EA: Weiter an Werbeanzeigen in Spielen interessiert

Wie CEO Andrew Wilson im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen verlauten ließ, ist Electronic Arts weiter an Werbeanzeigen in Spielen interessiert. Laut Wilson wäre in Videospielen ausreichend Platz für Werbung, wenn diese richtig umgesetzt wird und sich nicht negativ auf die Erfahrung der Nutzer auswirkt.

EA: Weiter an Werbeanzeigen in Spielen interessiert
Electronic Arts denkt über Werbeanzeigen in Spielen nach.

In der Vergangenheit experimentierte der US-Publisher Electronic Arts bereits mit Werbeanzeigen in Spielen. Nachdem die Fullscreen-Werbung von „EA Sports UFC 4“ im Jahr 2020 allerdings massiv von der Community kritisiert wurde, ruderte EA umgehend zurück und entfernte die Werbung wieder.

Wie Andrew Wilson, der CEO von Electronic Arts, im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen verlauten ließ, ist sein Unternehmen trotz Rückschlägen dieser Art weiterhin an Werbeanzeigen in Spielen interessiert. Laut Wilson sei in Spielen nämlich ausreichend Raum für Werbung vorhanden, sofern diese richtig umgesetzt wird und sich nicht negativ auf die Spielerfahrung auswirkt.

„Was wir jedoch im Allgemeinen in Unterhaltungsmedien und sogar in Spielen gesehen haben, insbesondere in Handyspielen, ist, dass es einen Platz für Werbung gibt, wenn es richtig gemacht wird“, so Wilson.

Auch andere Publisher experimentieren offenbar mit Werbung

„Wir wollen sicherstellen, dass das Spielerlebnis das bestmögliche Spielerlebnis ist, das wir bieten können“, führte Wilson aus. „Und deshalb haben Sie gesehen, wie wir im Laufe der Zeit verschiedene Modelle getestet haben. Einige wurden fortgesetzt und einige haben wir auf der Grundlage der bestmöglichen Spielerfahrung gestoppt.“ Pläne, mit denen die Verantwortlichen von Electronic Arts offenbar nicht alleine dastehen.


Weitere Meldungen zum Thema:


So erreichten uns im vergangenen Monat Berichte, in denen die Rede davon war, dass sowohl Sony Interactive Entertainment als auch Microsoft über Werbung in Free2Play-Spielen nachdenken. Während Microsoft den unbestätigten Berichten zufolge planen soll, den Entwicklern der Free2Play-Spiele die kompletten Werbeeinnahmen zu überlassen, hätte Sony Interactive Entertainment noch nicht entschieden, ob auch hier die vollen 100 Prozent der durch Ingame-Werbung generieten Einnahmen an die Entwickler von Free2Play-Titel gehen oder ob das Unternehmen einen bestimmten Anteil der Einnahmen einbehält.

Weiter wurde berichtet, dass das Werbeprogramm von Sony Interactive Entertainment noch in diesem Jahr starten könnte. Offiziell bestätigt wurde das Ganze bisher allerdings nicht.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Spyro
EA’s Firmenpolitik ist nunmal ’ne Katastrophe! Was sie z.B. mit * Anthem * veranstaltet haben ist und bleibt ’ne riesengroße Schweinerei für mich! Die interessiert einzig und allein, wie sie die Leute mit „Wir halten zu unserem Game“ Aussagen noch Monate weiter abzocken können, ehe sie dann bekanntgeben, „April, April“… Mit Battlefield 2042 Fans treiben sie doch zur Zeit genau dasselbe Spiel! Täglich Millionen scheffeln, aber nie etwas zurückgeben, ist einfach nur armselig, finde ich…

@ AndromedaAnthem

Diese Game Killer Bude hat letztes Jahr „It Takes Two“ entwickelt so schlecht können sie also nicht sein. Sie haben zwar mit den ganzen Sportspielen, BF und Apex ihre Selbstläufer jedoch bringen sie auch immer wieder mal was neues das garnicht mal so übel ist. Man sollte nicht gleich immer alles verteufeln das aus einer Richtung kommt.

Wenn diese Game-Killer Bude, EA, nur mal halb soviel Interesse daran hätte, ihren Kunden das zu liefern, wofür sie bezahlt haben und was versprochen wurde… Zusätzliches Geld generieren wollen, okay, aber bei gleichzeitiger Verarsche von Millionen Kunden ist das für mich ’ne Bankrotterklärung!

@naughtydog

Naja die Stimme einer Person ist eindringlicher als der Gedanke wieviel Firma XYZ für die Werbung bekommen hat. Zumal es doch oft so ist das viele Produkte in Videospielen nur leicht verändert wurden damit es mit dem Orginal keinen Ärger gibt. Nun hat sich herausgestellt das es sich für die Firmen lohnt ihre Produkt über die Spiele zu bewerben und nun bekommen die selben Entwickler die noch vor 10 Jahren Produkt X gefälscht haben aufeinmal Kohle dafür damit sie das Orginal ins Spiel packen.

