Next Battlefield: Release des neuen Shooters wohl später als erwartet

Nachdem Electronic Arts kürzlich andeutete, dass "Battlefield"-Spiele künftig alle zwei Jahre erscheinen könnten, scheint der nächste Teil etwas länger auf sich warten zu lassen.

Next Battlefield: Release des neuen Shooters wohl später als erwartet

Das Duell „Battlefield“ vs „Call of Duty“ fiel auch in den vergangenen Monaten recht unausgewogen aus. Während „Call of Duty Vanguard“ wahrlich nicht zu den bestverkauften Teilen der Serie gehört und Activision einräumen musste, dass die Verkäufe unter den Erwartungen blieben, konnte „Battlefield 2042“ diese Marktakzeptanz noch einmal unterbieten.

Im Fall der PS5-Version von „Battlefield 2042“ liegt der Metascore bei gerade einmal 63. Ein noch düsteres Bild zeichnet der User-Score von 2,6. Über die Probleme, mit denen „Battlefield 2042“ seit dem Launch zu kämpfen hat, berichteten wir in den vergangenen Monaten mehrfach. Immerhin: Electronic Arts und DICE möchten trotz der überschaubaren Spielerzahl am Support des Shooters festhalten, wie im jüngsten Geschäftsbericht festgehalten wurde.

Nach 2042 könnte 2024 relevant werden

Spieler, die sich von „Battlefield 2042“ verabschiedet haben und sehnsüchtig auf den nächsten Versuch warten, müssen offenbar ordentlich Geduld aufbringen. Andrew Wilson, der CEO von Electronic Arts, betonte im vergangenen Jahr, dass ein „Battlefield“-Titel alle zwei Jahre durchaus Sinn machen würde und deutete damit eine Veröffentlichung des nächsten Spiels im Jahr 2023 an.

Mittlerweile keimen allerdings Zweifel daran auf, dass diese Zeitspanne eingehalten werden kann. Der meist gut informierte Insider Tom Henderson verwies in einem Bericht auf WhatIfGaming darauf, dass die Abstände von zwei Jahren zwar der Plan seien. Seine Quellen wären allerdings überrascht, wenn dies tatsächlich passieren würde.

Related Posts

Vielmehr geht Henderson von einer Veröffentlichung des nächsten „Battlefield“ im Jahr 2024 aus, auch wenn die Pläne noch nicht endgültig feststehen. DICE und EA gaben bisher keine Informationen zum neuen „Battlefield“ heraus.

Henderson hingegen berichtete nicht zum ersten Mal über den neuen Teil. So möchte er erfahren haben, dass der Titel ein Helden-Shooter wird. Später verriet er, dass ein „großer Teil“ von DICE am nächsten Spiel arbeitet, das in der modernen/nahen Zukunft angesiedelt sein wird. Zudem sollen viele der Änderungen von „Battlefield 2042“ wieder rückgängig gemacht werden, was aber nicht bedeutet, dass die Spezialisten und 128-Spieler-Matches verschwinden.


Weitere Meldungen zu Battlefield 2042: 


Letztendlich sind neue Ansätze dringend erforderlich. „Battlefield 2042“ sollte der innovativste „Battlefield“-Titel aller Zeiten werden und die Fundamente für die Zukunft der Reihe bilden. Ein halbes Jahr nach dem Launch kämpft der Titel damit, auf Steam 2.000 gleichzeitige Spieler zu erreichen. Quellen sollen berichteten haben, dass 10.000 gleichzeitige Spieler auf allen Plattformen eine unmögliche Aufgabe seien.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Spieler, die sich von „Battlefield 2042“ verabschiedet haben und sehnsüchtig auf den nächsten Versuch warten
—————————————

da werden die 12 leute sich leider gedulden müssen.

BF ist tot!
DICE ist tot!
Das ganze hat nichts mehr mit dem alten Dice studio zu tun. Wer das immer noch nicht begriffen hat, der kann auch gerne weiterhin EA sein geld in den rachen werfen

Egal wie das neue BF und Cod werden sollte. Keiner sollte es kaufen. Damit die mal aufwachen. Aber leider wird das nicht passieren

„So möchte er erfahren haben, dass der Titel ein Helden-Shooter wird.“

Wenn das wirklich wieder so ein besch!ssenes NoPad game wird, dann Ciao! Und auf nimmer wiedersehen BF!

EA’s unendliche betrügerische Firmenpolitik…man kriegt den Finger gar nicht so schnell in den Hals…

Eine gute Entscheidung nach diesem desaströsen Release von Battlefield 2042, ich hoffe das EA daraus lernt und uns positiv überraschen wird. Ich selber bin weiterhin leicht skeptisch, ob das funktionieren wird.

Allerdings haben die Entwickler gemeinsam mit dem Publisher, die Chance alles besser zu machen. Ich selber habe Battlefield 2042 seit Release gespielt und für mich war die Entscheidung 128 Spieler (für die Next Gen) einzuführen ein großer Fehler. Sie hätten von Anfang an die Option, mit 64 Spieler oder kleiner, anbieten müssen. Daher ist die Nachricht, dass der 2 Jahres Rhythmus ad Acta gelegt ist, nur wünschenswert.

2042 machte mir eigentlich Spass aber da wird nix mehr
kommen.
Ich hab 99€ bezahlt für gefühlt 4 Maps.

Hier hat man uns leider total verarscht mit bestem Gewissen.
Das nächste BF wird ausgelassen.
So wie ich es auch beim aktuellen CoD gemacht habe.
Das ist genau so Scheisse.

Wird definitiv NICHT vorbestellt!

Besser so