Jüngsten und weiterhin unbestätigten Berichten zufolge möchte die FTC eine Kartellklage gegen Microsoft einreichen. Auch wenn bezweifelt werden kann, dass die Übernahme von Activision Blizzard damit gänzlich verhindert wird, sind zumindest Zugeständnisse zu erwarten.
Lulu Chen Meservey, COO von Activision, scheint davon wenig beeindruckt zu sein. Laut ihrer Ansicht ist Activision bereit, für die Übernahme durch Microsoft zu „kämpfen“ und die Fusion durchzusetzen.
„Jede Andeutung, dass die Transaktion wettbewerbswidrige Auswirkungen haben könnte, ist absurd. Dieser Zusammenschluss wird den Spielern und der US-Spieleindustrie zugute kommen – vor allem, da wir mit einem stärkeren Wettbewerb aus dem Ausland konfrontiert sind“, so Meservey.
Dass ein solcher Zusammenschluss hauptsächlich einem Teil der Spieler zugute kommt, zeigte zuletzt die Übernahme von Zenimax/Bethesda und der anderen von Microsoft aufgekauften Studios. Neue Spiele, darunter Großprojekte wie „Starfield“ oder „The Elder Scrolls 6“, werden in der Regel nicht mehr auf PlayStation-Systemen veröffentlicht.
Activision möchte die Transaktion verteidigen
Unabhängig davon möchte Activision für die Übernahme kämpfen: „Wir sind entschlossen, weiterhin mit den Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um die Transaktion zu ermöglichen. Aber wir werden nicht zögern, zu kämpfen, um die Transaktion zu verteidigen, wenn das notwendig ist“, so die weiteren Worte von Meservey.
Die Hintergründe liegen laut einer kürzlich eingereichten Klage mutmaßlich auf der Hand: So habe man den Deal unter anderem eingefädelt, um den Kopf des Activision-CEOs Bobby Kottick zu retten. Er war in einem Missbrauchs- und Belästigungsverfahren verwickelt.
Laut der Klageschrift habe Microsoft die Krise ausgenutzt und sich „mit Kotick und dem Vorstand verschworen, um ihnen zu helfen, den persönlichen und beruflichen Konsequenzen dieses Skandals zu entgehen“.
Ebenfalls wurde der Kaufpreis in Höhe von rund 69 Milliarden Dollar, den Microsoft in Activision Blizzard samt King investieren möchte, als „Schnäppchenpreis“ bezeichnet.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard:
- Jim Ryan: Heutige Wahlmöglichkeiten würden bei Activision-Übernahme verschwinden
- CMA wegen Auswirkungen von Zenimax-Akquisition beunruhigt
Da erste Investoren offenbar ein Scheitern der Übernahme befürchten, sank der Kurs von Activision Blizzard in den vergangenen Wochen erheblich. Der Kurs reduzierte sich von knapp über 80 Euro im August auf aktuell knapp über 70 Euro pro Aktie. Microsofts Gebot liegt hingegen bei 95 Dollar, was beim aktuellen Kurs etwa 91 Euro entspricht und Activisions „Kampf“ ebenfalls erklären könnte.
@Spook
Natürlich haben die einen Plattform, aber es geht um das gesamte Spielemarkt allgemein und um ein Abo System eines GP ist zurzeit nun mal verführerisch.
Take2 hat eine Plattform
ABK hat eine Plattform
VALVE hat eine Plattform
CD Projekt Red hat eine Plattform
Ubisoft hat eine Plattform
EA hat eine Plattform
EPIC hat eine Plattform
Apple hat eine Plattform
Google hat eine Plattform
Crytek hat eine Plattform
usw.
und wenn später Streaming sich mehr und mehr durchsetzt werden es noch mehr von anderen auf Smart TVs Ihre eigene Plattform geben.
Es geht beim Monopol ja nicht nur um Hardware Verkäufe, wie denn auch? Wenn MS Ihre Plattform XBOX GP und XCLOUD von allen Geräten zulässt, Microsoft zwingt keinen eine XBOX zu kaufen oder ein Windows OS System, geht auch über allen anderen OS wie Linux, MacOS usw. Der Unterschied ist aber, diese sind auf Windows Nativ möglich während bei den anderen erst mal nur duch Streaming Zugang gewährt wird, sei es wegen der schwachen Hardware oder wegen den zu vielen Mehraufwand durch Ports
Sony verdient mehr mit ABK als umgekehrt!
