Activision Blizzard: FTC-Klage soll Kauf durch Microsoft verhindern (Update)

Neben den Herausforderungen, die Microsoft mit der geplanten Übernahme von Activision Blizzard in Großbritannien und in der EU hat, könnte das Unternehmen bald auch in den USA Probleme bekommen. Den Quellen von Politico zufolge möchte die US Federal Trade Commission eine Klage gegen den Deal einreichen.

Activision Blizzard: FTC-Klage soll Kauf durch Microsoft verhindern (Update)

Die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft bekommt offenbar einen weiteren Dämpfer: Einem unbestätigten Bericht von Politico zufolge strebt die FTC (Federal Trade Commission) in den USA eine Kartellklage gegen Microsoft an, um den Deal zu verhindern.

Der Bericht beruft sich auf drei anonyme Personen, „die mit der Angelegenheit vertraut sind“. Allerdings sei die Einreichung der Klage noch nicht sicher, da es einige Schritte gibt, die zunächst erledigt werden müssen. Doch es heißt, dass ein Großteil der „schweren Arbeit“ abgeschlossen ist, sodass die Ankündigung einer Klage bald erfolgen könnte, möglicherweise im nächsten Monat.

Ähnlich wie bei den Untersuchungen der Europäischen Kommission und der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde befürchtet die FTC, dass Microsoft durch die Übernahme von Activision Blizzard einen unfairen Vorteil auf dem Spielemarkt erlangen könnte. Eine offizielle Stellungnahme zum aktuellen Bericht gibt es von der FTC nicht.

Stellungnahme von Microsoft

Der Microsoft-Sprecher David Cuddy hingegen gab gegenüber Politico folgende Erklärung ab. „Microsoft ist bereit, auf die Bedenken der Regulierungsbehörden, einschließlich der FTC, und von Sony einzugehen, um sicherzustellen, dass das Geschäft mit Vertrauen abgeschlossen wird.“

Sollte es tatsächlich zu einer Klage kommen, wäre der Abschluss der geplanten Übernahme noch einmal fraglicher als in den vergangenen Wochen. Auch andere Regulierungsbehörden schauen sich die Pläne von Microsoft genauer an und sind eher dazu geneigt, ihre Prüfung zu intensivieren.

Immerhin könnte Microsoft mit „Call of Duty“, „Candy Crush“, „Overwatch“, „World of Warcraft“ und den zuvor übernommenen Marken und Studios unter den Konsolenherstellern in eine dominierende Position geraten. Auch der PlayStation-Chef Jim Ryan warnte kürzlich davor, dass Microsoft „ein Tech-Gigant mit einer langen Geschichte der Dominanz von Industrien“ sei.

Related Posts

Microsofts David Cuddy sieht die Sache naturgemäß anders: „Wir werden auch nach dem Abschluss des Deals noch hinter Sony und Tencent auf dem Markt sein. Und zusammen werden Activision und Xbox den Spielern und Entwicklern zugute kommen und die Branche wettbewerbsfähiger machen.“

Eine Klage wäre der bisher größte Schritt der FTC unter der Vorsitzenden Lina Khan mit dem Hintergrund, die Macht der weltgrößten Technologieunternehmen zu zügeln

Sony will Microsofts wahre Strategie erkannt haben

Sony behauptete in einem Schreiben an die britische Aufsichtsbehörde CMA kürzlich, dass Microsofts „wahre Strategie“ darin besteht, die PlayStation in Bezug auf Shooter aus dem Rennen zu nehmen und Sony eher mit Nintendo gleichzustellen.

Microsoft wiederum argumentierte damit, dass der Verzicht auf „Call of Duty“ in Anbetracht der „kultigen“ und „qualitativ besseren“ Exklusivtitel, die auf der PlayStation im Vergleich zur Xbox erhältlich sind, keinen großen Verlust darstellen würde.

Dem widersprach Sony und betonte, dass Microsoft nach der Transaktion die Inhalte von Activision kontrollieren würde, „die auf der PlayStation für mehr Nutzerinteresse sorgen als SIEs beste First-Party-Titel zusammengenommen.“


Weitere Meldungen zum Thema: 


Es ist davon auszugehen, dass der Schlagabtausch zwischen den beteiligten Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten fortgesetzt wird. Auch die Anleger werden pessimistischer. In den vergangenen Wochen sank der Aktienkurs von Activision Blizzard erheblich.

