Embracer: Nach 62 Akquisitionen und 8,1 Milliarden US-Dollar ist nicht Schluss

Berichten zufolge beabsichtigt die Embracer Group, die Akquisitionstour fortzusetzen, nachdem seit Anfang 2020 ganze 62 Übernahmen mit einem Volumen von 8,1 Milliarden US-Dollar getätigt wurden.

Embracer: Nach 62 Akquisitionen und 8,1 Milliarden US-Dollar ist nicht Schluss

Die Embracer Group gehört mittlerweile zu den größten Unternehmen der Videospielbranche und ist kontinuierlich bestrebt, diesen Status weiter auszubauen. Seit Anfang 2020 investierte das schwedische Unternehmen in 62 Übernahmen, die einen Wert von 8,1 Milliarden Dollar haben.

Weitere Akquisitionen dieser Art sind offenbar geplant: Gegenüber der Financial Times soll der CEO Lars Wingefors betont haben, dass er für die kommenden Monate und Jahre eine ähnliche Anzahl von Übernahmen plant. Demnach möchte er in den Bereich der Free-to-Play-Spiele sowie in Ländern wie Großbritannien, den USA, Polen, Frankreich und China investieren.

Die Embracer Group hat schon jetzt eine Marktbewertung von 9,9 Milliarden Dollar und verfügt über 115 interne Spielentwicklungsstudios sowie zehn operative Gruppen, darunter THQ Nordic, Koch Media/Deep Silver, Saber Interactive und Gearbox Software. Die größte Übernahme war allerdings Ende des vergangenen Jahres der Kauf des französischen Brettspielherstellers Asmodee für 2,75 Milliarden Euro.

Zudem übernahm das Unternehmen im vergangenen Jahr den „Borderlands“-Entwickler Gearbox für bis zu 1,4 Milliarden Dollar. 2021 war der „World War Z“- und „Witcher 3“-Port-Entwickler Saber für 525 Millionen Dollar auf der Einkaufsliste.

25 Triple-A-Spiele bis 2026

Mitte Februar 2022 gab die Embracer Group bekannt, dass die Spieler bis 2026 nicht weniger als 25 Triple-A-Spiele – also Games mit einem hohen Budget – erwarten können. Insgesamt seien bei den internen Studios sogar mehr als 200 Spiele in der Entwicklung.

Weitere Meldungen zur Embracer Group:

Näher ins Detail ging das Unternehmen nicht, betonte aber schon im Zuge einer vorherigen Bekanntgabe, dass es Pläne gibt, in den kommenden Jahren bis zu 30 weitere Studiokäufe abzuschließen.

Kurz zuvor gab die Embracer Group Verkaufsahlen zu „Metro Exodus“ und Hot „Wheels Unleashed“ heraus.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@KingChief
weil die nur so tun, als würden sie konstant geile Spiele rausbringen.

@Technikeinsiedler
embracer kauft Marken, um mit den Marken Geld zu verdienen, nicht um mit Spielen basierend auf den Marken Geld zu verdienen. So schnell wie die expandieren, schrumpft sich das auch wieder gesund, und zwar ohne signifikanten software output

Dauert halt neue Games zu entwickeln. In der Zeit kommen halt Remaster zum überbrücken.

Die kaufen und kaufen aber veröffentlichen nichts als Remasters

verstehe nicht warum Take2 nicht gearbox gekauft hat.

sobald die durch embracer gekauften Marken einen gewinn von 50 bzw. 60% versprechen, werden diese gewinnbringend verkauft und das kapital abgezogen… da kommt am Ende sehr wenig Spiel bei raus…

Das ganze kann auch komplett nach hinten losgehen wie THQ damals.

Hoffen wir das für alle beteiligten das ganze nicht schlimm endet