Playstation braucht CoD aber CoD braucht keine Playstation.
CoD ist stark genug um neben Sony zu existieren und genau davor hat Ryan schiss! Es passt nicht in die Knebel-Verträge.
Macht keinen Sinn dieser Kommentar…
Immer schön weiterrudern..
Warum sollten die auch gegen den Deal sein die haben keine eigene Plattform was du hier redest ist totaler Schwachsinn.
Hätte die alle eigene Konsolen würden die das auch anders sehen.
Ob der Deal genehmigt wird oder nicht wird man sehen aber das Sony sich mit eigener Platform da gegen stellt ist das normalste der Welt.
@MrX
Jetzt weißt du auch, wer ich bin und wo ich mich rumtreibe, ja? Eine Frage, was hat das Ganze mit dem Thema zu tun? Bleib einfach beim Thema und mein Acc lautet CallMeSnake.
Zum Thema, worum es hier geht.
Google hat sich keineswegs gegen Deal negativ ausgesprochen, das steht in keinem Dokument. Dazu wären Quellen nötig, in Brasilien hat sich Google alles andere als Negativ ausgesprochen sondern eher das Sie damit kein Problem haben. Soviel dazu.
Auch ist Witzig das du Nintendo erwähnst, das Sie damit nichts zutun hätten.
Ok, was ist mit Take2? Tencent? Apple? Amazon? Embracer Groub? Ubisoft? EA? Sega? SE? Konami? Crytek? WarnerBros Games? und wer weiß noch was es alles an Publisher und Studios gibt. Bei einem Monopol Gefahr wären diese alle besorgt, davon kannst du 100% ausgehen.
Selbst der CEO von Take2 meinte kürzlich: „Ich weiß nur von einem unternehmen, der gegen den Deal ist“….
Schönes WE
Du warst hier aber vorher und bist aktuell noch auf XD unter dem Namen bekannt.Na Google hat sich doch schon negativ zu dem Deal geäußert.Nintendo wird aufgrund seiner Firstpartytitel keine großen Einbußen haben und sich sicherlich auch „noch nicht“ negativ dazu äußern.
Mr.x1987
Mein Acc ist CallMeSnake, du kannst mich gerne damit ansprechen. Spencer’s Aussagen waren doch nicht falsch bezüglich Sony. Der Deal zielt mehrheitlich auf den Mobilen Markt, hier ist Apple und Google nun mal eine Macht. Dir ist klar das Microsoft einen eigenen Mobilen Store bringen auf die Smartphones bringen möchte, oder? Was soll das runterspielen von 70 Milliarden heißen? Die bezahlen diese Summe Bar aus der eigenen Kasse. Eine Frage, wer außer Sony die im Spielemarkt vertreten sind, sind gegen den Deal? Nenn mir eine Firma außer Sony die Ihre Bedenken haben. Bitte nur eine bekannte Firma die im Markt gut vertreten sind. Es ist wirklich komisch wie du immer ignorierst, dass ABK mehr im Mobilen Markt unterwegs sind als auf PC und Konsole 🙂 Take 2 hat noch vor kurzem Zynga (Mobil) für 13 Milliarden übernommen.
Ja der Deal ist nicht durch, auch werden die Behörden selbst entscheiden, ob Monopol oder nicht, aber das müssten die auch Belegen.
Da müssen wir uns immer wiederholen, wir müssen einfach abwarten.
@theEagle da der Deal noch lange nicht durch ist, muss Sony aber mal so gar nichts von MS annehmen.Das COD jetzt von MS runtergespielt wird+ jede Woche neues Gestammel um die zeitliche Unterstützung der Playstation, beweist doch nur was sie vor haben.Die Sprüche, das sie „nur“ aufgrund von King und mobile kaufen wollen, wird für euch auch nicht langweilig….Vor Monaten hieß es noch seitens Spencer, Sony sei gar kein Konkurrent, ehr Apple, Amazon und co.Jetzt sind sie aber doch Konkurrenz und haben die qualitativ hochwertigeren Games.Microsoft versucht hier einen Publisherkauf von 70Milliarden Dollar herunterzuspielen um sich dort irgendwie durchzuwinden. Es wird durch gezielten Kauf versucht die Konkurrenz zu schwächen und vom Markt zu drängen.Das wissen auch die Behörden.