Update: Laut Daniel Ahmad, einem Senior-Analysten von Niko Partners, geht es im Rahmen der vermeintlichen Klage der FTC nicht darum, die Übernahme an sich zu verhindern. Wahrscheinlicher sei, dass die FTC Microsoft zu diversen Zugeständnisse zwingen könnte.

„Dies bedeutet nicht, dass der Deal blockiert würde. Es muss ein ganzer Prozess durchlaufen werden, bevor das zu einem ‚wahrscheinlichen‘ Ergebnis werden würde. Was wahrscheinlicher ist, ist, dass die FTC Microsoft auffordert, Zugeständnisse zu machen (was sie wahrscheinlich tun werden), um grünes Licht zu erhalten“, so Ahmad.

Denkbar wäre, dass sich die Wettbewerbshüter auch dieses Mal auf die erfolgreiche und in den vergangenen Wochen hitzig diskutierte „Call of Duty“-Reihe eingeschossen haben.

Startseite Im Forum diskutieren 109 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Das Aktuelle + Kommende Spielelineup, sowie meine PSVR2 Vorbestellung, machen mich schon ziemlich glücklich aber die Blockade des Deals wäre wohl das Sahnehäubchen 😉

Warum sollte es gut sein,dass Activision/Blizzard Titel exklusiv auf die Xbox kommen? Es gibt günstige PC’s und für die neueren Call of Duty,die konsole, jeder hat einen kleinen PC daheim,es ist nicht so dass mann dafür starke Hardware braucht. StarCraft und Diablo brauchen keine Leistung.

@Steras83 was ich davon habe? Ich kriege dadurch bessere Spiele und die Ips sind dadurch gesichert

Irgendwann platzt MS wahrscheinlich der kragen. Die legen nen Vertrag vor wo alle Games auch auf der Sony Konsole kommen. Und wenn die dann auf PS5 erscheinen sind das halbherzige Ports die völlig daneben sind 😀

Microsoft ist ein soo armseliger Verein. Einfach nur lächerlich. Die bekommen einfach nichts geschissen! Die Xbox gibt es seit 20 Jahren und sie haben nur ein paar Titel gebracht die gut waren. Alles aufkaufen weil man selbst nix schafft

„Eine Klage ist … ein Indiz dafür, dass die FTC … diesen verhindern … will“

„Das Update ist unnötig. Jeder wusste, dass die Klage nicht den Deal verhindern kann.“

Also wollen sie den Deal verhindern, aber können es nicht. Jeder weiß es, nur die arme FTC nicht 🙁
Jetzt leiten sie vllt eine unnötige Klage ein, aber vllt werden ein paar Internetexperten sie noch rechtzeitig aufschlauen.

@Waltero
„Neben der FTC haben sich ja auch bereits die EU, die CMA“

Hast du dazu Quellen? Dann kann ja die Prüfung der EU und CMA beendet werden oder wieso werden da noch weiterhin Euros/Pfund in die Prüfung reingesteckt?

Für die Marktverhältnisse macht es nicht viel Unterschied. Für den Kunden allerdings schon.

Vielleicht sind die Zugangshürden geringer. Ansonsten ist exklusiv eben exklusiv.

Plattformexklusiv ist aber dann doch wesentlich offener als exklusiv für ein einziges Gerät.

martgore:
Selbstverständlich bleibt es Plattformexklusiv. Und dazu noch eine laggige Plattform.

@ps4ever ohne Konsole über stream ist nichts mehr exclusive, dann brauchst du ein Abo und eine App. Fertig. Dann kann man es überall spielen.
Ist nicht so sinnlos, wie du meinst.
Klar wird das Ziel sein, mit seinen eigenen Produkten, auch nur selber Geld zu verdienen. Wenn du damit exclusive meinst, das nur Microsoft verdient am Ende, das stimmt. Aber wenn man es sich aus User Sicht anschaut, also mit der cloud und irgendein Controller über die Cloud App deren spiele zock, ist es für mich nicht mehr exclusive, weil ich es ohne mehr kosten spielen kann. Verstehst du das ?

16-17 Genehmigungen sollen noch notwendig sein.

Bin gespannt ob das japanische Kartellamt was dagegen hat.?
Es gibt ja noch viele andere länder die wichtig sind. Australien zb.

@Waltero_PES
Kannst du mir mal bitte erklären wo genau sich EU und CMA sich gegen den Deal gestellt haben? Entweder man ist gegen einen Deal oder man möchte Zugeständnisse, das sind 2 verschiedene Situationen. Nach deiner Beobachtung wäre die Nachricht über die FTC auch als wären Sie gegen den Deal, aber du siehst, es kommen immer wieder neue Details ins Licht.

