Savage Game Studios: Sony kündigt die nächste Übernahme an

Sony hat die nächste Übernahme angekündigt. Diesmal schnappt sich das japanische Unternehmen ein Studio, das PlayStation-Spiele auf Mobilesysteme bringen soll.

Savage Game Studios: Sony kündigt die nächste Übernahme an

Sony steht vor der nächsten Übernahme eines Studios. Wie das Unternehmen auf dem PlayStation Blog mitteilt, wurde eine „definitive Vereinbarung zur Übernahme von Savage Game Studios“ getroffen.

Mit dem Neuzugang wird Sony weniger die PlayStation-Konsolen stärken. Vielmehr handelt es sich bei den Savage Game Studios um eine Firma, die sich auf Content für Mobilgeräte spezialisiert hat.

Mit der anstehenden Übernahme möchte Sony eine neue Strategie stärken, die eine Veröffentlichung von Spielen auch auf PC und Mobilsystemen vorsieht. Vor allem mit Veröffentlichungen von PlayStation-Titeln auf dem PC konnten die Japaner zuletzt große Erfolge feiern.

„Wir sind auch auf unsere geplanten Veröffentlichungen für den PC stolz, von denen etwa die Uncharted: Legacy of Thieves Collection und Marvel’s Spider-Man den Spielern ohne PlayStation-Hardware einen Vorgeschmack auf unsere fantastische Sammlung von First-Party-Titeln geben werden“, so Hermen Hulst, Head der PlayStation Studios.

Neue Zielgruppen sollen erreicht werden

Sonys Aktivitäten auf Mobilgeräten sollen einen ergänzenden Charakter haben und mehr Möglichkeiten für mehr Menschen bieten, sich mit den Inhalten von PlayStation zu beschäftigen. Zudem habe man das Bestreben, neue Zielgruppen zu erreichen, die mit PlayStation und den PlayStation-Spielen noch nicht vertraut sind.

Savage Game gliedert sich in die neu geschaffene Mobile Division ein, die unabhängig von der Konsolen-Entwicklung agieren wird. Ziel sei es, innovative Erlebnisse auf der Basis von neuen und bestehenden PlayStation-IPs zu kreieren.

„Ich hoffe, ihr werdet euch mir anschließen und Savage Game Studios im Unternehmen willkommen heißen. Und ich hoffe, dass diejenigen, die neben Spielen auf der Konsole oder dem PC auch Spiele für Mobilgeräte genießen, sich auf das freuen werden, was sie in petto haben“, so Hulst weiter.

Im Studio werde bereits an einem „neuen, unangekündigten, erstklassigen Actionspiel mit Live-Service für Mobilgeräte“ gearbeitet. Es sei aber noch zu früh für weitere Informationen.

Engagement auf Konsolen wird nicht geschmälert

Hulst versichert, dass die Bemühungen jenseits der Konsole „in keiner Weise unser Engagement für die PlayStation-Community“ schmälert. Gleiches gelte für die Leidenschaft, weiterhin „großartige Einzelspieler-Erlebnisse mit einer fesselnden Geschichte zu entwickeln“.

Ebenfalls verwies das Oberhaupt der PlayStation Studios auf PlayStation VR2, das sich der Veröffentlichung nähert und Anfang 2023 auf den Markt kommen wird. Es soll mit Games wie „Horizon: Call of the Mountain“ durchstarten.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Sony investiert seit Jahren verstärkt in Studios und andere Unternehmen mit und ohne Gaming-Bezug. Die Übernahme von Bungie zum Preis von 3,6 Milliarden Dollar wurde jüngst abgeschlossen. Es folgte die Ankündigung der Absicht, das Esports-Technologieunternehmen Repeat.gg zu kaufen.

Eine Übersicht über die bisherigen Investitionen, unter anderem in Haven Games, Bluepoint Games und Crunchyroll, könnt ihr euch auf Wikipedia anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 100 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Was soll eigentlich immer diese kindische Ablehnung hier gegen Firmen, Entwickler, Konsumenten von einem anderen Spielzeug? Langsam entwickelt sich die Community hier zur kindischsten von allen News Seiten…

„Hulst versichert, dass die Bemühungen jenseits der Konsole „in keiner Weise unser Engagement für die PlayStation-Community“ schmälert. “

Das Engagement für die PS-Community vielleicht nicht, aber das aktuell verfügbare Budget für sinnvollere Übernahmen.