@MeinFrosch
Was die Plattform angeht, wäre Sony nicht die Plattform im Wohnzimmer, käme anstelle ein anderer. Sony bietet nichts Besonderes, nur eine Hardware die Spiele abspielt.
@MrX
Beide haben eine sehr gute Zusammenarbeit geleistet und sich reichlich mit Umsätzen beglückt, aber bedanken muss ABK sich erstmal nicht, eher umgekehrt, denn ABK macht hier die Arbeit, Sony bietet nur eine Spiele-Plattform`und kassiert 30% der Einnahmen. Hat sich ABK jemals bei Microsoft bedankt wo Sie mit WoW und Battle Net Launcher Milliarden erwirtschaftet haben, ohne einen Cent an Microsoft abzugeben? Nochmal, kein Cent wurde an Microsoft dafür bezahlt, alles Einnahmen die direkt an ABK gehen. Müssen die sich bedanken? Wohl eher nicht. Erwartet auch keiner.
Du vergisst immer wieder, auch Console hat hier die Statistik geteilt, ABK verdient Ihren größten Umsatz im Mobile Markt, King ist 100% Mobile, Blizzard ist auf PC, Konsole und mobile unterwegs und erwirtschaftet auch auf Mobile mehr Geld als auf PC und Konsole zusammen. Dann bleibt Acitivision übrig, die Marke CoD von Activision macht mehr Umsatz im Mobile als auf PC und Konsole zusammen.
Also deshalb kann sich Sony nicht in die Übernahme einmischen, weil der Großteil einfach nichts mit Sonys Konsole zutun hat. Bedenken bei den Behörden ist die eine Sache, aber das Recht den Deal zu verhindern ist eine ganz andere und genau das wollen Sie erreichen. Ich kann auch für alles sinnlose vor Gericht gehen, das ist mein Recht, aber ob ich dann wirklich Recht bekomme ist ne andere Sache.
Sony wird hier mit Auflagen klarkommen müssen oder direkt mit Angeboten von Microsoft. So ist das aber in dem Wettbewerb. Deshalb schreibt und erfindet Sony in Ihren Dokumente Sachen und beschuldigen MS als eine Monopol Gefahr, denn wenn Sie die Behörden von einem Monopol nicht überzeugen können, hat Sony null Wirkung auf den Deal, denn das ist ein legaler Vertrag (Deal) zwischen ABK und Microsoft. Man muss das ganze bitte mal Neutral betrachten, egal wie man den einen oder anderen nicht mag.
Mr. X
Natürlich konnte man jetzt das Henne Ei Prinzip untersuchen, ist COD so groß wegen der PS oder umgekehrt. Natürlich war es ein miteinander, aber letztlich hat COD natürlich auch von der großen Fanbase profitiert, die Sony auch durch Ihre guten Spiele aufgebaut haben. Einerseits hat aber auch COD viele Spieler zur PS gebracht und entsprechend viel Kohle.
Ich meine Sie haben für die Marketingrechte bezahlt, dass PS sich als dir COD Konsole hinstellen dürfte. Denke Microsoft hätte das auch gerne weiter gemacht nehme ich an.
Ich denke eine gewisse Dankbarkeit zu verlangen wäre zu viel des Guten, denn den Kennzahlen nach, wurde auch einiges in die Sony Kassen gespült.
Kojima ebenso dieser miese Verräter. ^^
Dass AB mit den exklusiven Deals Millionen, vielleicht sogar Milliarden an Mehrumsatz Sony gebracht hat, reicht scheinbar nicht.
Hast Recht, AB steht bis ans Ende ihrer Tage tief in Sony’s Schuld.
@consoleplayer ja natürlich Dankbarkeit!Das du das als Microsofts Chefruderer nicht verstehst, verwundert hier Niemanden.
Dankbarkeit? Sony dürfte durch die Deals mit AB enorm profitiert haben. Sie würden sich ansonsten wohl kaum mit Händen und Füßen (verständlicherweise) gegen diese Übernahme wehren.