Omg. Autokorrektur sei dank: Spekulieren* werden* entweder*

@ Waltero_PES einfach mal abwarten. Bring nichts zu pekuniären ob der Deal durchgeht oder nicht. Einzelne IPS werd sehr unwahrscheinlich veräußert. Entwerfer Activision, Blizzard oder King, wenn es dazu kommen sollte. Wobei einige Rechtsexperten behaupten das es zu einer Veräußerung nicht kommen wird. Eher zu Auflagen.

Um meine Position noch einmal zu verdeutlichen: Es mag sein, dass die Chancen der FTC nicht so gut stehen, diesen Rechtsstreit zu gewinnen. Das kann ich nicht beurteilen. Aber: Wenn die FTC klagt, werden EU und CMA vermutlich auch klagen. Normalerweise betrachtet jede Kartellbehörde primär den eigenen Markt. Das bedeutet, dass sich auch die rechtlichen Argumentationen und Schwerpunkte unterscheiden. Microsoft müsste nur einen dieser Prozesse verlieren – und das wars. Dann kommt noch China dazu, wo die Aussichten für Microsoft ungleich schlechter sein dürften, einen Prozess zu gewinnen. China ist ja alles andere als ein Rechtsstaat… Es bleibt in jedem Fall interessant 🙂

P4ever:
Ich denke auch, dass die Chinesen Tencent schützen wollen. Stellt sich für mich die Frage, wie wichtig der Videospielmarkt Chinas für Microsoft ist. Könnte Microsoft darauf verzichten, Xbox, Gamepass und zukünftige mobile Spiele in China zu vertreiben? Wenn nein wäre das ein weiterer Sargnagel für die Übernahme.

Das Update oben verstehe ich nicht: Der Bericht im Politico ist doch eindeutig. Die Insider gehen davon aus, dass die FTC gegen Deal klagen wird. Und zwar gegen den Deal als Ganzes. Selbstverständlich kann so eine Klage Ergebnis des Prozesses sein. Das lässt sich auch auf der Website der FTC ablesen (Phase 5):

Step Five: The Waiting Period Expires or the Agency Challenges the Deal
The potential outcomes at this stage are:
– close the investigation and let the deal go forward unchallenged;
– enter into a negotiated consent agreement with the companies that includes provisions that will restore competition; or
– seek to stop the entire transaction by filing for a preliminary injunction in federal court pending an administrative trial on the merits.

ftc.gov/advice-guidance/competition-guidance/guide-antitrust-laws/mergers/premerger-notification-merger-review-process

Ahmad sagt ja nichts anderes, als dass ein komplettes Veto momentan noch nicht wahrscheinlich ist und erst noch einige Sachen passieren müssen. Sollten sich die Beteiligten nicht auf Auflagen einigen, folgt die Klage der FTC gegen den Deal.

Zu möglichen Auflagen schreibt die FTC ebenfalls etwas auf ihrer HP, unter FAQ. Ich habe das mit deepl übersetzt:

„…haben sich im Laufe der Jahre viele Bestimmungen herausgebildet, die in fast jeder Fusionsanordnung vorkommen. So wird in den meisten Anordnungen im Zusammenhang mit einer horizontalen Fusion eine Veräußerung verlangt; die Veräußerung muss „absolut“ sein…“

ftc.gov/advice-guidance/competition-guidance/guide-antitrust-laws/mergers/frequently-asked-questions-about-merger-consent-order-provisions

Hier haben wir ja auch eine eine horizontale Fusion, da ein Publisher (Microsoft) einen anderen Publisher (Activision) kauft. Eine wahrscheinliche Auflage wäre somit, dass Activision die IPs, die auch für andere Konsolen relevant sind, zwingend an einen Dritten veräußert (bspw. CoD, Tony Hawk usw.).

Bzgl. der Wahrscheinlichkeit, dass der Deal durchgeht, bin ich anderer Meinung als Herr Ahmad: Neben der FTC haben sich ja auch bereits die EU, die CMA sowie China gegen den Deal positioniert. Ich denke, der Deal wird scheitern.

@ Spykules da interpretierst du dir aber selber was rein. Keiner hat behauptet das nach 10 Jahren Cod exklusiv wird. Cod wird auch nach den 10 Jahren auf PlayStation erscheinen. Kein Unternehmen auf der Welt wird einen Vertrag unterschreiben, ohne Frist.

