Nachdem die COVID-19-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren einen Strich durch die Rechnung machte, wird in diesem Jahr wieder eine Gamescom vor Ort durchgeführt. Allerdings müssen die Besucher höhere Kosten hinnehmen, denn die Ticketpreise wurden signifikant erhöht.
Dank des gestarteten Ticket-Vorverkaufs können sich Interessenten ab sofort für ihren persönlichen Wunschtag ein Ticket sichern. Zur Auswahl stehen mehrere Varianten, die nicht nur abhängig vom Tag des Besuchs variieren. Nachfolgend seht ihr eine Übersicht über die Möglichkeiten sowie die jeweiligen Preise.
Die Gamescom-Preise in der Übersicht
Donnerstag
- Tageskarte: 25.00 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 18,00 Euro
- Tageskarte Familie: 40,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Freitag
- Tageskarte: 25,00 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 18,00 Euro
- Tageskarte Familie: 40,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Samstag
- Tageskarte: 30,50 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 23,00 Euro
- Tageskarte Familie: 50,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Sonntag
- Tageskarte: 30,50 Euro
- Tageskarte ermäßigt: 23,00 Euro
- Tageskarte Familie: 50,00 Euro
- Abendkarte (ab 16 Uhr): 9,00 Euro
Die ermäßigten Tickets gelten für verschiedene Personengruppen, darunter Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Senioren ab 65 Jahren, Schwerbehinderte sowie Sozialdienstleistende. Wie gewohnt ist ein Nachweis erforderlich.
In diesem Jahr können Besucher ebenfalls ein „Super Fan“-Ticket erwerben, das einige Vorteile bietet. Es umfasst drei statt zwei Fast Lane-Tickets (je nach Verfügbarkeit) mit kürzeren Wartezeiten. Ebenfalls erhalten Käufer Individualisierungsmöglichkeiten für das Gamescom-Profil. Hinzukommen Bonus-Erfahrungspunkte bei EPIX.
Vor zwei Jahren waren Tickets günstiger
2019 kosteten die Tageskarten für Samstag mit dem Early-Bird-Tarif 19,50 Euro, regulär 21,50 Euro. Über die Gründe der Erhöhung wurden keine Angaben gemacht. Allerdings kann vermutet werden, dass die situationsbedingte Reduzierung der Besucherzahlen eine andere Kalkulation notwendig macht. Ebenfalls dürfte die Inflation eine Rolle spielen.
Weitere Meldungen zur Gamescom 2022:
Wahlweise können Besucher den Gamescom Forest unterstützen und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Mit einem Euro darf das Projekt supportet werden.
Für den Kauf der Gamescom-Tickets müsst ihr euch auf der Homepage der Messe registrieren. Der Nachweis erfolgt vor Ort über eine spezielle App. Veranstaltet wird die Gamescom 2022 vom 23. bis zum 28. August.
Weil dort die meisten Menschen erwartet werden und die meisten giveaways statt finden.
Ja in Leipzig war es damals sehr angenehm aber, 2008 wurde es dort auch schon sehr voll, aus diesem Grund haben die ja denn Standort gewechselt wegen mehr Platz.
Und in Köln wurde 2019 dort angefangen an zubauen, das sollte wohlmöglich nun fertig sein, vielleicht sind daher die Preise jetzt auch teurer?
Würde mich nicht mal für 100€ in den überfüllten Zug quetschen.
@Ein kleiner Teil ist natürlich die Inflation aber der große Teil ist einfach der das zwei Jahre nichts stattfinden konnte und jetzt versucht wird das Geld irgendwie wieder rein zu holen.
Dafuer muss man fuer die anfahrt praktisch nix zahlen
Bin einfach zu alt für sowas. 😛
Früher in Leipzig definitiv cool und war eben ein Ereignis, worauf man sich ewig gefreut hatte.
Vor allem, als man eben Live bei Giga Games zuschauen konnte. 😀
Gruß
Verzichte dieses Jahr, gönne mir mit dem das ich für die GC ausgegeben hätte ein Steamdeck oder die PsVr2
Die Frage ist eher, wie kommt so eine Preiserhöhung zustande?