Ja wer kennt sie nicht die absoluten kommenden XBOX Hypetitel wie…

Perfect Dark: Extreme Entwicklungsprobleme, da der halbe Staff weg ist und Crystal Dynamics in der Not übernehmen muss.

Everwild: Ein Spiel, bei dem nichtmal die Entwickler wissen was es werden soll.

State of Decay 3: Die Spiele davor waren schon reiner Durchschnitt.

Gibt ein Bericht von gaming bolt

Einfach mal googeln: „Xbox game studios development problems“

Vielleicht öffnet das auch mal den Coolsten unter uns die Augen, dass noch lange nicht alles Gold ist was glänzt bei MS.

@KoA
Darum gings mir allerdings auch nie. Es ist ja auch nicht so das von MS in der bisher noch jungen Gen gar nichts kam. Ja, 2022 war bzw. ist schwach, aber bei der Anzahl an Studios und bei der Anzahl an Neuankündigungen war das wohl auf sehr sehr lange Sicht das letzte schwache Jahr. Wie gesagt, Stand heute hat mir Sony einfach viel zu wenig angekündigt auf was sich Fans und Gamer in den nächsten Jahren freuen dürfen und wenn du einfach mal ganz ehrlich bist würdest du dich auch nicht mit Händen und Füssen dagegen wehren wenn du mehr über die neusten Projekte diverser Sony Studios wüsstest…Du tust ja oftmals so als würde ich völlig utopische Anforderungen stellen. Ich weiss sehr wohl von welchen Studio man schon was Neues hätte ankündigen können und wo es noch zu früh ist und sorry, aber da gingen (nicht erst Stand heute) weit mehr als 2 grosse Neuankündigungen…
Lassen wir das Thrma also mal bis zum nächsten Showcase ruhen und kramen es dann nochmal hervor;-)…

… und welche Prioritäten diesbezüglich letztendlich jeweils entscheidend sind.

@ keepitcool:

„Wir wissen beide was Sony über 2022 hinaus angekündigt hat und was MS.“

Wir wissen doch hoffentlich auch beide, welche Relevanz diesbezüglich Ankündigungen, gegenüber tatsächlichen Veröffentlichungen haben und mit welcher Priorität diesbezüglich jeweils letztendlich entscheidend sind. 🙂

Edit: Wenn nichts da ist kann man auch über nichts reden, nichts hypen, keine potentiellen Kunden anlocken etc….Versuch es eventuell mal aus einer etwas anderen Perspektive zu sehen…

@KoA
Du darfst das für dich auslegen und dir deine Meinung dazu bilden wie du möchtest. Wir wissen beide was Sony über 2022 hinaus angekündigt hat und was MS. Solange das rein quantitativ nicht mal im Entferntesten ausgeglichen ist werd ich Sony auch weiterhin für deren Zurückhaltung kritisieren. Gerade auch weil sie selbst wissen wieviel mehr MS schon offiziell in der Pipeline hat. Da muss man dann auch mal mehr aus dem Quark kommen…alleine was die Aussendarstellung und den generellen Hype Faktor angeht…

@ keepitcool:

„Sony […] Neuankündigungen über 2022 hinaus, da kacken sie weiterhing gewaltig ab“

Was Du hier Sony seit Wochen und Monaten als angeblichen Nachteil nachzusagen versuchst, ist tatsächlich eher deren Stärke! Denn Unternehmen, die ihre Ankündigungen viel zu früh platzieren, versuchen damit lediglich Lücken zu füllen und Defizite bei der Spielentwicklung zu überbrücken bzw. zu kaschieren. Insofern ist es also eher ein Zeichen der Schwäche, wenn Titel vermehrt viel zu früh angekündigt werden.

