghost Recon"-Abenteuer bereits seit mehr als einem Jahr in Arbeit befinden soll.

Ghost Recon: Neuer Ableger offenbar schon seit einem Jahr in Arbeit
Die "Ghost Recon"-Reihe wird offenbar fortgesetzt.

In dieser Woche räumte Ubisoft ein, dass die „Ghost Recon: Breakpoint“-Community nicht mit weiteren Inhalten rechnen sollte, da die Content-Unterstützung des Multiplayer-Shooters eingestellt wurde.

Ergänzend dazu berichten die englischsprachigen Kollegen von Kotaku, dass hinter den Kulissen bereits vor einer Weile mit den Arbeiten an einem neuen „Ghost Recon“-Abenteuer begonnen wurde. Wie es heißt, soll sich der Titel bereits seit mehr als einem Jahr in Entwicklung befinden und aktuell unter dem Codenamen „Over“ entstehen. Unter diesem Namen tauchte der Titel bereits in einem Leak von Nvidia auf.

Mit der Veröffentlichung des neuen „Ghost Recons“ sei frühestens im Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) zu rechnen. Offiziell bestätigt wurden diese Angaben bisher jedoch nicht.

Entwickler bedanken sich für die Unterstützung der Community

Das Aus der weiteren Content-Unterstützung von „Ghost Recon: Breakpoint“ nahmen die Entwickler von Ubisoft zum Anlass, um sich “ für eure anhaltende Unterstützung und eure Liebe für die Serie“ zu bedanken. Gleichzeitig wurde versprochen, dass das Feeddack der Spieler und Spielerinnen zu „Breakpoint“ dabei helfen wird, mögliche Design-Fehler zukünftig zu vermeiden und einen höheren Qualitätsstandard anzustreben.

Weitere Meldungen zum Thema:

„Ghost Recon: Breakpoint“ wurde im Oktober 2019 für den PC, die PlayStation 4 sowie die Xbox Series One veröffentlicht und enttäuschte zum Launch sowohl technisch als auch spielerisch. Ein Metacritic-Wert von gerade einmal 56 Punkten (PS4-Version) und ein Nutzerrating von 3.0 sprachen Bände.

Da bleibt für die Fans der langlebigen Reihe zu hoffen, dass es sich bei „Breakpoint“ um den letzten Ausrutscher dieser Art handelte.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich kann sowohl xjohndoex86, wie auch freedonnaad zustimmen. Wildlands war schlechter als Breakpoint. Allerdings wird Breakpoint häufig schlechter gemacht, als es war. Der einzige große noch verbliebene Kritikpunkt ist meiner Meinung nach die tote Welt. Keine oder kaum Zivilisten. Alles wirkte so steril. Die fehlenden Flugzeuge (bzw. kamen sie nur sehr selten vor).

Denn mit dem Immersive Mode wurde das Spiel deutlich aufgewertet, was ich unbedingt jedem empfehlen kann zu nutzen. Ich habe die Kampagne von Wildlands und Breakpoint jeweils zu dritt im höchsten Schwierigkeitsgrad (+ alle Komfort Features auf aus) durchgespielt und da unterscheiden sich die beiden Spiele eigentlich nur noch in dem von mir oben genannten Detail.

ich freue mich auf den neuen Teil. Das Spiel ist jetzt nicht sehr abwechslungsreich, aber zu dritt in so einer Welt einzutauchen, macht halt doch riesig Spaß. Und Alternativen gibt es ja leider nicht.

Das schwierigste an der Entwicklung wird eh wieder die Namensfindung, der Rest ist doch aus dem Ubisoft-Baukasten.

Wildlands war super, breakpoint hatte ich nach der beta schon abgehakt. Riesen Enttäuschung. Ich hoffe das kommende wir wieder Richtung Wildlands sein mit dem dem Setting und nicht so ein futuristischer Drohensch.eiss

@xjohndoex86

Im Vergleich zu Wildlands fand ich war Breakpoint ein riesengroßer Schritt zurück

Dank KI-Kameraden und Immersive Mode war ich letztes Jahr doch sehr zufrieden mit Breakpoint. Die Spielwelt hatte zwar längst nicht so viele Wow-Momente wie Wildlands, konnte aber dennoch überzeugen. Ist halt wie mit Far Cry. Es gibt keine Alternativen im OW Bereich, die es besser machen.