Hogwarts Legacy: Spielerentscheidungen können das Ende beeinflussen

In "Hogwarts Legacy" können Spieler allerlei Entscheidungen treffen, die einen Einfluss auf das Leben der Charaktere und sogar auf das Ende haben. Der Titel kommt im Februar des kommenden Jahres auf den Markt.

Hogwarts Legacy: Spielerentscheidungen können das Ende beeinflussen

In „Hogwarts Legacy“ gibt es ab dem kommenden Jahr eine Menge Geheimnisse zu entdecken und Spieler können sich den Gefahren der Welt der Zauberer stellen. Das geht mit allerhand Entscheidungen einher, die nicht nur kurzfristige Auswirkungen haben. Auch das Ende kann davon beeinflusst werden.

So scheint es, dass das Open-World-Spiel mehrere Enden haben wird, auch wenn der genaue Umfang dieser Story-Änderungen unbekannt ist. Das geht aus einem kurzen Zitat von Alan Tew, dem Game Director von „Hogwarts Legacy“, hervor. Er sorgte im kürzlich erschienenen Gameplay-Video für eine Erläuterung der Szenen und lieferte einen Einblick in das Gameplay und die Mechanik des Titels.

„Verschiedene Interaktionen mit verschiedenen Charakteren können dem Spieler auch verschiedene Wahlmöglichkeiten bieten. Und einige dieser Dinge können sich auf das gesamte Spiel auswirken, einige davon auf das Leben der Charaktere und das Ende des Spiels“, so Tew.

Was das genau bedeutet, ließ der Game Director offen. Somit ist nichts über die Anzahl der Enden bekannt oder wie drastisch unterschiedlich sie sein könnten. Denkbar wären geringfügige Änderungen in Bezug auf den Ausgang bestimmter Charaktergeschichten.

Gameplay-Aufzeichnung mit weiteren Infos

Im Laufe der Gameplay-Präsentation, deren Aufzeichnung ihr euch hier noch einmal anschauen könnt, wurden weitere Elemente von „Hogwarts Legacy“ vorgestellt, darunter die Charaktererstellung und der Kampf. Dabei wurde unter anderem angedeutet, dass der Zauberspruch Imperio für das Spiel ebenfalls überarbeitet wird.

„Hogwarts Legacy“ hat seit der Ankündigung im Jahr 2020 innerhalb und außerhalb der „Harry Potter“-Fangemeinde eine Menge positiver Resonanz erhalten. Das Open-World-Rollenspiel, das im Jahr 1800 spielt, wird anpassbare Charaktere bieten und lässt die Spieler in die Rolle eines neuen Schülers schlüpfen, während die Welt der Zauberer mit einer Kobold-Rebellion zu kämpfen hat.


Weitere Meldungen zu Hogwarts Legacy: 


Selbst Hand anlegen können Spieler in wenigen Monaten: „Hogwarts Legacy“ erscheint am 10. Februar 2022 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S. Eine Switch-Version wird es ebenfalls geben. Mehr zum Spiel ist in unserer „Hogwarts Legacy“-Übersicht zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich freu mich so sehr als Fan auf das Spiel

Freu mich schon auf das Spiel um so mehr weil Open World.

Naja, im letzten gameplay war sehr viel“ von Dialog zu Dialog“ gelaufe und die Unterhaltungen waren sehr steif bzw. die Charakter Bewegungen dabei.

Abwarten, das haben schon viele versprochen und am Ende waren die Enden nur unwesentlich anders.

@Animefreak7
Richtig, eine riesige Frechheit ist das, dass nicht jeder Spieler durch das Treffen seiner 10.000 individuellen Entscheidungen auch sein persönliches, einzigartiges Ende bekommt. Bitte noch darauf hinweisen, dass das Game vielleicht mal für 10 Euro im Sales mitgenommen wird.

Wer diesen Mist noch glaubt mit den Entscheidungen dem ist nicht mehr zu helfen haha….
Das wird wie bei den meisten Games darauf hinaus laufen 3-5 verschiedene enden und das war’s

@naughtydog

Naja, so richtig wo das „Ende“ nicht einfach eine Textbox mit Bild ist? Nur wenige und dann ists selten drastisch anders, also Ich für meinen Teil sehe gerade da noch so viel Potential!

Jeder dritte will sich Entscheidungen auf die Packung schreiben, schlussendlich Wort halten die wenigsten…

Der erste Kommentar ist wirklich total unnötig.

Auch wenn das schon mal dagewesen ist, ist es doch eine gute Information und hier hat man etwas mehr worauf man sich freuen kann. Finde das für so eine Art Spiel immer sehr bereichernd.

@naughtydog: Genau so wie dein Kommentar.

@Topic: Hoffentlich gibts ein spezielles ende wen man voll auf Dunklen Zauberer geht. 😀

Voll innovativ. Das hat noch kein Spiel gemacht. Beeindruckend.