@ callmesnake:

„Ich bin auch ziemlich sicher, das ist später keine Hardware Exklusivität mehr geben wird.“

Das hieße ja, dass auch keine innovative Hardware mehr von Sony kommen dürfte, von der dann Software entsprechend exklusiv profitiert. Wie wahrscheinlich ist das denn tatsächlich? 😉

@Pro
„Klein und fein haut man der Konkurrenz eine rein…“

Hehe, absolut. Gerne weiter so..

@SeniorRicketts
Von Day 1 war auch nicht die Rede. Nenn mir doch einen Grund warum Sony kein Forbidden West, Spiderman 2, GoW Ragnarok etc. für den PC bringen sollte?. Die Großen IPs werden alle auf dem PC landen, Hulst hat doch unlängst bestätigt das man einen 2 Jahresrythmus anpeilen dürfte…Man ist diesen Schritt nun gegangen und da gibts jetzt kein zurück mehr…Ob sie es nötig haben oder nicht, die Frage stellt sich doch gar nicht. Sie haben sich entschieden sich dem PC zu öffnen und das werden sie in Zukunft verstärkt tun, es spricht doch alles dafür…

Ich gratuliere mal zum Einkauf… Bitte weiter so. Klein und fein haut man der Konkurrenz eine rein…

@keepitcool

Nein das ist niemandem klar nur dir.

Sony reicht es wenn auch nur 1/4 der pc spieler die sich HZD/GoW/SM gekauft haben sich eine ps4/5 holen für den Nachfolger.

Sony hat es nicht nötig ihre games auf PC zu bringen, D1 erst recht nicht.
Überzeug mich vom gegenteil.

Uncharted 4/LL collection ist immer noch nicht auf PC draußen.
Miles morales kommt später.
The last of us kommt später.

Metascore hin und her Call of Duty wird trotzdem das meistverkaufte Spiel werden oder Elden Ring

@keepitcool der nächste Teil von God of war wird den Vorgänger sowas von hinter sich lassen. ,,Ragnarök“ sagt schon alles.

Soweit ich mich erinnere, war Sonys Fate/Grand Order das „umsatzstärkste Handyspiel des Jahres 2019“ und hatte damit Tencents Honor of Kings geschlagen.

Da muss Sony sich nix bei MS abschauen @keepitcool
Und da du es anscheinend nicht weißt, dass läuft über die 100%ige Sony-Tochter Aniplex und die Umsätze gehen in Sony’s Musiksparte……

@sotc
Mal schauen, hofe auf ein geiels SPiel und klar, soirgendwas zwischen meta 93-96 wäre schon geil…

Bei MS ist schon sehr viel in der Mache was Potetial hat. Starfield wird wohl etwas zu überambitioniert und da Bethesda halt am Werk ist sehe ich da irgendwas zwischen 83-88….Forza Mortotsport wird definitiv Ü90, alleine wie das aussieht…Perfect Dark, Hellblade 2 etc. mal schauen…aber hast schon Recht, solch klare 90er hat MS vermutlich erstmal nicht zu bieten, die ganz großen Meistwerke wie TLoU oder God of War hat hier Sony….oder eben Nintendo…

@keepitcool
Viele, nicht alle. Unter 90 wird Ragnarok sicherlich nicht fallen, darauf würde ich sogar Geld wetten.

Irgendwas um die 95 rum sehe ich bei Microsoft sowieso nicht in der Mache. So einiges um die 90 rum oder knapp drüber ja, aber den ganz großen Wurf nicht. Starfield sieht zwar klasse aus, aber das Spiel ist einfach viel zu groß und Bethesda haut gern verbuggte Spiele raus. Sehe das eher im 80er Bereich.

Mir solls recht sein, ich werde wie immer im Laufe der Gen Zugriff auf alles haben und daher dürfen auch gerne alle 4 Systeme Top-Spiele abliefern.