Das Problem sehe ich eher darin, dass man womöglich jedes mal, wenn man Werbung in einem Spiel als solche erkennt, daran denkt, dass es Werbung ist. Zumindest schätze ich mich so ein. Das würde mich eher aus der Immersion reissen. Würde jedes mal denken „wieviel hat Kellog’s wohl dafür bezahlt, dass ich den Typen gerade mit einer Packung Frosties erschlagen habe?“. Selbst wenn es nur irgendwelche Logos wären würde ich an die Maschinerie hinter dem Spiel denken.
Das ist so wie mit Ice Age, wenn man Sid hört und an Otto in einer Sprechkabine denkt. Hat sich dann erledigt mit dem Film.

@DerGrüneMann

Kann man meiner Ansicht nach nicht pauschalisieren. Wenn ich FIFA spielen und auf den Stadionbanden Coca Cola beworben wird unterscheidet es sich vom realen Fußball wie ?

Wenn ich durch ein digitales New York, laufe, schwinge, fahre oder fliege und am Time Square auf den Leinwänden das neue IPhone beworben wird ist das Game näher an der Realität als wenn es das X Phone bewirbt.

Werbung muss subtil sein dann schadet sie auch keinem.

@Rikibu

ist kein Angriff gegen dich jedoch passt den Kommentar perfekt zu meiner Frage.

Wieso glaubt man in der Gamingbranche das man als Spieler das Recht auf eine Preisreduzierung hat wenn ein Publisher mehr Kohle macht ?

Würd mich mal interessieren, solche Kommentare gibt es ausschließlich in dieser Branche sonst nirgends. Woher kommt diese falsche Erwartungshaltung?

@PlayStation4ever

hätte ja niemand mit rechnen können, in der heutigen zeit wo alle spiele fertig und geplant an tag 1 erscheinen. #ironieoff

warum eigentlich schadenfreude? als ob sony keine (zeit)exklusiv titel hat.

ich will doch nur meine nft-werbetafel vermieten…

Werbung in Spielen hat einfach nichts verloren.

Werbung in Spielen ist ja nix Neues. Nur: Es muss passen. In einem Rennspiel Plakate von Marken am Streckenrand, kein Thema. In einem Fantasy-Spiel oder Sci-Fi wie Mass Effect irgendwo reale Marken? Nein danke. Und Werbung in den Menüs? Auch nein Danke. Ich kaufe ein Spiel, da ist sowas unangebracht. Man kauft ja auch keine BluRay, und plötzlich im Film Werbeunterbrechung?!?!?! Es gibt einfach Grenzen, die ich teils noch akzeptieren kann, aber ab einem gewissen Grad total ankreide! Klar will jeder Geld machen auf möglichst schnelle, unkomplizierte Art und Weise… aber das Medium ist an sich Kunst. Nur wird das Künstlerische immer mehr und mehr zerstört wegen des Geldes. Eine Schande!

Bei Free2Play kann gerne Werbung gezeigt werden, eingebunden in das Spiel. Aber bei Vollpreis -Titeln sollen sie das besser lassen.

Highman
Man ändert das von Region zu Region, ist also machbar je nachdem von wo ein Spiel gestartet wird.

Ich möchte aber nicht Pißwasser rausfliegt und dann überall Corona Trucks rumfahren.

Es müsste dann auch die werbung an die einzelnen Länder angepasst werden. Was bringt eine werbung für ein produkt dass es in deutschland gar nicht gibt aber durch den amerikanischen entwickler ins spiel gebracht wird.

Dafür sinken aber die Preise der Spiele oder? Haha natürlich nicht.

Mir fällt kein Spiel ein, wo Werbung der Authentizitätsbooster ist. einzig ein GTA mit realen Marken, wären die üblich verdächtigen nicht so Klemmis… würde mehr Glaubwürdigkeit schaffen. Aber gilt Werbung für mich dann als Produktionshilfe und das Spiel musss dann entsprechend günstiger sein, weil ja durch den Werbedeal extra Geld reinkommt.

Mich hat aber schon bei diesem Paketsimulator die Monster Plörre als Werbung genervt…

Stellt euch Last of Us 2 vor, würde es euch stören, wenn Ihr im Spiel zB Werbetafel, zu Burger King sieht oder passend zu Playstation die PSVR 2 ? Solange es passt, finde ich den Schritt sogar Super.

Ich hab überhaupt kein Problem mit Werbung in Spielen, es muss aber auch passend sein. zB möchte ich nicht in ein Mittelalterspiel plötzlich Werbung für Elektronik sehen, vllt in den Optionsmenüs. In GTA Umgebung das in heutiger Zeit spielt oder auch in den 80er, kann ich mir aber Werbetafel von Hardware sehr wohl vorstellen und stören würde es mich nicht. Die meisten Werbungen sollten so oder so die Spieler ansprechen.

Ach ne. Wie überraschend dass Publisher Interesse haben Spiele zu einer Werbeplattform zu nutzen…. wirklich sehr überraschend…