Like A Dragon Ishin: Auf die Dragon Engine wird verzichtet

Zum ersten Mal in der "Like A Dragon"-Reihe findet die Unreal Engine 4 Verwendung. Warum sich das Ryo Ga Gotoku Studio so entschieden hat, erklärte der Studio-Leiter gegenüber Crunchyroll.

Like A Dragon Ishin: Auf die Dragon Engine wird verzichtet
"Like A Dragon: Ishin" ist ein Remake des 2014 veröffentlichten Originals.

Masayoshi Yokoyama bestätigte, dass „Like A Dragon: Ishin“ auf Basis der Unreal Engine 4 von Epic Games entsteht. Damit verzichtet das Ryo Ga Gotoku Studio auf die Dragon Engine, die bei mehreren „Yakuza“-Ablegern und den beiden „Judgment“-Spielen verwendet wurde.

Kann den Tag nicht ideal darstellen

Warum das Studio auf die selbst entwickelte Engine verzichtet? Laut dem Studio-Chef eignet sich die Dragon Engine nicht besonders gut dafür, den Tag darzustellen. Ihre Stärke liegt vielmehr darin, eine Stadt bei Nacht wiederzugeben. Aus diesem Grund verzichtete das Entwicklerteam schon beim  2014 veröffentlichten Original auf die hauseigene Engine.

„Die Engine wurde entwickelt, um ein nächtliches Mekka zu erschaffen, und ist daher spezieller als andere Engines, was die Darstellung des Neonviertels von Kamurocho und anderer solcher Gegenden angeht. In der Like a Dragon-Serie gab es jedoch keine wirklichen Tagesszenen, so dass wir keine Engine entwickeln mussten, die das kann“, erklärt Yokoyama.

Eine Herausforderung bei der Entwicklung ist die Darstellung von Sonnenlicht, das zum Beispiel durch Fenster fällt. Weil die Unreal Engine 4 solche Grafik-Elemente eleganter darstellen kann, entschied man sich lieber dafür.

Des Weiteren äußerte sich Yokoyama zum neuen Entwicklungsprozess seines Studios. Dadurch sei es möglich, an drei Spielen gleichzeitig zu arbeiten. Er selbst sei dabei als Autor für die Geschichten aller Projekte auf einmal verantwortlich.


Weitere Meldungen zu „Like A Dragon: Ishin“:


„Like A Dragon: Ishin“ soll am 21. Februar kommenden Jahres für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erscheinen.

Quelle: Crunchyroll

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Ich würde mal auch behaupten, dass die UE4 bei weitem leichter drüber zu packen ist über das alte Gerüst. 😉 Nicht umsonst wird sie immer wieder für solche Facelifts verwendet. Und Yakuza 6 und seine Nachkommen hatten auch sehr schöne Tagszenen.

Klingt einleuchtend. Mochte die Nachtabschnitte bei Yakuza auch immer am Liebsten 🙂