@The Eagle eigentlich sollte Activision mal ein wenig Dankbarkeit zeigen, schließlich hat Sony jahrelang große Teile des Marketings übernommen, sowie über 100mio potentielle Kunden zur Verfügung gestellt.Allein durch die Ps-Spielerschaft wurde enorm viel Geld in die Taschen des Publishers gespült..
„Schwedisches Unternehmen wirft Bobby Kotick und Phil Spencer geheime Absprachen vor und hat Microsoft und Activision Blizzard verklagt“
https://gagadget.com/en/games/190774-new-threat-to-game-industrys-biggest-deal-swedish-company-accuses-bobby-kotick-and-phil-spencer-of-collusion-and-ha/
Jetzt wird krass 😉
Carneol
Sie haben das Recht sich gegen die Exklusivität zu stellen, aber die Dokumente sagen komplett was anderes. Sie wollen mit allen Mitteln den Deal verhindern, du kannst die Dokumente einfach mal durchlesen. 10 Jahre Garantie reicht denen nicht, Microsoft würde exklusive Inhalte bieten, Microsoft würde CoD im GP anbieten…….ich meine gehts noch? Sony mag anscheinend den Wettbewerb erst dann, wenn es denen zugutekommt, und genau das hat Sony die letzten Jahre auch selbst gemacht.
@PS4E
Wenn ich mich bei dir mit der Aussage disqualifiziert habe, dann ist die Aussage von mir 100% korrekt und bleibe auch dabei. Sony hat nicht das Recht die Übernahme zu verhindern, Sie haben das Recht bedenken zu äußern, was Exklusivität von der Marke angeht, aber genau das machen Sie nicht. Sony möchte den Deal nicht, selbst wenn Microsoft für immer CoD Garantie geben würde.
Abgesehen davon, hast du dich selbst schon lange disqualifiziert und heute nochmal, denn deine Aussage das ABK für den Deal kämpfen würde, nur um den CEO zu schützen, ja ist klar, das wäre qualifiziert 😀
@callmesnake
„ Sony möchte den DEAL einfach nicht akzeptieren, Sie mischen sich hier einfach in Angelegenheiten die Sie im Grunde nichts zu interessieren hat.“
WTF? Es geht Sony sehr wohl etwas an was auf dem eigenen Markt passiert?!
Ich bin zwar auch eher für Microsoft zur Zeit aber das ist Blödsinn hoch 3 was du erzählst!
Oh man .. wan hat das endlich mal ein ende ?
Activision könnte die ganze diskusion ganz einfach beenden, indem man offiziell ankündigt, das. auch wenn der Deals Platzt, man keine Spiele mehr auf der PS mehr veröffentlicht sobald alle laufenden Verträge ausgelaufen sind. Dann hätte das Gruppen heulen endlich ein Ende, und man würde Fakten schaffen.
@Playstation4Ever
Die Grundlage wäre für mich schon, dass man sich auf einen Schlag einen riesigen Teil des Marktes abschöpft, der vorher neutral bzw. Multiplattform war. Geht für mich gar nicht klar. Ist mir schon bewußt, dass CoD(warum auch immer) enormen Marktwert hat aber sich einen ganzen Publisher einzuverleiben ist so oder so einfach dreist und enorme Wettbewerbsverzerrung.
PlayStation4ever
Die ist klar, dass die Mehrheit Belegschaft hinter dem Deal steht.
Cod ist nur ein Teil von dem Unternehmen Warcraft, King,… haben überhaupt keinen Bezug zur Playstation.
@PS4E
Ja ABK hat einen größeren Impact aber in den gesamten Markt und nicht nur bei Sony Konsolen, allein Blizzard und King machen viel mehr Umsatz als Acitivision und Acitivision macht mit der CoD IP mehr Geld im Mobile als auf PC und Konsolen zusammen.
Sony möchte den DEAL einfach nicht akzeptieren, Sie mischen sich hier einfach in Angelegenheiten die Sie im Grunde nichts zu interessieren hat. Die Bedenken mit CoD von PS wegnehmen ist der einzige Punkt von Sony mit der ich einverstanden bin, der Rest ist ganz einfach nur Zirkus und wird die Beziehung von Sony-MS und Sony-ABK stark schaden.
