Nicht nur PSVR2 und andere Technik-Themen waren ein Bestandteil von Sonys CES-Präsentation. Im Laufe der Show haben die Zuschauer nämlich eine exklusive Sneak Peek zum „Gran Turismo“-Film zu sehen bekommen.
Wir sehen hier moderne Sportwägen auf der Rennstrecke, während ein paar der Schauspieler zu Wort kommen. Dazu gehören Archie Madekwe, David Harbour und Orlando Bloom. Zudem beobachten wir in einer Szene, wie ein paar Spieler „Gran Turismo“ auf der Konsole spielen.
Die Handlung basiert auf einer wahren Begebenheit: Es geht um einen jugendlichen „Gran Turismo“-Spieler namens Jann Mardenborough, der nach mehreren gewonnenen Wettbewerben zum Profi-Rennfahrer wird.
Der oben erwähnte Archie Madekwe übernimmt hierbei die Hauptrolle. Weitere bestätigte Schauspieler sind Djimon Honsou, Daniel Puig, Josha Stradowski, Thomas Kretschmann; Darren Barnet und Geri Halliwell-Horner. Namhafte Darsteller sind also definitiv vertreten.
Für die Regie ist Neill Blomkamp zuständig. Der gebürtige Südafrikaner war in den vergangenen Jahren an den Kinofilmen „District 9“, „Elysium“, „Chappie“ und „Demonic“ beteiligt. Für den erstgenannten Streifen erhielt Blomkamp im Jahr 2010 eine Oscar-Nominierung für das beste adaptierte Drehbuch.
Weitere Meldungen zum „Gran Turismo“-Film:
Der Starttermin ist bereits bekannt. Am 11. August dieses Jahres soll der Film in den Kinos starten.
Es ist nicht das einzige Spiele-Franchise, das Sony adaptiert: Auch zu „Horizon Forbidden West“, „Ghost of Tsushima“, „Days Gone“ und „Twisted Metal“ sind Filme beziehungsweise Serien geplant.
Oh man wie ich mich freue, darf man dann ins Kino sein Logitech Lenkrad mitnehmen oder wenigstens den Controller um selber zu fahren. Darf man dann auch die Rouletteticktes öffnen oder machen das die Schauspieler?
Für mich der Film aller Filme!
@Rikibu
Was du geschrieben hast hinterlässt bei mir ein Fragezeichen. Redest du nur über die Formel 1, oder schließt du alle Rennsport-Klassen mit deiner Aussage ein?
Ich mag z.B. die DTM sehr gerne und wenn man nicht im Kreis fahren möchte, dann schaut man sich mal den Rallye und Offroadsport an. Es gibt so viele verschiedene Rennsportarten, dass deine Aussage gar nicht stimmen kann. Jedes Land auf diesem Globus hat verschiedene Rennen und Klassen zu bieten. Alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
@Am1rami
Deine Logik:
jemand mag etwas nicht wenn virtue signaling im Vordergrund steht, nicht entertainment, was es sein soll- es geht um die Hautfarben
Du bist ein Rass1st! Das du direkt an Farben denkst weil jemand von Diversität redet zeigt, das du nur schwarz und weiss siehst. Ein Rass1st wie es im Buche steht! Schäm dich!
@Am1rami
Deine Logik:
jemand mag etwas nicht wenn virtue signaling im Vordergrund steht, nicht entertainment, was es sein soll- es geht um die Hautfarben
Du bist ein Rassist! Das du direkt an Farben denkst weil jemand von Diversität redet zeigt, das du nur schwarz und weiss siehst. Ein Rassist wie im Buche! Schäm dich!
@DerGärtner
deine Logik:
weiße schauspieler – normal
farbige schauspieler – politisch
Das Spiel ist besser.
@ ren
Naja… romantisiert betrachtet magst du Recht haben, aber nüchtern betrachtet ist es im Kreis fahren mit verschiedenen Budgets, verschiedenen skills… das ist so als würde jemand mit nem Würfel bowlen… und n anderer mit ner Kugel… finde ich als Wettbewerb nicht wirklich reizvoll. Wenn dann müsste man alles restriktiver gestalten, Budget, Motoren usw… dann käme es wirklich auf den Fahrerwissensstand an…
Beim Fußball genauso hier würde ich sogar so weit runtergehen, wer nicht aus Bayern kommt, darf nicht für den FC Bayern spielen… 16 Bundesländer – 16 Mannschaften je aus einem Bundesland… DAS wäre für mich Bundesliga… und nicht diese komische Macherei, die der DFB da abhält…
https://youtu.be/15EWwTnvrns
Spoiler:
Der Protagonist wird das letzte Rennen gewinnen.
Die Kameraführung und der Sound machen doch total Laune. Auch die Schauspielerwahl sieht vielversprechend aus.
Ich bin sogar irgendwie neugieriger als beim Uncharted Film. Beim Uncharted Film hat man schon mit den Schauspielern gerechnet was es wie ein Film wird und genau so einer wurde er auch.
Natürlich mit Love Interest.
@Amitlu bringt es auf den Punkt
„… Menschen fahren im Kreis… spannend…“ …Menschen schreiben BS…unfassbar… Warum man sich zum Thema äußern muss, wenn man es eh nicht mag wirst wohl nur du wissen. Motorsport hat so viel mehr zu bieten als nur im Kreis zu fahren.
Ich bin schon gespannt wie sie das Thema umsetzen werden. Das es möglich ist vom Gamer zum Rennfahrer zu werden ist ja schon Realität…ich freue mich schon auf diesen Film.
Schauspieler stimmen und der Regisseur macht gute Filme.
Wird sicherlich nicht so genial wie Le Mans 66 von James Mangold, aber könnte trotzdem ein sehr sehenswerter Film sein.
Da Diversität wohl wieder im Vordergrund steht, bin ich direkt raus.
Da gibt es weitaus interessantere Games, für die sich eine Verfilmung lohnen würde…
Geiloooo… 😉
… Menschen fahren im Kreis… spannend…