Nach dem Leak vor wenigen Tagen kündigten die Verantwortlichen von Capcom das Action-Rollenspiel „Monster Hunter: Rise“ in dieser Woche offiziell für die PlayStation- und Xbox-Konsolen an.
Wie es im Rahmen der offiziellen Ankündigung hieß, werden die Umsetzungen inhaltlich dem entsprechen, was bereits auf der Switch und dem PC geboten wurde. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass ihr auf den aktuellen Plattformen PlayStation 5 beziehungsweise Xbox Series X/S die Möglichkeit habt, die erfolgreiche Monsterhatz in der 4K-Auflösung und 60 Bildern die Sekunde zu spielen. Dabei wird es allerdings nicht bleiben.
Stattdessen bestätigte Capcom auf dem offiziellen PlayStation Blog, dass auch ein Performance-Modus mit von der Partie ist.
120FPS in der Full-HD-Auflösung
Im Performance-Modus sinkt die Auflösung auf native 1080p beziehungsweise Full-HD, während auf der anderen Seite eine Darstellung in 120FPS geboten wird – ein entsprechender Bildschirm, der diesen Modus unterstützt, natürlich vorausgesetzt. Bisher wurde der 120FPS-Modus lediglich für die PlayStation 5 und die Xbox Series X bestätigt. Ob noch weitere Plattformen wie die Xbox Series S in den Genuss des Performance-Modus kommen könnten, bleibt abzuwarten.
Als Flaggschiff-Monster von „Monster Hunter: Rise“ fungiert der Magnamalo, der laut Entwicklerangaben zahlreiche weitere Monster im Gepäck hat, die von der japanische Folklore inspiriert sind und darauf warten, von euch in die Schranken gewiesen zu werden. Der Magnamalo, auch bekannt als die „Wyvern of Malice“, sondert im Kampf unter anderem ein tödliches violettes Gas ab, das aus verzehrten Monstern besteht. Auch sein mächtiger Schwanz und seine tödlichen Klauen sind Eigenschaften, die den Magnamalo zu einem äußerst gefährlichen Widersacher machen.
Related Posts
„Monster Hunter: Rise“ wird am 20. Januar 2023 für die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Die umfangreiche „Sunbreak“-Erweiterung folgt im Laufe des Frühjahres 2023.
Hier hätte Sony echt mal investieren sollen und das Spiel Day One zu PS+ holen. Das Spiel erscheint sogar am 20.01. und würde damit in den monatlichen Erscheinungszyklus passen. Tja, werde ich es eben im Game Pass zocken…
@animefreak7
rausgewachsen wohl eher weniger wenn du ne konsole als „scheiß“ betitelst und anime schaust xD
120 fps auf der S…
J Jonah Jameson.gif
Wie ich die Zeiten der ultimate Versionen der Spiele vermisse.
Mh irgendwie ätzend nur das hauptspiel rauszubringen. Sunbreak ist schon recht lange draußen, affig das viel zu leichte hauptspiel einzeln zu verkaufen. Aber wer es noch nicht gespielt hat sollte es sich definitiv mal ansehen der asia Look mit den gezeichneten Monstern ist echt schick.
Bis jetzt nirgends wo ich schaue hin und wieder bei Amazon rein aber es existiert nicht (zumindest noch nicht)
In den jeweiligen Stores?
Und wo kann man sich das schon vorbestellen ?
Zum Glück hab ich es mir nicht für die Switch geholt.
Absoluter scheiß diese Konsole, nur für die exclusives zu gebrauchen. Und davon gibs auch nicht so viele. Bis auf Zelda und Mario (vielleicht Metroid) ist eh nix zu gebrauchen.
Oder ich bin einfach rausgewachsen das kann auch sein
@Chains
Willst du damit sagen MH World war schwierig? 🙂
Also Rise ist extrem einfach. Fast schon lächerlich.
Wer kämpfen will ohne das er einschläft, der muss dann auf die Erweiterung Sunbreak setzten.
Der Master-Rank dort entspricht etwa dem High Rank von MH World.
Und ich bin niemand der die stärksten Viecher nach 2 Minuten besiegt.
Nach 2 Stunden war Magnamalo besiegt, Credits kam und keine Sau hat sich mehr für den interessiert. Einzige kleine Herausforderung waren die letzten Monster in der Hauptstory, aber sonst.
Also die ersten Stunden um Sunbreak freischalten zu können, muss man sich schon durchquälen und auch mögen.
Für Neulinge von Monster Hunter sicherlich besser geeignet.
So ein Quatsch, 4K und 60fps ist absolut perfekt.
Es ist ja auch ein Port eines Switch Spiels. Das sollte also kein Ding sein. xD
Bei der Optik kein Wunder… was für ein Mist quf allen Ebenen 😀