Return to Monkey Island: Casual-Modus & Hinweis-System für Anfänger bestätigt

Wie Branchen-Veteran Ron Gilbert bestätigte, wird "Return to Monkey Island" mit einem Hinweis-System für Anfänger versehen. Mit diesem Feature soll verhindert werden, dass Spieler beziehungsweise Spielerinnen das Spiel frustriert zur Seite legen oder einfach im Internet nach einer Lösung suchen.

Return to Monkey Island: Casual-Modus & Hinweis-System für Anfänger bestätigt
"Return to Monkey Island" erscheint 2022.

Mit „Return to Monkey Island“ wurde Anfang des Monats der neueste Ableger der legendären Adventure-Reihe angekündigt und für eine Veröffentlichung in diesem Jahr bestätigt.

Für die Realisierung des Projekts wird niemand geringeres als Serien-Schöpfer Ron Gilbert verantwortlich sein. Im Interview mit Arstechnica sprach Gilbert über die Arbeiten an seinem neuen Projekt und wie sich das Adventure-Genre beziehungsweise die Anhängerschaft mit den Jahren verändert haben. Ein Faktor, der klassische Adventures laut Gilbert seinerzeit auszeichnete, war die Tatsache, dass viele Spieler und Spielerinnen bereits damit rechneten, bei Rätseln festzustecken und lange über eine mögliche Lösung zu grübeln.

Um in unserer schnelllebigen Zeit zu verhindern, dass die Spielerschaft frustriert ist oder einfach im Internet nach einer Lösung sucht, bekommt „Return to Monkey Island“ sowohl einen Easy-Modus mit leichteren Rätseln als auch ein internes und optionales Hinweis-System spendiert.

Hinweis-System ein Wunsch der Community?

„Was die Menschen in Spielen heute wirklich haben möchte, ist ein Hinweis-System“, führte Gilbert dazu aus. „Wenn [Spieler] kein eingebautes Hinweissystem haben, springen sie einfach ins Internet und … lesen eine passende Lösung. Es gab eine Menge Dinge, die wir damals gemacht haben und über die wir nicht viel nachgedacht haben – viele sehr obskure Rätsel.“

Weitere Meldungen zu Return to Monkey Island:

„Irgendwo eine Information zu verstecken, ohne Hinweise darauf, wo sie zu finden ist – so etwas würde heute einfach mehr funktionieren … Hinweis-Systeme zu haben bedeutet, dass, wenn Sie das Puzzle völlig seltsam und obskur machen, die Leute einfach zum Hinweis-System übergehen“, ergänzte er.

„Return to Monkey Island“ wird 2022 für bisher nicht näher genannte Systeme erscheinen.

Quelle: Arstechnica

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Es gibt eine iOS App? Welche? Monkey Island 1 auf dem iPad Mini, richtig geil.

Weiß wer, wie man heute legal Teil 1 und 2 zocken kann?

Tja Pfälzer,
es gibt kaum was härteres alsn Point’N’Click Zocker aus den 90ern.

Easy Mode bei so einem Spiel was u.a. von den Rätseln lebt.
Ich habe bei dem ersten Teil damals stundenlang getüftelt um weiter zu kommen. Das macht so ein Spiel aus.
Was für eine „weichei Gesellschafft“ heute.

@StoneyWoney
Nein so war das nicht gemeint. ich liebe den Stil von 3. Es war so gemeint, dass ich nach 25 Jahren nicht einen Rückschritt erwartet habe.

Ron, day one kauf!

@sotc „Sogar“ klingt irgendwie nach einem niedrigen Maßstab. Aber jetzt mal abgesehen von geringer Auflösung find ich, dass Monkey Island 3 immer noch richtig gut aussieht!

Ich freu mich wie Sau drauf.

Mir gefällt der Stil irgendwie. Ist ne Mischung aus Monkey Island 1, 3 und Day of the Tentacle.

Anhand eines Teasers bei Nacht vor einem Geisterschiff urteile ich noch nicht final.

Mal sehen, was der Stil kann, wenn man in grüneren oder bunteren Gefilden unterwegs ist.

Der Grafikstil gefällt mir leider überhaupt nicht. Da ieht sogar das 25 Jahre alte Monkey Island 3 noch besser aus.