Bungie: Sony möchte die Übernahme bis Ende 2022 abschließen

Anfang des Jahres kündigte Sony Interactive Entertainment den Kauf des US-Studios Bungie an. Auch wenn die Übernahme der "Destiny"-Macher derzeit noch von der FTC geprüft wird, geht Sony Interactive Entertainment davon aus, die Übernahme von Bungie bis Ende 2022 abschließen zu können.

Bungie: Sony möchte die Übernahme bis Ende 2022 abschließen
Sony Interactive Entertainment arbeitete an der Übernahme von Bungie.

Ende Januar gaben die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment die rund 3,6 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme der „Destiny“-Macher von Bungie bekannt.

Im Zuge der aktuellen Geschäftszahlen ging Sony Interactive Entertainment noch einmal auf die Übernahme ein und wies darauf hin, dass diese aller Voraussicht bis Ende 2022 abgeschlossen sein wird. „Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass die Übernahme von Bungie, Inc., die derzeit von der zuständigen Behörde geprüft wird, im dritten Quartal zum 31. Dezember 2022 abgeschlossen wird“, so das Unternehmen weiter.

Die Prüfung, auf die sich Sony Interactive Entertainment in der Aussage bezieht, wurde Anfang Mai von der US Federal Trade Commission in die Wege geleitet.

FTC möchte einen fairen Wettbewerb garantieren

Die US Federal Trade Commission oder kurz FTC überwacht den US-amerikanischen Markt und ist laut eigenen Aussagen darum bemüht, für einen fairen Wettbewerb zu sorgen. Im Falle der Übernahme von Bungie werden offenbar Befürchtungen gehegt, dass Sony Interactive Entertainment die Übernahme von Bungie nutzen könnte, um der Konkurrenz zu schaden, indem Xbox-Spielern beispielsweise der Zugriff auf Bungie-Inhalte wie „Destiny 2“ verwehrt wird.

Weitere Meldungen zum Thema:

Da allerdings schon kurz nach der Ankündigung der Übernahme bestätigt wurde, dass Bungie trotz des Kaufs durch Sony Interactive Entertainment seine kreative Freiheit behalten und zudem die Möglichkeit erhalten wird, weiter Multiplattform-Produktionen zu veröffentlichen, dürfte die Prüfung durch die FTC lediglich Formsache sein.

Übrigens hat die US Federal Trade Commission nicht nur Sony Interactive Entertainment im Blick. Auch die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft wird derzeit genauestens geprüft.

Quelle: Sony

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Zentrakonn nein die Aussage bezog sich allgemein auf Bungie.

Bungie bleibt eigenständig, Bungie bleibt Multiplatform, Destiny bleibt Multiplatform.

Femeinsam will man große Franchise aufbauen die über Platformen hinweg und das Medium Spiel wachsen.

Finde die Entscheidung von Sony und Bungie gut mehr Plattformen mehr Kohle…
Alles unter Sony label bleibt exclusive.
Gute Mischung.

Große Fehlentscheidung seitens Sony.

@Zentrakonn
„Die werden und das ist einfach Fakt exklusive spiele machen.“ Dann präsentiere uns die Fakten… die eigene Meinung zählt nicht dazu!

Ich hoffe das sie exclusiv games machen aber sie können ja auch einfach Personal stellen für exclusive Shooter.
Die bei einem Sony Studio entstehen somit hätten sie nicht gelogen.

„um der Konkurrenz zu schaden, indem Xbox-Spielern beispielsweise der Zugriff auf Bungie-Inhalte wie „Destiny 2“ verwehrt wird.“

Aber das TES und Starfield möglicherweiße den PS Spieler verwehrt wird ist egal? 😀
TES6 hätte ich schon gerne.

Sony und bungie sagten doch schon das es keine wxklusivsachen für destiny geben wird.wie kommendie also darauf das es so sein könnte? Das wird zumindest in den arikel so gesagt.
Bei zenimax/bethesda scheint es ja aber kein problem gewesen zu sein,das vlt alles ms exklusiv wird.

@BlackPlayerX hat überhaupt nichts damit zu tun … Die werden und das ist einfach Fakt exklusive spiele machen . Ihr Statement am Tag der Bekanntgabe belief sich nur auf spiele die schon in Entwicklung sind …. Aber es werden ja auch neue gestartet und diese gehen ins Sony Universum

Klar, dann können sie nämlich auf den Game Awards die Übernahme von SE Ankündigen.

Diese Prüfung ist halt ganz normal, wie immer alle so tun als wäre das jetzt Strange das dieser Deal geprüft wird

Denke auch da kann eigentlich nichts mehr groß schief gehen. Immerhin kauft Sony hier keinen ganzen Publisher wie Bspw. MS mit Activision/Blizzard/King und das Ding ist ja auch schonfast in trockenen Tüchern.

Denke auch das das durchgeht weil sie eigenständig bleiben 🙂