Ups vergessen, meine Antwort auf meine eigene Frage ist ganz einfach, ich kaufe mir die Konsole, wo meine Freunde unterwegs sind, das ist meine simple Antwort darauf nicht mehr und nicht weniger.

@PlayStation4ever Hab ich mir auch gerade gedacht….. @martgore
„Microsoft will uns zeigen, wie es ohne exklusive und in Zukunft vielleicht ganz ohne Konsole funktioniert.“ Den Leuten kannst du halt wirklich Rot für Grün verkaufen und sie glauben es. Hauptsache sich die Sache immer so drehen wie es gerade passt. Erst meint der gute Phili Spenci es wird so lange Call of Duty auf der Playstation geben, so lang Sony Konsolen macht. Dann auf einmal doch nur 10. Jahre. Microsoft wird diesen Deal nicht durchbekommen, solang sie nicht vertraglich dazu verdonnert werden, das Game auch weiterhin auf der Playstation verfügbar zu machen.

@PlayStation4ever wie geschrieben danke ja ist nicht ungefährlich, macht aber Laune mir jedenfalls. 🙂

@PlayStation4ever danke, bin aber bloß zur Kontrolle da habe vor knapp 1 Monat einen Unfall mit meinen Mountainbike gehabt und linkes Bein ist jetzt nicht so schlimm und linker schulter Arzt fragte mich, ob ich meine linke schulter Akupunktur probieren wollte, die war etwas mehr kaputt.darf ja immerhin schon wieder Downhill fahren, auch wen ich langsam machen soll sorry noch mal wegen Schreibfehler.

@PlayStation4ever danke, bin aber bloß zur Kontrolle da habe vor knapp 1 Monat einen Unfall mit meinen Mountainbike gehabt und linkes Bein ist jetzt nicht so schlimm und linker schulter Arzt fragte mich, ob ich meine linke schulter Akupunktur an meiner schulter probieren wollte, die war etwas mehr kaputt.darf ja immerhin schon wieder Downhill fahren, auch wen ich langsam machen soll.

Welches Instrument die Publisher für Konsole nutzen sollen? Microsoft will uns zeigen, wie es ohne exclusive und in Zukunft vielleicht ganz ohne Konsole funktioniert.
Sony will uns zeigen, das die Gamer mit exklusiven Games und Vr Brille auf ihre Konsole locken kann und die große Kohle mit den ingame Microtransaktionen machen kann.
Man wird sehen, was sich durchsetzt.
Bis Microsoft die knapp 70 Milliarden wieder reinholt, wird ein wenig dauern.

Und ich entschuldige mich schon mal, falls heute noch einiges Schreiben liege im Krankenhaus und es ist langweilig.

Und noch was für alle, auch wen sich das jetzt für einige schlimm anhört, aber wen es keine Exklusivspiele mehr geben und Marke xy damit wegfällt, ist mir das egal ich habe schon für mich soviel gute Marken sterben sehen und muss damit leben, das davon wahrscheinlich nie wieder ein Teil kommen wird.

PlayStation4ever ich weiß das, was ich denke, naiv ist nur schon mal vor weg.

Mir ist es scheiß, egal wie die Hersteller den versuchen, ihre Konsole an die Person zu bringen, denn ich finde es zum Beispiel schwache, wen Konsolen Entwicklern kein anderes Argument haben als kauft unsere Konsole, weil da gibt es spiel xy exklusiv und auf die Frage, die ich jetzt stelle, will ich gern eine Antwort aus Spieler sicht ohne Wirtschaft oder sonst was zu beachten.

Ich frage dich, was würde an Konsole xy halten, wen es keine Exklusivspiele mehr geben würde für mich wäre die Antwort simpel, aber bin auf deine Antwort gespannt.
Sorry für doppelt post habe mich verschrieben.

PlayStation4ever ich weiß das, was ich denke, naiv ist nur schon mal vor weg.

Mir ist es scheiß, egal wie die Hersteller den versuchen, ihre Konsole an die Person zu bringen, denn ich finde es zum Beispiel schwache, wen Konsolen Entwicklern schwach, wen sie kein anderes Argument haben als kauft unsere Konsole, weil da gibt es spiel xy exklusiv und auf die Frage, die ich jetzt stelle, will ich gern eine Antwort aus Spieler sicht ohne Wirtschaft oder sonst was zu beachten.