Selbst ein 10 Jahres Vertrag bzw Angebot auf Garantie das es auf PS bleibt, akzeptieren Sie nicht. Es geht bei Sony generell darum, dass Sie einfach Microsofts Strategie mit allen mittel blocken wollen. Die Dokumente sind der Beweis dafür.
Kaufen, nicht kaufen, mir egal. Hauptsache der Kotick verschwindet endlich mit seiner unverdient saftigen Abfindung.
Activision zittert also vorm asiatischen Markt und sucht Zuflucht bei Papa M$. Na, das ich nicht lache. Schon allein wegen dem Kotigen sollte die Übernahme nicht zustande kommen. Diese Dr*cks*u soll schön dafür gerade stehen. Schade, dass man sich nicht schon bei Bethesda so dagegen gestemmt hat. Hoffe, dass M$ danach die Lust vergeht diesen Irrsinn zu fabrizieren.
Publisher möchte für die Übernahme kämpfen.
Ich schreibe es noch mal gern, hier fehlt eindeutig ein kleiner Player mit mortal Kombat Musik. 🙂
@meinfrosch
Ja nach der Übernahme von MS ist der mit Sicherheit nicht mehr lange da nur so lange wie nötig.Aber wenn die Übernahme scheitert könnte es schon sein das er bleibt.
ABK zerschlagen und jedes einzelne Teil davon separat verkaufen. Dann kann Microsoft gern King übernehmen (es geht denen ja angeblich hauptsächlich um den Mobilemarkt) und Activision bleibt unabhängig.
Hieronymus
Ich denke er wird auch seine Anteile zum Verkauf geben und man wird es ihm schon schmackhaft gemacht haben zu verkaufen. Er würde bei einer Übernahme mit Sicherheit nicht mehr Arbeiten müssen.
Denke nicht dass man Kotick auf der Gehaltsliste haben will.
Los, ihr Pappnasen, die 200 Kommis bekommt ihr heute noch voll. Nachschub steht bestimmt auch schon bereit. LoL
@meinfrosch
Ich hatte Mal irgendwo aufgeschnappt das es gar nicht so einfach ist ihn aus dem Unternehmen raus zu bekommen da er zu viele Aktien hält und starke Rückendeckung hat
Ps4e
Die Tage von Kotick sind so oder so gezählt. Aber für Kotick ist der Verkauf viel lukrativer fürs eigene Portemonnaie.
Consoleplayer
Es ist richtig dass man auf die Mobile Sparte schielt. Aber auch dort ist COD ein Eckpfeiler und wenn man COD inkl. der Studios ausgliedern müsste, würde man das ganze neubewerten müssen. Denke dann ist das Szenario von PS4E nicht unbedingt unwahrscheinlich. Dafür müsste man natürlich sehen was bei dieser Bewertung rauskommt.
Man könnte natürlich auch nur eins der 3 Studios mit der IP abtreten, weil man eh vorhatte nicht 3 Studios an einer Ip arbeiten zu lassen. Hätte dann das Know How und nennt das Kind anders.
Aber im Falle dass man sich anders entscheidet und zurückzieht wird T2 sicher in den Fokus drücken. Die haben sich ja auch Mobile KnowHow erst kürzlich gesichert…
Bei solchen Firmen gibt es keine Freundschaft das sind gute Geschäftsbeziehungen nicht mehr und nicht weniger.
Welche Freundschaft den bitte ? Activision will exklusiv an die Konkurrenz verkaufen also wenn das Freundschaft ist
Ich hab keine 80€ für GoD of War Ragnarök bezahlt
Falls der Deal scheitert und Sony schuld sein sollte ist die Freundschaft zwischen A/B und Sony sowieso dahin.
@SeriesX
das ist so nicht richtig. Ich lache immer noch über den GamePass. Denn, verglichen zu den Exklusiv-Games bietet der GamePass mir immer noch nichts, damit ich aufhöre darüber zu lachen.
Klingt komisch, ist aber so.
¯\_(ツ)_/¯
Mr.
Das war keine Anspielung auf TLOU. Für Skyrim, neu oder nicht für die Switch (keine Ahnung ehrlich gesagt), ist Vollpreis einfach frech.
@Consoleplayer falls du auf die Remakes von Sony anspielen willst, wirst du mir sicher zustimmen, das die Skyrim Anniversery Edition nicht mal eines Remasters würdig ist..