@sotc
„Viele Nachfolger sind doch mehr vom gleichen oder fühlen sich sogar nur wie ein besseres Addon an.“

Ähm nope:-)…Es gibt etliche Beispiele wo Teil 2 Vieles besser macht und für Viele Teil 2 (auch wenn die IP noch mehrere Nachfolger erhält) das vermeitnlich beste Spiel bleibt…Die prominentesten Beispiele die mir spontan einfallen wären Uncharted und AC…Teil 2 gilt für Viele als der Beste, bis heute…Weil sie einfach damals den größten Sprung gemacht haben…

„Aber am Ende ist es doch auch egal, ob es eine 95 oder eine 89 wird. Beides und alles dazwischen sind Top-Wertungen.“

Naja, unter 90 sollte es auf keinen Fall sein, eine 96 wäre geil, das wäre Edlen Ring-Niveau und wir PSLer könnten wieder ein bisschen gegen die XBOXLer sticheln die auf so einen metascore gefühlt Jahrzehnte warten;)

@Teardropzz
Fire Emblem Heroes hat auch nicht so schlecht abgeschnitten

@keepitcool
Viele Nachfolger sind doch mehr vom gleichen oder fühlen sich sogar nur wie ein besseres Addon an. Bei Horizon gibt es Leute die den ersten besser fanden und Leute, die den zweiten besser fanden. Die Wertungen passen daher ganz gut. Bei Ragnarok wird es das gleiche sein. Wenn ich raten müsste und von dem, was ich bisher so gesehen habe ausgehen, dann würde ich auf eine 93 tippen.
Aber am Ende ist es doch auch egal, ob es eine 95 oder eine 89 wird. Beides und alles dazwischen sind Top-Wertungen.

Aber ich würde sogar sagen, dass es God of War leichter hat als Horizon. Horizon hat stark von diesem Ungewissen gelebt, also warum ist diese Welt so wie sie ist. Diesen Story-Vorteil hatte der zweite im Prinzip nicht mehr und hat es wertungstechnsich dennoch gut gemeistert.

@PlayStation4ever
Dein Kommentar fängt ordentlich an, nur um dann wieder hanebüchen zu werden…Natürlich war MS gegen Sony chancenlos wenn es um klasssiches Konsolen-Gaming geht, sprich Konsolen-VKZ, Exklusivtitel, Fanbase etc…Das hat dann auch MS irgendwann gemerkt, gerade nach der Mega-Klatsche in der letzten Gen wo sie von Sony deklassiert und vorgeführt wurden und das in jeglicher Hinsicht…
Also begannen sie größer zu denken, Spencer hat dann bei Nadella angeklopft und gefragt, du Satya alter Sportsfreund wir sind eines der reichsten Unterehmen weltweit und wollen im Gaming die Nr. 1 werden, hau mal paar Mrd. raus…Gesagt getan. Man investiert gigantisch, die XBOX ist längst ein Ökosystem aus PC, XBOX und XCloud. Gamepass hier, Gamepass dort…..Da will Sony eben auch hin, die Zeiten haben sich geändert, man kann nicht wie NIntendo am klassischen Konsolenkonzept kleben bleiben weil man nicht die Exklusives hat die eine Plattform praktisch alleine tragen können…Amso war MS eben hier schon der Vorreiter und Sony hat sich dem Druck oirgendwo gebeugt und versucht nun eben auch größer zu denken und vom klasssichen Konsolen-Konzept peu a peu Abstand zu gewinnen…Im Prinzip wurde man von MS halt gezwungen neue und andere Wege zu gehen…EIner davon war ihre größten Franchises für den PC zu bringen. Vor Jahren undenkbar, wer hätte denn gedacht das man ein God of War z.b. mal am PC spielen kann…Der Aufschrei bei Horizon Zeri Dawn war ja scho riesig…

„Ich würde Microsoft um Thema Gaming überhaupt keinen Respekt zollen, denn egal was die anfassen, es wird Müll.“

Naja der Satz ist halt schon extrem daneben und dann sprichst du von Fanboy-Müll…MS war lange vor Sony im Gaming unterwegs, alleine was den PC angeht…2001 stiegen sie dann eben auch ins Konsolen-Geschäft ein und haben sicher auch sehr erfolgreiche Franchises etabliert, allen voran eben Halo…

@sotc
Naja speziell bei Forbidden West gibts doch vermehrt kritische Stimmen. Die OW nimmt schon Uisoftsche Ausmasse an, es gibt mehr Sammelkram, die Story soll nicht mehr so packen…es soll einfach mehr vom Gleichen sein. Der Erstling hatte eben den Vorteil des Frischen, des Neuen, alleine wegen des Settings, der Welt an sich etc…Auch wenn die Wertungen natürlich passen sehen Viele Zero Dawn als besser an, auch storytechnisch…Habe mit Forbidden West gestern angefangen und werd dann mal selbst sehen ob da was dran ist…