Ich frage dich, was würde an Konsole xy halten, wen es keine Exklusivspiele mehr geben würde für mich wäre die Antwort simpel, aber bin auf deine Antwort gespannt.

callmesnake
An weitere Übernahmen glaube ich auch, nur an keine weiteren Publisher.

@Magmenta
Naja, jetzt redet Sony und co davon, das Microsoft den Markt in Zukunft bestimmen könnte.
Aber wie gesagt, nicht den Konsolenmarkt. Außer Sony bekommt es noch hin, das sie am Ende bei cod leer ausgehen. Aber das denke ich nicht, warzone wird es auf allen Plattformen geben.

@martgore
Jepp, das stimmt. Es geht MS nur um die IPs. Ich denke, die Konsolen haben die auf Sicht aufgegeben. Es geht um den Gamepass. Und Streaming. IPs spielen auf PCs, Handhelds (können auch Handys und Tablets sein), Smart-TVs, evtl. ein Tool, was einfach nur streamt.
Aber dieses Gerede um den Marktführer (den Primus) kommt doch nur von MS.

Ich bleibe dabei exklusiv abschaffen, Probleme gelöst und ja, das wird nie passieren und so weiter.

@Magatama
Du redest nur von Konsolen. Bei dem Deal geht es für Microsoft um mehr als nur Konsolen. Es geht hier um den Mobile Markt und GamePass. Um die Xbox geht es Microsoft nur sekundär. Aber das bei vielen PlayStation Fans immer noch nicht angekommen.
Microsoft hat seine Strategie schon vor Jahren „angepasst“. So wie der Zug im handheld Markt abgefahren ist, der geht an Nintendo und an die Mobile Ecke. So ist der Zug der exclusiven Games und somit auch Konsolen auch abgefahren.
Aber den Abomarkt und Mobile Markt will man nicht herschenken. Man hat das Geld und deshalb versucht man es.
Bei Microsoft von verknacken reden, ist auch witzig, denn wer von den 3 großen hat bis jetzt alles mit Erfolg durchgezogen. Virtua game Boy ? WiiU, Sony PS Vita ..
Microsoft agierte bei der One sicher nicht klug. Aber die erste Xbox und die 360 waren sicher nicht schlecht. Aktuell steht alles ja in den Sternen, aber man muss auch nicht Marktführer sein um erfolgreich zu sein. Typisch deutsch, nur 1. zählt, darum gibt es auch so viele Verlierer..

@console

Wenn MS die Übernahme durchzieht, was sie 100% mit Zugeständnissen oder Auflagen werden, dann sind die nächsten Übernahmen 100% Safe. Sie werden sich noch andere krallen. Wenn jemand hier behauptet das es 100% nicht mehr dazu kommen kann, der hat wirklich, aber wirklich nicht Verstanden, warum so ein WirWar beim ABK-Deal gemacht wird. Es hat nichts aber wirklich nichts mit Monopol Gefahr zu tun, sondern hier wird Sony in die Rolle gebracht und vielleicht möchte man einfach für Sony Zugeständnisse holen, womit MS teilweise oder komplett einverstanden sein wird. Die Leute denken, das die Behörden einfach mal aus Lust und Laune eine Übernahme blocken können, weil denen danach ist, so leicht ist das nicht. Ich bin mir sicher das MS noch einige weitere Studios noch übernehmen werden. Den Leuten hier scheint nicht klar zu sein, wie riesig der Spielemarkt aktuell ist.

Hoffentlich Platz der Deal. Microsoft muss schön hinter Sony und Nintendo bleiben. Nach der ganzen Geschichte endlich Square Enix übernehmen und noch ein weiteren großen,damit keiner es mehr mit Sony aufnehmen kann

@Firion 😀

Es ist ja noch gar nicht mal so lange her als FF15 für PS4 und Xbox One erschienen ist. 690.471 verkaufte PS4 Retail Einheiten vs 3.791 auf der Xbox One Retail / Japan Day One.

Mich wundert also nicht wirklich das Square Enix keine Anstrengungen in Richtung Xbox mehr macht. Wahrscheinlich wurden die restlichen 500K One Discs mit Verpackungen dann verschrottet und Recycled.

Ich liebe ja diese „die Spiele sind in x Jahren nicht auf Platform Y erschienen, also ist davon auszugehen, dass wenn man Titel X dann bringt, man mit absoluten großen Zahlen rechnen kann“…