Uncharted 4: Drake hätte beinahe eine Ausdauerleiste bekommen

Die Kletterpassagen in "Uncharted 4: A Thief's End" wären beinahe noch ein wenig knackiger geworden. Naughty Dog wollte eigentlich noch eine Ausdauer-Mechanik einführen.

Uncharted 4: Drake hätte beinahe eine Ausdauerleiste bekommen

Der Schatzjäger Nathan Drake muss sich in der „Uncharted“-Reihe mitunter ganz schön ins Zeug legen, um an seine wertvolle Beute zu gelangen. So wollen nicht nur zahlreiche Rätsel gelöst werden, Drake muss sich auch physisch beweisen und springen, schwimmen und klettern was das Zeug hält. Auch in seinem letzten großen Abenteuer „Uncharted 4: A Thief’s End“ ist dies nicht anders.

Wie der Autor Josh Scherr kürzlich bei der YouTube-Show Couch Soup verriet, hätte Naughty Dog in „Uncharted 4“ beinahe noch eine neue Mechanik hinzugefügt. Das Studio wollte das Klettern ursprünglich durch eine Ausdauerleiste aufpeppen.

Klettern sollte noch herausfordernder werden

Josh Scherr hat zusammen mit Neil Druckmann an „A Thief’s End“ und anschließend an „The Lost Legacy“ mitgeschrieben. Am vergangenen Wochenende war er bei dem YouTube-Kanal Couch Soup zu Gast. Dort erzählte Scherr von seiner Karriere bei Naughty Dog, die sich mittlerweile über 20 Jahre erstreckt. Dazu gab er einige Einblicke hinter die Kulissen der Entwicklung von „Uncharted 4“.

„Vieles von dem, was in der Frühphase passiert, sind Prototypen von Design-Dingen, die es schließlich [in ein Spiel] schaffen“, erklärte Scherr über den Entwicklungsprozess. „Wir wollten ein paar interessante Dinge mit der Klettermechanik [in „Uncharted 4″] machen. Die lange Kurzfassung davon ist, dass wir all diese interessanten Dinge mit einem Ausdauerbalken gemacht und versucht haben, es herausfordernder zu gestalten.“

Diese Idee wurde letztendlich jedoch verworfen, da das Team der Meinung war, dass sie „der Art und Weise im Weg stand, wie Naughty Dog das Plattform- und Gunplay vermischen wollte“. „Wir wollten nicht, dass die Spieler auf ihre Ausdauer achten müssen, während sie gleichzeitig den Leuten ausweichen, die auf sie schießen und all diese Dinge“, so Scherr. „Wir wollten, dass alles schnell und zügig abläuft.“ Stattdessen entschied sich das Team dazu, bestehende Mechaniken der Serie weiterzuentwickeln. So wurden Elemente wie der Enterhaken eingeführt und die Stealth-Mechanik sowie der Jeep-Abschnitt „viel komplizierter als in früheren Spielen“ entworfen.

Weitere Meldungen zu „Uncharted“:

Dies ist nicht das erste Mal, dass bei Couch Soup über „Uncharted 4: A Thief’s End“ gesprochen wird. In einer früheren Ausgabe war bereits der bekannte Voice Actor Nolan North zu Gast, der dem Protagonisten Nathan Drake seine Stimme leiht. North sprach davon, wie sich „Uncharted 4“ nach dem plötzlichen Weggang von Amy Hennig entwickelt hat.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Murs1k: ich finde auch, Uncharted ist eigentlich das bessere Indiana Jones, nicht umgekehrt. Und mittlerweile bestimmt auch erfolgreicher bei Games. Natürlich waren die Indy Abenteuer in den 90ern cool und kultig, aber Uncharted ist halt modern und… besser.

@branch
@pike

Shadow of the Tomb Raider hat es sehr gut gelöst. Da wirkt sich der Schwierigkeitsgrad auf das Klettern aus. Die Markierungen an Felsenvorsprüngen kann man zum Beispiel entfernen.
Ich spiele Spiele immer auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad das verfügbar ist. Bei Tomb Raider war es „Tödliche Obsession“. Das Spiel hat sich echt herausfordernd gespielt. Uncharted ist ein Witz in Sachen Schwierigkeit und nebenbei das ist auch schon das witzigste an dem ganzen Spiel

Hahaha… auf gut deutsch: Der Entwickler wollte den allgemeinen Konsolero nicht überfordern, während man nur mit Quick-Time-Events beschäftigt ist. 😀
Na ja… ist ja halt nur ein „Spiel-Film“. Kein Meisterwerk, nix besonderes eben.