Dieses mehr vom Gleichen, die Gefahr sehe ich halt leider auch bei Ragnarok. Ich denke schon das es die 90er-Marke knackt, alles andere wäre eine Überraschung…Aber obs dann mindestens das Niveau erreicht wird man sehen…

Gott sei Dank kopiert Sony eben nicht MS, sonst würde es für die eigene Konsole weiterhin keine Exklusivtitel geben.

Also wenn jemand den Metascore tippen möchte, wir haben dazu einen Metascore Tipp-Thread im Forum.

@PlayStation4ever
Warum genau ist denn jetzt die Zeit gekommen, wenn die Konkurrenz doch immer noch chancenlos ist?

PlayStation4ever
„Ich würde Microsoft um Thema Gaming überhaupt keinen Respekt zollen, denn egal was die anfassen, es wird Müll.“
Ist dieser Satz etwa kein „totaler Fanboy Müll“? 😉

@keepitcool
Wieso nicht? Forbidden West war ja auch nichts Neues mehr und hatte trotzdem fast die gleiche Wertung. Die Neuauflagen von Demon Souls und TLOU1 hatten hatten sogar die gleichen Wertungen bzw. bessere, obwohl es eigentlich nur aufpolierte PS3 Spiele sind.

Ich gehe daher sowohl bei Ragnarok als auch bei der 2. TLOU1 Neuauflage davon aus, dass sie mindestens 92+ haben werden.

Früher haben die Zeitschriften teilweise Spiele nach einer gewissen Zeit sogar automatisch etwas abgewertet, aber das scheint heutzutage nicht mehr so zu sein.

Solange sie die zusätzliche Kohle vom mobile Markt in AAA Playstation Titel einsetzen ist mir das egal.
Was natürlich sehr naiv ist, aber kann man ja eh nix machen…

@PlayStation4ever
WIe gesagt, dur sprochst es eben selbst an…

„natürlich muss sich die PlayStation als Marke wandeln und mit dem Trend/Zeit gehen“

Dieser Wandel ähnelt eben in viele Zügen MS, wie oben beschrieben. Das ist ja weiß Gott nicht schlimm, was sich als erfolgreich erweist macht man eben nach oder verfolgt dann auch ähnliche Ziele, aber es ist nicht von der Hand zu weisen das gerade in der PS5 Gen Sony sich eben schon viele Sachen bei MS abgeschaut hat…Wachstum ist eben gefragt.

Wer mit dem Müll was anfangen kann, bitteschön.
Mir geht der ganze Mobilekram meilenweit am Ar… vorbei.

@sotc
„Warte mal ab, Sony wird bei God of War noch richtig in die Vollen gehen, wie immer bei den großen Spielen. Müssen sie auch, wenn sie an die Zahlen vom Vorgänger ranwollen.“

Der Druck ist aber hier auch brutal. meta 94, goty 2018, VKZ rund 14-16 Mio?….Im Prinzip erwartet man von Ragnarok mindestens das Gleiche. Ob man das liefern kann, wird extrem schwierig…Mit dem Reboot bot man ja was Neues, mit Ragnarok baut man eben jetzt „nur“ auf…Wird sicher ein tolles Spiel, aber ob man nochmal wertungstechnisch auf dem Level liefern kann wird schwierig…

keepitcool
es schließt ja nicht aus das in Zukunft Capcom oder Konami kommen könnten da Sony auch zu Capcom eine gute Beziehung pflegt und konami ist eh momentan schwer einzuschätzen hängt wohl davon ab wie Sie in Zukunft mit ihren IPs verfahren wollen.

@SeniorRicketts
„Ich glaube nicht das spider man 2 für PC kommt.“

Sicherlich nicht Day 1, aber das Spiel wird rund 2 Jahre später auch für den PC erscheinen, genauso wie Horizon Forbidden West etc…Ghost of Tsuhsima sehe ich irgendwann 2023 auch für den PC kommen. Mit Uncharted, TLoU und God of War hat man die größten Zugpferde für den PC geportet bzw. erscheinen noch, genauso wie Spiderman…Nun ist auch dem Letzten klar das jeder große PS-Exklusivtitel auch für den PC kommen wird.

