Bei den Grammy Awards wird es im nächsten Jahr etwas voller. Die 65. jährlichen Grammy Awards werden 2023 nämlich in fünf weiteren Kategorien verliehen. Besonders interessant für die Zocker unter uns dürfte dabei natürlich der neue Preis „Bester Soundtrack für Videospiele und interaktive Medien“ ausfallen. Nun wurden die Nominierten aus der ersten offiziellen Videospiel-Kategorie bekanntgegeben.
Grammys ehren 2023 auch Videospiele
Bereits im vergangenen Juni wurde bestätigt, dass die Preisverleihung im nächsten Jahr zum ersten Mal eine eigene Kategorie für Videospiele auszeichnen wird. Daneben gibt es vier weitere neue Kategorien: „Songwriter des Jahres“, „Bestes Album mit gesprochener Lyrik“, „Beste Alternative-Performance“ sowie „Beste Americana-Performance“. Abseits davon soll es noch einen Sonderpreis für das „Beste Lied für soziale Veränderung“ geben.
Related Posts
Die 65. jährlichen Grammy Awards werden am 5. Februar 2023 in Los Angeles stattfinden. Die vollständige Liste der Nominierten für die Videospiel-Soundtrack-Kategorie lautet wie folgt:
- Aliens: Fireteam Elite (komponiert von Austin Wintory)
- Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarok (komponiert von Stephanie Economou)
- Call of Duty: Vanguard (komponiert von Bear McCreary)
- Marvel’s Guardians of The Galaxy (komponiert von Richard Jacques)
- Old World (komponiert von Christopher Tin)
In einer Erklärung zu den fünf neuen Grammys-Kategorien, die im nächsten Jahr präsentiert werden sollen, meinte Recording Academy CEO Harvey Mason Jr: „Wir freuen uns sehr, diese verschiedenen Gemeinschaften von Musikschaffenden durch die neu eingeführten Auszeichnungen und Ergänzungen zu ehren und weiterhin ein Umfeld zu kultivieren, das Wandel, Fortschritt und Zusammenarbeit inspiriert.“
Weiter heißt es: „Die oberste Priorität der Academy ist es, die Musikschaffenden, denen wir dienen, effektiv zu repräsentieren und das bedeutet jedes Jahr, auf unsere Mitglieder zu hören und sicherzustellen, dass unsere Regeln und Richtlinien unsere sich ständig weiterentwickelnde Branche widerspiegeln.“
@Playzy
Na was für ein glück das zumindest die ps5 version auf disc alle songs hat und ohne update ziemlich fehlerfrei läuft
Der Marvel Soundtrack enthält Musik von Richard Jacques, wie z.B. die Titel:
– Betreten der Zone
– Erwischt
– Die Monsterkönigin
– Deine Knochen gehören mir
– Gute Menschen sterben nie wirklich
– Eine praktische Art zu reisen
– Die Matriarchin
– Universelle Kirche der Wahrheit
– Gesprochen wie ein wahrer Kree
– Entmutigte Seelen
– Knowhere unter Beschuss
– Drachenlord von Kakaranathara
– Gärtner der Galaxis [mit Steve Ouimette]
ect…..
Auch wenn ich assassins creed Nach Unity, mein Lieblings Assassins Creed nicht mehr als angespielt habe kann ich sagen, dass assigns creed immer einen super soundtrack hat!
Da es um Soundtrack geht kann ich mir gut vorstellen dass diese berechtigt nominiert sind!
Klar, zB god of war oder Andere hier genannten haben tolle Soundtracks aber ich kann mir vorstellen, das spiele die deutlich schlechter als jene sind deren Soundtracks trotzdem besser sein könnten, zumindest für die Jury die diese nominiert hat.
Guardians of the Galaxy hat zu einem Großteil einfach bestehende Songs aus den 80ern genutzt und kaum eigens produzierte Musik gehabt, daher finde ich die Nominierung in der Kategorie schon sehr fragwürdig.
Guardians. Bestes Game. Selten so gut unterhalten worden
Guardians eindeutig !!! Das Starlord Album ist mega !
Guardians muss gewinnen. Die lieder hört man auch nach dem durchspielen noch
Guardians of the Galaxy ist geil. Das extra aufgenommene Soundtrack der „Starlord“ Band sind cool. Aber ich denke nicht das die Auszeichnung daran geht. Metal ist leider zu sehr Nische. Heutzutage stehen die Kids doch auf diese Auto Tune Elektro/Hip Hop kacke die die so viel mit Musik zu tun hat wie das rattern einer kaputten Waschmaschine.
Also es geht nicht darum das die Nominierten schlechte Musik haben.
Nur gab es die letzten Jahre ganz andere Kaliber die nicht nominiert sind.
Aber vielleicht hätte man erwähnen sollen das die Wahl sich nur auf das Jahr 2021 bezieht.
Dann hätte man sich einige Kommentare sparen können.
Wobei mal wieder Soken komplett hintergangen wird weil Endwalker eine Erweiterung/Addon ist und ständig nicht nominiert wird/oder werden kann.
*kacke
Also das ist ja Mal ne Jacke Auswahl xD
Guardians of the Galaxy kann ich nachvollziehen der Rest ist aber absolut lachhaft. God of War Ragnarok & A Plague Tale Requiem müssten dort definitiv stehen!
Ganz klare antwort für 2022! A plage Tale Requiem. Verstehe diese Auswahl der Nominierten absolut nicht. Was sollen da die Kriterien sein?
Also von den Komponisten kenne ich namentlich Austin Wintory für Journey und AC Syndicate und Bear McCreary für GoW2018+Ragnarok. Kenne nur die hier nominierten Spiele nicht gut genug, um die jeweilige Umsetzung einzuschätzen.
Aber von absoluten Lachnummern sind diese Komponisten weit entfernt…
Guardians of the Galaxy mit die beste Musik der letzten jahre. Leider weiß ich jetzt schon das das Game in 10 Jahren wie Vice City weg gepatched wird wenn man lizenzierte Musik benutzt
Die Spiele mögen ein Witz sein, aber nicht deren Musik
Sehr schlechte Wahl der Nominierten.
Wow, die nominierten sind ja ein absoluter Witz 😀