Beim nächsten Tomb Raider würde ich das gerne sehen. Das sollte eher weg vom leichtfüßigen Rumgehopse. Shadow ging schon in die richtige Richtung. Uncharted dagegen ist sehr gutes Popcorn Kino, wo sich die Mechaniken nur beißen würden. Da darf es ruhig locker von der Hand gehen.

@branch
Eine höhere Schwierigkeit wirkt sich doch nicht aufs Klettern aus.

@PiKe
Schon mal das Spiel auf einem höheren Schwierigkeitsgrad durchgespielt?
Ich persönlich finde, es ist herausfordernd darauf und eine Ausdaueranzeige hätte es noch sehr viel schwieriger gemacht. Das grenzt ja schon an Soulslike auf extrem schwierig.

interessieren.

Wird halt auch nicht jünger der Herr Drake, da geht die Ausdauer auch mal flöten.

Ich finde solche Bezeichnung wie Meisterwerk und so bei spielen total bescheuert für mich sind es einfach spiele.

Und zu Uncharted ob der Ausdauerbalken wirklich gut gewesen wäre, das müsste jeder für sich entscheiden, aber da sie ihn ja eh weggelassen haben, sollte das jetzt nicht interessierenden.

@ Rikibu

Würde jetzt auch nicht gleich Uncharted als Meisterwerk bezeichnen und das Uncharted sich an Indiana Jones orientiert hat, ist auch nicht abzustreiten

Aber ND hat für Uncharted die Story und Charaktere nun mal an dieses Genre angepasst und so funktionieren sie perfekt.

Ein Abenteuer bzw. Actionfilm wird selten wegen der herausragenden und intelligent geschrieben Story oder tiefgründigen Charakter ein Hit. Wenn du mehr Anspruch hast, ist TLOU eher was für dich, da geht’s halt in die Drama-Richtung.

Dachte solche Probleme hätte man nur bei Filmreviews, wenn der Kritiker einen Actionfilm wie ein Drama bewertet.

@Ribiku
Der Spielfluss und Fun Faktor sind einfach vorhanden. Die Höhen und Tiefen sind perfekt gesetzt. Indiana Jones habe ich immer verabscheut, aber Uncharted ist für mich ein einfach großartig.

Rikibu
Das ist aber Geschmackssache, ich fand die Charaktere einfach Unterhaltsam, die Story in Uncharted 4 ist Mega.

@ Playstationfreak76

Hier sucht keiner ein Haar in der Suppe. Dass es jetzt nicht gerade durch seinen Schwierigkeitsgrad in Erinnerung bleibt, ist ja nun mal Fakt.

Und ein Ausdauerbalken hätte diesen auch nicht angehoben sondern den Spielspaß gedrückt. Weil Uncharted nun mal ein Spiel ist, dass eher filmisch glänzt, statt mit innovativem Gameplay. Und das hat dem Spiel keines Weges geschadet und war ein Grund für den Erfolg. Weil sogar jeder Casual Gamer eine Gute Zeit in diesem Spiel hat.

@Playstationfreak76
worin denn Meisterwerk?
die visuelle Komponente durchaus, aber story telling, Charaktere und Spielmechanik ist doch eher aus der Konserve… kritisch betrachtet ist Nathan Drake ein müder Indiana Jones Abklatsch… und wie lange es Indy schon gibt, wissen wir alle.

Uncharted Reihe ist einfach genial, die Story und Charaktere sind einfach Top, aber spielerisch würde ich mir etwas mehr Freiheiten wünschen, Uncharted 4 ist schon mal in die richtige Richtung gegangen.

Die Uncharted Reihe gehört für mich zu den wenigen Spielen, die ich immer wieder neu anfangen kann und sie trotzdem nicht langweilig werden. Das ist bei mir sehr selten.

Bla bla bla
Das Spiel ist ein Meisterwerk Punkt!
Mehr gibt er dazu nicht zu sagen.
Wenn man lange genug sucht findet man immer ein Haar in der Suppe.

Ja, leider ist Uncharted ein Wanderkino und die Kulissen, so schön sie auch sind, werden eigentlich viel zu wenig genutzt. Allein die Baumfällerei Funktion war so kurz im game, dass sich der Aufwand diese so aufwendig zu erstellen, fast nicht gelohnt hat.

„noch herausfordernder“ impliziert ja, dass es bereits herausfordernd sei. Ist es aber nichts.
Man kann nichts falsch machen, man drückt einfach nur die Richtung.