Es ist schon deutlich erkennbar wie sich SOny mit der Marke Playstation wandeln will und dabei sehr auf MS schaut. Böse Zungen würden ja behaupten man hat gefphlt alles was MS so in die Wege geleitet hat sich irgendwi auch abgeschaut und in abgewndeleter orm dann ebenfalls gebracht oder verbessert:
– AK
– mehr PC-Releases
– Erweiterung/Verbesserung von PS Plus
– stärkere Invesitionen im Bereich des Mobile Gamings
– PS Stars als MS Rewards-Pendant
etc.

MS treibt generell Sony an insgesamt mehr zu tun um weiter vorne mitzumischen. Das klassiche Konsolen-Gaming was Sony weiterhin wohl lieber verfolgt hätte wird es so in der Form nicht mehr geben. Auch in Schen Streaming wird sich Sony annähern…Was Übernahmen angeht bin ich mir auch ziemlich sicher das solche Stuidos/Puiblisher wie Deviation Games,Firewalk Studios, Emberlab oder SE noch hinzukommen werden. Statt SE würde ich aber mittlerweile lieber sowas wie Capcom, Konami oder SEGA sehen, die haben immerhin noch starke westliche IPs.

Wo ich mir wünschen würde das Sony sich mehr von MS abschaut wären Neuankündigungen über 2022 hinaus, da kacken sie weiterhing gewaltig ab, aber vielleicht kommt ja was auf dem gerüchteweise prognostizierten großen Showcase im September…

@ Pitbull Monster
Du weißt doch sicher, was ich mit neu meinte. Ein Spiel, das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist nicht mehr das große Gesprachsthema und viele holen es sich dann irgendwann im Sale statt bei Release.

Eine State of Play ist doch kein Marketing, Das dicke Marketing von Sony ist Radio, Internetwerbungen, Zeitungswerbung, Tv Werbung, so ziemlich alle Plakatwände buchen usw. und das natürlich weltweit.

Warte mal ab, Sony wird bei God of War noch richtig in die Vollen gehen, wie immer bei den großen Spielen. Müssen sie auch, wenn sie an die Zahlen vom Vorgänger ranwollen.

@sam1510

Die abstände werden wohl eher größer mit der zeit wenn die ps5 user base wächst.

„Vorgeschmack“ hat der Hulst gesagt, was bedeutet das für dich?

Ich glaube nicht das spider man 2 für PC kommt.

Sony bringt nicht mal the last of us day 1 für PC, ein spiel das zum 3 mal released wird.

Denkst du wirklich die bringen ihre komplett neuen games day1 ? Lol

Hier sind ja richtige Sony Fans unterwegs, die besten sind, die sagen das sich bald ne Playstation nicht mehr lohnt… 😀

Wieso lohnt es sich denn für Sony im Moment die Spiele auf den PC zu bringen?
Meiner Meinung nach nur weil es ältere Spiele sind. Welche, die sich auf der Konsole rauf und runter verkauft haben. Natürlich ist es ein Erfolg, wenn du ohne große Kosten für die Portierung noch ein paar 100k Einheiten verkaufen kannst und damit ein paar Millionen Gewinn machen kannst. Würde so etwas auch mit einem Day One Release funktionieren? Da sind die Kosten sicherlich um einiges höher und wäre damit zumindest mit höherem Risiko verbunden.

Gibt es so viele PC Spieler die an Sonys Spielen Interesse haben und auch entsprechende Hardware verbaut haben? Oder haben die meisten eher unterdurchschnittliches Setup um Fortnite und League of Legends, WoW etc. zu zocken?

Ich denke, dass selbst wenn Sony all ihre Spiele plötzlich doch Day One auf dem PC veröffentlichen würde, könnte ich nicht mit Sicherheit sagen, dass ich auf den PC umsteigen würde. Die Kosten für einen anständigen PC sind höher als für alle drei Konsolen zusammen, von daher….