Naja wer es zahlen will, soll es ruhig machen. Ist mit großer Sicherheit ein Test, ob die Kunden bereit sind es zu zahlen. Wenn nicht, wird es bestimmt nächstes Jahr günstiger werden. Leider werden die meisten es zahlen^^ Angebot und Nachfrage und da es keine Alternative zur Gamescom gibt, kann man halt die Preise mehr oder weniger selbst bestimmten.
Na dann hoffe ich es kommt die Quittung und es rennen wesentlich weniger People hin.
@Evermore Danke für die Aufzählung. Ich dachte erst, meine Erinnerung trügt mich, da laut dieser die ersten zwei Gamescoms (danach bin ich nimmer hin) für alle Tage so viel gekostet haben wie es nun nur ein Tag der diesjährigen Veranstaltung tut…
Ansonsten freue ich mich einfach endlich mal wieder so mit der Branche zu interagieren wie es mit dem Internet alleine einfach nicht möglich ist. Man kann auch mal ein paar Sätze mit Entwicklern Austauschen oder wenn es Berühmtheiten sind hole ich mir auch ganz gerne mal Autogramme auf meine Spielecover. ^^
Von 2009 bis 2012 oder sogar noch ein paar Jahre danach gab es für die vier Tage eine Dauerkarte für 30 Euro, dann 1-2 Jahre für 32 Euro. Diese wurden abgeschafft und man war sofort bei etwas über 50 Euro für die vier Tage. Jetzt kosten alle vier regulären Tage fuXXXing 111 Euro!
Das lässt sich nicht einmal mehr mit der Inflation erklären. Der Preisanstieg ist weit darüber.
Ja es gab zwei Jahre keine Messen und der Verlust will irgendwie wieder eingeholt werden aber das hier grenzt schon hart an Wucher.
Sooo jetzt hat der alte Sack Evermore rumgeflucht und sich natürlich doch für Donnerstag, Samstag und Sonntag Karten geholt. Den Freitag lasse ich mal aus. Die 100 Euro wollte ich mal nicht sprengen und bei der Messe mal nen Tag Pause dazwischen zu haben tut mir mittlerweile echt gut. Vier Tage Gamescom sind anstrengender als eine Woche Arbeit^^
Bedenkt man, dass diese Messe faktisch nur Werbung für Produkte des Weihnachtsgeschäfts ist, soll man dafür noch zahlen? das ist gewissermaßen schon absurd… aber gerechtfertigt… für Demoversionen bei ps plus ultra giga hyper premium zahlt man schließlich auch, aber hat stets nen Sitzplatz… 🙂
Leipzig war damals noch angenehm. Nicht zu viel los, man hatte genug Platz, musste nicht lange anstehen… aber einmal in Köln gewesen und nie wieder, das war kaum auszuhalten!
Auch wenn ich jetzt sicherlich einsteckem muss, aber ich habe den Hype um solche Veranstaltungen noch nie begriffen. Menschenmassen, Lärm, schwitzende Menschen, endlose Schlangen,…
Natürlich aber jeder wie er mag.
Warte eigentlich nur drauf bis Spook sich darüber beschwert, dass PCler per Stream alles umsonst schauen können XD.
Aber 30 Euro nur um nen Tag lang in der Schlange zu stehen für 2-3 Spiele muss auch nicht sein.
@Bolshack xD das war n guter xD xD
@Rikibu
Weil sie es können, bei uns ist das Kino am Wochenende auch teuer als in der Woche.
Selbst der Bäcker möchte am Sonntag mehr für seine Brötchen etc.
Auf meine Nachfrage kam als Antwort: Weil es nicht selbstverständlich ist das am Sonntag geöffnet ist, das machen die ja schließlich nur für uns. xD
Und warum ist Samstag, Sonntag teurer als Freitag? weil mans kann und die Leute es zahlen?
@Bolshack, HAHAHAHHAHA
Im Zoo ist der Geruch aber auch angenehmer.
Geht doch. Besuch im Freizeitpark, Zoo o.ä. ist deutlich teurer.